Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Mittrowan, Andreas | "From Collections to Connections": Die öffentliche Bibliothek als Knotenpunkt der Kommune | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Bergmann, Helga | "Haus des Wissens" statt Bibliothek? Bericht vom 12. BibliotheksLeiterTag in Frankfurt am Main | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Lüthi-Esposito, Gabriela ; Pfander, Gerhard; Wamser, Verena | "Verbindende Schritte in eine digitale Zukunft." – Ein "All-in-One"-Projekt zur Learning- und Supporting-Library für praktizierende Lehrpersonen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Gäde, Maria | "Where did all the good people go?" Eine Herausforderung für die kooperative Ausbildung an Hochschulen und die Personalplanung im Bibliothekswesen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Gabel, Gernot U. | Amerikanische Studien zum Leseverhalten | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Vogt, Hannelore | Bibliotheken sollten lebendige Erlebnisräume sein Der Dritte Ort als "Makerspace": Erfahrungen der Stadtbibliothek Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Südkamp-Kriete, Agnes | Bibliotheksprofil in der Kommune Mit dem Arbeitsprogramm der Büchereizentrale Niedersachsen zu einem Strategiekonzept | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Abresch, Sebastian | Coding, Gaming, Making: Bibliotheken zeigen Europa ihre digitalen Kompetenzen #GenerationCode bei der EU Code Week 2016 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Weiner, Jean-Pierre | Das bibliografische Framework. Ein Essay zur Orientierung und Positionierung von bibliothekarischen Services im Informationszeitalter. Ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Barth, Robert | Die Bibliothek als Dritter Ort Bibliotheken müssen mehr als Ausleihstellen sein, um relevant zu bleiben | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Lippold, Kristina | Die Digitalisierung schreitet munter voran, das Berufsbild der FaMIs auch? Ein Zwischenruf der Geschäftsführerin des Berufsverbands Information Bibliothek (BIB) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Horn, Mark Robin | Die wollen nur spielen? Digitale Spiele (Games) in öffentlichen Bibliotheken | Bibliotheksforum Bayern | 2017 |
Vollanzeige | Jentgens, Stephanie | Die Zukunft der Bibliotheksarbeit für Kinder und Jugendliche Ein Blick von außen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Haas, Corinna | Ein komplexes Ganzes Bibliotheken sind mehr als Dritte Orte / Plädoyer für eine differenzierte Betrachtung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Lenze, Simon | Erinnerung und Zukunft Umgang mit dem Thema Demenz in der Stadtbücherei Traunstein | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | Gerät die Welt der Bücher aus den Fugen? | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Dudeck, Jochen; Gohr, Ronald | Kinder- und Jugendbibliotheken als Hotspots der gesellschaftlichen und medialen Entwicklung Die erste bundesweite Kinder- und Jugendbibliothekskonferenz in der Akademie Remscheid: Konkrete Standards und fachspezifische Fortbildungen sind unabdingbar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Geißler, Jens A.; Schumann, Tim | Makerspace, Mundraub-Tour und Foodsharing Die Projektreihe "Ernte deine Stadt" als Form sozial und ökologisch nachhaltiger Bibliotheksarbeit in der Stadtbibliothek Bad Oldesloe | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Koch, Marion | Orte der Möglichkeiten | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Pohl, Hans-Bodo; Scheurer, Bettina; Vogt, Hannelore | Orte für Kreativität und Wissenstransfer Bibliotheken als Makerspaces | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Deeg, Christoph | Spielt Ihr Narren! Möglichkeiten für Bibliotheken durch Gaming und Gamification | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Göschel, Albrecht | Stadt und Kommune - soziales und politisches Umfeld von Bibliotheken im Wandel | Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing | 2012 |
Vollanzeige | Studie und Konferenz: Mehrheit der Bürger hält Bibliotheken auch in Zukunft für wichtig Aktuelle Allensbach-Umfrage und Bibliothekskonferenz "Chancen 2016: Bibliotheken meistern den Wandel" zeigen Herausforderungen und Lösungsansätze | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Fund, Sven | Von der Digitalisierung zur Digitalität: Wissenschaftsverlage vor anderen Herausforderungen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Holderried, Angelika; Lücke, Birgit; Müller, Andreas | Was die Schulbibliothek nicht kann - oder doch? | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Pirsich, Volker | Wenn die Ausleihen zurückgehen - was kommt dann? Bibliotheken sind für die Funktion des Dritten Ortes prädestiniert / Aufenthaltsqualität statt Medien und Regale | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Fansa, Jonas | Wie geht es weiter am Dritten Ort? Der enthierarchisierte Bibliotheksraum / Plattform für die Vermittlung von Kulturtechniken und gesellschaftlichen Dialog | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Reiter, Manuel | Wie wird der Nutzer im Internet manipuliert? Die HAW Hamburg hat im Sommersemester 2017 in der multidisziplinären Ringvorlesung "Digitale Information und Manipulation" Nutzermanipulation und daraus resultierende Gefahren öffentlich thematisiert und debattiert. | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Öffentliche Bibliotheken im Aufbruch - wohin geht die Reise? | ProLibris | 2016 |