Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Erwerbung.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeReinhardt, Werner
Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien (GASCO)
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeNunnenmacher, Lothar E-Books - den Wandel professionell gestalten
GMS Medizin, Bibliothek, Information2010
VollanzeigeCrom, Wolfgang"... mit leuchtend orangenem Kunststoff-Fuß"
Nachkriegsgloben und Globofakte aus der Sammlung Schnermann
Bibliotheks-Magazin2009
Vollanzeige"Beschlagnahmte Bücher"
Forschungsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin und des MPI für Geschichte
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeMünch, Sigrid"Bestands- und Erwerbungsmanagement"
Ein Workshop in Reutlingen
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeRatzek, Wolfgang"Bibliotheken - Tore zur Welt des Wissens" - Impressionen vom 101. Bibliothekartag
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeWeber, Jelka"Büchereinkaufen" ganz praktisch
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeBartlitz, Eveline;
Rebmann, Martina
"Cherissime, ich habe soeben Ihr Klavier erhalten ..."
Die Erwerbung eines Briefes von Frederic Chopin für die Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeFeuerstein-Herz, Petra"Eine Nationalbibliothek - in Segmenten"
Jahresbericht 2003 der Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke (AG SDD)
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeFund, Sven"Entscheidungs- und Handlungszeiträume werden dramatisch kürzer, das erfordernis zur Korrektur von Modellen wächst."
BIT online2014
VollanzeigeMittler, Elmar"Geld haben wir keins mehr - jetzt können Sie nur noch Ideen haben"
Strategien zur Finanzierung wissenschaftlicher Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeHollender, Martin"Jetzt und in der Stunde unseres Absterberns"
Staatsbibliothek erwirbt frühes und seltenes Drama von Rilke
Bibliotheks-Magazin2011
VollanzeigeEckert, Brita"Liebste Eva ..."
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeZiegler, Frank"Machte Furore und ging exellent"
Zur Erwerbung des Autographs von Carl Maria von Webers zweitem Klavierkonzert für die Berliner Weberiana-Sammlung
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeWalravens, Hartmut"Palastrevolution in der Staatsbibliothek?"
Bibliotheksforum Bayern1998
VollanzeigeWimmer, Stefan Jakob"Unsere Welt": Eine jiddische Stimme aus dem München der Nachkriegszeit
Neuerwerbung einer jüdischen DP-Wochenzeitung an der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeWimmer, Stefan Jakob"Unsere Welt": Eine jiddische Stimme aus dem München der Nachkriegszeit
Neuerwerbung einer jüdischen DP-Wochenzeitung an der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Eindrücke von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009
ProLibris2009
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeRebmann, Martina"Verzierung im Praeludium mit Rötelstift"
Berliner Staatsbibliothek erwarb Bachs Lautensuite e-Moll
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeBabendreier, Jürgen"Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen" - Bibliotheksbestand als nachhaltige Ressource
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeMoravetz-Kuhlmann, Monika"Wie teuer sind Geschenke - oder: Können wir uns Geschenk und Tausch noch leisten?"
Bericht über Vorträge und Diskussionen anlässlich des Bibliothekskongresses in Düsseldorf am 18.03.2005
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeTaegert, Werner"Zierden für Bibliothek und Stadt" Handschriften aus Pommersfelden jetzt in der Staatsbibliothek Bamberg
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeDeinert, Juliane"[F]remdes Eigentum" - NS-Raub- und Beutebücher an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeKlauß, Henning*Die* Produktion von Neuerwerbungslisten in der Universitätsbibliothek der Europa-Universität Viadrina
Bibliotheksdienst1996
VollanzeigeUmlauf, Konrad10 Thesen zur Volksbespaßungsdebatte
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeFeuerstein-Herz, Petra15 Jahre Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke (AG SDD)
Jahresbericht 2004
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeRautenberg, Anke6. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeNägele, Reiner950 Musikdrucke nun in München
Bayerische Staatsbibliothek erwirbt die Sammlung Rudolf Elvers'
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeHerrmann, ChristianAktive Information als Aufgabe einer Sondersammelgebietsbibliothek am Beispiel des "Zeitschrifteninhaltsdienstes Theologie"
Bibliothek. Forschung und Praxis2002
VollanzeigeWilkin, SusanneAktualität contra Qualität?
Der Neuerscheinungsdienst (ND) in den Geschäftsgängen einer öffentlichen Bibliothek
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeMichalski, Sandra;
Schwärzel, Rita;
Weigelt, Christine;
Weishaupt, Karin
Alephino, das gemeinsame Kind von David und Goliat
Vorgestellt auf dem Treffen der BIS-LOK-Group in Gelsenkirchen
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeWestley, DavidAls Erwerbungsbilbiothekar in der Bibliothek einer Handelsbank
Bibliotheksdienst1995
VollanzeigeHölting, Petra;
Otzen, Birgit
Alternativen der Bucherwerbung aus Bibliotheks- und Lieferantensicht
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2008
VollanzeigeSchlechter, ArminAnmerkungen zum Ankauf einer Handschrift und von alten Drucken aus dem Zisterzienserkloster Himmerod durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeReinhardt, WernerArbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien (GASCO)
Bericht über die Aktivitäten 2001 - 2002
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeVogt, WinoldAuf dem Weg zu einer Virtuellen Nationalbibliothek
Jahresbericht 2001 der Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeKriegelstein, Barbara vonAuf dem Weg zum idealen Geschäftsgang
Zwei Jahre EDV-Erwerbung in München
BuB : Forum Bibliothek und Information1996
VollanzeigeKriegelstein, Barbara vonAuf dem Weg zum idealen Geschäftsgang
Zwei Jahre EDV-Erwerbung in München
BuB : Forum Bibliothek und Information1996
VollanzeigeKoelges, BarbaraAuf dem Weg zum modernen Kompetenzzentrum für Medien- und Informationsdienste
Bilanz nach einem Jahr „Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz“
Bibliotheken heute2005
VollanzeigeLorenzen, Heinz-Jürgen;
Meinhardt, Haike;
Seeger, Frank
Auf dem Weg zum virtuellen dynamischen Lektoratsdienst
Die Lektoratskooperation - ein moderner Klassiker
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigePohlmann, TobiasAufwand und Nutzen des Electronic Resource Management Systems RMS an der UB Kassel
obib. Das offene Bibliotheksjournal2016
VollanzeigeRebhan, HelgaAuktionszuschlag für Koranhandschriften
Neuerwerbungen der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeRauch, ChristophAus den Medresen in Konya
Neue islamische Handschriften für die Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2011
VollanzeigeAusblick
Kapitel 11
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeDahm, KlausAusleih-Hits: Erwerbungsempfehlungen der Münchner Stadtbibliothek
Öffentliche Bibliotheken in Bayern2006
VollanzeigeBayern: Universitätsbibliotheken sehen Versorgung gefährdet
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeGoldstein, Babett;
Meye, Antje
Bearbeitung von monografischen E-Ressourcen über besondere Erwerbungsmodelle in Alma
ABI-Technik2018
VollanzeigeJacob, Thomas KlausBeispiel einer besonderen Erwerbung
Die erste Ballonfahrt außerhalb Frankreichs
Bibliotheks-Magazin2007
VollanzeigeBerlin: Staatsbibliothek zu Berlin informiert über das Erschließungs-Projekt "Französische Handschriften"
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeRosenstock, AlexanderBeschleunigung ohne Qualitätsverlust
Der Erwerbungsgeschäftsgang der Stadtbibliothek Ulm
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeSchneider, RonaldBestandaufbau ohne Konzept, Gewichtung und Profil
Das Belletristik-Angebot Öffentlicher Bibliotheken als Ort der Traditionspflege und unkritischer Nachfrageorientierung
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeBecker, TomBestands- und Nutzungsanalyse der Münchner Stadtbibliothek - Zentralbibliothek am Gasteig
Exemplarisch dargestellt für die Sachgruppe U[Naturwissenschaften]
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeBestandsaufbau - quo vadis?
Ein Workshop der ekz
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeKlein, AnnetteBestandsaufbau praktisch elektronisch: Patron Driven Acquisition
Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken2012
VollanzeigeSchäffler, Hildegard;
Stanek, Ursula
Bestandsaufbau virtuell
Bibliotheksübergreifende Lizenzierung elektronischer Ressourcen
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeKowark, HannsjörgBestandsevaluierung bei Zeitschriften
Bibliotheksdienst1996
VollanzeigeHauffe, HeinzBibliometrische Verfahren zur Bewertung von Zeitschriften
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeKempf, KlausBibliotheken ohne Bestand?
Bestandsaufbau unter digitalen Vorzeichen
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeRichter, AndreasBibliotheksrecht
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2015
VollanzeigeBonn: Beethovenhaus möchte Originalhandschrift der Diabelli-Variationen erwerben
Forum Musikbibliothek2007
VollanzeigeHanke, SabineBuchdurchlaufzeiten an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeSchmidt, StefanieBusiness as usual
Der internationale Schriftentausch im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek
Bibliotheken heute2008
VollanzeigeRöder, BirgitBücher aus dem Internet?
Vor- und Nachteile von Online-Buchhandlungen für Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeHenkel, Anne-KathrinBücher zum Trauern und zum Leben - Druckerei und Bibliothek im Displaced-Persons-Camp Bergen-Belsen (1945-1950)
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2009
VollanzeigeLerche, RüdigerCD-Auswahl und -Erwerbung für Öffentliche Bibliotheken
Konventionelle Angebote und neue Möglichkeiten durch das Internet
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeCheckliste für Lizenzverträge
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigePaasch, KathrinDas 10. Symposium "Handschriften und Alte Drucke" in Blaubeuren
Tagungsbericht
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeMoravetz-Kuhlmann, MonikaDas Bayerische Etatmodell 2010
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2010
VollanzeigeRump, FriedhelmDas DFG-Sondersammelgebiet Nr. 22: Veterinärmedizin.
Allgemeine Parasitologie als Teil eines umfassenden Dienstleistungsangebotes der Bibliothek der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeWulle, StefanDas DFG-Sondersammelgebiet Pharmazie
Mit einem Ausblick auf den künftigen Fachinformationsdienst
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeDas DFG-System der Überregionalen Sammelschwerpunkte im Wandel
Weitere Schritte zur Umsetzung des Memorandums zur Weiterentwicklung der Überregionalen Literaturversorgung
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeBraschoß, Katja;
Herwig, Anja;
Winter, Agnes
Das Etatverteilungsmodell der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeStäcker, ThomasDas Fachreferat im Kontext einer Forschungsbibliothek
Bibliothekare zwischen Verwaltung und Wissenschaft2014
VollanzeigeKranstedt, DieterDas Placet der Politik einholen
das steuerbare Bestandsprofil der Stadtbibliothek Paderborn
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeSchaefer, HartmutDas Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft
Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Forum Musikbibliothek2006
VollanzeigeBader, Janine;
Bauer, Elvira;
Mutter, Helga
Das Umfeld nimmt Einluss auf den Bestandsaufbau
Umgang mit kritisch diskutierten Werken in Öffentlichen Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeJohannsen, Jochen;
Weber, Jelka
dbv-Kommission für Erwerbung und Bestandsentwicklung 2009-2012
Sitzungen am 2./3.7.2009 in Erfurt und am 30.11./1.12. in Berlin
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeThimme, Eva-MariaDer Bestandsaufbau und das achte Gebot
Talmud zerronnen, Thora gewonnen - die verschlungenen Wege zweier hebräischer Handschriften
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeEckert, BritaDer Nachlass des Historikers und Publizisten Karl Obermann
Dialog mit Bibliotheken2003
VollanzeigeFriedl, JosefDer Niedergang der Inhalte
Erwerbungspolitik, Sacherschließung und Bibliotheksmanagement in wissenschaftlichen Bibliotheken
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeHartung, ManuelaDer Schriftentausch mit dem Modul "Tauschlager" des Erwerbungssystems LBS4/ACQ4
Erfahrungsbericht aus einer OPL
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeHönig, HaraldDeutsch-englisches Kompendium (nicht nur) für Bibliothekare in der Erwerbung
ProLibris2003
VollanzeigeAsmus, SylviaDeutsches Exilarchiv erhält den Nachlass der Schriftstellerin Lili Körber
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeAsmus, SylviaDeutsches Exilarchiv erhält den Nachlass des Fotografen Eric Schaal
Dialog mit Bibliotheken2003
VollanzeigeMatthias, AngelaDeutschsprachige Veröffentlichungen des Auslandes
Dialog mit Bibliotheken2005
VollanzeigeOvergaauw, EefDie "Kriegsordnung" des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach
Eine Neuerwerbung der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2011
VollanzeigeRösch, HenrietteDie Bibliothek als soziales System im Umbruch
PDA und ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Bibliothek und ihren Nutzern
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeEbrecht, KatharinaDie Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Paris
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeHimmighöfer, TraudelDie Bibliothek und Medienzentrale der Evangelischen Kirche der Pfalz
Bibliotheken heute2018
VollanzeigeGöttker, SusanneDie Erwerbung im Jahr 2020
BIT online2013
VollanzeigeLorenzen, Heinz-Jürgen;
Robeneck, Brigitte
Die Experten für den Bestandsaufbau
Neue BuB-Serie stellt LK-Lektoren vor / Tipps für die Praxis
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeSchnitzlein, PeterDie Fugger im Bild
Der Erwerb zweier bedeutender Genealogien aus dem Haus Fugger
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeKlingner, JacobDie Jagd, der Wein und die Liebe
Eine spätmittelalterliche Sammelhandschrift für die Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2011
VollanzeigeRiemer, NathanaelDie Judaica- und Hebraica-Bestände der Universitätsbibliothek Potsdam
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2006
VollanzeigeHerzog, Rainer;
Lörzer, Michael;
Wefers, Sabine
Die multimediale Bibliothek am Beispiel der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Bibliothek. Forschung und Praxis2002
VollanzeigeKustos, AnnetteDie neue Hochschulbibliothek für Gesundheitswissenschaften der Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum
GMS Medizin, Bibliothek, Information2012
VollanzeigeKustos, AnnetteDie neue Hochschulbibliothek für Gesundheitswissenschaften der Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum - Zwischenbericht einer strategisch angelegten Planung
GMS Medizin, Bibliothek, Information2013
VollanzeigeHalle, Axel;
Junkes-Kirchen, Klaus;
Sühl-Strohmenger,Wilfried
Die nutzergesteuerte erwerbung mit PDA (Patron-driven acquisition) kann eine ernsthafte alternative zum bisherigen erwerbungssystem der Hochschulbibliotheken werden!
(Pro und Kontra)
BIT online2014
VollanzeigeHalle, Axel;
Junkes-Kirchen, Klaus;
Sühl-Strohmenger,Wilfried
Die nutzergesteuerte erwerbung mit PDA (Patron-driven acquisition) kann eine ernsthafte alternative zum bisherigen erwerbungssystem der Hochschulbibliotheken werden!
(Pro und Kontra)
BIT online2014