Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

74 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Empfehlung.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
Vollanzeige"Bibliothek 2007":
Projektende mit Langzeitwirkung - Handlungsempfehlungen der Enquete-Kommission
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeSchulz, Ursula"Das stiehlt meine Zeit"
Über die Nutzungsqualität von Bibliothekswebsites
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeHolste-Flinspach, Karin"Fachrichtung Bibliothek"
Empfehlung einer neuen Berufsausbildung für Assistenten
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeGillitzer, Berthold"Nutzer, die sich für diesen Titel interessierten, interessierten sich auch für..."
BibTip - ein implizites Recommendersystem
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeJockel, StefanAllianz für Deutschlands digitales Gedächtnis:
Drei Expertisen erschienen
BIT online2005
VollanzeigeHeck, TamaraAnalyse von sozialen Informationen für Autorenempfehlungen
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeAus der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeDahm, KlausAusleih-Hits: Erwerbungsempfehlungen der Münchner Stadtbibliothek
Öffentliche Bibliotheken in Bayern2006
VollanzeigeHöck, Christoph;
Jendral, Jens;
Kohlmann, Monika;
Schomburg, Silke;
Schäffler, Hildegard;
Wiesenmüller, Heidrun
Auswahlkriterien für das Sammeln von Netzpublikationen im Rahmen des elektronischen Pflichtexemplars
Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeHohoff, UlrichBessere Infrastrukturen für die geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung
Der Wissenschaftsrat zieht Bilanz und fordert mehr Aufbauarbeit
ABI-Technik2011
VollanzeigeHomann, BennoBibliothekarische Web-Sites
Ergebnisse eines Round Tables
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeThissen, FrankBibliothekarische Web-Sites
3. Designempfehlungen für bibliothekarische Web-Sites
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeRuppelt, GeorgBibliotheken als wichtiger Baustein der europäischen Informationsgesellschaft
Bibliothek & Information Deutschland
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeSühl-Strohmenger, WilfriedDas Bibliothekswesen als eigene wissenschaftliche Disziplin
Was Studierende in "Einführungen zum wissenschaftlichen Arbeiten" über Bibliotheken und Literaturrecherche so alles erfahren
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeGillitzer, BertholdDas Wissen der Kunden nutzen
Der Katalog soll interaktiv werden. Teil 1: Web 2.0 im OPAC
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeDBV-Rechtskommission:
Kataloganreicherung mit Schutzumschlagabbildungen
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeIhls, GertrudDer erste Eindruck zählt
Das Anmeldegespräch als Teil erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeVodosek, PeterDer Umgang mit geraubtem Kulturgut:
ein Thema für die bibliothekarische Ausbildung? Ergebnisse einer Umfrage
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeDeutscher Städtetag
Stärkung der "Kultur vor Ort"
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeDFG: Neue Empfehlungspapiere
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeLewandowski, DirkDie Macht der Suchmaschinen und ihr Einfluss auf unsere Entscheidungen
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeGeorgy, UrsulaDigitale Kompetenzen - dringend gesucht!
Eine Stellungnahme und Positionierung zu den Empfehlungen des RfII - Rat für Informationsinfrastrukturen
BIT online2019
VollanzeigeRabe, RomanDIN-Fachbericht 13 soll auch Öffentliche Bibliotheken einbeziehen
Planungsgrundlage wird überarbeitet und hiermit der Fachöffentlichkeit zur Diskussion gestellt
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeBlenkle, Martin;
Ellis, Rachel;
Haake, Elmar
E-LIB Bremen: automatische Empfehlungsdienste für Fachdatenbanken im Bibliothekskatalog
Metadatenpools als Wissensbasis für bestandsunabhängige Services
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeHerrmann, ChristianEffizienz durch Profil
Überlegungen zur methodischen Gestaltung von Ausstellungen in Bibliotheken
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeReifenberg, BerndEin Leitfaden für die Suche nach NS-Raubgut in Bibliotheken
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigeDierolf, Uwe;
Mönnich, Michael
Einsatz von Recommendersystemen in Bibliotheken
BIT online2006
VollanzeigeWiesner, MargotElektronische Zeitschriften und Fernleihe
Eine Handreichung der GASCO
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeElektronisches Publizieren im wissenschaftlichen Alltag :
Überlegungen zur Integration elektronischer Publikationsformen in die Geisteswissenschaften
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2006
VollanzeigeElektronisches Publizieren im wissenschaftlichen Alltag:
Überlegungen zur Integration elektronischer Publikationsformen in die Geisteswissenschaften
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeEmpfehlungen der Dienstleistungskommission des DBV und der Leihverkehrszentralen zum Leihverkehr
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeEmpfehlungen des DBV zu Digitalisaten alter Drucke und Handschriften
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeKaukoreit, VolkerEmpfehlungen für einen Geschäftsgang "Erwerbung von Nachlässen und Autographen"
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeMoravetz-Kuhlmann, MonikaEmpfehlungen zum Umgang mit Spendenbescheinigungen
Expertengruppe Erwerbung des DBV
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeEnquete-Kommission Kultur fordert Bibliotheksgesetze
Stärkere Einbindung in Bildungskonzepte und Bibliotheksentwicklungsplan empfohlen
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeEnquetekommission Kultur fordert Bibliotheksgesetz
Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Empfehlungen
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeBock, Robert;
Yetim, Fahri
Entwicklung und Evaluation eines Web-basierten Tools zum Management von Usability Guidelines
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeHenze, GudrunErklärung zu Internationalen Katalogisierungsprinzipien
Dialog mit Bibliotheken2004
VollanzeigeEuropäische Kommission: Empfehlungen zur Digitalisierung und Online-Zugänglichkeit
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeKirchgäßner, Adalbert;
Moravetz-Kuhlmann, Monika;
Mundt, Sebastian
Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Frühjahrssitzung am 06. und 07. Juni 2005 in der Bibliothek der Universität Konstanz
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeFarbe, Licht und robuste Daseinslust
Die impressionistische Malerei und ihre Interpreten
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeKlemm, Hans-Wolfgang;
Thomann, Jürgen;
Wiegand, Raimar
Fremde Welten
Science-Fiction - Entstehung, Geschichte, mediale Gegenwart / Teil I
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeKlemm, Hans-Wolfgang;
Thomann, Jürgen;
Wiegand, Raimar
Fremde Welten
Science Fiction - Entstehung, Geschichte, mediale Gegenwart / Teil II
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeGemeinsame Empfehlung für die "Erschaffung des öffentlichen Paradises"
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeRuppelt, GeorgHilfsmotor und Rettungsanker
In Deutschland gibt es 200 Freundeskreise und Fördervereine für Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeBischof, UlrikeIfaK online
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeIfaK: "Die besten Kinder- und Jugendzeitschriften!"
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeDannenberg, DetlevIn 10 Schritten zur Teaching Library
GMS Medizin, Bibliothek, Information2007
VollanzeigeDugall, BerndtInformationsinfrastrukturen gestern, heute, morgen
Anmerkungen zu Empfehlungen des Wissenschaftsrates
ABI-Technik2011
VollanzeigeKommission ruft Mitgliedstaaten zur Beteiligung am Aufbau der Europäischen Digitalen Bibliothek auf [IP/06/1124]
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2006
VollanzeigeHesse, AngelikaKompetenter Rat für den Fremdsprachenunterricht
Französischsprachige Kinderliteratur in Öffentlichen Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeWeber, JürgenKooperative Provenienzerschließung
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeSteinhauer, Eric W.Kritische Anmerkungen zum Zweitveröffentlichungsrecht nach Paragraph 38 Abs. 1 Satz 3 und 4 UrhG in der Fassung des Bundesratsentwurfes vom 9. Mai 2006
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeKnudsen, PerLehrbuchsammlungen - Erwerbungen für die Massennutzung
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigePaulini, MartinLuv ist gut
ein Literaturbericht zum Thema Segeln
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeSchmidt, ChristianeMit dem Medicus ins 21. Jahrhundert
Beobachtungen zu einem ungeliebten Genre
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeMit Informationskompetenz zum Studienerfolg
Leitlinien für die Durchführung von Veranstaltungen
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeMitteilung und Empfehlung der Kommission zur Digitalisierung und Online-Zugänglichkeit kulturellen Materials und dessen digitaler Bewahrung
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2006
VollanzeigeDahm, Klaus[Endred.]Modelle schulbibliothekarischer Versorgung
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeDöring, KarolineNutzerbedürfnisse als Herausforderungen für die Entwicklung und den Betrieb eines interdisziplinären, mediävistischen Open-Access-Fachrepositoriums
Teil II: Sechs Handlungsempfehlungen: Woran künftig arbeiten?
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2019
VollanzeigeStöber, AnjaOpen-Access-Rechte in Allianz- und Nationallizenzen
Eine Handreichung für Repository-Manager, Bibliothekare und Autoren
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeNowak, JeanetteRetrodigitalisierung in Bibliotheken als Teil der Informationsversorgung von Chemikern, Physikern und Geologen
Die Bibliothek von morgen
BIT online2005
VollanzeigeDohrmann, Alke;
Siegel, Almut
Sicherheit durch Prävention
Die Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK) entwickelt einen Handlungsleitfaden für Museen, Archive und Bibliotheken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2009
VollanzeigeJasberg, Kevin;
Sizov, Sergej
Unsicherheiten menschlicher Entscheidungsfindung in Empfehlungssystemen
Oder: Was wir von den klassischen Naturwissenschaften übernehmen können
Information - Wissenschaft & Praxis2018
VollanzeigeVerbesserte Katalogrecherche
Empfehlungsdienst BibTip in Karlsruhe bibliotheksübergreifend eingeführt
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeAchichi, Manel;
Cecconi, Cécile;
Choffé, Pierre;
Jacquemin, Bernard;
Lisena, Pasquale;
Todorov, Konstantin;
Troncy, Rhapael
Verbesserung der (Wieder)Verwendbarkeit von Musikdaten: Ein Überblick über das DOREMUS-Projekt
Bibliothek. Forschung und Praxis2018
VollanzeigeMayr, PeterVon Geschichten, Checklisten und würdevoller Transformation
Wege zu benutzerfreundlichen (Bibliotheks)-Websites
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeHolste-Flinspach, KarinWandel aktiv gestalten
Empfehlungen zur beruflichen Bildung im Öffentlichen Dienst
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeBilo, AlbertWenn guter Rat teuer ist:
Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur digitalen Literaturversorgung durch Hochschulbibliotheken. Ein Kommentar.
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeSchwering, Stephan;
Stapel, Johan;
Westgeest, Frans
What`s new? What`s up? What`s happening?
Popmusik der neunziger Jahre - eine deutsch-niederländische Zusammenarbeit
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeGiebel, Silke;
Maske, Jörg
Where no librarian has gone before"
mit Warp 9 durch das "Star-Trek"-Universum
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeFeibel, ThomasWieso, weshalb warum – wer nicht surft bleibt dumm!
Web-Angebote für Kinder und Jugendliche
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeHeeg, JürgenZur Neuausrichtung des Informations- und Publikationssystems der deutschen Hochschulen:
Die Position der KMK aus politischer Sicht
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigeKaden, Ben;
Kleineberg, Michael
Zur Situation des digitalen geisteswissenschaftlichen Publizierens - Erfahrungen aus dem DFG-Projekt "Future Publications in den Humanities"
Bibliothek. Forschung und Praxis2017