Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Hannover.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeSchramm, Hans-Peter"Auch Lenin studierte hier"
Eine Reise nach St. Petersburg
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeRuppelt, Georg"bookmarks" - Wissenswelten von der Keilschrift bis YouTube. - Eine Hybrid-Ausstellung in Hannover bewegt Alt und Jung.
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2009
VollanzeigeLütjen, Andreas"Der Buchhändler Herr Eduard Vieweg, (...) reiset zum Vergnügen von hier über Hamburg nach Bergen und weiter"
Zwei Reisepässe des Braunschweiger Verlegers Eduard Vieweg (1796-1869) aus den Jahren 1864 und 1866 im Spiegel zeitgenössischer Quellen
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeArend, Sabine"Die Faszination des Möglichen": Die Beteiligung von Prof. Dr. Gagobert Frey (Universität Breslau) und Prof. Dr. Otto Kletzl (Reichsuniversität Polen) am NS-Kulturaub im besetzten Polen in der Zeit des Zweiten Weltkrieges
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeHeeg, Judith"Die theoretische Ausbildung erfolgt in Berlin."
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeMay, Anne (Intervt.);
Münch, Vera (Interv.);
Schneller, Anne (Interv.)
"Digitalisierung mit einer Prämisse zum offenen Zugang zu verbinden gehört für mich zusammen"
Interview mit Anne May, Direktorin der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB), Hannover
BIT online2017
VollanzeigeMünch, Vera;
Schneller, Anne
"Er hat ein Paradies herbeigeführt und der Einrichtung ein neues Gesicht gegeben"
Zur Verabschiedung von Dr. Georg Ruppelt, Direktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, und dem 350-jährigen Bestehen der Einrichtung.
BIT online2016
VollanzeigePreuss, Ulrike"Erwerbung im Ganzen! sehr erwünscht ..." Der lange Weg der 1938 beschlagnahmnten Bibliothek Petschek und ihre Indentifizierung im Bestand der SUB Hamburg
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeBriel, Cornelia"Fortschaffung eurer Bücher wird vorbereitet - stop - örtliche Verhandlungen zwecklos". Zu den Bücherlagern der Reichstauschstelle 1943 bis 1946
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeHaldenwanger, Maria"Hannoverscher Leseturm" verliehen
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2004
Vollanzeige"Jüdischer Buchbesitz als Beutegut"
Dokumentation
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeRuppelt, Georg"Lesesaal"
Kleine Spezialitäten aus der Niedersächsischen Landesbibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
Vollanzeige"Schock deine Lehrer, lies ein Buch":
Zum Schulanfang das Lesen wieder neu entdecken
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2006
VollanzeigeLehnardt, Andreas"The whole business is fantastic" - Die jüdische Bibliothek an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeBreden, Ulrich"Vielleicht wissen, Sie, dass ich in Hannover aufgewachsen bin."
Werner Kraft in Hannover
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2005
VollanzeigeKandolf, Ulrich"Wir nennen es BibliothekPlus"
Die Stadtbibliothek Hannover hat "Open Library" eingeführt
BuB : Forum Bibliothek und Information2017
VollanzeigeDepping, Ralf"Zukunft und (Neu)Definition der virtuellen Fachbibliotheken: Fachspezifischer One-Stop-Shop oder ...?" - DFG-Workshop am 26. nd 27. November 2012 in der TIB Hannover
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeDeinert, Juliane"[F]remdes Eigentum" - NS-Raub- und Beutebücher an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeLauenstein, Gertrud*Der* Lesepakt
Schulbibliothek aktuell1995
VollanzeigeNeuhaus, Ilse*Die* Bibliothek des Landeskirchenamtes der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers
Informationen für kirchliche Bibliotheken1990
Vollanzeige*Die* TIB in Hannover auf dem Weg zur Elektronischen Technischen Informationsbibliothek
BMBF-Projekt "TIBQUICK 2000" über Elektronische Forschungsberichte
Bibliotheksdienst1996
Vollanzeige23.4.07 - Welttag des Buches:
Lesen bewegt Hannover - 3. Hannoversches Lesefest in Kooperation mit der üstra unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Christian Wulff
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2007
VollanzeigeAlbrecht, Harald;
Stumpf, Markus
4. Hannoversches Symposium "NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven" (Hannover, 9. bis 11. Mai 2011)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeRuppelt, Georg49 Prominente äußern sich über ihr Verhältnis zu Büchern und Bibliotheken
BIT online2016
VollanzeigeSchelle-Wolff, Carola575 Jahre Stadtbibliothek Hannover
Von der Handschriftensammlung zur modernen Stadtbibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeRuppelt, GeorgABBA, Skulpturen, Langensalza, Kinderbücher und Rechenmaschinen
Ein Gespräch in Hannover im September 2006 vor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2006
VollanzeigeKlemke-Ferber, ChristianeAktionstag "Lese-Lust"
Leseförderung an der Schul- und Stadtteilbibliothek Mühlenberg in Hannover
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2004
VollanzeigeRuppelt, GeorgAlte Bücher im Kunstverein und im Internet
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek experimentiert mit einem neuen Ausstellungskonzept
BIT online2009
VollanzeigeMöller-Walsdorf, TobiasAnforderungen an eine hybride Landes- und Forschungsbibliothek
Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes2012
VollanzeigeSchroeder, WernerArbeitsbibliotheken in Thüringen
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeHöch, ThorstenArbeitsfelder, Qualifikationsanforderungen und Ausbildungssituation von Musikbibliothekaren
Forum Musikbibliothek2008
VollanzeigearXiv-Workshop in der TIB
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeMünch, VeraAußer Kontrolle
Bericht von der CeBIT 2013 5. bis 9. März in Hannover
BIT online2013
VollanzeigeBachelor-Studium für FaMIs
FH Hannover nimmt FaMIs (Fachrichtung Bibliothek) und Bibliotheksassistenten/innen auch ohne Abitur auf
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeLaube, ReinhardBauen für Leibniz
Georg Ruppelt und die Neukonzeption der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes2012
VollanzeigeBereits zum zweiten Mal in Folge erhält die TIB/UB als erste Bibliothek in der Bundesrepublik das TOTAL E-QUALITY-Prädikat
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2007
VollanzeigeHundhausen, FelicitasBestandserhaltung in Niedersachsen.
Die Arbeitsgruppe für Konservierung- und Restaurierungsfragen des Niedersächsischen Beirats: Rückblick auf zwei Jahrzehnte ihres Wirkens.
Der wissenschaftliche Bibliothekar2009
VollanzeigeMüller, AndreasBibliothek und Schule
Annäherungsversuche in Niedersachsen
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2009
VollanzeigeSchneider, RolandBibliothekare suchen den Weg zu den Pädagogen
DBV erstmals auf der Bildungsmesse Didactica vertreten
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeDomhardt, YvonneBibliotheken im Exil
Stationen der Wanderschaft der Bibliothek des Beslauer Rabbinerseminars - Ein Werkstattbericht aus Zürich
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeRuppelt, GeorgBibliotheken, Gärten, Gartenbibliotheken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeBibliotheksausstellung im Niedersächsischen Landtag am "Tag der Landesgeschichte" (7. April 2005)
"Vergangenes für die Zukunft bewahren - aus niedersächsischen Bibliotheken"
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2005
VollanzeigeRatzek, Wolfgang;
Schreiber, Caroline
Bibliotheksdienstleistungen als Beitrag zur regionalen Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeMünch, VeraBig Data, Small Security und viele Innovationen, die man nicht mehr sieht
CeBIT 2014
BIT online2014
VollanzeigePrölss, PeterBuchwege. Projektergebnisse der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeBundesverdienstkreuz für Dr. Georg Ruppelt
BIT online2005
VollanzeigeFischer, Hubertus;
Wolschke-Bulmahn, Joachim
Bücher und Gärten
Anmerkungen zur fruchtbaren Forschungskooperation zwischen "Leibniz" und "Leibniz"
Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes2012
VollanzeigeMünch, VeraComInfo auf der CeBIT
Informationsprofis zwischen Content Managern und Wissensarbeitern
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeRump, FriedhelmDas DFG-Sondersammelgebiet Nr. 22: Veterinärmedizin.
Allgemeine Parasitologie als Teil eines umfassenden Dienstleistungsangebotes der Bibliothek der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeGrisse, Mareike;
Oswald, Sindy;
Pöche, Alexander
Das Goportis-Kompetenzzentrum Lizenzen - ein neuer Player in der deutschen Konsortiallandschaft
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeSchmiel, MarkusDas Lehr- und Lernkonzept der Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeWicke, KirstenDas neue sichtbar machen: Kriterien zur Bestandsbereinigung in der Stadtbibliothek Hannover
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeParpuce, ResaDas Schicksal der Museumsbestände Lettlands im Zweiten Weltkrieg (unter besonderer Berücksichtigung der Tätigkeiten des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg)
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeRuppelt, GeorgDas UNESCO-Weltdokumentenerbe nimmt als zehntes deutsches Dokument den Leibniz-Briefwechsel der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek auf
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2007
VollanzeigeDehnel, RegineDen geraubten Büchern auf der Spur
Zweites Hannoversches Symposium "Jüdischer Buchbesitz als Beutegut"
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeBähr, Thomas;
Lindlar, Michelle
Der Blick über den Tellerrand - Internationaler Austausch auf institutioneller Ebene: Besuch der Technischen Informationsbibliothek Hannover an der National Library of New Zealand und auf "Future Perfect 2012"
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeRuppelt, GeorgDer Briefwechsel von Gottfried Wilhelm Leibniz ist Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes: Feierliche Überreichung der Urkunde an die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeDer Goldene Brief im UNESCO-Weltdokumentenerbe
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeSchmoller, AndreasDer hinterlassene Fingerabdruck des "Ahnenerbes". Ein brisantes Kapitel der Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Salzburg
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeDer Horizon Report 2014 - Edition Bibliotheken als Bonusmaterial für b.i.t.online Leser
BIT online2015
VollanzeigeDer Leibniz-Briefwechsel der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek im UNESCO-Weltdokumentenerbe
Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes2012
VollanzeigeLauenstein, GertrudDer Lesepakt
Schulbibliothek aktuell1995
VollanzeigeMarten, MariaDer Mann vor Leibniz
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigePetri, NicoleDer TIB-Multiplikator: 3,8
Eine Studie zu Wert und Nutzen der TIB zeigt die Relevanz für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Deutschland.
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2010
VollanzeigeAlbrecht, Harald;
Mentzel, Walter
Die "Antiquariats- und Exportbuchhandlung Alfred Wolf" - ehemals Hans Peter Kraus und Leo Weiser. Die Geschichte eines Raubunternehmens
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeSchellinger, UweDie "Sonderaktion Heß" im Juni 1941: Beschlagnahmung und Verwertung von Buchbeständen der "Gemeinlehren" und "Gemeinwissenschaften"
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeMärk-Bürmann, AnkeDie Akademie für Leseförderung der Stiftung Lesen an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover: Aufbau von regionalen Lesenetzwerken in Niedersachsen
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeKessler, Horst;
Voigt, Vanessa
Die Beschlagnahmung jüdischer Kunstsammlungen 1938/39 in München
Das Beispiel Anna Caspari
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeMehlberg, Martin;
Schrenk, Philip
Die Bibliothek als Plattform für eine partizipative Informationskultur
Das Projekt "CoScience - Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz" am Open Science Lab an der Technischen Informationsbibliothek (TIB)
BIT online2015
VollanzeigeFelsch-Klotz, Annamarie;
Möhlhenrich, Angelika;
Schmidt-Rohland, Sigrid;
Weiss, Christiane
Die Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover
GMS Medizin, Bibliothek, Information2009
VollanzeigeRump, Friedhelm O.Die Bibliothek der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
GMS Medizin, Bibliothek, Information2011
VollanzeigeEmbacher, HelgaDie Enteigung der Bibliothek des Katholischen Hochschulvereins in Salzburg - Ausdruck eines "Kulturkampfes" zwischen politischem Katholizismus und Nationalsozialismus?
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeRuppelt, GeorgDie Exlibris der Gelbstirnamazone CoCo
BIT online2013
VollanzeigeRahe, ThomasDie Gedenkstätte Bergen-Belsen - Entwicklung und Aufgaben
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeDie Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek präsentiert einen bedeutenden Kupferplatten-Schatz
300 Jahre unentdeckt
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2006
VollanzeigeHerrmann, BeateDie Göttinger Ethnographische Sammlung Lodz als Zeugin polnischer und deutscher Zeitgeschichte
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeSchmiel, MarkusDie Hochschulbibliografie als Instrument der Mittelvergabe
GMS Medizin, Bibliothek, Information2008
VollanzeigeRuppelt, GeorgDie Jules-Verne-Sammlung von Wolfgang Thadewald in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
BIT online2015
VollanzeigeHopp, MeikeDie Kunsthandlungen und Auktionshäuser von Adolf Weinmüller in München und Wien
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeKindling, MaxiDie Langlebigkeit "toter Pferde". Nachhaltigkeit der Transformation im Fokus der Open-Access-Tage 2019
30.09.-02.10.2019 in Hannover
ABI-Technik2020
VollanzeigeMarten, MariaDie Last der Dubletten
Bücherabgaben der Königlichen Bibliothek zu Hannover als Instrument fürstlicher Landespolitik und ihre sammlungsgeschichtliche Erschließung
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2011
VollanzeigeHoogewoud, F.J.Die Offenbacher Exlibris Dokumentation: Hilfsmittel bei der Provenienzforschung
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeBagge, Maren;
Fiebig, Anne
Die Sammlung "Englische Komponistinnen" am Forschungszentrum Musik und Gender
Forum Musikbibliothek2012
VollanzeigeHaldenwanger, MariaDie Stadtbibliothek feiert:
75 Jahre im eigenen Haus
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2006
VollanzeigeHaldenwanger, MariaDie Stadtbibliothek Hannover als Partner für Schulen in Sachen Leseförderung
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2004
VollanzeigePetri, NicoleDie TIB ist "Ausgewählter Ort 2006"
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2006
VollanzeigeDrees, Bastian;
Garatzogianni, Alexandra;
Kraft, Angelina;
Saurbier, Felix;
Sohmen, Lucia
Die TIB Labs
Eine Plattform für experimentelle digitale Dienstleistungen, Prototypen und Beta-Versionen der Technischen Informationsbibliothek
BIT online2018
VollanzeigeDie Übergabe der UNESCO-Urkunde 2008
Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes2012
VollanzeigeDie Zentralen Fachbibliotheken bündeln ihre Stärken
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeLindstädt, BirteDie Zentralen Fachbibliotheken in Deutschland
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeHentschel, Victoria;
Hermann, Martin;
Kropf, Katrin;
Vogt, Theresa;
Wilhelm, Christine
Die Zukunft der Bibliotheken
E-Ausleihe und die sich wandelnde Informationslandschaft als Kernthemen des 79. IFLA-Weltkongresses / Bibliothekarischer Nachwuchs berichtet live aus Singapur
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeHartmann, UweDrittes Hannoversches Symposium: NS-Raubgut in Bibliotheken. Suche - Ergebnisse - Perspektiven. Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek, Hannover, 8.-9. November 2007
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeNiemeyer, SandraE-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeTehnzen, HeikeEDIL - Electronic Document Interchange between Libraries
Bericht über die Phasen 1 und 2 des EU-Projektes
ABI-Technik1995
VollanzeigeDill, BrigitteEin Bilderbuch-Sonntag in Hannover
Aktion "Lesestart" beginnt mit Fest für die ganze Familie
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeNürnberger, DorotheeEin Jahr Leitbild-Entwicklung in der UB/TIB Hannover
Bibliotheksdienst1999
VollanzeigeHohlfeld, Michael;
Tobschall, Esther
EIN Portal der TIB (nicht nur) für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker, Mathematiker und Architekten
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeLedlein, Gesine;
Schäfer, Natalia
Ein Spagat zwischen Tradition und digitaler Zukunft
Musik in der Stadtbibliothek Hannover
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeEin sympathischer Fall von "Zensur"
Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes2012
VollanzeigeRuppelt, GeorgEine Akademie für Leseförderung der Stiftung Lesen an der Niedersächsischen Landesbibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2004