Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Eisermann, Falk | "Bergfest" Zum aktuellen Stand des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Caemmerer, Christiane | "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" Bilder aus der Porträtsammlung der Staatsbibliothek zu Berlin im "Digitalen Portraitindex" | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Giglberger, Veronika | "Etlich Liedlein zu singen oder uff der Orgeln und Lauten zu schlagen" Werkstattkonzert - Kabinettrepräsentation - Tagung | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Giglberger, Veronika | "Etlich Liedlein zu singen oder uff der Orgeln und Lauten zu schlagen." Drei Veranstaltungen in der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2018 |
Vollanzeige | Schwärzel, Kathrin | "Gottlob erreicht mich Feldpost" Einblicke in Briefe aus dem Ersten Weltkrieg an die Königliche Bibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | "Liturgische Bücherpracht. Handschriften und Frühdrucke eines Jahrtausends" Grußwort zur Einführung in die Ausstellung der Staatsbibliothek Bamberg[...] | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Weber, Jutta | "Mein lieber alter Theo" Staatsbibliothek zu Berlin und Fontane-Archiv erwerben gemeinsam unbekannte Briefe Fontanes an seinen Sohn Theodor | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Hanstein, Thoralf; Rauch, Christoph | "Orient-Digital" Datenbank Orientalischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin geht online | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Weber, Jutta | "We may meet again and be together as in former years" Neue Bonhoeffer-Dokumente für die Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Bispinck-Roßbacher, Julia | "Zwischen den Zeilen ..." Zur kodikologischen Untersuchung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Glagla, Helmut | *Der* Handschriftenbestand der Claudius-Sammlung von Pastor Ernst Schröder (1863-1945) in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Mit Inventarverzeichnis | Auskunft | 1994 |
Vollanzeige | Overgaauw, Eef | 12.000 Kriegsflugblätter auf einmal erworben! Die Sammlung Jacques Engels | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Dion, Elisee | 120 Manuskripte zwischen Frankreich und Deutschland Mazarins Bibliothek in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Brantl, Markus; Kempf, Klaus | 20 Jahre Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) | Bibliotheksforum Bayern | 2018 |
Vollanzeige | Fabian, Claudia | 29 griechische Predigten des Orients Ein spektakulärer Fund als Ergebnis der DFG-geförderten Erschließung mittelalterlicher Handschriften | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Fabian, Claudia | 29 griechische Predigten des Origenes Ein spektakulärer Fund als Ergebnis der DFG-geförderten Erschließung mittelalterlicher Handschriften | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Sauer, Christine | 5. Tübinger Symposium Handschriften, Alte Drucke | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Plassmann, Max | Altbestandserschließung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Fabian, Claudia; Sommer, Dorothea | Alte Drucke im Leihverkehr - ist das angesichts von Digitalisierung noch ein Thema? Empfehlung der DVB-AG Handschriften und Alte Drucke | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Oehlschläger, Susanne | Aus der 43. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 22. und 23. Oktober 2002 in der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Bayerische Staatsbibliothek | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Brandis, Tilo | Benutzeranfragen: Umfang und Grenzen der Auskunftspflicht des Handschriftenbibliothekars | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2001 |
Vollanzeige | Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin informiert über das Erschließungs-Projekt "Französische Handschriften" | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Ledda, Pierluigi; Müller, Helen; Rebulla, Patrizia | Bertelsmann und das Archivio Storico Ricordi | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2018 |
Vollanzeige | Grutschnig-Kieser, Konstanze | Blaubeuren in Fulda - das 13. Symposium der DBV-Arbeitsgruppe "Handschriften und Alte Drucke" 17.-19. Oktober 2018 in Fulda | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Paasch, Kathrin | Das 10. Symposium "Handschriften und Alte Drucke" in Blaubeuren Tagungsbericht | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Weber, Jutta | Das Adressbuch Alexander von Humboldts "Schiller in den Briefen an Körner sagt erst von mir ich sei viel geistreicher, begabter als mein Bruder!!" | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Weber, Jutta | Das Adressbuch Alexander von Humboldts "Schiller in den Briefen an Körner sagt erst von mir ich sei viel geistreicher, begabter als mein Bruder!!" | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Fournier, Johannes | Das Handschriftenprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die "Neuen Konzepte der Handschriftenerschließung" Eine Zwischenbilanz | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Walser, Robert | Das würdevolle Alter von Büchern bewahren Das Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung der BSB | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Bubenik, Claudia; Fabian, Claudia; Federbusch, Maria | Der VD 18 - Aufklärung gefällig? | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Overgaauw, Eef | Die "Kriegsordnung" des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach Eine Neuerwerbung der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Sojer, Claudia | Die abgelösten Handschriftenfragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol und ihre digitale Erschließung | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Mackert, Christoph | Die Arbeit der deutschen Handschriftenzentren - Einblicke in die Praxis der Beschreibung mittelalterlicher Handschriften | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Mirsultan, Aysima | Die Berliner tschagataische Handschriftensammlung | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Rauch, Christoph | Die Erschließung orientalischer Handschriften an der Staatsbibliothek zu Berlin: Historische Entwicklung und aktuelle Perspektiven im nationalen Kontext | Bibliotheksdienst | 2018 |
Vollanzeige | Ikas, Wolfgang-Valentin; Wunderle, Elisabeth | Die Fragmentensammlung der Bayerischen Staatsbibliothek und ihre Präsentation im digitalen Zeitalter | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Diet, Jürgen; Krahl, Frank; Kurth, Sabine | Die Notenrucke des 16. und 17. Jahrhunderts mit mehrstimmiger Musik in der Bayerische Staatsbibliothek München: Digitalisierung und Online-Bereitstellung | Forum Musikbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Fabian, Claudia | Die Welt im 16. Jahrhundert Der Ankauf eines Lafreri-Atlasses für die Bayerische Staatsbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Fabian, Claudia | Die Welt im 16. Jahrhundert Ankauf eines Lafreri-Atlasses für die Bayerische Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Plüss, Rebekka; Sieber, Christian | Digitalisierungsprojekte des Staatsarchivs Zürich mit Einsatz von Machine-Learning-Verfahren | ABI-Technik | 2020 |
Vollanzeige | Wirtz, Carolin | Düsseldorf: Projekt zur Digitalisierung und Inventarisierung der Handschriftenfragmente abgeschlossen | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Ruchti, Bettina | E-codices - Virtuelle Handschriftenbibliotheken der Schweiz | Forum Musikbibliothek | 2014 |
Vollanzeige | Glassmann, Lena | Ein Meister der bildlichen Erzählung Eine kunstwissenschaftliche Münchner Dissertation analysiert die Ikonographie der Berliner "Herzog Herpin"-Handschrift | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Plassmann, Max | Ein Projekt zur Erschließung und Digitalisierung von mittelalterlichen Handschriftenfragmenten an der ULB Düsseldorf | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | Eberhardt, Joachim | Ein rastloser Bibliothekar im Dienste des Grabbes - 2012 wäre Alfred Bergmann 125 Jahre alt geworden | ProLibris | 2012 |
Vollanzeige | Schipke, Renate | Eine anmutig zarte Welt aus Papier Scherenschnitte in den Sammlungen der Berliner Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Ikas, Wolfgang-Valentin; Wunderle, Elisabeth | Erschließung und Präsentation im Internet Die Studienbibliothek Dillingen und ihr Bestand an mittelalterlichen Handschriften und Handschriftenfragmenten | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Fordern und Fördern - Verbände als Akteure der digitalen Transformation | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2021 |
Vollanzeige | Gelöschte Geschichte(n) wieder entdecken VolkswagenStiftung bewilligt 144.000 Euro für neue Forschungen über Pergamente | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 | |
Vollanzeige | Overgaauw, Eef | Gerhart Hauptmann und Max Liebermann in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Neubacher, Jürgen | Hamburg: Online-Katalog der Hamburger Hasse-Handschriften | Forum Musikbibliothek | 2006 |
Vollanzeige | Mühlberger, Günter; Terbul, Tamara | Handschriftenerkennung für | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Vorderstemann, Jürgen | HANS kann's: Handschriften, Nachlässe und Sondermaterialien in einem Katalog vereint | Bibliotheken heute | 2006 |
Vollanzeige | Müller, Kathrin | Himmel und Erde in Bewegung Fragment eines Münchner Globusgestells im Museum der Wallfahrtskirche Weihenlinden | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Neuhauser, Hanns Peter | Informationsgehalt des Informationsträgers: Grundlegung, Ziele, Methoden und Verfahren der Archivischen Diagnostik | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Rückert, Ingrid | Karl Friedrich Neumann als Sinologe, Armenforscher und Universalhistoriker | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Taegert, Werner | Liturgische Bücherpracht Handschriften und Frühdrucke eines Jahrtausends - Ausstellung der Staatsbibliothek Bamberg zum Bamberger Bistumsjubiläum | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Giel, Robert | Manuscripta mediaevalia. Möglichkeiten und Grenzen eines Auskunftssystems für die mediävistische Forschung | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Fabian, Claudia | München und das Alte Testament Ein Rückblick | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | München: Mittelalterliche Handschriftenfragmente der Studienbibliothek Dillingen online | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Schaumberg, Uta | Nachlässe und Sammlungen von Musikhandschriften in der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Ottermann, Annelen | Orientalische Handschriften der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz erschlossen | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Beinhofer, Christl; Dreher, Monika | Papier gesucht - Kapok gefunden | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Rückert, Ingrid | Paul Heyse (1830-1914) Genese und Präsentation eines Schriftstellernachlasses | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Kurth, Sabine | Perspektiven auf das Schott-Archiv | Forum Musikbibliothek | 2016 |
Vollanzeige | Profilierung als lebendige Gedächtnisinstitution Kapitel 1 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Aliverti, Christian; Fabian, Claudia; Kailus, Angela | RDA und Kultureinrichtungen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 |
Vollanzeige | SBB Berlin: Das Projekt "Französische Handschriften" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Fabian, Claudia; Hernad, Béatrice | Showcase - Showtime! Künstlerbücher im Mittelpunkt | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Geck, Karl Wilhelm; Hell, Helmut; Kolasa, Ingo | Spuren - Auf der Suche nach Musikhandschriften deutscher Provenienz in der Handschriftenabteilung der Russischen Staatsbibliothek in Moskau | Forum Musikbibliothek | 2006 |
Vollanzeige | Scheibe, Michaela | Standards in der Provenienzerschließung - Bericht aus der Arbeitsgemeinschaft Handschriften und Alte Drucke in der Sektion IV des dbv, UAG Provenienzforschung und Provenienzerschließung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Glorius, Lydia; Schreiber, Carolin | Start der Pilotphase Handschriftendigitalisierung | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Schäfer, Irmhild | Tipps für die Buchpflege | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Riecke, Anne-Beate | Vertonte Gelegenheitsdichtung zu einer Nürnberger Hochzeit Neuentdeckte Werke Salomon Frenzels und Philipp de Montes | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Pehlivanian, Meliné; Rauch, Christoph | Vom Sammeln und Bewahren im 21. Jahrhundert Besondere Handschriftenneuerwerbungen der Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Figeac, Petra; Fock, Sophia; Hanstein, Thoralf; Schmitt, Siegfried | Vom Sammeln und bewahren im 21. Jahrhundert Neuerwerbung der Orientabteilung | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Bacher, Rahel | Was Einhörner über das Alter von Papier verraten Die Wasserzeichensammlung der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Busch, Thomas; Ikas, Wolfgang-Valentin; Wittke, Margarete | Wer oder was ist ERaTo? Von der Bedeutung der antiken Mythologie für das Bibliothekswesen des 21. Jahrhunderts | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Schnitzlein, Peter | Werke des Heiligen Augustinus im Netz Mittelalterliche Handschriftenfragmente in der Studienbibliothek Dillingen digitalisiert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Mentzel-Reuters, Arno | Zur weiteren Entwicklung der Handschriftenkatalogisierung | Bibliotheksdienst | 2000 |