Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

79 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Forschungsbibliothek.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeLordick, Harald;
Mache, Beate
"Beständig bei seinen Büchern zu sein" -Die Bibliothek des Steinheim-Instituts
ProLibris2013
Vollanzeige"Frühe Schriftem der von Martin Luther initiierten Reformation"
Übergabe der UNESCO-Urkunde an die Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeLübbers, Bernhard"Ich wäre nicht ehrlich, wenn ich sagen würde, es ist keine wehmut da."
BIT online2015
VollanzeigeBeßelmann, Karl-Ferdinand(Nicht nur) Dem Buch verbunden.
Bücher aus einer Helmstedter Werksatt und ihr Besitzer
Der wissenschaftliche Bibliothekar2009
VollanzeigeKnoche, Michael*Die* Forschungsbibliothek
Umrisse eines in Deutschland neuen Bibliothekstyps
Bibliothek. Forschung und Praxis1993
VollanzeigeFlieger, Elisabeth100 Jahre ZBW - Entwicklungsetappen einer wissenschaftlichen Bibliothek
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeMöller-Walsdorf, TobiasAnforderungen an eine hybride Landes- und Forschungsbibliothek
Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes2012
VollanzeigeKnoche, MichaelAuf dem Weg zur Forschungsbibliothek
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek im neuen Studienzentrum
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeBereitwillige Annahme radikaler Veränderungen
Komplexe Herausforderung ("Wicked Challenge"): Sie ist nicht definierbar, Lösungsansätze liegen nicht vor
BIT online2015
VollanzeigeKustos, AnnetteBestands- und Servicekonzept der Bibliothek der hsg Bochum: differente Nutzergruppen im Themenkreis Gesundheit bedienen
GMS Medizin, Bibliothek, Information2015
VollanzeigeBibliometrie- und Zitationstechnologien
Zeithorizont bis zur Anwendung: zwei bis drei Jahre
BIT online2015
VollanzeigeRatzek, Wolfgang;
Volkmann, Stefan
Bibliotheken in Dänemark
Diestleistungen und Trends
BIT online2015
VollanzeigeFlache, UrsulaDas alte Japan zum greifen nah
Schenkung der Forschungsbibliothek von Nelly und Wolfram Naumann
Bibliotheks-Magazin2017
VollanzeigeWulle, StefanDas DFG-Sondersammelgebiet Pharmazie
Mit einem Ausblick auf den künftigen Fachinformationsdienst
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeHobohm, Hans-ChristophDas Ende der Bibliothek?
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2010
VollanzeigeStäcker, ThomasDas Fachreferat im Kontext einer Forschungsbibliothek
Bibliothekare zwischen Verwaltung und Wissenschaft2014
VollanzeigeGriebel, RolfDer Beginn einer strategischen Partnerschaft
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeSchmiedeknecht, ChristianeDer Bibliotheksneubau der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt / Gotha
Bibliothek. Forschung und Praxis2003
VollanzeigeDer Entwicklungscharakter wissenschaftlicher Portfolios
Mittelfristiger Trend (drei bis fünf Jahre)
BIT online2015
VollanzeigeSiebert, IrmgardDie Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken in der Sektion 4 des dbv
Bericht für die Jahre 2011/2012
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeFreifrau Hiller von Gaertringen, JuliaDie Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken in der Sektion 4 des dbv - Bericht für die Jahre 2013/2014
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeHaas-Betzwieser, Eva;
Schneider-Kempf, Barbara
Die Einführung eines Qualitätsmanagements an der Staatsbibliothek zu Berlin
"Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 20122013
VollanzeigeFühles-Ubach, Simone;
Lorenz, Miriam
Die Forschungsbibliothek der Zukunft
Ein neuer Blick auf Bibliotheken2010
VollanzeigeBärwald, ManuelDie Forschungsbibliothek im Bach-Archiv Leipzig
Strategien der Sammlungserweiterung an einem außeruniversitären Forschungsinstitut
Forum Musikbibliothek2019
VollanzeigeWeigel, PetraDie Kartensammlung Perthes Gotha - Konservatorische Behandlung und bibliothekarische Ersterschließung eines Massenpapierbestandes
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeLaube, ReinhardDie Memoria der Bibliothek: Perspektiven der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg nach der Verstaatlichung
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeKustos, AnnetteDie neue Hochschulbibliothek für Gesundheitswissenschaften der Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum
GMS Medizin, Bibliothek, Information2012
VollanzeigeAndermann, Heike;
Weinberg, Manja
Die Strukturreform der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
Bibliothek. Forschung und Praxis2003
VollanzeigeLaube, Reinhard;
Ruppelt, Georg
Die Tradition der buch- und kulturwissenschaftlichen Forschung
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeFliedner, StephanDie Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz: Neuausrichtung in Reaktion auf nachhaltige Sparmaßnahmen - gezielte Umstrukturierung statt Abwicklung
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeSiebert, IrmgardDie Zukunft liegt in der Vergangenheit
Historische Bibliotheken auf dem Weg zu Forschungsbibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeWehry, MatthiasDie zwei Körper der Forschungsbibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeGrünbart, MichaelDumbarton Oaks Research Library and Collection
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2004
VollanzeigeEinbettung von Hochschul- und Forschungsbibliotheken im Curriculum
Lösbare Herausforderungen: Sie sind verständlich und lösbar
BIT online2015
VollanzeigePill, IreneEine Bibliothek im Paradies - Die Eisenbibliothek
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeKnoche, MichaelEine Forschungsbibliothek des 21. Jahrhunderts - Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar
Bibliothek. Forschung und Praxis2003
VollanzeigeZollinger, ManfredEine Kostbarkeit an der Seine:
Die Bibliothèque de l'arsenal in Paris
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2004
VollanzeigeElektronisches Publizieren (Electronic Publishing)
Zeithorizont bis zur Anwendung: ein Jahr oder weniger
BIT online2015
VollanzeigeErfassung und Archivierung digitaler Forschungsergebnisse im Bibliotheksbestand
Schwierige Herausforderung: Sie ist verständlich, aber schwer lösbar
BIT online2015
VollanzeigeRuppelt, GeorgErfinder und Begründer der Forschungsbibliothek
Theoria cum praxi: Paul Raabe 1927 bis 2013 / Deutschlands bekanntester Bibliothekar
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeBrandtner, Andreas;
Wiederkehr, Stefan
Forschungsbibliotheken - Arbeiten für die Gesellschaft und mit der Gesellschaft 48th LIBER Conference, 26.-28. Juni 2019 in Dublin
ABI-Technik2019
VollanzeigeWeber, JürgenForschungsbibliotheken im Kontext
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie1997
VollanzeigeFür Hochschul- und Forschungsbibliotheken wichtige technologische Entwicklungen
BIT online2015
VollanzeigeHerausforderungen, die den Einsatz neuer Technologien in Hochschul- und Forschungsbibliotheken behindern
BIT online2015
VollanzeigeHeibach, ChristianeHerausragende historische Bestände mit umfassendem Zugriff auf digitale Medien
Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha ist Gastgeberin des Deutschen Bibliothekartages 2009
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeSchmidt-Glintzer, HelwigHerzog August Bibliothek
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeKnoche, MichaelHerzogin Anna Amalia Bibliothek
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeCeynowa, KlausHistorisches Google-Maps
Die App "Bayern in historischen Karten" präsentiert bayerische Geschichte im mobilen Internet
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeRose, GabrieleIm Spagat die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
ProLibris2014
VollanzeigeInternationale Forschungsbibliothek - Partner der Wissenschaft
Kapitel 6
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeBauer, HansKarte mit Kontext
Erschließung und Verortung thematischer Karten im Portal GeoPortOst
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2018
VollanzeigeKonkurrenz durch alternative Informationssuche
Schwierige Herausforderung: Sie ist verständlich, aber schwer lösbar+
BIT online2015
VollanzeigeRuppelt, GeorgLeibniz, Niedersachsen, Buchkultur - ein Zwischenbericht zum inneren und äußeren Umbau der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und ein Diskussionsbeitrag zum Thema Forschungsbibliotheken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2015
VollanzeigeMobile Apps
Zeithorizont bis zur Anwendung: ein Jahr oder weniger
BIT online2015
VollanzeigeOpen Content (offene Inhalte)
Zeithorizont bis zur Anwendung: zwei bis drei Jahre
BIT online2015
VollanzeigeMoravetz-Kuhlmann, MonikaPorn, Bombs and Revisionism. Zum Umgang mit "problematischer Literatur" in einer großen Forschungsbibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2017
VollanzeigePriorisierung von mobilen Inhalten und deren Bereitstellung
Kurzfristiger Trend (ein bis zwei Jahre)
BIT online2015
VollanzeigeCeynowa, KlausResearch Library Reloaded?
Überlegungen zur Zukunft der geisteswissenschaftlichen Forschungsbibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2018
VollanzeigeSchaab, RupertRettet die Exemplare!
Exemplarerschließung als Voraussetzung der Bestandserhaltung
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeMerseburger, PeterSchumacher, Augstein und Heuss
Ein Dank des politischen Biographen an die Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeSemantisches Web und Linked Data
Zeithorizont bis zur Anwendung: vier bis fünf Jahre
BIT online2015
VollanzeigeLülfing, DanielaStaatsbibliothek zu Berlin: Die neue Mitte im Haus Unter den Linden
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeFreifrau Hiller von Gaertringen, JuliaStrukturwandel der Landesbibliotheken. Fusionen, Kooperationen, Reorganisationen
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeStändige Fortschritte bei Technologie, Standards und Infrastruktur
Langfristiger Trend (fünf Jahre und darüber hinaus)
BIT online2015
VollanzeigeThe Internet of Things (Das Internet der Dinge)
Zeithorizont bis zur Anwendung: vier bis fünf Jahre
BIT online2015
VollanzeigeRaabe, PaulTradition und Innovation
Die Entwicklung der Herzog August Bibliothek 1960-1992
Tradition und Innovation: Studien und Anmerkungen zur Bibliotheksgeschichte2013
VollanzeigeTrends, die die Anwendung neuer Technologien in Hochschul- und Forschungsbibliotheken beschleunigen
BIT online2015
VollanzeigeUnterstützung von kontinuierlicher Integration, Interoperabilität und Gemeinschaftsprojekten
Komplexe Herausforderung: Sie ist nicht definierbar, Lösungsansätze liegen nicht vor
BIT online2015
VollanzeigeFrey, Edmund;
Maisch, Brigitte
Vernetzte Bibliotheks- und Bildungsarbeit am Beispiel Coburg
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeGradmann, StefanVision für eine Forschungsbibliothek der Zukunft
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeWagner, UndineVon der Musikfamilie Bach bis zu Böhners Dreiherrnstein - Ein Streifzug durch die Notenhandschriften im Gothaer Schloss Friedenstein
Forum Musikbibliothek2012
VollanzeigeRaab, GeraldVon wegen Profilneurose
Eine Entdeckung in der Staatsbibliothek Bamberg
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeHölscher, Kerstin;
Lang, Cornelia
Was kann eLib?
Kommunikationsstrategie zur Einführung von Discovery-System, Linkresolver und Bibliothekssystem in den Fraunhofer-Bibliotheken
MALIS-Praxisprojekte 2013 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln2013
VollanzeigeMattl-Wurm, Sylvia;
Pfoser, Alfred
Was tun?
Die Wienbibliothek im Rathaus positioniert sich
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeBaier, HansWeimar 1999, die Kulturhauptstadt Europas
Positionen, Jubiläen, Bibliotheken vor der Jahrtausendwende
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeÜberdenken der Funktionen und Fähigkeiten von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren
Lösbare Herausforderungen: Sie sind verständlich und lösbar
BIT online2015
VollanzeigeZunahme neuer Formen interdisziplinärer Forschung
Langfristiger Trend (fünf Jahre und darüber hinaus)
BIT online2015
VollanzeigeZunehmende Zugänglichkeit von Forschungsinhalten
Mittelfristiger Trend (drei bis fünf Jahre)
BIT online2015
VollanzeigeZunehmender Fokus auf Forschungsdatenmanagement für Publikationen
Kurzfristiger Trend (ein bis zwei Jahre)
BIT online2015