Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Hollender, Ulrike; Rake, Mareike | "Europeana 1914-1918" Die Staatsbibliothek zu Berlin koordiniert eine europaweite digitale Weltkriegssammlung | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Rake, Mareike; Siegmann, Thorsten | "Europeana Collections 1914-1918" Europäische Nationalbibliotheken schaffen ein digitales Gedächtnis für den Ersten Weltkrieg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Frischmuth, Frank (Intervt.) | "Ich sehe die Deutsche Digitale Bibliothek als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe" b.i.t.online Interview mit Frank Frischmuth, Geschäftsführer der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | "These Boots Are Made for Walkin'" Online-Portal Europeana vorgestellt | Bibliotheksdienst | 2008 | |
Vollanzeige | Dauer, Antje | 100.000 Drucke des 17. Jahrhunderts online | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Koch, Gerda; Koch, Walter | Aggregation und Management von Metadaten im Kontext von Europeana | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Aktivitäten von Bibliotheken im Gedenkjahr 2014 | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Ambitionierte Europeana 25 Mio. digitale Objekte bis 2012 | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Jaeger, Thomas | ARROW Ein neues EU-Projekt zur Klärung von Urheberrechten bei vergriffenen und verwaisten Werken | Dialog mit Bibliotheken | 2008 |
Vollanzeige | Petras, Vivien; Stiller, Juliane | Aus Evaluationen digitaler Bibliotheken lernen: Das Fallbeispiel Europeana Learning from Digital Library Evaluations: The Europeana Case | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Bericht aus der 66. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 9. April 2014 in Frankfurt am Main - Stand: April 2014 | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Bericht aus der 67. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 18. und 19. November 2014 in Köln - Stand: November 2014 | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Bericht aus der 69. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 17. und 18. November 2015 in Zürich Stand: November 2015 | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Upmeier, Arne | Bibliotheken auf der Tagesordnung – und im Abschlussbericht Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" berücksichtigt Anliegen der Bibliothekare / Rückenwind jetzt nutzen! | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Schneider, Ulrich Johannes | Bibliotheken in der dritten Dimension Über neue Formen der kulturellen Kooperation | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Jaeger, Thomas | Das EU-Projekt "ARROW": Neue Ansätze zur Rechteklärung bei der Digitalisierung vergriffener und verwaister Werke | Ein neuer Blick auf Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Wissen, Dirk | Das große Warten der "Grande Nation" Ein Blick auf Politik, Kultur und Bibliotheken des diesjährigen Gastlandes der Buchmesse | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Jaeger, Thomas; Kolbe, Ines | Das Projekt ARROW Ein Resümee | Dialog mit Bibliotheken | 2011 |
Vollanzeige | Fischer, Barbara | Das war 2008 | Dialog mit Bibliotheken | 2009 |
Vollanzeige | Jockel, Stephan | Das war 2009 | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Hauser, Julia | Der Linked Data Service der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Frischmuth, Frank; Schauerte, Günther | Deutsche Digitale Bibliothek - eine erste Bilanz 2011-2015 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | Die Bibliothek als Gedächtnisinstitution | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Bartholmei, Stephan; Schulze, Francesca | Die Weiterentwicklung der Deutschen Digitalen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Die Weiterentwicklung von Europeana | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Möllers, Beate | Digitales Archiv NRW offiziell gestartet | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Ikas, Wolfgang-Valentin | Digitalisierte handschriftliche Schätze für Europa und die Welt Die Bayerische Staatsbibliothek als Partner des europäischen Gemeinschaftsprojekts Europeana regia | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Neitzel, Jürgen | Digitalisierungssoftware Goobi wird nachhaltig ausgebaut Evolution durch Kooperation | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Henze, Volker | Ein Veranstaltungsrückblick zu "Crossing Borders - The Future of Access" 7. - 8. April 2014 Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Elisabeth Niggemann | Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Europäischen Digitalen Bibliothek | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Erster Weltkrieg in Alltagsdokumenten: Europas virtuelles Gedächtnis - Europeana Die Deutsche Nationalbibliothek eröffnet mit deutschen Partnern ein mehrjähriges Crowdsourcing-Projekt für die Europeana | Dialog mit Bibliotheken | 2011 |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Erster Weltkrieg in Alltagsdokumenten: Europas virtuelles Gedächtnis - Europeana Die Deutsche Nationalbibliothek schließt die Projektphase in Deutschland erfolgreich ab | Dialog mit Bibliotheken | 2011 |
Vollanzeige | Fernau, Michael; Wendler, André | Europa klingt gut | Dialog mit Bibliotheken | 2017 |
Vollanzeige | Europas kultureller Reichtum auf einen Klick Das Gemeinschaftsprojekt "Europeana" ist auf Interaktion angelegt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 | |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Europeana Plenary Conference 2009: Creation, Collaboration and Copyright 14. - 15. September 2009 in Den Haag, Niederlande | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2010 |
Vollanzeige | Fernau, Michael; Ranft, Richard | Europeana Sounds Ein Tor zu Europas Klang- und Musikerbe | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Svensson, Lars G. | EuropeanaConnect | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Götze, Michael | EuropeanaLocal: Aggregatoreninfrastrukturen für lokales und regionales Kulturerbe Ein Pionierprojekt für die Anfangsjahre der Europeana | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Franzosen machen Tempo Weiterer Schritt zur Europäischen Digitalen Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Schmidt, Alfred | Gedenkjahr 2014 - ein Auftrag an Gedächtnisinstitutionen Ein Bericht über Aktivitäten der Österreichischen Nationalbibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Götze, Michael; Küppers, Patrick | Großstadtgeschichten als Experimentierfeld Öffentlicher Bibliotheken Digitalisierungsprojekt an der ZLB Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Schnitzlein, Peter | Halbzeit! 500.000 Bücher und Handschriften online | Bibliotheksforum Bayern | 2011 |
Vollanzeige | Böhme, Christoph; Geipel, Markus M.; Haffner, Alexander; Hauser, Julia | Herausforderung Wissensvernetzung Impulsgebende Projekte für ein zukünftiges LOD-Konzept der Deutschen Digitalen Bibliothek | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Blok, Jonathan; Ogunyemi, Abiodun; Plank, Margret; Réndina, Marco; Vanbuel, Mathy | Improving the User Experience with Audiovisual Content: The Project "Europeana Media" Verbesserung der User Experience mit audiovisuellen Inhalten: Das Projekt "Europeana Media" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Kindling, Maxi; Petras, Vivien; Seadle, Michael | Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Oechtering, Anne | Konferenz "Deutsches Kulturerbe in die Europeana" vom 4. bis zum 5. Oktober 2010 in der Staatsbibliothek zu Berlin - Europeana als Motor für Innovation und Standardisierung in Europäischen Kultureinrichtungen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2011 |
Vollanzeige | Hennicke, Steffen | Linked Data und semantische Suchfunktionalität in Europeana | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Mensing, Petra | Linked Heritage - ein europäisches Projekt | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Stein, Christian | Linked Open Data - Wie das Web zur Semantik kam | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Baierer, Konstantin; Dröge, Evelyn; Gradmann, Stefan; Hennicke, Steffen; Iwanowa, Julia; Olensky, Marlies; Stein, Christian; Struck, Alexander; Trkulja, Violeta | Modellierung und Ontologien im Wissensmanagement Erfahrungen aus drei Projekten im Umfeld von Europeana und des DFG-Exzellenzclusters Bild Wissen Gestaltung an der Humboldt-Universität zu Berlin | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Gäde, Maria; Petras, Vivien; Stiller, Juliane | Multilingual Access to Digital Libraries: The Europeana Use Case Mehrsprachiger Zugang zu Digitalen Bibliotheken: Europeana | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Simon-Ritz, Frank | Nationale Digitalisierungsstrategie gefordert Parlamentarischer Abend des dbv in Berlin - Blick auf "Europeana" und "Deutsche Digitale Bibliothek" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Paris: Entwicklung des Portals Europeana | Bibliotheksdienst | 2007 | |
Vollanzeige | Reuter, Ulrike | Paul Kuttner und die Berliner Sammlung Literatur aud DP-Lagern Von Berlin nach New York und virtuell symbolisch zurück | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Ansorge, Kathrin | Reading Europe - Klassiker auf Knopfdruck | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Start der Europeana Rückblick und Ausblick | Dialog mit Bibliotheken | 2009 |
Vollanzeige | Beger, Gabriele | Stellungnahme des dbv zur öffentlichen Konsultation "Europeana - die nächsten Schritte" (SEK(2009)1124) | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard; Müller, Uwe; Parzinger, Hermann | Strategieentwicklung in der Deutschen Digitalen Bibliothek - Prozess, Ergebnisse, Perspektiven | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 |
Vollanzeige | Rake, Mareike; Siegmann, Thorsten | Tagungsbericht: "Unlocking Sources - The First World War online & Europeana" vom 29. bis 31. Januar 2014 in der Staatsbibliothek zu Berlin | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Purday, Jon | Think culture Europeana.eu from concept to construction | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Bürger, Thomas | Zeitungsdigitalisierung als Herausforderung und Chance für Wissenschaft und Kultur | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Hollender, Ulrike | Zugang gestalten "Knipsgebühr" gegen CCO - Eine Tagung zwischen Verwertungsgebühren für den Zugang zum Kulturerbe und "Kultur für alle, online und kostenlos" | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Koch, Gerda | Österreich und die Digitale Bibliothek Europa Ausgewählte Projektbeteiligungen | BIT online | 2009 |