Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Düttmann, Tobias | "Biparcours" - per App die Bibliothek erkunden | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Wiederkehr, Stefan | "Die Zukunft ist schon da, sie ist nur ungleich verteilt." Bericht über die "36th IATUL Conference: Strategic Partnerships for Access and Discovery", Hannover, 5. bis 9. Juli 2015 | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Preugschat, Judith | "Eine Spezialbibliothek für alle!" die neue MedienBibliothek der StadtBibliothek Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | "eUniversity" vergibt Innovationspreis für Bibliotheks-IT an Hamburg, Bremen und Bielefeld | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Neumann, Daniela | "Fragen kostet nichts" Wie Bibliotheken Open Access fördern können / Ein Erasmus Staff Training in Lüttich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Ball, Rafael; Mulvany, Ian | "If you ask for the libraries future, the answer is data." Ian Mulvany, Head of Technology at eLife talking to Rafael Ball, editor-in-chief of b.i.t.online | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Warnkross, Anja | "Kooperation.Konkret." zeichnet Bibliotheks-Apps aus | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Hauffe, Heinz | "Können Computer denken?" | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Brning, Petra | "Lernort Bibliothek" - Fünf Jahre Initiative des Landes NRW | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | "Leuchtfeuer" in der Bibliothek - Beacons-Technologie zur Indoor-Navigation in der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Thiele, Sylvia | "Nutzbar" - Bibliothekarische Apps im Alltag Ein kurzer Überblick | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | "Politisches Frühstück" zum Thema möglicher Kooperationen im Bereich der Bibliotheks-IT | ProLibris | 2014 | |
Vollanzeige | Hagenbruch, André; Heise, Miriam | "suchen" - ein Prototyp zum Vergleich von Discovery-Diensten | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Di Monte, Lauren; Rogers, Adam; Wust, Markus | "Think and Do" Initiativen zur Unterstützung von Makerspaces in den Bibliotheken der North Carolina State University / Kreativwerkstätten in Wissenschaftlichen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Neuhausen, Hubertus | "Treiben wir oder werden wir getrieben" - Wissenschaftliche Bibliotheken im Wandel | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Gastinger, Almuth | "Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics" Eindrücke von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009 | ProLibris | 2009 |
Vollanzeige | Gastinger, Almuth | "Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics" Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009 | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | "Welten öffnen sich nach allen Seiten" | BIT online | 2014 | |
Vollanzeige | Münch, Vera (Interv.); Seeliger, Frank (Intervt.) | "Wir brauchen extrem viel Fort- und Weiterbildung" Die TH Wildau will mit praxisrelevanten Themen rund um Bibliothekstechnik eine Lücke in der bibliothekarischen Fortbildung schließen | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Aliaga, César Castro; Schleh, Bernd | "Wir fordern Respekt für unsere Sprache und Kultur" César Castro Aliaga kämpft für die Integration indigener Völker in die Informationsgesellschaft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Münch, Vera | "Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin?" | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Münch, Vera | #digitaleswirtschaftswunder macht aus Lieferanten Teilnehmer am operativen Geschäft Die CeBIT 2015 setzte Zeichen der Hoffnung auf zukünftige Gewinne aus unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsnetzen und zeigte Gerätehersteller, die sich zunehmend als Berater und Lösungsanbieter aufstellen. | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Nagelsmeier-Linke, Marlene; tenBrink, Heinz-Gert | *Das* Konstanzer Fernleihprojekt | Bibliotheksdienst | 1991 |
Vollanzeige | Lehmann, Klaus-Dieter | *Die* elektronische Informationskette | Dialog mit Bibliotheken | 1991 |
Vollanzeige | Pawlowsky-Flodell, Charlotta | *Eine* Zukunft für Öffentliche Bibliotheken ? Wünsche und Visionen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1993 |
Vollanzeige | Rautenberg, Anke | 6. Bremer eBook-Tag | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Hänßler, Boris | 7,6% - Der Umsatz mit E-Books ist im vergangenen Jahr gestiegen, aber weniger stark als in den Vorjahren. 2013 betrug das Wachstum noch 60 Prozent. 75.000 - Konkurrenz für klassische Verlage: Immer mehr Autoren bringen ihre E-Books als Selfpublisher auf den Markt. Vergangenes Jahr erschienen auf diese Weise 75.000 Bücher (2013: 45.000). 2017 sollen sogar 250.000 E-Books von Selfpublishern erscheinen. | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Rauchman, Sabine | 7. Bremer eBook-Tag | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Fischer, Michael | @BibTag2015 auf dem #bibtag15 Der Social Media-Auftritt des 104. Deutschen Bibliothekartags in Nürnberg | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Chang, Jeong Youn | A South Korean Researcher's View on the Music Department of the Bavarian State Library | Forum Musikbibliothek | 2016 |
Vollanzeige | Ab in die App! | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 | |
Vollanzeige | Dierolf, Uwe; Mönnich, Michael W. | Aktuelle Themen der Bibliotheks-Informationstechnologie Bericht von der 10. InetBib-Tagung in Würzburg | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Neuroth, Heike | Aktuelle und künftige Forschungsaufgaben | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Binz, Vera; Seitenbecher, Manuel | Am Puls der Zeit: Der ZLB-Themenraum als Experimentierfeld für aktuelle Themen, digitale Inhalte und neue bibliothekarische Formate | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Schnitzlein, Peter | Apps für Deutschland - Auszeichnung für den Verbundkatalog B3Kat | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Latimer, Karen | Architektur für den Zugang: Bibliotheksräume im 21. Jahrhundert neu denken | Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung | 2014 |
Vollanzeige | Kibler, Simone | Audience Response Systeme Möglichkeiten und Grenzen ihres Einsatz bei der Vermittlung von Informationskompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Nötzelmann, Cordula | Augmented Reality (AR) - in Zukunft keine Science Fiction mehr Zukunftswerkstatt | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Lankenau, Irmgard; Schultheiß, Georg F. | Auswirkungen der modernen Informationstechnik auf das Dienstleistungsangebot von Bibliotheken und Dokumentationseinrichtungen | ABI-Technik | 1993 |
Vollanzeige | Deuschle, Jennifer; Lenze, Barbara; Petrovic, Marina; Siegel, Melanie; Starker, Sascha | Automatische Erkennung von politischen Trends mit Twitter - brauchen wir Meinungsumfragen noch? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Greguletz, Alexander | Automatisierte Bibliothekslandschaft als technische und kulturelle Aufgabe Bibliotheken nach der Jahrtausendwende | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1993 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Außer Kontrolle Bericht von der CeBIT 2013 5. bis 9. März in Hannover | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Bergmann, Helga; Münch, Vera | b.i.t.online Sofa 2014 auf der Frankfurter Buchmesse Wir haben das Right to e-read. Wir wissen nur noch nicht wie. | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Diet, Jürgen; Pulimootil, Sanu | Bayerische Staatsbibliothek startet Projekt zur automatischen Erkennung von Musiknoten | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Bereitwillige Annahme radikaler Veränderungen Komplexe Herausforderung ("Wicked Challenge"): Sie ist nicht definierbar, Lösungsansätze liegen nicht vor | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Hohoff, Ulrich | Bessere Dienstleistungen durch bessere Kooperation in der Universität Augsburgs IuK-Lösung bezieht Dozenten, Studenten und die Verwaltung mit ein | ABI-Technik | 2007 |
Vollanzeige | Klein, Annette | Bestandsaufbau praktisch elektronisch: Patron Driven Acquisition | Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Feldmann, Reinhard | Bestandserhalt - Bibliothekar auf Dienstreisen in Ostasien | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick; Heller, Lambert | Bibliothek 2.0 Die Zukunft der Bibliothek? | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Plieninger, Jürgen | Bibliothek 2.0 und digitale Spaltung Maßgeschneiderte Informationen und individuelle Kataloge dank sozialer Software | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Bibliothek 2025: Eine Zukunftsperspektive Studie aus den Niederlanden. Bibliotheken entwicklen sich zu einem Zentrum des Austauschs | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 | |
Vollanzeige | Bibliothek der Fachhochschule Bielefeld mit dem bundesweiten Preis "Bibliotheksinnovation 2006" ausgezeichnet | ProLibris | 2007 | |
Vollanzeige | Koring, Bernhard | Bibliothek im Netz Überlegungen zur Entwicklung der Universitätsbibliotheken auf der Basis eines Interfaxekonzepts | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1998 |
Vollanzeige | Franklin, Benjamin ; Göttker, Susanne (Interv.) | Bibliothek nach dem Bildungsauftrag von Benjamin Franklin Die Idee von Bibliotheken als Lern- und Experimentierräume ist heute aktueller denn je. Interview mit Brian Bannon, Commissioner und CEO der Chicago Public Library. | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Neuroth, Heike | Bibliothek und Wissenschaft: Alte und neue Kooperationsszenarien für die nächste Generation von Forschung | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Ilg, Jens | Bibliothekarische Redeweisen über Zukunft | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Hesselmeier, Pascal; Kuhs, Karola; Newerow, Anton; Ratzek, Wolfgang; Schramm, Jens | Bibliothekarisches Fachwissen plus IT-Kompetenz Neuer Web-Auftritt von b.i.t.online | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard; Frodl, Christine; Gömpel, Renate; Junger, Ulrike; Mahnke, Christel; Meyer-Heß, Anke; Oehlschläger, Susanne; Svensson, Lars G. | Bibliotheken der Zukunft - unbegrenzte Möglichkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek bei der IFLA-Konferenz | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Ratzek, Wolfgang; Volkmann, Stefan | Bibliotheken in Dänemark Diestleistungen und Trends | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Neißer, Horst | Bibliotheken und die Veränderung des Informationsmarktes | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1994 |
Vollanzeige | Pum, Gabriele | Bibliotheksausbildung im Umbruch Neuerungen in Österreich | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Dierolf, Uwe; Spiering, Marcus | BibTip-Beacon - ein neuer ortsbezogener Informationskanal an der KIT-Bibliothek | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Aurast, Anna; Gradl, Tobias; Pernes, Stefan; Pielström, Steffen | Big Data und Smart Data in den Geisteswissenschaften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Big Data, Small Security und viele Innovationen, die man nicht mehr sieht CeBIT 2014 | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Stroll, Doris | Bildungschancen sind Lebenschancen Facetten des demografischen Wandels als Herausforderung für Öffentliche Bibliotheken | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Kleiner, Eike | Blended Shelf: Virtuelle Regale für reale Bestände | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Spließ, Christian | Blick durchs Podoscope Webseiten, die man kennen sollte | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Bologna, University 2.0 Akademisches Leben als Web-Version? | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2008 |
Vollanzeige | Baumer, Claudia; Reichenberger, Klaus | Business Semantics Praxis und Perspektiven | Information - Wissenschaft & Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Gutheil, Ulrike | Chancen und Herausforderungen eines modernen Campus-Managements Vortrag auf der 8. DINI-Jahrestagung in der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg am 9. Oktober 2007 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2008 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Chancen und Risiken integrierter Dienste und Services | ABI-Technik | 2008 |
Vollanzeige | Neubauer, Karl Wilhelm | Cloud oder Nebel? Was macht die Vision für eine neue it-Struktur der Bibliotheken? "Wer Visionen hat, soll zum Arzt." (Altkanzler Helmut Schmidt) | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Grothe, Martin | Computerlinguistisches Echtzeitmonitoring im Internet: Digital Listening Systematisch unknown Unknowns entdecken | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Jochum, Uwe; Wagner, Gerhard | Cyberscience oder vom Nutzen und Nachteil der neuen Informationstechnologie für die Wissenschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1996 |
Vollanzeige | Blümm, Mirjam; Neuroth, Heike; Schmunk, Stefan | DARIAH-DE - Architecture of Participation | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Nüstedt, Uwe | Das "Internet der Dinge" - wenn Alltagsgegenstände sich vernetzen | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Kellner, Stephan | Das Bayerische Kulturportal bavarikon - Digital, vernetzt, spartenübergreifend | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Kellner, Stephan | Das bayerische Kulturportal bavarikon - digital, vernetzt, spartenübergreifend | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Weiner, Jean-Pierre | Das bibliografische Framework. Ein Essay zur Orientierung und Positionierung von bibliothekarischen Services im Informationszeitalter. Ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Funk, Stefan E.; Schmunk. Stefan | Das DARIAH-DE- und das TextGrid-Repositorium: Geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsdaten persistent und referenzierbar langzeitspeichern | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Jehn, Mathias | Das digitale Gedächtnis der Informationsgesellschaft Überblick über Fragen und Strategien der Langzeitarchivierung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Kepper, Johannes; Röwenstrunk, Daniel | Das Edirom-Projekt: Werkzeuge für digitale Formen wissenschaftlich-kritischer Musikeditionen | Forum Musikbibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Nienerza, Heike; Reh, Uwe; Sunckel, Bettina | Das HeBIS Discovery System | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Jochum, Uwe | Das Internet als Enteignungsmaschine | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Karimov, Ulugbek; Kummer, Dietmar | Das Internet und die Bibliotheks- Informations-Ressourcen in Wissenschaft, Bildung, Kultur und Business 3. Internationale Konferenz Central Asia 2004 | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Sepp, Florian | Das Landesportal bavarikon In kulturpolitischer Perspektive | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Jochum, Uwe | Das Mediendesaster Wie der Computer das Buch verdrängt und zum riskanten Totalmedium wird | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Rähm, Jan | Das Netz der Dinge Die physische Welt wird smart | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Meinhardt, Haike | Das Zeitalter des kreativen Endnutzers Die LernLab-, Creatorspace- und Makerspace-Bewegung und die Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Beer, Elke; Müller, Steffi | Den Wandel gestalten Visionen werden Realität. Die Stadtbibliothek Chemnitz im Eigenbetrieb DAStietz | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Woltering, Hubert | Der automatische Download von Netzpublikationen durch Bibliotheken und ihre Nutzung | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Hinte, Oliver; Katzenberger, Ruth | Der Berliner Appell - Rechtliche Rahmenbedingungen für die digitale Langzeitarchivierung | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Franke, Fabian; Groß, Matthias; Wawra, Steffen | Der Discovery Service Primo im Bibliotheksverbund Bayern | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Frankenberg, Rudolf | Der Einfluss der IT-Revolution auf die Bibliotheken im Spiegel der Bibliothekartage der 1960er, 1970er und 1980er Jahre | Festschrift - 100. Deutscher Bibliothekartag | 2011 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Der Informationsmarkt der Zukunft 20. IK-Symposium 2014 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Tochtermann, Klaus | Der Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Katrin Schuster | Der Mensch ist der große Gedankenstrich im Buche der Natur. Jean Paul, Die unsichtbare Loge | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Der Technologiehype ist ausgestanden. Jetzt geht der Kampf um die Inhalte so richtig los. Bericht über die Frankfurter Buchmesse 2016 | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Alimov, Abdulla (Übers.); Karimov, Ulugbeck; Kummer, Dietmar (Übers.) | Die Alisher Navoiy Nationalbibliothek Usbekistans in Taschkent Die älteste und größte Bibliothek Mittelasiens wird 135 Jahre alt | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Gilcher, Birgit; ZieglerStryczek, Birgit | Die App "Deutsche Klassiker" der Bayerischen Staatsbibliothek Erstausgaben im digitalen Gewand | Bibliotheks-Magazin | 2016 |