Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Jäger-Dengler-Harles, Ingeborg; Kreusch, Julia; Kullik, Andrea | "Bitte keine neuen Repositorien, bitte keine neuen Portale" - Ergebnisse einer Online-Befragung des Fachinformationsdienstes Erziehungwissenschaft und Bildungsforschung | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Bollin, Stefanie; Sindt, Ruth | "Das Unterschiedliche gemeinsam bedienen" - Zukunftsstrategien für regionale Sondersammelgebiete am Beispiel der vifanord | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Sühl-Strohmenger, Wilfried | "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" statt "Sondersammelgebiete" - Gewinn oder Verlust? Einführung von Wilfried Sühl-Strohmenger | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Steffen, Kai | "Positionsbestimmung Fachreferat und Fachinformationsdienste" - Gemeinsame Veranstaltung der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit und der AG Fachinformationsdienste (AG FID) auf dem 106. Deutschen Bibliothekartag, 31.05.2017, Frankfurt am Main, 16-18 Uhr | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Roesner, Elke | "Strategieentwicklung und Neuorganisation ZB MED" oder "Was Shakespeare mit dem Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften verbindet" Ein Rückblick auf das Projekt "Strategie- und Neuorganisationsprozess ZB MED" | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Effinger, Maria; Leiskau, Katja; Walzel, Annika-Valeska | All-In-One - arthistoricum.net auf dem Weg zum Fachinformationsdienst Kunst | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Effinger, Maria; Leiskau, Katja; Walzel, Annika-Valeska | All-In-One - arthistoricum.net auf dem Weg zum Fachinformationsdienst Kunst | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Michel, Volker | Arbeit am Nächstmöglichen - Anreizsysteme für den künftigen FID Germanistik | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Herbstsitzung des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 | |
Vollanzeige | Reifegerste, Matthias | Bericht über die Fachsession Fremdsprachige Philologien / Linguistik | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Kreische, Joachim | Bibliothekssystem reloaded Die Neuausrichtung des Förderprogramms Fachinformationsdienste für die Wissenschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | Kaun, Matthias; Schöner, Oliver; Siebert, Martina | CrossAsia-ITR (Integriertes Textrepositorium) - Ziele, Aufbau, Technik | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Rump, Friedhelm | Das DFG-Sondersammelgebiet Nr. 22: Veterinärmedizin. Allgemeine Parasitologie als Teil eines umfassenden Dienstleistungsangebotes der Bibliothek der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Wulle, Stefan | Das DFG-Sondersammelgebiet Pharmazie Mit einem Ausblick auf den künftigen Fachinformationsdienst | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Das Ende der Sondersammelgebiete – Ende einer Infrastruktur | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Lorenzen, Heinz-Jürgen | Das Informationsportal b2i steht vor dem Aus Perspektiven für die buch-, bibliotheks- und informationswissenschaftliche Fachinformation | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Hillenkötter, Kristine; Huber, Maria; Stanek, Ursula; Steilen, Gerald | Das Kompetenzzentrum für die Lizenzierung elektronischer Ressourcen im DFG-geförderten System der "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" (FID): Betriebsorganisation, Verhandlung und Bereitstellung von FID-Lizenzen - ein Statusbericht | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Diet, Jürgen; Nägele, Reiner | Der Fachinformationsdienst Musikwissenschaft und die neue Rolle der ViFaMusik | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Diet, Jürgen; Nägele, Reiner | Der Fachinformationsdienst Musikwissenschaft und die neue Rolle der ViFaMusik | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Christoph, Pascal; Pohl, Adrian | Dezentral, offen, vernetzt - Überlegungen zum Aufbau eines LOD-basierten FID-Fachinformationssystems | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Schlotheuber, Eva | Die Fachinformationsdienste aus Sicht der Forschung | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Götze-Sam, Claudia | Die Thailand-, Laos- und Kambodscha-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Oerder, Thomas; Plappert, Rainer | Die überregionale Bereitstellung von E-Books im Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung - ein Modell mit Zukunft? | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Dienste ohne Content? Die Fachinformationsdienste und der förderpolitische Paradigmenwechsel in der DFG | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Editorial: Fachportale für Bibliotheken Überlegungen zur Förderpolitik | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Editorial: Fachportale für Bibliotheken Überlegungen zur Förderpolitik | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Ein "folgenreicher" Paradigmenwechsel Die Ablösung der Sondersammelgebiete durch die Fachinformationsdienste der Wissenschft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Hohlfeld, Michael; Tobschall, Esther | EIN Portal der TIB (nicht nur) für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker, Mathematiker und Architekten | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Kümmel, Christoph; Strohschneider, Peter | Ende der Sammlung? Die Umstrukturierung der Sondersammelgebiete der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Gierke, Bettina; Mangei, Johannes; Merz, Dorian; Simon, Sandra | Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft - ein Werkstattbericht | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Hätscher, Petra; Müller, Maria Elisabeth | Fachinformationsdienste für die Wissenschaft – mehr als nur eine Umbenennung der Sondersammelgebiete | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Christof, Jürgen; Wonke-Stehle, Jens | Fachportale von Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Nägele, Reiner | FID Musikwissenschaft an der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | FIZ Karlsruhe setzt auf Forschungsdatenverwaltung | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Pianos, Tamara | Hin zum Fachportal? Hin zur Kundschaft? Oder beides? Servicekanäle des Fachportals EconBiz und Entwicklungsperspektiven für die Zukunft | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Stoppe, Sebastian | http://adlr.link Der neue FID für die Medien-, Kommunikations- und Filmwissenschaften | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Rose, Gabriele | Im Spagat die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Keßler, Nadine; Reifegerste, Matthias; Steffen, Kai | Kommission für Fachreferatsarbeit: Fachreferat und FID | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Behrens, Kathrin; Glaab-Kühn, Friederike; Hillenkötter, Kristine; Schäffler, Hildegard | Kompetenzzentrum für Lizenzierung im FID-Kontext: Es geht weiter! Verhandlung, Modellbildung und Erschließung im Fokus | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Siefkes, Frauke | Literaturversorgung im Bereich Wirtschaftswissenschaften Stellungnahme zu der Studie: Roland Wagner-Döbler u.a.: Literaturversorgung deutscher Sondersammelgebiete | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Siefkes, Frauke | Literaturversorgung im Bereich Wirtschaftswissenschaften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Göttker, Susanne | Mehrwerte durch Fachinformationsdienste | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika | Millionenförderung für die Bayerische Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Jacob, Kerstin | Music Performance Ephemera im FID Musikwissenschaft | Forum Musikbibliothek | 2019 |
Vollanzeige | Lutz, B. | musiconn.scoresearch und musiconn.kontrovers - Digitale Infrastrukturen im Fachinformationsdienst Musikwissenschaft an der Bayerischen Staatsbibliothek | Forum Musikbibliothek | 2019 |
Vollanzeige | Kümmel, Christoph | Nach den Sondersammelgebieten: Fachinformation als forschungsnaher Service | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | Nachhaltige Infrastruktur für die Literatur- und Informationsversorgung: im digitalen Zeitalter ein überholtes Paradigma – oder so wichtig wie noch nie? | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Beck, Julia; Dörrer, Axel; Knepper, Marko; Voß, Franziska | Neue Wege der Informationsaggregation und -vernetzung - ein Blick hinter die Kulissen des Fachinformationsdienstes Darstellende Kunst | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Daniel, Silvia; Herr, Wiebke | Neuentdeckungen für die historische Forschung Über historicum.net - Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Stanzel, Arnost; Straube, Sophie | Novyy! Novy! Nou! "Osmikon" ist das neue Forschungsportal zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Dühlmeyer, Katja | Nutzen für die Forschung stiften - statt sammeln "auf gut Glück" | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Balke, Wolf-Tilo; Ghammad, Younès; Keßler, Kristof; Krüger, Anke Tina; Stump, Katrin; Wulle, Stefan | PubPharm - Der Fachinformationsdienst Pharmazie | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Balke, Wolf-Tilo; Draheim, Christina; Keßler, Kristof; Kroll, Hermann; Stump, Katrin; Wawrzinek, Janus; Wulle, Stefan | PubPharm - Gemeinsam von der informationswissenschaftlichen Grundlagenforschung zum nachhaltigen Service | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Barlösius, Eva; Oevel, Gudrun | Quo vadis, Fachinformationsdienste? Ein Überblick über die Ergebnisse der Evaluierung des Förderprogramms "Fachinformationsdienste" | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | Walker, Kizer | Re-Envisioning Distributed Collections in German Research Libraries - A View from the U.S.A. | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Diet, Jürgen; Götz, Franz | RIdIM Deutschland Datenbank zu Musik und Tanz in der Kunst online | Forum Musikbibliothek | 2008 |
Vollanzeige | Wagner-Döbler, Roland | Sondersammelgebietsbibliotheken: Keine "Evaluierung" | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Diet, Jürgen | Stand und Perspektiven der ViFaMusik im Rahmen des neuen Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Diet, Jürgen | Start der Fortsetzungsphase beim Fachinformationsdienst Musikwissenschaft BSB München und SLUB Dresden erstellen Dienstleistungsangebote für die musikwissenschaftliche Forschung | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Startschuss für den Aufbau von drei DFG-geförderten Fachinformationsdiensten | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Trevisiol, Oliver | Tagungsbericht zu: "Zu Klios Diensten. Fachinformationsdienste und andere Services für die Geschichtswissenschaft", einer VDB-/FID-Fortbildung für Fachreferentinnen und Fachreferenten, vom 21. bis 22.11.2017 in der Bayerischen Staatsbibliothek in München | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Riek, Ilona | Teilen ist Trumpf Der Fachinformationsdienst Benelux. Low Countries Studies an der ULB Münster | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Dörr, Marianne | Vom Sondersammelgebiet zum Fachinformationsdienst - ein Praxisbericht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Goettker, Susanne; Kuth, Martina; Vogel, Ivo | Vom Sondersammelgebiet zum Fachinformationsdienst: Zwischenbilanzen eines umstrittenen Transformationsprozesses | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Vom Wert des Sammelns und vom Mehrwert des Digitalen - Verstreute Bemerkungen zur gegenwärtigen Lage der Bibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika | Von den Sondersammelgebieten zu Fachinformationsdiensten für die Wissenschaft Die neue Förderlinie der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Eck, Reimer | Von Projektstudien, Bibliotheksstatistik und Sondersammelgebieten | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Hagenau, Bernd | Warum sich die SULB Saarbrücken nicht als FID bewirbt | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Reimers, Frank; Sühl-Strohmenger, Wilfried | Welche angebote erwarten Wissenschaftler(innen) von der Hochschulbibliothek? Ergebnisse einer Befragung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Mühlhölzer, Marianna; Pfurr, Norbert; Porst, Sven-S.; Wagenbreth, Bernhard | www.GEO-LEO.de - das Recherchewerkzeug des Fachinformationsdienstes für Wissenschaft zum System Erde und Weltall | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Syré, Ludger | Zur Einführung: Musikalien dank Digitalisierung aktuell im Fokus | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Mathieu, Christian | Zwischen Community Building und Open Access - Disziplinäre Forschungsinformationssysteme im Serviceportfolio Virtueller Fachbibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |