Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Lison, Barbara | "Gleichmacherei" ausdrücklich erwünscht! Gender-Mainstreaming als Element der Zielgruppenarbeit in der Stadtbibliothek Bremen | Bibliotheksdienst | 2018 |
Vollanzeige | Zwins, Sibylle | Die Bibliothek Denk/Raum Gender and beyond an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Bagge, Maren; Fiebig, Anne | Die Sammlung "Englische Komponistinnen" am Forschungszentrum Musik und Gender | Forum Musikbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Diel, Jochen | Echte Kerle lesen doch! 3. Unterfränkische Lesewochen vom 23. April bis 4. Mai 2012 | Bibliotheksforum Bayern | 2012 |
Vollanzeige | Schmidt, Thomas; Wolff, Christian | Genderspezifische Unterschiede im Informationsverhalten am Beispiel E-Commerce | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Miedtke, Erwin | Geschlechterspezifische Zielsetzungen - Ansätze und erste Erfahrungen der Stadtbibliothek Bremen | Ein neuer Blick auf Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Reese, Kirsten | Hamburg: Spielfrauen im Mittelalter Musik und Gender im Internet: Neue multimediale Präsentation online! | Forum Musikbibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Schenk, Jasmin | Konzept Gender Thesaurus. Zur Bedeutung einer gemeinsamen Dokumentationssprache für Forschung und Informationseinrichtungen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Bergmann, Monika | Neue Mailingliste "Bibgender" | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Wenzel, Cornelia | Tagung von Frauenarchiven und -bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2004 |