Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard | BIT online | 2018 | |
Vollanzeige | Deifel, Ralph | Entwicklungen und Trends | Bibliotheksforum Bayern | 2018 |
Vollanzeige | Lux, Claudia (Intervt.); Schleh, Bernd (Interv.) | "Als Bibliothekarin können Sie immer etwas bewegen!" Im BuB-Interview berichtet Claudia Lux über ihre Erfahrungen beim Aufbau der Nationalbibliothek von Katar / Weitere Arbeitskräfte gesucht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | "Bibliothekspolitik" - Prätention, Praxis und Perspektiven | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Eckelmann, Sigrun; Fournier, Johannes; Hartig, Katja; Holzer, Angela; Kümmel, Christoph; Lipp, Anne; Regner, Franziska; Winkler-Neels, Stefan | "Die digitale Transformation weiter gestelten" - Das Positionspapier der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu einer innovativen Informationsinfrastruktur | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Ball, Rafael (Interv.); Rienhoff, Otto (Intervt.) | "Es hat keinen Sinn, millionenschwere Förderungen durchzuwinken, ohne dass eine evaluierbare Infrastrukturplanung vorliegt." Sommerinterview mit Prof. Dr. med. Otto Rienhoff, Vorsitzender des Rates für Informationsinfrastrukturen (RfII), zu den Empfehlungen des Rates für das Wissenschaftssystem in Deutschland. | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Heischmann, Günter; Kuttner, Sven | "Kaltwasserdusche": kritische Anmerkungen zu einer bibliothekshistorischen Streitschrift | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Wersig, Gernot | "Wiederverzauberung" und "Medienkompetenz" in der Informationsgesellschaft - Vortrag auf dem Oberhofer Kolloquium "Kommunikationskompetenz" in Gotha, 7. bis 9. April 2005 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | 1. Förderprogramm Themenorientierte Informationsnetze: Ausschreibung "Virtuelle Forschungsumgebungen. Infrastruktur und Demonstrationsobjekte" (30.3.2008) | Bibliotheksdienst | 2008 | |
Vollanzeige | Schimmelpfennig, Friederike; Stadler, Uwe | 2. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Brantl, Markus; Kempf Klaus | 20 Jahre Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) - 20 Jahre Digitale Innovation in Bayern | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Larsen, Svend; Riis, Carsten | Aarhus University Library Restructuring a universitys library organisation | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2013 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Rodriguez, José-Manuel | Aktuelle Softwareplattformen für Forschungsdatenrepositorien auf dem Prüfstand | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Meinhardt, Haike | Aktuelle wissenschaftliche Weichenstellung zur Zukunft des Wissenschaftssystems und ihre Bedeutung für die Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Reding, Jean-Marie | Alles toll im EU-Vergleich, oder? Was fehlt Deutschland eigentlich? BuB-Autor Jean-Marie Reding über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den europäischen Bibliotheksstrukturen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Gnadt, Timo; Romanello, Matteo; Stiller, Juliane; Thoden, Klaus | Anforderungen ermitteln, Lösungen evaluieren und Erfolge messen - Begleitforschung in DARIAH-DE | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Budroni, Paolo; Claude-Burgelman, Jean; Schouppe, Michel | Architectures of Knowledge: The European Open Science Cloud | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Kraft, Angelina; Lange, Frank; Porzel, Andrea; Potthoff, Jan; Razum, Matthias; Thomas Engel; van den Broek, Karina | Archivierung und Publikation von Forschungsdaten: Die Rolle von digitalen Repositorien am Beispiel des RADAR-Projekts | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Neuheuser, Hanns Peter | Archivische Bestandserhaltung als regionale Aufgabe Stetige Herausforderung und neue Strategie | ABI-Technik | 2007 |
Vollanzeige | Götzelmann, Germaine; Hegel, Philipp; Krewet, Michael; n; Söring, Sibylle; Tonne, Danah | Aspekte digitaler Infrastrukturen Forschungsdaten im Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung": Herausforderungen und Perspektiven | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Auf "vier Rädern" in die Cloud? | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Blomeyer, Antje; Horstkemper, Gregor | Auf dem Prüfstand Neue Modelle der überregionalen Bereitstellung elektronischer Fachinformationen - Workshop an der Bayerischen Staatsbibliothek am 1. und 2. Februar 2007 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Ehlen, Dirk; Hollendiek, Sarah | Auf dem Weg in die digitale Zukunft Eine Handreichung zur EDV-technischen Infrastruktur in öffentlichen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Eckelmann, Sigrun; Lossau, Norbert; Nolte-Fischer, Georg | AUf dem Weg zur Neuausrichtung der überregionalen Informationsservices | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Hofrichter, Angelika; Potrusil, Elisabeth; Reupichler, Susanne; Vallányi, Márton | Aufbau einer medizinhistorischen Exlibris-Sammlung an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Aufgaben im Lebenszyklus von Forschungsdaten Speicherung und Infrastruktur | Leitfaden zum Forschungsdaten-Management | 2013 | |
Vollanzeige | Behrens-Neumann, Renate | Aus der 61. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 23. und 24. November 2011 in Frankfurt am Main | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 | |
Vollanzeige | Hintze, Ulrike | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2020 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Herbstsitzung des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 | |
Vollanzeige | Bartsch, Sabine; Borek, Luise; Rapp, Andrea | Aus der Mitte der Fächer, in die Mitte der Fächer: Studiengänge und Curricula - Digital Humanities in der universitären Lehre | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Borel, Franck; Lienhard, Jochen; Oberknapp, Bernd; Ruppert, Ato; Steilen, Gerald | Authentifizierung und Autorisierung mit Shibboleth in der Föderation DFN-AAI | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Bericht aus der 64. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme Am 16. und 17. April 2013 in Konstanz | Bibliotheksdienst | 2013 | |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Bericht aus der 65. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 19. und 20. November 2013 in Frankfurt am Main | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Bericht aus der 66. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 9. April 2014 in Frankfurt am Main - Stand: April 2014 | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Bericht aus der 67. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 18. und 19. November 2014 in Köln - Stand: November 2014 | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Bericht aus der 69. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 17. und 18. November 2015 in Zürich Stand: November 2015 | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Kuhnert, Johanna; Scherp, Guido | Bericht von der 3. Science 2.0 Conference in Köln | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Buschmann, Katrin; Rieck, Katharina | Bericht zur 2. Informationsveranstaltung des Open Access Network Austria (OANA) (Wien, 21.Jänner 2015) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Hohoff, Ulrich | Bessere Dienstleistungen durch bessere Kooperation in der Universität Augsburgs IuK-Lösung bezieht Dozenten, Studenten und die Verwaltung mit ein | ABI-Technik | 2007 |
Vollanzeige | Weber, Jürgen | Bestandserhaltung als Risikosteuerung Infrastruktur und Schadenserhebung nach dem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick; Heller, Lambert | Bibliothek 2.0 Die Zukunft der Bibliothek? | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Bürger, Thomas; Rosemann, Uwe | Bibliothek als Forschungsinfrastruktur - Aktuelle Herausforderungen und Chancen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Lison, Barbara | Bibliothek und Information Deutschland (BID) - Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheks- und Informationsverbände Jahresbericht für die Zeit vom Januar 2006 bis März 2007 | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Neuroth, Heike | Bibliothek und Wissenschaft: Alte und neue Kooperationsszenarien für die nächste Generation von Forschung | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Ratzek, Wolfgang; Volkmann, Stefan | Bibliotheken in Dänemark Diestleistungen und Trends | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Enderle, Wilfried | Bibliotheken und die Genese der Sammlungskultur in der Frühen Neuzeit | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Bürger, Thomas | Bibliotheken weiter denken und besser positionieren - Rückblicke und Ausblicke | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Frels, Onno | Bibliotheksfusion in der rheinischen Kirche Entstehung und Anfänge der Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Kreische, Joachim | Bibliothekssystem reloaded Die Neuausrichtung des Förderprogramms Fachinformationsdienste für die Wissenschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | Brintzinger, Klaus-Rainer | Blitzschnell zur Literatur: Literaturbestellung im Fluss | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Brintzinger, Klaus-Rainer | Blitzschnell zur Literatur: Literaturbestellung im Fluss | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Pappenberger, Karlheinz | bwFDM-Communities - Wissenschaftliches Datenmanagement an den Universitäten Baden-Württembergs | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Chancen und Risiken integrierter Dienste und Services | ABI-Technik | 2008 |
Vollanzeige | Checkliste zum Forschungsdaten-Management | Leitfaden zum Forschungsdaten-Management | 2013 | |
Vollanzeige | Hinrichs, Erhard; Trippel, Thorsten | CLARIN-D: eine Forschungsinfrastruktur für die sprachbasierte Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Neubauer, Karl Wilhelm | Cloud oder Nebel? Was macht die Vision für eine neue it-Struktur der Bibliotheken? "Wer Visionen hat, soll zum Arzt." (Altkanzler Helmut Schmidt) | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten Projekt zur Neuausrichtung erfolgreich gestartet / Internationale Systemplattformen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 | |
Vollanzeige | Albrecht, Rita; Ceynowa, Klaus; Degkwitz, Andreas; Kende, Jiri; Koch, Thorsten; Meßmer, Gabriele; Risch, Uwe; Rusch, Beate; Scheuerl, Robert; Voß, Michael | Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten - auf dem Weg zu einer Neuordnung der deutschen Verbundlandschaft | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Riosch, Uwe | Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten - Kernelemente und aktueller Entwicklungsstand | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Brintzinger, Klaus-Rainer; Söllner, Konstanze | D-A-CH-S-Tagung "Bibliothek - Qualifikation - Perspektiven" | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Blümm, Mirjam; Neuroth, Heike; Schmunk, Stefan | DARIAH-DE - Architecture of Participation | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Grupe, Nadja; Leone, Claudio; Söring, Sibylle; Thiel, Carsten | DARIAH-DE in Zahlen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Mühlschlegel, Ulrike; Müller, Christoph | Das Bibliothekswesen in Uruguay | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Funk, Stefan E.; Schmunk. Stefan | Das DARIAH-DE- und das TextGrid-Repositorium: Geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsdaten persistent und referenzierbar langzeitspeichern | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Lindstädt, Birte; Schmitz, Jasmin | Das Management von Forschungsdaten als Handlungsfeld wissenschaftlicher Bibliotheken: Forschungsunterstützung am Beispiel ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Kibler, Simone | Das Projekt Informationskompetenz der Universitätsbibliothek Braunschweig - ein Lagebericht | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Grzeschik, Kathrin | Das Projekt LuKII (LOCKSS-und-KOPAL-Infrastruktur-und-Interoperabilität) Eine Herangehensweise an Digitale Langzeitarchivierung für Deutschland | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Das RepManNet: das österreichische Netzwerk für RepositorienmanagerInnen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Groß, Matthias | Das siebte Jahr auf hoher See Strategische Allianz zwischen BVB und KOBV | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Poley, Christoph | Das Suchportal LIVIVO im Wandel der Zeit | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | Baillot, Anne; Mertens, Mike; Romary, Laurent | Data Fluidity in DARIAH - Pushing the Agenda Forward | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Gietz, Peter; Hütter, Heiko | Der Aufbau einer nachhaltigen technischen Infrastruktur für die Geisteswissenschaften: Die DARIAH-DE eHumanities Infrastructure Service Unit (DeISU) | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Blumtritt, Jonathan; Helling, Patrick; Mathiak, Brigitte | Der Beratungsworkflow des Data Center for the Humanities (DCH) an der Universität zu Köln | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Thiedig, Christoph | Der Kerndatensatz Forschung: Aufbau, Anwendung und die Rolle der Bibliothek | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2019 |
Vollanzeige | Tochtermann, Klaus | Der Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Hauser, Julia | Der Linked Data Service der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Jobmann, Alexandra | Der Nationale Open-Access-Kontaktpunkt OA2020-DE Ziele, Aufgaben und Erreichtes | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Meinhardt, Haike | Der politische Blick auf die Wissenschaft Teil 2: Das Wissenschaftssystem: der außeruniversitäre Wissenschaftsbereich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Kaden, Ben | Der RfII und seine Rolle bei der Entwicklung von forschungsdatenspezifischen Dienstleistungen Forschungsdaten, Forschungsinfrastrukturen und Informationsinfrastrukturen - wie geht es? Wie geht es weiter? | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Schiller, Robert | Der Österreichische Bibliotheksverbund und sein Umfeld - Strategisches und Strategisches zu Strategischem Vortrag, gehalten am Verbundtag des Österreichischen Bibliothekenverbundes am 9. Mai 2012 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Deutsche IFLA Präsidentschaft Schwerpunktthema | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Christoph, Pascal; Pohl, Adrian | Dezentral, offen, vernetzt - Überlegungen zum Aufbau eines LOD-basierten FID-Fachinformationssystems | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Haubfleisch, Dietmar | Die aktuellen Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Wissenschaftsrates zur Zukunft der Bibliotheksverbünde aus Sicht einer Universitätsbibliothek | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Meinhardt, Haike | Die Bibliotheca Alexandrina und die Arabellion Im arabischen Frühling enwickelte sich die Bibliothek in | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Gradl, Tobias; Henrich, Andreas | Die DARIAH-DE-Föderationsarchitektur - Datenintegration im Spannungsfeld forschungsspezifischer und domänenübergreifender Anforderungen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Kálmán, Tibor; Kong, Xi; Schwardmann, Ulrich | Die digitale Forschungsinfrastruktur DARIAH-DE: Angebotspalette für die Geistes- und Kulturwissenschaften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Trkulja, Violeta | Die digitale Kluft Eine Analyse der Informationsinfrastruktur in Bosnien-Herzegowina | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Bürger, Thomas | Die digitale Transformation weiter gestalten Der Beitrag der DFG zu einer innovativen Informationsinfrastruktur für die Forschung | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Bode, Arndt | Die digitale Universität Anforderungen an Infrastruktur und Serviceeinrichtungen der Hochschulen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Gabel, Gernot U. | Die East Asian Library der University of California in Berkeley | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Göttker, Susanne | Die Erwerbung im Jahr 2020 | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Walger, Nadine; Walger, Nicole | Die European Science Cloud: Chancen und Herausforderungen - Ein Konferenzbericht 4.-5. Mai 2016 in Köln | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Petras, Vivien | Die Evaluierung des Programms "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" der DFG - Spannungsfelder für die überregionale Informationsinfrastruktur | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Kuberek, Monika | Die Forschungsdaten-Infrastruktur der TU Berlin | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Ferus, Andreas; Reckling, Falk | Die Förderung von alternativen, nicht-kommerziellen Open Science-Infrastrukturen & -Services (OSIS) durch Forschungseinrichtungen in Österreich mpfehlungen, Kriterien & Modelle | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Die Hochschulbibliotheken und die Entwicklung der Informationsinfrastrukturen in Deutschland Stellungnahme der Hochschulbibliotheken in der Sektion 4 des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) zu den Empfehlungen der Kommission Zukunft der Informationsinfrastruktur (Gesamtkonzept der KII) | ABI-Technik | 2012 | |
Vollanzeige | Neubauer, Wolfram | Die Informationsinfrastrukturen an der ETH Zürich | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Blümm, Mirjam; Funk, Stefan E. ; Söring, Sibylle | Die Infrastruktur-Angebote von DARIAH-DE und TextGrid | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |