Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Katalogisierung.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeFrackowiak, Eva"AACR contra Rak"
oder ein deutsch-anglo-amerikanischer Schlagabtausch
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigePauser, Josef"Katalog und Editionen ". Tagung des Südtiroler Projektes "Erschließung Historischer Bibliotheken" (EHB)
(Kloster Marienburg, 14.09.2012)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeHanstein, Thoralf;
Rauch, Christoph
"Orient-Digital"
Datenbank Orientalischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin geht online
Bibliotheks-Magazin2013
Vollanzeige"Politisches Frühstück" zum Thema möglicher Kooperationen im Bereich der Bibliotheks-IT
ProLibris2014
VollanzeigeSproll, Monika"Schwärmend in fremdartiges mich umzusehen"
Chamissos Korrespondenzen im Januar 1821
Bibliotheks-Magazin2015
VollanzeigeRinn, Reinhard"Standing Committee" der "Section on Cataloguing"
Dialog mit Bibliotheken1998
VollanzeigeRiecke, Anne-Beate"Und sie bewegen sich doch..."
Handschriften aus dem Augustinerchorherrenstift Eberhardsklausen zwischen Trier und Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeBehrens, Renate"Was mache ich mit der Haarlocke?" - RDA und Spezialbestände
RDA ist im deutschsprachigen Raum eingeführt
Dialog mit Bibliotheken2016
VollanzeigeHommes, Klaus P.*Das* Projekt Verbundkatalogisierung für Öffentliche Bibliotheken
Ergebnisse einer Befragung der Öffentlichen Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen
Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen1995
VollanzeigeSchmidt, Ronald Michael*Die* Anwendung der überregionalen Personennamendatei in Verbundsystemen
*Das* Beispiel HBZ-Verbund
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie1997
VollanzeigeWolff, Hans*Die* Kartenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek - eine Bilanz der letzten fünfzehn Jahre
Bibliotheksforum Bayern1998
VollanzeigeNagel, Beate265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - die vergangenen 26 Jahre
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeFabian, Claudia29 griechische Predigten des Orients
Ein spektakulärer Fund als Ergebnis der DFG-geförderten Erschließung mittelalterlicher Handschriften
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeFabian, Claudia29 griechische Predigten des Origenes
Ein spektakulärer Fund als Ergebnis der DFG-geförderten Erschließung mittelalterlicher Handschriften
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigePagel, Barbara;
Patzer, Karin;
Sigrist, Barbara;
Weber, Reinhard
400.000 laufende Zeitschriften in der ZDB:
GKD- und ZDB-spezifische Probleme im Falle eines Umstiegs des deutschen Regelwerks und Formats auf AACR2 und MARC21
Bibliotheksdienst2002
Vollanzeige82 Millionen Titel in 470 Sprachen
Deutsche Nationalbibliothek ist Bestandteil des weltweit größten Bibliothekskatalogs
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunAACR und keRegelwerksumstieg; Anglo American Cataloguing Rules (AACR); Regeln für die Alphabetische Katalogisierung (RAK); Machine Readable Catalgue (MARC); Weiterentwicklung; Regelwerksdebatte; Regelwerk; Machbarkeitsstudie; Regeln für die alphabetische
Ein kritischer Rück- und Ausblick auf die Regelwerksdiskussion
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeHoffmann, UrsulaAACR2 und Regionalbibliotheken
Bibliotheksdienst2020
VollanzeigeSyré, LudgerAACR2: Stellungnahme der AG Regionalbibliographie
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigePfeffer, Magnus;
Wiesenmüller, Heidrun
Abgleichen, anreichern, verknüpfen
Das Clustering-Verfahren. Eine neue Möglichkeit für die Analyse
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeAIBM-Jahrestagung vom 10. bis 13. September 2013 in Berlin
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeHenze, GudrunAktualisierung 2006 der RAK-Musik-Anlage M 9
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeAktualisierung 2007 der RAK-Musik-Anlage M 9
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeAktualisierung 2007 der RAK-Musik-Anlage M9
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeHenze, GudrunAktualisierung der RAK-Musik-Anlage M 9
Neue Werkverzeichnisse aufgenommen
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeBauer, Bruno;
Weigel, Harald
Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2009
Bibliothek. Forschung und Praxis2010
VollanzeigeOehlschläger, SusanneAktuelle Entwicklungen der Standardisierungsarbeit
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeGoldmann, MartinaAlles rund um Briefmarken und Postgeschichte
Die Philatelistische Bibliothek Hamburg bietet hochwertige Auskünfte / Mehr als 20 000 Medien im Bestand
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeKöpcke, Andrea;
Oehlschläger, Susanne
Alles, was Sie schon immer über RDA wissen wollten
Dialog mit Bibliotheken2008
VollanzeigeLentz, Annette-Ricarda;
Parschik, Thomas
Altbestandserschließung und -restaurierung in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt am Beispiel der Privatbibliothek des Freiherrn von Günderrode und des Gelehrtennachlasses des Barons von Hüpsch
obib. Das offene Bibliotheksjournal2020
VollanzeigeMünnich, MonikaAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
4. Möglichkeiten der Internationalisierung auf der Basis von RAK
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
2. Versuch eines Fazits
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeBrintzinger, Klaus-RainerAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
1. Amerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? Berichte und Beiträge zu einer Veranstaltung des VDB-Regionalverbandes Südwest
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeTroxler, WillyAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
5. Einige Erfahrungen aus dem Informationsverbund Deutschschweiz (IDS)
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeBehrens, RenateAnfang und Ende - RDA im Echtbetrieb
Dialog mit Bibliotheken2016
VollanzeigeBelford, Rebecca;
Kulczak, Deb;
Matthews, Jennifer;
Newcomer, Nara L;
Shaw, Misti;
Szeto, Kimmy
Anforderungen an Musik-Discovery-Systeme: Handreichungen zur Optimierung von Benutzeroberflächen
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeKarl, Lothar;
Pieruschka, Thomas
Application Service Providing (ASP) für SISIS-Sunrise-Lokalsysteme im Bibliotheksverbund Bayern: ein Anwenderbericht
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeArbeitsstelle für Standardisierung
Informationen zum Stellungnahmeverfahren Angleichung der Ansetzung von Personennamen
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBassenge, Reinhard;
Leenings, Anke
Audiovisuelles Gedächtnis und kulturelles Erbe - Zur Medienüberlieferung im Deutschen Rundfunkarchiv
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeDegkwitz, AndreasAuf "vier Rädern" in die Cloud?
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeHenze, GudrunAuf dem Weg zu einem internationalen Regelwerk - Ergebnisse des First IFLA Meeting of Experts on the International Cataloguing Code
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeKoelges, BarbaraAuf dem Weg zum modernen Kompetenzzentrum für Medien- und Informationsdienste
Bilanz nach einem Jahr „Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz“
Bibliotheken heute2005
VollanzeigeFelsner, Johanna;
Fließer, David;
Massoglio, Valentino;
Neutsch, Livia;
Spitta, Anna
Auf den Spuren von Charlotte und Karl Bühler - Die Erschliessung der Exilbibliothek
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeUlrich, Paul S.Auf Entdeckungsreise in den Theaterzetteln der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeHilberer, ThomasAufwand vs. Nutzen: Wie sollen deutsche wissenschaftliche Bibliotheken künftig katalogisieren?
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeKnüfer, RalfAus dem Ledereinband in die Datenwelt
Alter Realkatalog der Staatsbibliothek zu Berlin verwandelt sich in Online-Katalog
BIT online2007
VollanzeigeOehlschläger, SusanneAus der 43. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 22. und 23. Oktober 2002 in der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeOehlschläger, SusanneAus der 52. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 24. und 25. April 2007 in Berlin
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeBehrens-Neumann, RenateAus der 54. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 22. und 23. April 2008 in Konstanz
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeBehrens-Neumann, RenateAus der 61. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 23. und 24. November 2011 in Frankfurt am Main
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeHamm, Sandra;
Schneider, Kurt
Automatische Erschließung von Universitätsdissertationen
Dialog mit Bibliotheken2015
VollanzeigeBeyer, Christian;
Trunk, Daniela
Automatische Verfahren für die Formalerschließung im Projekt PETRUS
Dialog mit Bibliotheken2011
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunBaustelle RDA : die Dynamik des Regelwerks als Herausforderung
obib. Das offene Bibliotheksjournal2017
VollanzeigeGroß, MatthiasBayern, Berlin und Brandenburg setzen auf nachhaltige Zusammenarbeit
Die Strategische Allianz von BVB und KOBV lebt
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeBehrens, RenateBericht aus der 65. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 19. und 20. November 2013 in Frankfurt am Main
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeBehrens, RenateBericht aus der 69. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 17. und 18. November 2015 in Zürich
Stand: November 2015
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeNeuböck, IngeBericht vom Deutschen Bibliothekartag aus Sicht der Katalogisierung
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeHenze, GudrunBericht über das öffentliche Stellungnahmeverfahren zum RAK-Musik-Entwurf 2003
Dialog mit Bibliotheken2004
VollanzeigeHoffmann, LuiseBericht über die 3. Sitzung des Beirates des Projekts "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC 21, AACR2)" am 20.10.2003
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeHoffmann, LuiseBericht über die Konstituierende Sitzung des Beirats für das Projekt "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC 21, AACR2)" am 3. Februar 2003
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeHoffmann, LuiseBericht über die vierte und letzte Sitzung des Beirats des Projekts "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)" am 15.3.2004
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBrandtner, Andreas;
Neuhausen, Hubertus
Berndt Dugall, Direktor der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg - Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Interview
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2012
VollanzeigeBestände der Inernationalen Jugendbibliothek in München im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) recherchierbar
Schulbibliothek aktuell1993
VollanzeigeHauser, Julia;
Heuvelmann, Reinhold
BIBFRAME
Dialog mit Bibliotheken2013
VollanzeigeMeßmer, GabrieleBibliographische Daten für alle frei zugänglich machen - der gemeinsame Verbundkatalog B3Kat als Linked Open Data
"Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 20122013
VollanzeigeWrensch, Joachim;
Wrensch, Thomas
Bibliophile Leidenschaft - Prof. Dr. Brandes, die Universitätsbibliothek und die Buchhandlung Graff
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeAltenhöner, Reinhard;
Frodl, Christine;
Gömpel, Renate;
Junger, Ulrike;
Mahnke, Christel;
Meyer-Heß, Anke;
Oehlschläger, Susanne;
Svensson, Lars G.
Bibliotheken der Zukunft - unbegrenzte Möglichkeiten
Die Deutsche Nationalbibliothek bei der IFLA-Konferenz
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeCorradini, ElenaBibliotheken und BibliothekarInnen in der Provinz Trient
Entwicklung und Perspektiven des "Sistema bibliotecario trentino"
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeMayhood, Erin;
Richts, Kristina
Bibliothekskatalog der nächsten Generation: Was Benutzer von Musikbibliotheken wirklich erwarten
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeHasemann, ChristineCAROL - Automatisiertes Katalogisieren von Spezialliteratur
Bibliotheksdienst1994
VollanzeigeChinesische Handschriften und Drucke: Einmillionste Seite gescannt
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeHollender, MartinCilly Aussem, die "Prawda" und das "Tätowier-Magazin"
Was ist die Zeitschriftendatenbank?
Bibliotheks-Magazin2007
VollanzeigeNeubauer, Karl WilhelmCloud oder Nebel? Was macht die Vision für eine neue it-Struktur der Bibliotheken?
"Wer Visionen hat, soll zum Arzt." (Altkanzler Helmut Schmidt)
BIT online2014
VollanzeigeAlbrecht, Rita;
Ceynowa, Klaus;
Degkwitz, Andreas;
Kende, Jiri;
Koch, Thorsten;
Meßmer, Gabriele;
Risch, Uwe;
Rusch, Beate;
Scheuerl, Robert;
Voß, Michael
Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten - auf dem Weg zu einer Neuordnung der deutschen Verbundlandschaft
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeRiosch, UweCloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten - Kernelemente und aktueller Entwicklungsstand
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeHorch, Hans OttoCompact Memory - Ein DFG-Projekt zur retrospektiven Digitalisierung jüdischer Periodika im deutschsprachigen Raum
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2006
VollanzeigeHinrichs, Imma;
Milmeister, Gérard;
Schäuble, Peter;
Steenweg, Helge
Computerunterstützte Sacherschließung mit dem Digitalen Assistenten (DA-2)
obib. Das offene Bibliotheksjournal2016
VollanzeigeBehrens-Neumann, Renate;
Gömpel, Renate;
Junger, Ulrike;
Meyer-Heß, Anke
Connections. Collaboration. Community.
Die Deutsche Nationalbibliothek bei der IFLA-Konferenz
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeGradmann, StefanDas "Système Universitaire de Documentation":
die Einführung des Pica-Systems in Frankreich
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2000
VollanzeigeWeiner, Jean-PierreDas bibliografische Framework. Ein Essay zur Orientierung und Positionierung von bibliothekarischen Services im Informationszeitalter.
Ein Überblick
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeReimers, FrankDas Geologenarchiv an der Universitätsbibliothek Freiburg
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeFournier, JohannesDas Handschriftenprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die "Neuen Konzepte der Handschriftenerschließung"
Eine Zwischenbilanz
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeBrinzing, ArminDas Internationale Quellenlexikon der Musik (RISM) und die Erschließung der historischen Musikalienbestände in Deutschland
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeGroß, MatthiasDas siebte Jahr auf hoher See
Strategische Allianz zwischen BVB und KOBV
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeKämmerer, CarmenDas Speyerer Zauberbuch
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeFieseler, ChristianDas Verzeichnis Deutscher Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18)
Ziele, Entwicklung und aktueller Stand
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeKlauß, HenningDauerhafte Verknüpfung von Bibliothekskatalogen mit Internetressourcen
Vorarbeit für ein Konzept zur Aktualisierung von URLs oder Ersetzung durch URNs
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeHenze, GudrunDDB: Aktualisierung der RAK-Musik-Anlage M 9
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeUmstätter, WaltherDDC in Europa
Hat der Einsatz in der Deutschen Nationalbibliothek unsere Zunft weitergebracht? Hat unsere Klientel etwas davon?
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeHofmann, Anke;
Wiermann, Barbara
Der "MT-Katalog" der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Chancen eines Discovery-Systems für eine Spezialbibliothek
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeDer alphabetische Katalog der Musikabteilung der Deutschen Staatsbibliothek zu Berlin
Forum Musikbibliothek1991
VollanzeigeKnupfer, Karl-HeinzDer fingierte Katalog
ProLibris1997
VollanzeigeHauser, JuliaDer Linked Data Service der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeDirx, Carsten;
Jendral, Lars
Der rheinland-pfälzische Archivserver edoweb
Stand und Perspektive der Langzeitarchivierung von Online-Publikationen an einer Regionalbibliothek
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeSchneider, Ulrich JohannesDeutsche Nationalkataloge - Herausforderungen an das deutsche Bibliothekssystem
Was aus der Perspektive der Digital Humanities zu tun wäre
ABI-Technik2020
VollanzeigeBecker, NikolaDFG-Projekt "Historische Bio-Bibliographien als OPAC-Bausteine" an den Monumenta Germaniae Historica
Probleme bei der Erschließung mittelalterlicher Personennamen
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeHaubfleisch, DietmarDie aktuellen Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Wissenschaftsrates zur Zukunft der Bibliotheksverbünde aus Sicht einer Universitätsbibliothek
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeMackert, ChristophDie Arbeit der deutschen Handschriftenzentren - Einblicke in die Praxis der Beschreibung mittelalterlicher Handschriften
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeHoinkis, GudrunDie Bearbeitung der zurückgeführten Zeitungsbestände aus der Russischen Staatsbibliothek Moskau (RSBM)
Ein Zwischenbericht
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeMittler, ElmarDie Bibliothek als humane Anstalt
Ein kurzer Überblick über prägende Bibliothekare in Deutschland / Mit besonderem Gedenken an Hans Joachim Kuhlmann und Paul Raab
BuB : Forum Bibliothek und Information2013