Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

9 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Elsevier.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeSteenweg, Helge Neuere Entwicklungen im Informations- und Publikationswesen und ihre möglichen Auswirkungen
ABI-Technik2004
VollanzeigeMünch, Vera"Wir sehen, dass ein einziger Button auf Millionen Forscher einen echten Einfluss hat."
Interview mit Jan Reichelt, Mitgründer und Geschäftsführer von Mendeley
BIT online2015
VollanzeigeStieg, KerstinBericht über das Elsevier Bibliothekars-Forum 2008 "Welchen Mehr-Wert hat digitale Information für Ihre Bibliothek" am 4. September 2008 im Palais Auersperg in Wien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2008
VollanzeigeSchmied-Kowarzik, MargretBleibt kein Stein auf dem anderen? - Change im Online-Bereich. Bericht über das Elsevier Bibliothekars-Forum 2010 am 19. Oktober 2010 im Palais Auersperg in Wien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2010
VollanzeigeElsevier: Inhaltliche Abdeckung von SCOPUS
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeElsevier: Inhaltliche Abdeckung von SCOPUSTM
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBüttner, Detlef;
Kuth, Martina;
Pieper, Jörg;
Rux, Johannes
Mit DEAL ins Abseits?
Positionen zu Auswirkungen des DEAL-Projekts auf die Publikationsinfrastruktur in Deutschland
BIT online2016
VollanzeigeMünch, VeraWir sind Mendeley. Jetzt mit Elsevier.
Jan Reichelt und Dr. Victor Henning erzählen, warum sie das Literaturverwaltungs- und Publikationsmanagementsystem mit integriertem sozialen Netzwerk entwickelt und jetzt verkauft haben.
BIT online2014
VollanzeigeGraf, Bernhard;
Scholze, Frank
Zeitschriftenevaluation an der Universität Stuttgart
Oder Ist die inhaltliche Bewertung ein hinreichendes Kriterium für Zeitschriftenabbestellungen?
Bibliotheksdienst2004