Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Giersberg, Dagmar | "Das Internet ist für uns als traditionelle Forschungsbibliothek das natürliche Medium" | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Garrett, Jeffrey | "Entscheidend auch hier der Einstieg ...": Wandel und Kontinuität im Ethos des Katalogisierens in den USA | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | "Wir brauchen tausend Suchmaschinen!" | BIT online | 2014 | |
Vollanzeige | Lübbers, Bernhard | 200 Jahre Staatliche Bibliothek Regensburg Ein Jubiläum der besonderen Art | Bibliotheksforum Bayern | 2017 |
Vollanzeige | Mayr, Philipp; Walter, Anne-Kathrin | Abdeckung und Aktualität des Suchdienstes Google Scholar | Information - Wissenschaft & Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Connaway, Lynn Silipigni; Dempsey, Lorcan; Lavoie, Brian | Anatomy of Aggregate Collections: The Example of Google Print for Libraries | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Hanisch, Friederike; Lewandowski, Dirk; Sünkler, Sebastian | Anzeigenkennzeichnung auf Suchergebnisseiten Empirische Ergebnisse und Implikationen für die Forschung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Arbeitsteilung im globalen Datennetzwerk | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Switzer, Brian; Zirkunow, Simon | Auf der Suche nach der Informationsquelle der Zukunft Das Projekt "we_search" soll die Informationssuche intuitiver machen / Visualisierung als zentrale Funktion | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Kaiser, Max; Majewski, Stefan | Austrian Books Online: Die Public Private Partnership der Österreichischen Nationalbibliothek mit Google Rahmenbedingungen und Herausforderungen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Bayerische Staatsbibliothek paktiert mit Google | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Schnitzlein, Peter | Bayern und Österreich rücken (noch) näher zusammen | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Bericht aus der 64. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme Am 16. und 17. April 2013 in Konstanz | Bibliotheksdienst | 2013 | |
Vollanzeige | Münch, Vera | Bericht von der Kongressmesse Online Information 2004, London Es sieht so aus, als würde der Weltmarkt für Fachinformation von einem Navigationssystem verteilt. | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Brandtner, Andreas; Neuhausen, Hubertus | Berndt Dugall, Direktor der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg - Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Interview | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Strzolka, Rainer | Bibliothekare? Riesenauswahl zu Niedrigpreisen. Mitbieten oder Sofortkaufen! Der Berufsstand auf dem Prüfstand der Lifestyle-Reklame bei Google | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Neubauer, Karl Wilhelm | Cloud oder Nebel? Was macht die Vision für eine neue it-Struktur der Bibliotheken? "Wer Visionen hat, soll zum Arzt." (Altkanzler Helmut Schmidt) | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Nüstedt, Uwe | Das "Internet der Dinge" - wenn Alltagsgegenstände sich vernetzen | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Mönnich, Michael; Schwersky, Uwe; Tobias, Regine | Das Ebook ist gekommen - und es bleibt! | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Rähm, Jan | Das Netz der Dinge Die physische Welt wird smart | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Der BSB-Google-Deal Eine Million Bücher der Bayerischen Staatsbibliothek online | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Schneemann, Rüdiger | Die 7. InetBib-Tagung: Tagungsbericht | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Wimmer, Clemens Alexander | Die Bibliothek schafft sich ab oder wie Google books zu Geld werden | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Nowak, Lilian | Die Inis Collection Search - Einblicke und Fallbeispiele zu neuen Entwicklungen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Die neuen Maße der Buchmesse 40 - 30 - 30 60 Jahre nach der ersten Frankfurter Buchmesse ist die Digitalisierung der Branche das beherrschende Thema | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Haager, Michael | Die normative Kraft des Digitalisats Google scannt massenweise Bücher - und kümmert sich hinterher ums Urheberrecht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Lübbers, Bernhard | Die Staatliche Bibliothek Regensburg Eine Regionalbibliothek im Strukturwandel | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Tabery, Thomas | Digitalisierung und Neukatalogisierung chinesischer Handschriften und Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Ein historisches Google Maps für Tablet und Smartphone | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Schumann, Laura; Stock, Wolfgang G. | Ein umfassendes ganzheitliches Modell für Evaluation und Akzeptanzanalysen von Informationsdiensten: Das Information Service Evaluation (ISE) Modell | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Entscheiden unter Risiko und Unsicherheit SVP-FAchtagung 2015 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Blahous, Benedikt; Gorraiz, Juan; Gumpenberger, Christian; Lehner, Oliver; Stein, Bettina; Ulrych, Ursula | Forschungsdatenpolicies in wissenschaftlichen Zeitschriften Eine empirische Untersuchung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 |
Vollanzeige | Obermeier, Franz | Frankreichs Antwort auf Googles Digitalisierungsprojekte Der französische Präsident Jacques Chirac will europäische Digitalisierungsprojekte vorantreiben | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Wolf, Sebastian | Google auf dem Weg zum Monopol? Aktuelle Entwicklungen bei Internetsuchmaschinen: Märkte, Technologien und die Rolle der Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Dollfuß, Helmut | Google Scholar Kleiner Fisch oder zukünftiger Hecht im medizinischen Literaturteich | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Mayr, Philipp | Google Scholar als akademische Suchmaschine | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2009 |
Vollanzeige | Kaluza, Harald | Google Scholar versus EBSCO Discovery Service: Ein vergleichender Retrieval-Test | MALIS-Praxisprojekte 2013 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln | 2013 |
Vollanzeige | Grasso, Luigi Lo; Wahlig, Henry | Google und seine Suchparameter Eine Top 20-Precision Analyse anhand repräsentativ ausgewählter Anfragen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Pfafferott, Milena; Richter, Katrin | Googlest Du noch oder recherchierst Du schon? | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Weber, Silvia | Großer Erfolg: Das 20. IK-Symposium in Frankfurt am Main | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Schnitzlein, Peter | Halbzeit! 500.000 Bücher und Handschriften online | Bibliotheksforum Bayern | 2011 |
Vollanzeige | Schnitzlein, Peter | Halbzeit! 500.000 Handschriften und Bücher online im Netz Kooperationsprojekt mit Google schreitet voran | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Historisches Google-Maps Die App "Bayern in historischen Karten" präsentiert bayerische Geschichte im mobilen Internet | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Leichner, Nikolas; Peter Johannes | Informationskompetenz aus Sicht von Studierenden: auswertung der Teilnehmerrückmeldungen eines Blended Learning-Trainings | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Reißland, Barbara | Informationskompetenz oder Wahrheitsfilter? Eröffnungsvortrag, ODOK 2010 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Innovationszentrum für digitale Informationstechnologie und -services Kapitel 3 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus (Intervt.); Lübbers, Bernhard (Intervt.); Schnitzlein, Peter (Interv.) | Interview | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Fabian, Claudia | Katalogisierung und/oder Digitalisierung: Herausforderung der Digitalisierung an Katalogsysteme | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Wolf, Sebastian | Konkurrenz bei der wissenschaftlichen Recherche Die Suchmaschinen-Betreiber weiten ihr Angebot kräftig aus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Kooperation mit dem Internet-Giganten | Bibliotheksdienst | 2013 | |
Vollanzeige | Bartlakowski, Katja | Make the library really look more like google Zur Einführung des Discovery-Systems "scinos" an der Hochschule Osnabrück | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Obst, Oliver | Marketing aus der Sicht einer Medizinbibliothek - Überraschen, emotional sein, Risikofreude zeigen | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Massendigitalisierung für die Wissenschaft. Das Konzept der Bayerischen Staatsbibliothek | "Wissen bewegen. Bibliotheken in der Informationsgesellschaft" : 97. Deutscher Bibliothekartag in Mannheim 2008 | 2009 | |
Vollanzeige | Vatter, André | Mobiles Marketing für Bibliotheken | Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing | 2012 |
Vollanzeige | Kerkmann, Friederike; Schultheiß, Sebastian; Sünkler, Sebastian | Ok Google - The End of Search as we know it - Sprachgesteuerte Websuche im Test | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Münch, Vera | PATINFO 2013: Neue Wege der Patent- und Markeninformation Schutzrechts-Recherchen in eBay, Google Scholar, Verlagsarchiven und elektronischen Fachzeitschriften | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk | Perspektiven eines Open Web Index | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Beck, Cyrus | Primo gegen Google Scholar: benutzerfreundliches Discovery 10 Jahre später | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Kanaeva, Zara | Ranking: Google und CiteSeer | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Lübbers, Bernhard | Ritterschlag für den Wissenschaftsstandort Bayern Der Google-Deal der Bayerischen Staatsbibliothek und die Einbeziehung der Staatlichen Bibliothek Regensburg | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Schnurer, Georg | Selbst vermessen – fremd gesteuert? Konsequenzen der totalen Vernetzung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Schmidt, Siegfried | Sonnige Zeiten! Bericht zur 30. Arbeits- und Fortbildungstagung der ASpB 2005 in München | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Tantner, Anton | Suchen und Finden vor Google. Eine Skizze | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2011 |
Vollanzeige | Ulbrich, Daniela | Suchmaschinenoptimierung für öffentliche Bibliotheken am Beispiel von Google Warum Platz eins nicht alles ist | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Günther, Markus | Vermitteln Suchmaschinen vollständige Bilder aktueller Themen? Untersuchung der Gewichtung inhaltlicher Aspekte von Suchmaschinenergebnissen in Deutschland und den USA | Young Information Scientist | 2016 |
Vollanzeige | Schamberger, Jürgen | Webkataloge - eine alte, neue Alternative für Wirtschaft und Wissenschaft zur Informationsbeschaffung im WWW | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Mayr, Philipp; Tosques, Fabio | Webometrische Analysen mit Hilfe der Google Web APIs | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Vec, Milos | Weg mit dem Papier! | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2008 |
Vollanzeige | Bayer, Jacqueline | Wie Nutzer mit Suchvorschlägen umgehen Eine explorative Studie | Young Information Scientist | 2017 |
Vollanzeige | Bartek, Kathrin | Zeig mir Deine Daten und ich sag Dir, wer Du sein wirst Mitten im digitalen Wandel wird klar: Wir müssen nicht nur unsere Daten schützen, sondern uns selbst | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Hrachovec, Herbert | Zitate verkaufen? Bemerkungem zur Ethik des Geschäfts mit Metadaten | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Krischok, Klaus | Zusammenfluss globaler Ideen Ein Streifzug durch den IFLA-Weltkongress in Lyon / Gemeinsame Deklaration verabschiedet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Oßwald, Achim | Zwischen Google und deposit.ddb.de: Die Verfügbarkeitslücke elektronisch publizierter Informationen | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Doldi, Luisa M. | Änderungsanalyse in den Suchergebnissen einer fachspezifischen Recherche mit den Suchmaschinen Google und Scirius | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |