Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Information Retrieval.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeSchiller, Robert"Kuugeln" [sprich: "Kuhg(E)Ln"] statt "Googeln" [sprich: "Guhg(E)Ln"] - Integrierte Suche mit Ebsco Discovery Service im Medienbestand der Universitätsbibliothek der Kunstuniversität Graz
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeBrüning, Petra"Quellentaucher" - neue Wege in der Informationsrecherche
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeHagenbruch, André;
Heise, Miriam
"suchen" - ein Prototyp zum Vergleich von Discovery-Diensten
Bibliotheksdienst2014
Vollanzeige"Wir brauchen tausend Suchmaschinen!"
BIT online2014
VollanzeigeLutze, Sebastian;
Sepp, Florian
40.000 Bavarica-Volltexte Online
Retrodigitalisierte Werke aus der Zeit vor 1870
Bibliotheksforum Bayern2012
VollanzeigeMayr, Philipp;
Walter, Anne-Kathrin
Abdeckung und Aktualität des Suchdienstes Google Scholar
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeLewandowski, DirkAbfragesprachen und erweiterte Funktionen von WWW-Suchmaschinen
Information - Wissenschaft & Praxis2004
VollanzeigeLewandowski, DirkAktualität als erfolgskritischer Faktor bei Suchmaschinen
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeBurghardt, ManuelAnnotationsergonomie: Design-Empfehlungen für linguistische
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeHeyder, NannetteAuf dem Weg - Discovery-System für Öffentliche Bibliotheken
ProLibris2015
VollanzeigeWoldering, BrittaAuf dem Weg zu einer Europäischen Digitalen Bibliothek
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigePfurr, Norbert;
Quast, Andreas
Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Fachbibliothek am Beispiel des Geo- und Montanwissenschaftlichen Portals GEO-LEO
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeRegulski, KatharinaAufwand und Nutzen beim Einsatz von Social-Bookmarking-Services als Nachweisinstrument für wissenschaftliche Forschungsartikel am Beispiel von BibSonomy
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeDäßler, Rolf;
Schreyer, Angela
Aus "Information und Dokumentation" wird "Informations- und Datenmanagement" - zur Neuausrichtung des dokumentarischen Studiengangs an der FH Potsdam
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeDäßler, Rolf;
Schreyer, Angela
Aus "Information und Dokumentation" wird "Informations- und Datenmanagement" - zur Neuausrichtung des dokumentarischen Studiengangs an der FH Potsdam
Information - Wissenschaft & Praxis2017
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Teil 1
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeKempf, Andreas OskarAutomatische Inhaltserschließung in der Fachinformation
Eine Evaluation zur maschinellen Indexierung sozialwissenschaftlicher Forschungsliteratur
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeKusber, EberhardBad Urach lässt grüßen!
Ein hartes Brot für jede Öffentliche Bibliothek. Männer, Senioren, Lernende
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeSummann, Friedrich;
Wolf, Sebastian
BASE - Suchmaschinentechnologie für digitale Bibliotheken
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeStock, Wolfgang G.Begriffe und semantische Relationen in der Wissensrepräsentation
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeKnitel, Markus;
Mayer, Wolfgang;
Pipp, Eveline;
Putz, Michaela
Bericht der AG Primo-Implementierung an die Vollversammlung des österreichischen Bibliothekenverbundes zum möglichen Einsatz des Dienstes Primo Central
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeHierl, SonjaBezugsrahmen für die Evaluation von Information Retrieval Systemen mit Visualisierungskomponenten
BIT online2007
VollanzeigeMay, MonikaBibliometrie - ein Aufgabengebiet von Bibliotheken?
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeBalog, Marion;
Obermann, Arnaud;
Planck, Stefanie Susanne
Bibliotheksstudenten der HdM evaluieren SWR-Mediendokumentation
BIT online2007
VollanzeigeBertelmann, Roland;
Herm, Karin;
Höhnow, Tobias
Bibliothekssuchmaschine statt Bibliothekskatalog
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeMayr, PhilippBradfordizing als Re-Ranking-Ansatz in Literaturinformationssystemen
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeMayr, PhillippBradfordizing mit Katalogdaten
Alternative Sicht auf Suchergebnisse und Publikationsquellen durch Re-Ranking
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeBaumer, Claudia;
Reichenberger, Klaus
Business Semantics
Praxis und Perspektiven
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeTappenbeck, Inka;
Wessel, Carola
CARMEN: Content Analysis, Retrieval and Metadata: Effective Networking
Bericht ber den middleOfTheRoad Workshop
Bibliotheksdienst2001
VollanzeigeBee, GuidoConcepts in Context
Kölner Tagung zur Interoperabilität in Wissensorganisationsystemen und CrissCross-Abschlussworkshop
Dialog mit Bibliotheken2010
VollanzeigeBöhme, ChristophCONTENTUS: Digitale Multimediaarchive der nächsten Generation
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeDirsch-Weigand, Andrea;
Schmidt, Ingrid
ConWeaver: automatisierte Wissensnetze für die semantische Suche
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeMaier, Gerald;
Wolf, Christian
Das Archivportal-D: eine spartenspezifische Sicht der Deutschen Digitalen Bibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2015
VollanzeigeBlock, NeilDas Bibliothekssystem neu überdenken
BIT online2015
VollanzeigeLanganke, DunjaDas Chemische Zentralblatt im Wandel der Zeiten
Der Weg von der gedruckten zur elektronischen Ausgabe
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeNunnenmacher, LotharDas Fenster zur Information gestalten -
die Schaffung einer integrierten lokalen Sicht auf die Vielfalt von Informationsressourcen
GMS Medizin, Bibliothek, Information2006
VollanzeigeNienerza, Heike;
Reh, Uwe;
Sunckel, Bettina
Das HeBIS Discovery System
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigePoetzsch, Eleonore;
Porschien, Jenny;
Quosig, Dana
Das Online-Tutorial als Lehr- und Lernmedium
Modell für die methodisch-didaktische Umsetzung eines Lehrbuchs in ein Online-Tutorial
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeBlümel, Ina;
Sens, Irina
Das PROBADO-Projekt
Integration von nicht-textuellen Dokumenten am Beispiel von 3D-Objekten in das Dienstleistungsangebot von Bibliotheken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2009
VollanzeigeLewandowski, Dirk;
Sünkler, Sebastian
Das Relevance Assessment Tool
Eine modulare Software zur Unterstützung bei der Durchführung vielfältiger Studien mit Suchmaschinen
Information - Wissenschaft & Praxis2019
VollanzeigeNeubauer, Wolfram;
Piguet, Arlette
Das Wissensportal der ETH-Bibliothek
Ein innovatives Discovery-Tool
BIT online2012
VollanzeigeHergeth, BerndDBV-OSI II und Internet - SR/Z39.50 - Anwendungen im World-Wide-Web
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie1995
VollanzeigeUmstätter, WaltherDDC in Europa
Hat der Einsatz in der Deutschen Nationalbibliothek unsere Zunft weitergebracht? Hat unsere Klientel etwas davon?
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeGeißler, StefanDeep Learning lernen
Ob als Fachleute, aber auch als Konsumenten oder Bürgerinnen und Bürger: Es erscheint angeraten und nötig, sich ein kompetentes Bild von den neuen Verfahren, seinen Möglichkeiten und Grenzen zu machen.
BIT online2017
VollanzeigeWaldkirch, NinaDer "Check full text" - Service der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim
Mit "ReDI>>links" zu einem verbesserten LinkResolver
BIT online2010
VollanzeigeWoltering, HubertDer automatische Download von Netzpublikationen durch Bibliotheken und ihre Nutzung
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeBorchers, Melanie;
Graf, Dorothee
Der E-Bibliotheksschein Anglophone Studien - ein virtueller Lernraum als Kooperationsprojekt zwischen Universitätsbibliothek und einem Fach
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeKreissig, BerndDer neue Brockhaus
Einsatz von Sprachtechnologie und Wissensnetz
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeBunk, ThomasDeskriptoren, Stoppwortlisten und kryptische Zeichen
Die Entwicklung eines Verfahrens zur automatischen Nachindexierung eines inhomogenen Dokumentenbestandes
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeAlex, HeidrunDewey goes Europe
Die EDUG in Wien
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2009
VollanzeigeHehl, HansDie ASEZA-Datenbank
Ein neues Suchsystem für elektronische Zeitschriften und Aufsätze
ABI-Technik2012
VollanzeigeRauter, JürgenDie Bündelung von Kleinbergs authorities und hubs in van Rijsbergens Effektivitätsmaß
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeDollfuß, HelmutDie EBM-Datenbank DynaMed für PocketPC und Palm
GMS Medizin, Bibliothek, Information2007
VollanzeigeUmstätter, WaltherDie Folgen der Online-Revolution
Begabungsförderung durch Informationskompetenz
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeBolle, BabettDie High-Performance-Plattform New STN - eine neue Recherchedimension
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeBolle, BabettDie High-Performance-Plattform New STN - eine neue Recherchedimension
Information - Wissenschaft & Praxis2017
VollanzeigeKnitel, MarkusDie konsortiale Primo-Instanz der OBVSG im Überblick
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeLewandowski, DirkDie Macht der Suchmaschinen und ihr Einfluss auf unsere Entscheidungen
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeDeuschel, Tilman;
Heuss, Timm;
Humm, Bernhard
Die Medienplattform: Ein System für gerichtete und ungerichtete semantische Suchen
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeUmlauf, KonradDie Studiengänge am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeSchmolz, HeleneDie Suche nach Informationen unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten: Das Potenzial von Anaphern
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeGeiß, DieterDie Zukunft der europäischen Patentbibliotheken
Partner für Innovationen!
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeGeiß, DieterDie Zukunft der europäischen Patentbibliotheken
Building on best practices! Bericht vom PATLIB Kongress des Europäischen Patentamtes vom 20. bis 22. Mai 2009 in Sofia, Bulgarien
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeNeubauer, Karl WilhelmDie Zukunft hat schon begonnen
Führen neue Dienstleistungsprodukte zu neuen Strategien für Bibliotheken?
BIT online2010
VollanzeigeBaron, ChristineDigiBib IntrOX
Das Portal als OPAC, Discovery und mehr
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeBurghardt, ManuelDigital Humanities in der Musikwissenschaft - Computergestützte Erschließungßtrategien und Analyseansätze für handschriftliche Liedblätter
Bibliothek. Forschung und Praxis2018
VollanzeigeBertelmann, Roland;
Höhnow, Tobias;
Szott, Sascha
Discovery jenseits von "all you can eat" und "one size fits all"
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeJansen, HeikoDiscovery-Services - Einführung, Marktübersicht und Trends
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeDokumentenmanagement mit Hypertext
Nachrichten für Dokumentation1995
VollanzeigeHauer, ManfredDurch Content-Ergänzung, maschinelle Indexierung und modernes Information Retrieval können Recherchen in Bibliothekskatalogen deutlich verbessert werden
Neue Qualitäten in Bibliotheken
ABI-Technik2004
VollanzeigePrudlo, MarionE-Books für Bibliotheken
Ein Überblick
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeMiil, Kärt;
Seiler, Vilve
E-Learning, Brücke zwischen Bibliothek und Universität
Vermittlung von Informationskompetenz an der UB Tartu
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigeBlenkle, Martin;
Ellis, Rachel;
Haake, Elmar
E-LIB Bremen: automatische Empfehlungsdienste für Fachdatenbanken im Bibliothekskatalog
Metadatenpools als Wissensbasis für bestandsunabhängige Services
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeGranitzer, Michael;
Seifert, Christin
EEXCESS: Personalisierter Zugriff auf Long-Tail-Inhalte
Neue Methoden zur Verbreitung wissenschaftlich-kulturellen Wissens
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeAbele, Stephan;
Ludwig, Ingeborg;
Ruß, Arietta
Ein IPAC mit System
Der Systematische Katalog der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart im Internet
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeGödert, WinfriedEin Ontologie-basiertes Modell für Indexierung und Retrieval
Gödert,Winfried
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeEffenberger, ClaudiaEin semantisches Netz für die Suche mit der Dewey-Dezimalklassifikation - Optimiertes Retrieval durch die Verwendung versionierter DDC-Klassen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeKnäusl, Hanna;
Rösch, Barbara;
Schubart, Lea
Einfluss von Kontextfaktoren auf das Suchverhalten in der Wikipedia
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeKostädt, PeterEinsatz und Nutzung des EBSCO Discovery Service in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
ABI-Technik2012
VollanzeigeStern-Erlebach, Georg;
Wieser, Martin
Einsatz von Primo an der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeFels, GregorElektronische Medien in der Chemie
Chemieinformation gestern, heute, morgen
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeStrebe, RitaEmpirische Untersuchtung von emotionalen Reaktionen im Prozess der Informationsrecherche im Web
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeSchulze, Carsten M.;
Wollschläger, Martin
Entwicklung und Aufbau eines digitalen und datenbankgestützten Bildarchivs
BIT online2008
VollanzeigeRusch-Feja, DiannEntwicklungen der Dublin Core-Metadaten
Bericht über den 5. Dublin Core Metadata Workshop in Helsinki und einige Bemerkungen über DC-Metadaten in Deutschland
Bibliotheksdienst1998
VollanzeigeBeutelspacher, LisaErfassung von Informationskompetenz mithilfe von Multiple-Choice-Fragebogen
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeKrampem, Günter;
Leichner, Nikolas;
Mayer, Anne-Kathrin;
Peter, Johannes
Erfassung von Wissen über Informationsrecherche: Konzeptuelle Überlegungen und empirische Befunde
BIT online2013
VollanzeigeHotea, Meda DianaETHorama: Ein unkomplizierter Zugang zu digitalen Bibliotheksinhalten
ABI-Technik2015
VollanzeigeMarahrens, OliverEuropa und die Informationsgesellschaft
Ein Bericht zum SuMa-eV-Forum am 28. September 2006 in Berlin
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeMandl, ThomasEvaluierung im Information Retrieval
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeStühn, AndreaFHB Aachen, Köln und Münster entwickeln ihre Suchportale
ProLibris2014
VollanzeigePeters, Isabella;
Stock, Wolfgang G.
Folksonomies in Wissensrepräsentation und Information Retrieval
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigePeters, Isabella;
Schumann, Laura;
Terliesner, Jens
Folksonomy-basiertes Information Retrieval unter der Lupe
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeBermès, EmmanuelleFollowing the user's flow in the Digital Pompidou
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeHarmsen, Bernd;
Leiter, Aline
Fraunhofer-Publica: Kompetenzdatenbank der angewandten Forschung
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeSadeh, TamarFrom Search to Discovery
Bibliothek. Forschung und Praxis2015
VollanzeigeDreßler, HelmutFuzzy Information Retrieval
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeSteiner, KatrinGeneralüberholt und hochseetauglich
Lotse-II-Projekt erfolgreich abgeschlossen
BIT online2011
VollanzeigeSaporito, SalvatoreGeschäftspartnerüberprüfung: maßgeschneiderte Recherche für eine spezielle Zielgruppe
Business partners check
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeHandreck, Franka;
Mönnich, Michael W.
Google Scholar als Alternative zu wissenschaftlichen Fachdatenbanken
BIT online2008