Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

89 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Ethik.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeStaeck, Klaus (Intervt.)"Alles was verheimlicht wird, weckt Begehrlichkeit"
Künstler Klaus Staeck über die Gemeinfreiheit von "Mein Kampf" und welche Gefühle das Buch bei ihm auslöst
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeFischer, Mandy"Chemnitz diskutiert" als Vorbild für Bibliotheken?
Eine regionale Tageszeitung bringt Menschen ganz unterschiedlicher Anschauung miteinander ins Gespräch / Teilnehmer loben den respektvollen Umgang
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
Vollanzeige"Code of Ethics" verabschiedet
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeLison, Barbara"Code of Ethics" verabschiedet
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeSchwab, Claudia"Cool, Connected, Charming - Tugenden der Medienkultur?"
III. Symposium zur Medienethik der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart am 25. und 26. November 2003
Information - Wissenschaft & Praxis2004
VollanzeigeCandás Romero, Jorge"Die bibliothekarische Neutralität ist kein Synonym für Nicht-Handeln"
Jorge Candás Romero fordert klare ethische Leitlinien als nützliches Werkzeug für die tägliche Arbeit
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeRösch, Hermann"Freiheit aushalten!"
Über die durch Meinungs- und Informationsfreiheit hervorgerufenen Zumutung
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeRösch, Hermann;
Sühl-Strohmenger, Wilfried
"Giftschränke" und Benutzungseinschränkungen aus berufsethischer Sicht
Eine Betrachtung aus Anlass der urheberrechtlichen Freigabe von "Mein Kampf"
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeRaabe, Christiane"Guten Tag, lieber Feind!" Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit
Eine Ausstellung der Internationalen Jugendbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeUpmeier, Arne"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder"
Der rechtskonforme Umgang mit Problemtexten in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeLemling, Michael"Uns ist aufgefallen, dass ihre politische Einstellung der unseren leider widerspricht"
Wer darf lesen, was Rechte denken? Ein Erfahrungsbericht aus dem Buchhandel
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeBecker, Dietrich"Wenn wir bei der Meinungsfreiheit Grenzen ziehen, schaffen wir sie ab"
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeRösch, Hermann"Wir brauchen offene und faire bibliotheks- und informationsethische Diskurse"
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeHaß, TorstenAktionsplan Barrierefreie Bibliothek der Hochschulbibliothek Ludwigshafen/Rhein
Bibliotheken heute2019
VollanzeigeDollfuß, HelmutAnalyse zurückgezogener Publikationen in der bibliografischen Datenbank Web of Science von 2004 bis 2014
GMS Medizin, Bibliothek, Information2015
VollanzeigeRuppelt, GeorgArbeit als Motiv utopischer Literatur
Arbeit ist die Religion unserer Zeit
BIT online2007
VollanzeigeUmlauf, KonradBibliothek und Gesellschaft
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigePauser, JosefBibliothekare betrügen ...? Bibliothekarische Missstände des 18. Jahrhunderts in Hönns Betrugslexikon
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2009
VollanzeigeBerg, Agnetha vonBibliothekarInnen im ethischen Dilemma
Aktuelle Bachelorarbeit zum Thema "rechte Literatur" in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeRösch, HermannBibliothekarische Berufsethik auf nationaler und internationaler Ebene.
Struktur und Funktion des IFLA-Ethikkodex
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeLux, ClaudiaBibliotheken in der Gesellschaft - für Menschenrechte gegen rechtspopulistische Tendenzen
Zum 70. Jahrestag der UN Deklaration der Menschenrechte
Bibliotheksdienst2018
VollanzeigeBibliotheken stehen für Meinungs- und Informationsfreiheit: Positionspapier zum bibliothekarischen Umgang mit umstrittenen Werken
Eine Initiative des Landesverbandes Niedersachsen im Deutschen Bibliotheksverband, herausgegeben von Bibliothek & Information Deutschland (BID)
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeBibliotheksethik : (Schwerpunkt)
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeCeynowa, KlausContent ohne Context? Grenzen der "Offenheit" digitaler Sammlungen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2017
VollanzeigeDickhaus, Claudia;
Haendschke, Susanne
Das Deutsche Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) und seine Online-Angebote
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeBader, Janine;
Bauer, Elvira;
Mutter, Helga
Das Umfeld nimmt Einluss auf den Bestandsaufbau
Umgang mit kritisch diskutierten Werken in Öffentlichen Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeWalser, RobertDas würdevolle Alter von Büchern bewahren
Das Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung der BSB
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeBurkart, RolandDer Journalist als Diskursanwalt
Kommunikationsethische Überlegungen für journalistisches Handeln in demokratischen Gesellschaften
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeDickhaus, Claudia;
Schruff, Renate
Der multilinguale Thesaurus Ethik in den Biowissenschaften
Information - Wissenschaft & Praxis2004
VollanzeigeFöger, NicoleDer österreichische Weg zur wissenschaftlichen Integrität
GMS Medizin, Bibliothek, Information2015
VollanzeigeHeim, OrtwinDeutscher Bibliothekartag Leipzig 2007:
Persönliche Eindrücke
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2007
VollanzeigeFiala, SonjaDeutscher Bibliothekartag Leipzig 2007:
Berufskodex für Deutschlands Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2007
VollanzeigeFiala, SonjaDeutscher Bibliothekartag Leipzig 2007:
Barrierefreie Gestaltung von Webseiten
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2007
VollanzeigeFiala, SonjaDeutscher Bibliothekartag Leipzig 2007:
Zensur und Informationsfreiheit in Zeiten des Terrors
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2007
VollanzeigeFiala, SonjaDeutscher Bibliothekartag Leipzig 2007:
Sacherschließung - Informationsdienstleistung nach Maß
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2007
VollanzeigeSokolowska, AleksandraDezentralisierung und Blockchain in der Forschung
BIT online2019
VollanzeigeVeith, AlexandraDie Bibliothek des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin in Heidelberg
GMS Medizin, Bibliothek, Information2012
VollanzeigeHempel, ChristianDie Dokumentation der Compliance
Ganzheitliches Management aus Sicht des Informationspraktikers
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeUmlauf, KonradDie duale Struktur der Informationsmärkte anerkennen
Bibliotheksgesetze und ihre Auswirkung auf die informationelle Grundversorgung
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeMarcus, Adam;
Oransky, Ivan
Die Plagiarismus-Euphemismus-Parade zieht weiter
GMS Medizin, Bibliothek, Information2015
VollanzeigeMentschl, ChristophDie Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz
Bericht zur Tagung "Nationalsozialismus Digital" am 27.-29. November 2019 an der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien
obib. Das offene Bibliotheksjournal2020
VollanzeigeGorin, MichelEin neues professioneller Ethikkodex für die Bibliothekare und Informationsleute der Schweiz: Hintergrund und Entstehung
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigePautz, HartwigEinnahmen erzielen - aber ethisch korrekt!
Erlösmöglichkeiten für Öffentliche Bibliothek in Zeiten knapper Finanzen / Vom Spenden-Button bis zu Freundeskreisen
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeSpieler, MartinEinzelne Medien müssen aus Bibliotheken verbannt werden, nicht Autoren
Erwiderung auf Jan-Pieter Barbians Kommentar "Die Grenzen der Liberalität", BuB 1/2016
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeRösch, HermannEthik im Aufwind! Auch in Bibliotheken?
Bibliothek. Forschung und Praxis2022
VollanzeigeRösch, HermannEthik in der bibliothekarischen Praxis - bibliothekarische Berufsethik
Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken2012
VollanzeigeMayr, PeterEthik von unten
Das Weblog zum "Dekret von oben"
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeHamann, NikolausEthische Aspekte "Geistigen Eigentums"
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeRösch, HermannEthische Konflikte und Dilemmata im bibliothekarischen Alltag
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeRösch, HermannFiltersoftware in Bibliotheken
Unzulässige Zensur oder notwendiges Instrument des Jugendschutzes und der Qualitätskontrolle?
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2017
VollanzeigeFrau Prof. Dr. Gabriele Beger wird die erste Ethikbeauftrage des Deutschen Bibliotheksverbandes
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeSühl-Strohmenger, WilfriedFörderung von Informationskompetenzen durch Bibliotheken - aus berufsethischer Sicht
Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken2012
VollanzeigeCapurro, RafaelGedehnter Blick und beharrliche Langsamkeit
Information - Wissenschaft & Praxis2004
VollanzeigeWissen, DirkGemeinschaft - Gesellschaft - gelebte demokratische Utopie
Auf einen Espresso mit der Coachin Wibke Ladwig zur "Atmospha?re von Bibliotheken"
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeJohannes, Dörte;
Moritz, Marie-Theres;
Oestreicher, Wencke
Gute Begleitung wissenschaftlicher Arbeiten als Ansatz zur Prävention akademischen Fehlverhaltens
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeBüsch, AndreasHaltung zeigen! Praktische Ethik als Teil der Medienbildung
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeLedermann, Teresa;
Renner, Jens
Information? Ja! - Abkupfern? Nein!
Umfrage zur Plagiatsproblematik unter Lehrenden der Hochschule Ansbach
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeBretz, FritzInformationsethik als Diskursethik
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeFiala SonjaInformationsethik und Bibliotheken
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeHamann, NikolausJahrestagung des Arbeitskreises Kritischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (KRIBIBI) zum Thema Informationsethik 2015 (Wien, 6.-7. November 2015)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2015
VollanzeigeHollender, MartinKnappe acht Prozent, Tendenz steigend
Über die vielen schriftlichen Nachlässe von Männern und die wenigen von Frauen
Bibliotheks-Magazin2018
VollanzeigeBauer, Bruno;
Formanek, Daniel;
Lach, Karin;
Pauser, Josef;
Pum, Gabriele;
Rohrmoser, Manuela;
Zechner, Gerhard;
Zemanek, Michaela
Kooperativer Bericht vom 5. Kongress Bibliothek und Information Deutschland in Leipzig von 11. bis 14. März 2013: "Wissenswelten neu gestalten"
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeMahrt-Thomsen, FraukeKritische Bibliothek - Eine neue Plattform für Berufsethik und kritische Bibliotheksarbeit
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2012
VollanzeigeBauer, BrunoMedizinbibliotheken & Marketing
GMS Medizin, Bibliothek, Information2007
VollanzeigeMiljkovic, NataschaMehr Schaden als Nutzen? Problematischer Einsatz von Textvergleichsprogrammen zur vermeintlichen Plagiatsvermeidung
GMS Medizin, Bibliothek, Information2015
VollanzeigeWeber, AlbertMinorities Records - Ein Weblog als Diskussionsplattform zur Digitalisierung des Kulturerbes historischer ethnischer Minderheiten
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeBoyer, JensOpen Access - ein Aspekt ethischer Grundsätze?
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeBöhm, Stefan;
Dollfuß, Helmut
Plagiate und Plagiatsvermeidung an der MedUni Wien: 11 Fragen an Curriculumsdirektor Stefan Böhm von Helmut Dollfuß
GMS Medizin, Bibliothek, Information2015
VollanzeigeFenzl, Regina;
Miglar, Katrin
Plagiatsprävention als Herausforderung für die Schreibdidaktik. Ein Erfahrungsbericht aus dem Schreibzentrum der FHWien, der Fachhochschule der Wiener Wirtschaftskammer (WKW)
GMS Medizin, Bibliothek, Information2015
VollanzeigeBaumann, Max-OttoPrivatsphäre als ethische und liberale Herausforderungen der digitalen Gesellschaft
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeSiebert, JennyRadio Frequency Identification in Öffentlichen Bibliotheken
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2010
VollanzeigeEberhardt, JoachimRechte Literatur in Bibliotheken?
Zur Argumentation von Hermann Rösch
obib. Das offene Bibliotheksjournal2019
VollanzeigeRösch, HermannRechte Literatur in Bibliotheken?
Eine Replik auf Joachim Eberhardt
obib. Das offene Bibliotheksjournal2019
VollanzeigeOltersdorf, JennyRFID in öffentlichen Bibliotheken
Auch eine Frage der Ethik
BIT online2009
VollanzeigeMerziger, PatrickSchmutz und Schund. Die Weimarer Republik
Dialog mit Bibliotheken2019
VollanzeigeSchleh, BerndSchwieriger Umgang mit Büchern aus rechten Verlagen
Lektoratskooperation greift beim Bibliothekartag aktuelles Thema auf und stößt auf großes Interesse / Mehr als 250 TeilnehmerInnen
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeHamann, OlafSowjetliteratur f\Ür den Giftschrank
Die Werke Solschenizyns in den Sammlungen der deutschen Staatsbibliothek Berlins bis 1989
Bibliotheks-Magazin2018
VollanzeigeRösch, HermannUnnötiger Ballast oder wichtiges Orientierungsinstrument?
Bibliothekarische Berufsethik in der Diskussion
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeMahrt-Thomsen, FraukeVerantwortung übernehmen!
Bestseller-Service und bibliothekarische Ethik
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeBrasser, MartinVerbindlichkeit durch Methode
Warum der Schweizer Ethikkodex das Thema Whistleblowing methodisch zurecht nicht aufgreift
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeNacke, OttoVeritologie Wahrheitskunde
Ein neuer Name für eine neue Disziplin
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeKrepke, JörnWas tun mit zurückgezogenen Dissertationen und Plagiaten?
ProLibris2016
VollanzeigeVogl, AndreasWer hat das bessere Bild?
Der Wettbewerb um mediale Aufmerksamkeit in der Astronomie
Information - Wissenschaft & Praxis2018
VollanzeigeNagenborg, Michael;
Weber, Karsten
Wer und wo bist Du, wenn du über das Internet sprichst?
Information - Wissenschaft & Praxis2004
VollanzeigeMattekat, MarionWo endet die Meinungsfreiheit und wo beginnt die Zensur?
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeOberhauser, OttoÜber einen kritischen Kommentar zum IFLA-Ethikkodex
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeHrachovec, HerbertZitate verkaufen?
Bemerkungem zur Ethik des Geschäfts mit Metadaten
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeRösch, HermannZum Umgang mit umstrittener Literatur in Bibliotheken aus ethischer Perspektive
m Beispiel der Publikationen rechtsradikaler und rechtspopulistischer Verlage
Bibliotheksdienst2018
Vollanzeige„Code of Ethics“
Ethik und Information - Ethische Grundsätze der Bibliotheks- und Informationsberufe
Bibliotheksforum Bayern2007