Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Katalog.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeKellner, Stephan"...von mancher als Ganzes zur Grunde gegangenen Bibliothek das einzige noch übrig gebliebene Monument..."
Bibliotheksforum Bayern1997
Vollanzeige"4 x Bibliothek":
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2005
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeFrackowiak, Eva"AACR contra Rak"
oder ein deutsch-anglo-amerikanischer Schlagabtausch
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeNiesner, Stefan"Auf dem Weg zur eigenen Suche" - Ein Tutorial zur Inbetriebnahme einer VuFind-Demoversion
BIT online2016
VollanzeigeGrein, Wolfgang"baC"
der "berliner allegroCatalog"
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeGrein, Wolfgang"baC"
Der "berliner allegroCatalog"
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeEisermann, Falk"Bergfest"
Zum aktuellen Stand des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke
Bibliotheks-Magazin2009
Vollanzeige"Bergisches Portal": Bestände der Region auf einen Blick
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeWeber, Jelka"Büchereinkaufen" ganz praktisch
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeGarrett, Jeffrey"Entscheidend auch hier der Einstieg ...":
Wandel und Kontinuität im Ethos des Katalogisierens in den USA
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigeWeichert, Manfred"Gibt es auch Wahnsinn"
Benutzungsuntersuchungen an einem Hamburger WebOPC
Bibliothek. Forschung und Praxis2002
VollanzeigePauser, Josef"Katalog und Editionen ". Tagung des Südtiroler Projektes "Erschließung Historischer Bibliotheken" (EHB)
(Kloster Marienburg, 14.09.2012)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeBrenner, Simon"LibraryThing for Libraries"
Interaktive Nutzer machen Kataloge attraktiver
ProLibris2012
VollanzeigeKratz, Artur"Norge - Russland".
Der Katalog einer "Jahrhundertausstellung" als Informationsressource
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeGillitzer, Berthold"Nutzer, die sich für diesen Titel interessierten, interessierten sich auch für..."
BibTip - ein implizites Recommendersystem
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeHanstein, Thoralf;
Rauch, Christoph
"Orient-Digital"
Datenbank Orientalischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin geht online
Bibliotheks-Magazin2013
Vollanzeige"Politisches Frühstück" zum Thema möglicher Kooperationen im Bereich der Bibliotheks-IT
ProLibris2014
VollanzeigeSproll, Monika"Schwärmend in fremdartiges mich umzusehen"
Chamissos Korrespondenzen im Januar 1821
Bibliotheks-Magazin2015
VollanzeigeRinn, Reinhard"Standing Committee" der "Section on Cataloguing"
Dialog mit Bibliotheken1998
VollanzeigeRiecke, Anne-Beate"Und sie bewegen sich doch..."
Handschriften aus dem Augustinerchorherrenstift Eberhardsklausen zwischen Trier und Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeBehrens, Renate"Was mache ich mit der Haarlocke?" - RDA und Spezialbestände
RDA ist im deutschsprachigen Raum eingeführt
Dialog mit Bibliotheken2016
VollanzeigeHaller, Klaus*Das* Katalogsystem der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheksforum Bayern1991
VollanzeigeHommes, Klaus P.*Das* Projekt Verbundkatalogisierung für Öffentliche Bibliotheken
Ergebnisse einer Befragung der Öffentlichen Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen
Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen1995
VollanzeigeSchöller, Rainer;
Straub, Ursula
*Der* Bayerische Zentralkatalog: Bestandsaufnahme in einer Zeit des Umbruchs
Bibliotheksforum Bayern1997
VollanzeigeSchmiede, Rudi;
Wenzel, Helmut
*Der* Darmstädter Virtuelle Gesamtkatalog
Ausbau und Erweiterungen 1996
Bibliotheksdienst1997
VollanzeigeJochum, Uwe*Der* Deutsche Gesamtkatalog
Bibliotheksdienst1993
VollanzeigeHoffmann, Heinz-Werner*Der* Online-Zentralkatalog
*Eine* Gemeinschaftsaufgabe aller Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen
Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen1994
VollanzeigeLiess, Albrecht*Die* Amtsbibliothek des Bayerischen Hauptstaatsarchivs
Bibliotheksforum Bayern1997
VollanzeigeSchmidt, Ronald Michael*Die* Anwendung der überregionalen Personennamendatei in Verbundsystemen
*Das* Beispiel HBZ-Verbund
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie1997
VollanzeigeWolff, Hans*Die* Kartenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek - eine Bilanz der letzten fünfzehn Jahre
Bibliotheksforum Bayern1998
VollanzeigePflug, Günther*Die* Kataloge der Sondersammelgebiete in Nordrhein- Westfalen
Anlaß und Erfahrungen der ersten Jahre
Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen1991
VollanzeigeSchneider, Kurz13 Jahre Kataloganreicherung in der Deutschen Nationalbibliothek
Neue Wege zur Erschließung der Buchbestände des 20. und 21. Jahrhunderts
Dialog mit Bibliotheken2016
VollanzeigeDierolf, Uwe;
Mönnich, Michael W.
20 Jahre Karlsruher virtueller Katalog (KVK)
BIT online2016
VollanzeigeJendral, Lars;
Koelges, Barbara
25 Jahre Rheinische Landesbibliothek in Koblenz
Eine Erfolgsbilanz
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeNagel, Beate265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - die vergangenen 26 Jahre
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeFabian, Claudia29 griechische Predigten des Orients
Ein spektakulärer Fund als Ergebnis der DFG-geförderten Erschließung mittelalterlicher Handschriften
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeFabian, Claudia29 griechische Predigten des Origenes
Ein spektakulärer Fund als Ergebnis der DFG-geförderten Erschließung mittelalterlicher Handschriften
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigePagel, Barbara;
Patzer, Karin;
Sigrist, Barbara;
Weber, Reinhard
400.000 laufende Zeitschriften in der ZDB:
GKD- und ZDB-spezifische Probleme im Falle eines Umstiegs des deutschen Regelwerks und Formats auf AACR2 und MARC21
Bibliotheksdienst2002
Vollanzeige82 Millionen Titel in 470 Sprachen
Deutsche Nationalbibliothek ist Bestandteil des weltweit größten Bibliothekskatalogs
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunAACR und keRegelwerksumstieg; Anglo American Cataloguing Rules (AACR); Regeln für die Alphabetische Katalogisierung (RAK); Machine Readable Catalgue (MARC); Weiterentwicklung; Regelwerksdebatte; Regelwerk; Machbarkeitsstudie; Regeln für die alphabetische
Ein kritischer Rück- und Ausblick auf die Regelwerksdiskussion
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeHoffmann, UrsulaAACR2 und Regionalbibliotheken
Bibliotheksdienst2020
VollanzeigeSyré, LudgerAACR2: Stellungnahme der AG Regionalbibliographie
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigePfeffer, Magnus;
Wiesenmüller, Heidrun
Abgleichen, anreichern, verknüpfen
Das Clustering-Verfahren. Eine neue Möglichkeit für die Analyse
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeAcht Millionen Buchtitel online
Katalogdaten der Bayerischen Staatsbibliothek vollständig im Internet
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeAIBM-Jahrestagung vom 10. bis 13. September 2013 in Berlin
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeHenze, GudrunAktualisierung 2006 der RAK-Musik-Anlage M 9
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeAktualisierung 2007 der RAK-Musik-Anlage M 9
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeAktualisierung 2007 der RAK-Musik-Anlage M9
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeHenze, GudrunAktualisierung der RAK-Musik-Anlage M 9
Neue Werkverzeichnisse aufgenommen
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeBauer, Bruno;
Weigel, Harald
Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2009
Bibliothek. Forschung und Praxis2010
VollanzeigeOehlschläger, SusanneAktuelle Entwicklungen der Standardisierungsarbeit
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeHeißerer, DirkAlfred Pringsheim - Der Katalog seiner mathematischen Bibliothek in der Bayerichschen Staatsbibliothek
Ein Fundbericht
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeHeißerer, DirkAlfred Pringsheim - Der Katalog seiner mathematischen Bibliothek in der Bayerichschen Staatsbibliothek
Ein Fundbericht
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeSchachl-Raber, UrsulaAlles online. Das Retro-Katalogisierungsprojekt der Universitätsbibliothek Salzburg
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2006
VollanzeigeGoldmann, MartinaAlles rund um Briefmarken und Postgeschichte
Die Philatelistische Bibliothek Hamburg bietet hochwertige Auskünfte / Mehr als 20 000 Medien im Bestand
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeKöpcke, Andrea;
Oehlschläger, Susanne
Alles, was Sie schon immer über RDA wissen wollten
Dialog mit Bibliotheken2008
VollanzeigeLentz, Annette-Ricarda;
Parschik, Thomas
Altbestandserschließung und -restaurierung in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt am Beispiel der Privatbibliothek des Freiherrn von Günderrode und des Gelehrtennachlasses des Barons von Hüpsch
obib. Das offene Bibliotheksjournal2020
VollanzeigeStäcker, ThomasAltbestandsrevision an der Herzog August Bibliothek
Ein Erfahrungsbericht
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeTroxler, WillyAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
5. Einige Erfahrungen aus dem Informationsverbund Deutschschweiz (IDS)
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeMünnich, MonikaAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
4. Möglichkeiten der Internationalisierung auf der Basis von RAK
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
2. Versuch eines Fazits
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeBrintzinger, Klaus-RainerAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
1. Amerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? Berichte und Beiträge zu einer Veranstaltung des VDB-Regionalverbandes Südwest
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeBehrens, RenateAnfang und Ende - RDA im Echtbetrieb
Dialog mit Bibliotheken2016
VollanzeigeBelford, Rebecca;
Kulczak, Deb;
Matthews, Jennifer;
Newcomer, Nara L;
Shaw, Misti;
Szeto, Kimmy
Anforderungen an Musik-Discovery-Systeme: Handreichungen zur Optimierung von Benutzeroberflächen
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeKlauß, HenningAnregungen zu einer Schlagwort-Verwaltung in elektronischen Bibliothekskatalogen
Bibliotheksdienst1996
VollanzeigeKarl, Lothar;
Pieruschka, Thomas
Application Service Providing (ASP) für SISIS-Sunrise-Lokalsysteme im Bibliotheksverbund Bayern: ein Anwenderbericht
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeSchnitzlein, Peter Apps für Deutschland - Auszeichnung für den Verbundkatalog B3Kat
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeArbeitsstelle für Standardisierung
Informationen zum Stellungnahmeverfahren Angleichung der Ansetzung von Personennamen
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBassenge, Reinhard;
Leenings, Anke
Audiovisuelles Gedächtnis und kulturelles Erbe - Zur Medienüberlieferung im Deutschen Rundfunkarchiv
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeDegkwitz, AndreasAuf "vier Rädern" in die Cloud?
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeDeifel, RalphAuf dem Weg in die digitale Welt
Bayerns öffentliche Bibliotheken in der Statistik
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeHenze, GudrunAuf dem Weg zu einem internationalen Regelwerk - Ergebnisse des First IFLA Meeting of Experts on the International Cataloguing Code
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeWoldering, BrittaAuf dem Weg zu einer Europäischen Digitalen Bibliothek
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeKoelges, BarbaraAuf dem Weg zum modernen Kompetenzzentrum für Medien- und Informationsdienste
Bilanz nach einem Jahr „Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz“
Bibliotheken heute2005
VollanzeigeFelsner, Johanna;
Fließer, David;
Massoglio, Valentino;
Neutsch, Livia;
Spitta, Anna
Auf den Spuren von Charlotte und Karl Bühler - Die Erschliessung der Exilbibliothek
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeDuntze, Oliver;
Eisermann, Falk
Auf der Spur der seltsamen Typen
Das digitale Typenrepertorium der Wiegendrucke
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeUlrich, Paul S.Auf Entdeckungsreise in den Theaterzetteln der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeAufbau-Schlagwortkatalog online verfügbar
Dialog mit Bibliotheken2004
VollanzeigeHilberer, ThomasAufwand vs. Nutzen: Wie sollen deutsche wissenschaftliche Bibliotheken künftig katalogisieren?
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeKnüfer, RalfAus dem Ledereinband in die Datenwelt
Alter Realkatalog der Staatsbibliothek zu Berlin verwandelt sich in Online-Katalog
BIT online2007
VollanzeigeOehlschläger, SusanneAus der 43. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 22. und 23. Oktober 2002 in der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeOehlschläger, SusanneAus der 52. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 24. und 25. April 2007 in Berlin
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeBehrens-Neumann, RenateAus der 54. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 22. und 23. April 2008 in Konstanz
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeBehrens-Neumann, RenateAus der 61. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 23. und 24. November 2011 in Frankfurt am Main
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeHamm, Sandra;
Schneider, Kurt
Automatische Erschließung von Universitätsdissertationen
Dialog mit Bibliotheken2015
VollanzeigeBeyer, Christian;
Trunk, Daniela
Automatische Verfahren für die Formalerschließung im Projekt PETRUS
Dialog mit Bibliotheken2011
VollanzeigeHesse, ThomasAutomatisierte Retrokonversion mit manueller Eigenleistung
Das Retrokonversions-Projekt der Universitätsbibliothek der TU Berlin
BIT online2006
VollanzeigeRebmann, MartinaBachforschung am Bildschirm:
Bach digital in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunBaustelle RDA : die Dynamik des Regelwerks als Herausforderung
obib. Das offene Bibliotheksjournal2017
VollanzeigeGroß, MatthiasBayern, Berlin und Brandenburg setzen auf nachhaltige Zusammenarbeit
Die Strategische Allianz von BVB und KOBV lebt
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeBehrens, RenateBericht aus der 65. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 19. und 20. November 2013 in Frankfurt am Main
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeBehrens, RenateBericht aus der 69. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 17. und 18. November 2015 in Zürich
Stand: November 2015
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeNeuböck, IngeBericht vom Deutschen Bibliothekartag aus Sicht der Katalogisierung
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeHenze, GudrunBericht über das öffentliche Stellungnahmeverfahren zum RAK-Musik-Entwurf 2003
Dialog mit Bibliotheken2004
VollanzeigeHoffmann, LuiseBericht über die 3. Sitzung des Beirates des Projekts "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC 21, AACR2)" am 20.10.2003
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeHoffmann, LuiseBericht über die Konstituierende Sitzung des Beirats für das Projekt "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC 21, AACR2)" am 3. Februar 2003
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeHoffmann, LuiseBericht über die vierte und letzte Sitzung des Beirats des Projekts "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)" am 15.3.2004
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeSchaffner, VerenaBerichte zur internationalen Konferenz "Faster, smarter and richer. Reshaping the library catalogue - FSR 2014" (Rom, 27.-28.Februar 2014)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeBerlin: Der Alte Realkatalog der Staatsbibliothek ist online
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeBrandtner, Andreas;
Neuhausen, Hubertus
Berndt Dugall, Direktor der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg - Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Interview
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2012