Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Geschichte.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeButte, Sandra;
Wiederkehr, Stefan
"... da Mittel zur Anschaffung von Büchern überhaupt nicht zur Verfügung stehen."
NS-Raubgut in der Berliner Akademiebibliothek. Ein Werkstattbericht
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeRiethmüller, Marianne"... das sieht ja aus wie in einer richtigen Universitätsbibliothek!"
Zum Neubau der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
ABI-Technik2013
VollanzeigeRebmann, Martina"... mit Ihnen mich geistig zu unterhalten ..."
Der Wiener Autographenkenner Aloys Fuchs und die Berliner Musiksammlung im 19. Jahrhundert
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeKratz, Gottfried"... zugelassen, damit die Lücken in der slawischen Literatur allmählich ausgefüllt werden"
Heinrich Noe (1835-1896) - ein früher Praktikant an der Staatsbibliothek in München
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeKlotzbücher, Alois"...das Verständnis für die kulturelle Aufgabe und die Arbeit der Bibliothek in weite Kreise tragen..."
90 Jahre Vereinigung von Freunden der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeSchmidt-Hensel, Roland Dieter"...die Macht, einen auf deiner Federfahne aufsitzen zu lassen und hinzutragen, wohin es dir beliebt"
Die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt 104 Briefe von Felix Mendelssohn Bartholdy
Bibliotheks-Magazin2019
Vollanzeige"200 Jahre Preußen am Rhein" - Kooperation der Kultureinrichtungen in Koblenz
Bibliotheken heute2015
VollanzeigeSchreiber, Maximilian"Aber ich sehe keine seelische Möglichkeit, jemals wieder für dauernd nach Deutschland zu gehen"
Erste Briefe emigrierter Altertumswissenschaftler nach Deutschland 1945 bis 1947
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeGessinger, Ursula"Alles war möglich"
100 Jahre Ernst-Abbe-Bücherei Jena - Anfänge der Bibliothekarausbildung in Thüringen nach 1945
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeStaeck, Klaus (Intervt.)"Alles was verheimlicht wird, weckt Begehrlichkeit"
Künstler Klaus Staeck über die Gemeinfreiheit von "Mein Kampf" und welche Gefühle das Buch bei ihm auslöst
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeOkroy, Michael"Asphaltliteratur" als Kampfvokabel missbraucht
Nach der "Machtergreifung" Hitlers beteiligten sich Bibliothekare an der kulturpolitischen Hatz auf die Autoren großstädtischer Literatur
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeSchlechter, Armin"auf ewige Zeiten zugehörig": Die Entstehung der bayerischen Pfalz 1816
Eine Ausstellung im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeKoelges, Barbara"Augustas Bibliothek": Die kaiserliche öffentliche Bibliothek im Koblenzer Residenzschloss
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeBrendel, Heidemarie"Aus der Tradition in die Zukunft - 325 Jahre Leipziger Stadtbibliothek"
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeSösemann, Bernd"auß einem heimlichen Feind einen öffentlichen machen!. Deutschland-Stereotypen der britischen Propaganda im Ersten Weltkrieg
Der wissenschaftliche Bibliothekar2009
Vollanzeige"Beschlagnahmte Bücher"
Forschungsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin und des MPI für Geschichte
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeLordick, Harald;
Mache, Beate
"Beständig bei seinen Büchern zu sein" -Die Bibliothek des Steinheim-Instituts
ProLibris2013
VollanzeigeGradmann, Stefan"Bibliothek" als Begriff und Metapher: Von der Büchersammlung zur Programmbibliothek
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeBrommer, Peter"Bibliothekarisches" im Landeshauptarchiv Koblenz
Bibliotheken heute2007
VollanzeigeIlsen, Almut"Bis wann gab es eigentlich Lebensmittelkarten in der DDR?"
Das DDR-Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeFlachowsky, Sören"Braune Flecken" unter weißer Patina
Der erste Erweiterungsbau der Deutschen Bücherei von 1936
Dialog mit Bibliotheken2017
VollanzeigeHenning, Wolfram"Brave freuen sich der Tat"
Peter Vodosek nimmt Abschied vom aktiven Berufsleben
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeVodosek, Peter"Buch und Bibliothek als Wissensräume"
Ein Symposion des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigePoethe, Lothar"Buchstadt Leipzig" oder Merkur und die Bücher
Dialog mit Bibliotheken1996
VollanzeigePoethe, Lothar"Buchstadt Leipzig" oder Merkur und die Bücher
Dialog mit Bibliotheken1996
VollanzeigePoethe, Lothar"Buchstadt Leipzig" oder Merkur und die Bücher
Dialog mit Bibliotheken1996
VollanzeigeWeber, Jürgen"Contextual Evidence" - NS-Raubgut und die Neuausrichtung der Provenienzforschung. Zur Erschließung verdeckter Nutzungskontexte im Umfeld des Bücherraubes
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2015
VollanzeigeScheibe, Michaela"Damit solche niemahlen außer Euch zu keines Menschen Gesichte kommen"
Exemplar der streng geheimen Militärtaktik Friedrichs des Großen durch die Staatsbibliothek zu Berlin erworben
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeHagenau, Annette"Daran erinnere ich mich gern ..."
Erzählcafe der Stadtbücherei Traunstein im Heimathaus
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeSeidig, Marianne"Darunter sieht man gut aus!"
Die Leuchten Günter Ssymmanks in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2017
VollanzeigeGageur, Nicole;
Gläser, Christine
"Das Engagement, die Ideen und die Unterstützung durch die Studierenden war ganz fantastisch!"
70 Jahre bibliothekarische Ausbildung in Hamburg
BIT online2016
VollanzeigeGonzález, Horacio (Intervt.);
Schmidt, Sandra (Interv.)
"Das ganze Drama des Landes spielte sich in der Bibliothek im Kleinen ab"
Der ehemalige Direktor der argentinischen Nationalbibliothek Horacio González über die aktuellen politischen Konflikte in Argentinien
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeGabel, Gernot U."Das wunderbare Alphabet"
zweihundert Jahre Königliche Bibliothek in Den Haag
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeLütjen, Andreas"Der Buchhändler Herr Eduard Vieweg, (...) reiset zum Vergnügen von hier über Hamburg nach Bergen und weiter"
Zwei Reisepässe des Braunschweiger Verlegers Eduard Vieweg (1796-1869) aus den Jahren 1864 und 1866 im Spiegel zeitgenössischer Quellen
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeMühlner, Manfred"Der erste Bibliothekar, den Deutschland je aufzuweisen hatte"
Johann Michael Francke (1717-1775)
BuB : Forum Bibliothek und Information2000
VollanzeigeHering, Rainer"Der liebe Gott steckt im Detail" - Aby Warburg und die Kulturwissenschaftliche Bibliothek
Neuere Literatur zu einem anregenden Thema
Auskunft1994
VollanzeigeKäßl, Franz"Die Arbeit mit Menschen und Büchern hat mir immer großen Spaß gemacht"
Interview mit Alfred Wolfsteiner, Leiter der Stadtbibliothek Schwandorf
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeFligge, Jörg"Die Bibliothek ist um des Publikums Willen da."
Zur Bedeutung von Willy Pieth für Lübeck
BuB : Forum Bibliothek und Information1996
VollanzeigeHäntzschel, Hiltrud"Die Heimatkunst von innen heraus sprengen"
Schreibende Frauen in Bayern im 20. Jahrhundert
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeRuppelt, Georg"Die Inscheniers können doch alles."
Das Bild des Ingenieurs in der Literatur bis zu "Homo Faber" von Max Frisch
BIT online2005
VollanzeigeSchreiber, Maximilian;
Tabery, Thomas
"Die Japaner kommen immer näher ..."
Das Ende der deutschen Kolonie Tsingtau vor 100 Jahren im Spiegel der Sammlung Neukamp
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeJaenecke, Joachim"Die lustige Witwe" und "Der Vetter aus Dingsda"
Die Deutsche Musiksammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeRebhan, Helga"Die Wunder der Schöpfung"
Ausstellung von Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek aus dem islamischen Kulturkreis
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeGarrett, Jeffrey"Entscheidend auch hier der Einstieg ...":
Wandel und Kontinuität im Ethos des Katalogisierens in den USA
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigePreuss, Ulrike"Erwerbung im Ganzen! sehr erwünscht ..." Der lange Weg der 1938 beschlagnahmnten Bibliothek Petschek und ihre Indentifizierung im Bestand der SUB Hamburg
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeBarbian, Jan-Pieter"Es eröffnet sich eine herrliche Aussicht auf ein reiches Feld geistiger und seelischer Korruption ..."
Deutscher Bibliothekartag und Bibliothekartage während der NS-Diktatur
Festschrift - 100. Deutscher Bibliothekartag2011
VollanzeigeRake, Mareike;
Siegmann, Thorsten
"Europeana Collections 1914-1918"
Europäische Nationalbibliotheken schaffen ein digitales Gedächtnis für den Ersten Weltkrieg
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeAsmus, Sylvia;
Massar, Kathrin
"Exile. Experience and Testimony"
Dialog mit Bibliotheken2018
VollanzeigeAsmus, Sylvia"Fremd bin ich den Menschen dort"
Ein Blick in die Sammlungen des Deutschen Exilarchivs 1933 - 1945 und des Deutschen Literaturarchivs Marbach - Eine Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Herta Müller
Dialog mit Bibliotheken2012
VollanzeigeKuhlmann, Hans-Joachim"Gefährdete Balance" in einer schwierigen Zeit
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeRösch, Hermann;
Sühl-Strohmenger, Wilfried
"Giftschränke" und Benutzungseinschränkungen aus berufsethischer Sicht
Eine Betrachtung aus Anlass der urheberrechtlichen Freigabe von "Mein Kampf"
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeSchwärzel, Kathrin"Gottlob erreicht mich Feldpost"
Einblicke in Briefe aus dem Ersten Weltkrieg an die Königliche Bibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeLodes, Benedikt"Guido Adlers Erbe" - Symposion anlässlich der Rückgabe geraubter Werke durch die Universitätsbibliothek Wien (Wien, 14.05.2013)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeSchlautmann-Overmeyer, Rita"Gute" Literatur kontra "Schmöker"
Die Aktion gegen "Jugendgefährdendes Schrifttum" im Raum Ibbenbüren 1959-1962
ProLibris2005
VollanzeigeBAcher, Rahel"Halten Sie die kalten und die warmen Farben recht auseinander"
Ankauf eines Teilnachlasses des Malers Ludwig von Herterich (1856-1932)
Bibliotheks-Magazin2019
VollanzeigeHollender, Martin"Hätte nicht Brandt stets seine schützende Hand über mich gehalten ..."
Klaus G. Saur im Gespräch mit Egon Bahr
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeRuppelt, Georg"Ich bin sexy, du bist sexy."
Vom Image der Archivare und Bibliothekare in jüngster Vergangenheit
BIT online2018
VollanzeigeRuppelt, Georg"Ich träume von dieser Königin, die uns mit ihren Klängen heilen kann" - Andor Izsák und die synagogale Musik des 19. Jahrhunderts in Deutschland
Festrede in der Universitätsbibliothek Augsburg am 14. Februar 2019 anlässlich der Gedenkfeier zur Gründung des europäischen Zentrums für Jüdische Musik 1988 in Augsburg
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2019
VollanzeigeGauch, Sigfrid"Im Fließen des Rheins wird kein Wort sein"
Bemerkungen zur Literatur in Rheinland-Pfalz nach 1945
Bibliotheken heute2007
Vollanzeige"Im Krieg ist das Werk ein Form des Überlebens"
Pro fessorin Heike Gfrereis gibt im Interview einen Einblick in den "Krieg in den Archiven" / Der Erste Weltkrieg in Literatur und privaten Quellen
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeVodosek, Peter"Immer schon ein schwieriges Verhältnis":
Politik und Bibliotheken
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeBinder, Armin"In der Liberi vill, vill, unzelich vill Puch"
Das Benediktinerkloster Kastl und seine Bibliothek
Bibliotheksforum Bayern2006
VollanzeigeSchmitz, Christina"Inkunabeln und Überlieferungsgeschichte" - außerplanmäßige Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeBohn, Anna"Innerlich frischer und wachstumsfähiger Nachwuchs"
Aby Warburg, Edgar Breitenbach und die Netzwerke zu Beginn einer Bibliothekskarriere in der späten Weimarer Republik
Bibliothek. Forschung und Praxis2020
VollanzeigeIlg, Karin"Innovation ist unsere Tradition"
Ausstellung zu 40 Jahren Universitätsbibliothek Bielefeld
ProLibris2010
VollanzeigeSchieke-Gordienko, Marina"Jede Note im Stück zählt"
Veranstaltung zum 90. Geburtstag der Komponistin Ursula Mamlok im Berliner Themenjahr 2013
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigePauser, Josef"Katalog und Editionen ". Tagung des Südtiroler Projektes "Erschließung Historischer Bibliotheken" (EHB)
(Kloster Marienburg, 14.09.2012)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeWieser, Martin"Keine österreichische Bibliotheksgeschichte der letzten 40 Jahre", ein sehr persönliches Resumé
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeNagl, Manfred"Kindermedienwelten" - ein Projekt zu einem Forschungsfeld mit vielen weißen Flecken
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeRaabe, Christiane"Lasst uns bei den Kindern anfangen ..."
Zur Gründung der Internationale Jugendbibliothek vor 70 Jahren
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigePoethe, Lothar"Loch in der Mauer" - Versuch einer Symbiose
Dialog mit Bibliotheken1997
VollanzeigeHölzle, Gerhard"Man muß sich schämen, ein Bayer und Deutscher zu sein."
Die Revolution 1918/19 in München im Tagebuch des Oberbibliothekars Dr. Georg Leidinger
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeHölzle, Gerhard"Meines Erachtens müßen Bibliotheken gebraucht, nicht bloß gesehen werden"
Bayerische Bibliotheken im Urteil des Aufklärers Friedrich Nicolai, Teil 2
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeBöcker, Martin;
Gaertringen, Hiller von
"Mit höchster Genehmigung ..." ins Internet gestellt
Die Theaterzettel der Lippischen Landesbibliothek
ProLibris2007
VollanzeigeFigeac, Petra"Mulmica" aus Urmia. Inkunabeln des Orients
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeAsmus, Sylvia"Mut ist im Leben viel wichtiger als Schokolade"
Dokumente von Stefanie Zweig im Deutschen Exilarchiv 1933 -1945 der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2017
VollanzeigeKaiser, Gabriele"Portrait des Freiherrn Alexander von Humboldt, lebensgross ganzer Figur ... 9 Fuss hoch 6 1/2 Fuss breit ..."
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeWiegand, Dorothee"Quo vadis?" - Über Ziele und Wege im Alltag der Musikbibliothek Heilbronn
Forum Musikbibliothek2015
VollanzeigeHoff, Sigrid"Schaut auf diese Bibliothek!"
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeMika, Jiri"Sie hat Kultur und Bildung in der Industriestadt weiterentwickelt"
Aus der Geschichte der Mittelböhmischen Wissenschaftlichen Bibliothek in Kladno, Partnerbibliothek des LBZ
Bibliotheken heute2009
VollanzeigeUpmeier, Arne"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder"
Der rechtskonforme Umgang mit Problemtexten in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeKuttner, Sven"The world focus on Munich"
Die Globussegmentkarte Martin Waldseemüllers in der Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeSchulte, Birgit A."Unser Ziel: Der lesende Soldat"
Überlegungen zu Konzept und Intention des Erschließungsprojekts "NVA-Truppenbibliothek Luckenwalde" im Fachinformationszentrum der Bundeswehr
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeNiggemann, Elisabeth (Intervt.);
Richt, Susanne (Interv.)
"Unsere >Abgrenzung< zu anderen Einrichtungen wird in Bewegung kommen"
Generaldirektorin Elisabeth Niggemann über verschiedene Projekte der Deutschen Nationalbibliothek, freie Daten und die Zukunft der Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeSauer, Christine"Unsere Stadtbibliothek hat schon gründlich ausgemistet ..."
Vom Umgang mit verbotener und regimekonformer Literatur an den städtischen Bibliotheken Nürnbergs zwischen 1933 und 1945
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeWimmer, Stefan Jakob"Unsere Welt": Eine jiddische Stimme aus dem München der Nachkriegszeit
Neuerwerbung einer jüdischen DP-Wochenzeitung an der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeWimmer, Stefan Jakob"Unsere Welt": Eine jiddische Stimme aus dem München der Nachkriegszeit
Neuerwerbung einer jüdischen DP-Wochenzeitung an der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeRebmann, Martina"Verzierung im Praeludium mit Rötelstift"
Berliner Staatsbibliothek erwarb Bachs Lautensuite e-Moll
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeWeber, Jutta"We may meet again and be together as in former years"
Neue Bonhoeffer-Dokumente für die Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeHollender, Martin"Wer linke Literatur entleiht, wird registriert"
Teil II: Die Affäre riecht nach organisiertem Komplott
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeHollender, Martin"Wer linke Literatur entleiht, wird registriert"
Teil I: "Zensur" im politischen Klima der Siebziger
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeGero, Jean-Christophe"Wider den Schlaf der Vernunft"
Die Komponistin und Bachverehrerin Ruth Zechlin (1926-2007)
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeDeinert, Juliane"[F]remdes Eigentum" - NS-Raub- und Beutebücher an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeSimane, Jan;
Tigler, Peter
*"Die Geschichte des Instituts ist die seiner Bibliothek"
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie1998
VollanzeigeHätscher, Petra*Das* Öffentliche Bibliothekswesen Berlins von 1961 bis 1989
Ein Strukturvergleich am Beispiel der Bibliotheken der Bezirke Kreuzberg und Mitte
Bibliothek. Forschung und Praxis1995
VollanzeigeTriebel, Fred-Dierk*Der* Niedersächsische Bücherautodienst
*Ein* Beispiel für kostenbewußten und effizienten Transport der Fernleihbestellungen
Bibliotheksdienst1993
VollanzeigeHenschke, Ekkehard;
Täschner, Claudia
*Der* äußere und innere Wiederaufbau der Universitätsbibliothek Leipzig
ABI-Technik1993
VollanzeigeSchulz, Marina*Die* Beratungsstelle für volkstümliches Büchereiwesen für den Regierungsbezirk Merseburg in den Jahren 1924-1945
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt1988
VollanzeigeHebig, Christel*Die* Bibliothek des Staatlichen Museums für Mineralogie und Geologie zu Dresden
Rückblicke und Ausblicke
1992
VollanzeigeSeela, Torsten*Die* Bibliotheksgeschichtsschreibung in der DDR der achtziger Jahre
Möglichkeiten und Grenzen
Bibliothek. Forschung und Praxis1993