Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Brandt, Susanne; Hachmann, Ute | [enthalten in: "Spannende Themen sorgen für engagierte Diskussionen - Teilnehmer berichten über interessante Veranstaltungen des Kongresses] | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Gäde, Carola | 5. White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2018 |
Vollanzeige | Bischof, Ulrike; Heidtmann, Horst | "... man hat schon Bilder im Kopf" Film- und Fernsehbücher in Kinder- und Jugendbibliotheken: Ergebnisse einer Umfrage | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Planka, Sabine | "... und von hier oben sieht es so aus, als wären die Trümmer der alten Bibliothek mit riesigen schwarzen Spinnen bedeckt." Die Bibliothek in dystopischen Jugendromanen des 21. Jahrhunderts | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Kedziora, Markus | "100 Tage" Deutsche Digitale Kinderuniversität in Russland Mehr als 4700 Kinder nehmen an Bildungs- und Sprachprojekt des Goethe-Instituts teil | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Petermann, Kirsten | "Alles ist mit allem vernetzt" Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt- und Kreisbibliothek Glauchau | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Schneehorst, Susanne | "Anstoß 2009" Ein Buch für jeden Schulanfänger in Nürnberg | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Herms, Bianca; Piontek-Krebber, Vera | "Antolin" - gemeinsamer Bildungspartner in Sachen Lesekompetenz in Gelsenkirchen Bildungspartnerschaft von Bibliothek und Grundschulen am Beispiel gezielter Leseförderung mit Antolin | ProLibris | 2009 |
Vollanzeige | Riedel, Angelika | "Babys lieben Bücher" Zehn Jahre Bücherbabys in der Stadtbücherei Würzburg | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Wild, Dietmar | "Bibliotheken fördern Lesen - wir fördern Bibliotheken" E.ON Bayern verlieh den Kinderbibliothekspreis | Bibliotheksforum Bayern | 2011 |
Vollanzeige | "Bibliotheken fördern Lesen - wir fördern Bibliotheken" | Bibliotheksforum Bayern | 2016 | |
Vollanzeige | "Bibliotheken sind ein Grundgut unserer Demokratie" Medienexperte Thomas Feibel betont die Bedeutung der Bibliotheken für Kinder - und für die Vergabe des TOMMI-Preises | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 | |
Vollanzeige | Müller-Jerina, Alwin | "Bist du lesekalisch?" Bibliotheken und vorschulische Leseförderung in Nordrhein-Westfalen | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Hachmann, Ute | "Bookstart" in Deutschland it der Initiative "Briloner Bücher Baybys - ein guter Start für jedes Kind" | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Betten, Lioba | "Bücher für alle": Kinderbibliotheken in Entwicklungsländern Bilanz eines erfolgreichen Projekts | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Ralle, Jan-Helge; Schmidt, Anika | "Bücher-Kita Bremen" Die Stadtbibliothek Bremen als Kooperationspartnerin eines stadtweiten Projekts zur Leseförderung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Münzel, Annette | "Bücherminis" Die Büchermini-Initiative der Stadtbücherei Wittlich geht in die zweite Phase | Bibliotheken heute | 2007 |
Vollanzeige | Mauder-Herzig, Tanja | "Bücherzwerge" erobern Kinder- und Jugendbibliothek in Ludwigshafen | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Hachmann, Ute | "Children as readers" Ein internationales Seminar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Gerlach, Beate | "CyberRegio.net" Eine Website von Kindern aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | "Das Fernsehen aber hasse ich" Autor Paul Maar über gute Kinderbücher, Comics als Leseeinstieg, die Versuchungen der PC-Spiele und die therapeutische Wirkung der Langeweile / Ein Gespräch am Rande des Tübinger Bücherfestes | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 | |
Vollanzeige | Hellinger, Norbert; Teigelkämper, Sabine | "Das ist aber total mein Buch!" Literacy-Monat 2010 in Bayern | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Dankert, Brigitt | "Den Erben lass verschwenden ..." | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | "Der fachliche Austausch war sehr inspirierend" Der Gründer der "Hippocampus Children's Company" Umesh Malhotra über gute Erfahrungen in Deutschland und große Pläne für Indien - Interview | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 | |
Vollanzeige | Guthmann, Barbara | "Die Kinder warten schon auf mich". Vorlesepaten in Kindergärten | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2004 |
Vollanzeige | Gäde, Carola | "Die Kinder werden den Erwachsenen den Weg zeigen" 70 Jahre Internationale Jugendbibliothek - das große Jubiläumsfest | Bibliotheksforum Bayern | 2020 |
Vollanzeige | Kopido, Axel | "Ehrenamtliche Leseklubs sind kein Ersatz" In Hamburg kämpft ein Bürgerinitiative explizit für den Erhalt einer Bücherhalle mit Fachpersonal | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Johann, Karin | "Einband, Blätter, Schrift" und ein Löwe, der nicht schreiben konnte Theatervorstellungen in Kandel | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Brandt, Sonja; Pohlmann, Carola | "Eine Reise durch Afrika" Die Erwerbung und Restaurierung eines Papiertheaters | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Fisch, Georg | "Entdecke deine Stadt" Stadtsafari als erlebnispädagogisches Ganztagesangebot der Stadtbibliothek Straubing | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Wiebe, Katja | "Es lebe der Osten!" oder ViVaVostok Im Sommer 2012 startete das Förderprogramm "ViVaVostok". Ein neues Förderprogramm für Kinderliteratur aus Mittel- und Osteuropa, der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der Internationalen Jugendbibliothek München. | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne; Menke, Ricarda; Sandhaus, Mareike | "Geschichten bewegen" Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit führt zu neuen Wegen in der Vorlese- und Erzählkultur | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Schmitt, Rita | "Gestaltung und Nutzung von OPACs in Kinder- und Jugendbibliotheken" Neue DBI-Expertengruppe | Bibliotheks-Info | 1994 |
Vollanzeige | Becker, Sophia | "Grenzenlose Bibliothek - grenzenlose KinderbibliothekarIn" Rückblick auf das 3. Forum Bibliothekspädagogik / Die Sicht einer Studentin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Braun, Georg | "Große Kisten für kleine Kinder" - ein Projekt der Stadtbücherei Landshut zur Leseförderung im Kindergarten | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Schlautmann-Overmeyer, Rita | "Gute" Literatur kontra "Schmöker" Die Aktion gegen "Jugendgefährdendes Schrifttum" im Raum Ibbenbüren 1959-1962 | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Betzold, Meike | "Gütesiegel Buchkindergarten" startet 2019 Wichtiger Baustein für Förderung der Lesekompetenz und Chancengleichheit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Bauer, Birgitt | "Happy Birthday, Michael Ende!" Aktionswoche zum 90. Geburtstag des Kinderbuchautors in Mutterstadt | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Fritz, Cnut | "Ich bin ein LeseHeld" - Leseabenteuer für Jungen Ein Projekt des Borromäusverein e. V. zur Leseförderung speziell für Jungen im Rahmen von "Kultur macht STARK - Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Bauer, Ursula | "Internet für Düsselkids" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Anlauf, Karin | "Junior-Fahrbibliothek" auf Kurs Stadtbibliothek Herne baut Angebot für Vor- und Grundschulkinder aus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Elsner-Overberg, Claudia | "Kann ich bei Ihnen mal ein bisschen vorlesen?" Das Vorlesepaten-Projekt der Stadtbibliothek Solingen - ein Beispiel aus NRW | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | "Kinder aus bildungsfernen Familien in Bibliotheken bringen" | Bibliotheken heute | 2007 | |
Vollanzeige | Nagl, Manfred | "Kindermedienwelten" - ein Projekt zu einem Forschungsfeld mit vielen weißen Flecken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Raabe, Christiane | "Lasst uns bei den Kindern anfangen ..." Zur Gründung der Internationale Jugendbibliothek vor 70 Jahren | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Rohe, Christine; Schmülling-Koselm Michaela | "Laufen, Sprechen, Lesen... Leben" | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | "Leopold" - Gute Musik für Kinder | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Brning, Petra | "Lernort Bibliothek" - Fünf Jahre Initiative des Landes NRW | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Hachmann, Ute | "Lesen macht die Welt bunt - Leseclub junior" der Stadtbibliothek Brilon | ProLibris | 2007 |
Vollanzeige | "Lesen macht stark" steht jetzt auch Projekten für junge Flüchtlinge offen Durch freies Projektformat können Bibliotheken eigene Ideen zur Leseförderung mit digitalen Medien einreichen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 | |
Vollanzeige | "Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien" steht mit der aktuellen Ausschreibung auch jungen Flüchtlingen offen | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Studt, Sabine | "Lesen und Kultur gehören zum Gemeindeleben" - 20 Jahre Gemeindebücherei Essenheim | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Miedtke, Erwin | "Lesen/leben lernen" In der digitalen Kultur als besondere Aufgabe der öffentlichen Bibliotheken für Kinder und Jugendliche | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | "Lesespaß aus der Bücherei" Landesweite Leseförderaktion der Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Bonewitz,Sabine | "Lesestart" kommt in die Bibliotheken Übergabe der Lesestart-Sets für Dreijährige beginnt im November 2013 | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Schürkmann, Gerlinde | "Lesewelt Werne" - Verein übernahm die Organisation der Lesepaten-Initiative | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Ottillinger, Angela | "Lust am Lesen" Ein Projekt der Stadtbibliothek Donauwörth | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Göbel, Jutta | "Matheblaster, Sim City und Co - Multimedia für Kinder in Berliner Bibliotheken" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Grünewald, Claudia | "Medien für die Kleinsten: ein Projekt der Stadtbücherei Leichlingen für Kindergärten, Pädagogen und Eltern" | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | Ertelt, Ellen; Hekmann, Marion | "Medien-Elternabend": Stadtbibliothek Mannheim macht Mütter und Väter stark für die Medienerziehung ihrer Kinder | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus | "Mit Energie zum Lesen" - E.ON Bayern sponsert Bibliotheken | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Raumel, Frank; Schumacher, Effi | "Miteinander mit Fritzle" - Erschließung der Stadtbücherei Biberach für Kinder und Jugendliche mit Behinderung | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Wetendorf, Lisa | "Mobiler Makerspace Schleswig-Holstein": Bibliotheken schaffen Wissen Büchereizentrale Schleswig-Holstein entwickelt Angebote zur Stärkung der MINT-Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen in Öffentlichen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Kasper, Andrea; Wasserfall, Kurt | "Na wie wär's denn wenn Du einfach ein paar Freunde mitbringst?" Ein Bibliotheksführer für Kinder von Kindern | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Baumgärtner, Ria | "Papa, komm wir gehen in die Bücherei" Väter zum Vorlesen in die Gemeindebücherei Göllheim eingeladen | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Kästner, Sarah | "Regensburg HURRA!" - Ein Integrationsprojekt Förderung und Unterstützung von Flüchtlingskindern | Bibliotheksforum Bayern | 2017 |
Vollanzeige | Hachmann, Ute | "Schock deine Lehrer, lies ein Buch" Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Brilon | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Oehen, Heinz | "Science and Fiction in der Bibliothek - Abenteuer in der Bibliothek von morgen" Ein Comic-Wettbewerb der Schweizer Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1998 |
Vollanzeige | Fleischer, Elke; Schmid, Saskia | "Sesam öffne dich!" Leseförderung in der Bibliothek Wasserburg | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Pohlmann, Carola | "Sieh einmal, hier steht er" Lesung und Ausstellung zum 200. Geburtstag von Heinrich Hoffmann, dem Vater des "Struwwelpeters" | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Herold, Solveig | "Time for English" Medien und Vorlesestunden für die Grundschule | Bibliotheksforum Bayern | 2008 |
Vollanzeige | Summer, Nicole | "Türchen auf und nichts wie hin" Erfoglreicher Veranstaltungs-Adventskalender der Stadtbibliothek Bonn | ProLibris | 2008 |
Vollanzeige | Pohlmann, Carola | "Un cadeau! Un cadeau!" Privates Engagement für die Berliner Kinder- und Jugendbuchabteilung im 60. Jahr ihres Bestehens | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Guthmann, Babett; Wopperer, Monika | "Wandelbare Ritterburg" - die Bibliothek als Erlebnisraum | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Jahnert, Tina | "Wann darf ich interviewt werden?" Der LESESOMMER in einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Funtenberger, Verena | "Warum MOZART aus den Wolken fiel..." Konzept und Realisierung einer Einführung für Kinder in die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Essen | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Behrendt, Brigitte | "Wer liest, gewinnt!" Deutschlandweiter Literaturwettbewerb in Mönchengladbach | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne; Hachmann, Ute; Krüger, Susanne | "Where stories become true!?" Wunsch und Wirklichkeit in amerikanischen Kinderbibliotheken - Erfahrungsbericht einer Studienreise im Sommer 2006 | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne | "Wie entsteht eigentlich Zukunft?" Entwicklungsprozesse beim Projekt "Das weiße Blatt" der Büchereizentrale Schleswig-Holstein | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Hesse, Angelika | "Wie man richtig küsst" Holly-Jane Rahlens auf Lesereise durch Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2006 |
Vollanzeige | Lehmayer-Sadowski, Maria; Pelzeder-Haag, Gabriele | "Wieso, weshalb, warum? Wer nicht liest bleibt dumm!" Kommunikationsraum Kindertagesstätte in der Turnerstrasse Kaiserslautern | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Ott, Daniela | "Wir bauen Sprachbrücken" - ein Angebot der Stadtbibliothek Ludwigshafen für Kinder geflüchteter Familien | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Schabos, Julia | "Wir sind Bürgermeister!" Wie Kinder mit digitalen Medien kreativ arbeiten | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Kippe-Wengler, Gudrun | "Wissenschaft zum Anfassen in Bibliotheken" - Eine Veranstaltungsreihe für Kinder und Jugendliche | Bibliotheken heute | 2005 |
Vollanzeige | Apel, Jochen; Hein, Linda; Hermann, Martin; Kaiser, Meike; Kampling, Ursula; Lecke-Vollgraf, Carola; Otto, Silke-Maria; Pfafferott, Milena; Schumacher, Susanne; Thomas, Nicole | "Zukunftsgestalter in Bibliotheken 2013" - Kurzberichte kreativer Projekte | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Rotariu, Sarah | "Zum Lesen geboren" in der Bibliothek Ein Praxisbericht aus der Stadtbibliothek Bergkamen | ProLibris | 2009 |
Vollanzeige | Hommes, Klaus Peter | "Älter, bunter, gebildeter ..." Die Stadtbüchereien Düsseldorf stellen sich dem demografischen Wandel | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Schmidt, Tanja | # iPÄD - Mit spannenden Apps die Welt entdecken Ein Angebot zur digitalen Leseförderung in der Stadtbücherei Frankfurt am Main | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Schürkmann, Gerlinde | (Vor)lesen? Ja, ich will! - Wie man Kinder zum Lesen verlocken kann | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Kölling, Gabriele | (Vor-)Lesen macht aus halben Portionen ganze Persönlichkeiten! Bücherbabys in der Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim | Bibliotheken heute | 2006 |
Vollanzeige | Küffner, Werner | *Die* Buchbestände der Internationalen Jugendbibliothek aus den slavischen Ländern, der Sowjetunion und Albanien und die Kinder- und Jugendbuchproduktion in diesen Ländern | Bibliotheksforum Bayern | 1990 |
Vollanzeige | Holstein, Kathrin | 1.300 Bücher verschlungen Kinder- und Jugendbücherei in Worms freut sich über rund 450 Teilnehmer / Abschlussfest ein voller Erfolg | Bibliotheken heute | 2013 |
Vollanzeige | 10 Jahre "LESESOMMER Rheinland-Pfalz" Die erfolgreichste Leseförderaktion des Landes feiert Jubiläum | Bibliotheken heute | 2017 | |
Vollanzeige | Wild, Dietmar | 100.000 Euro für die Lust am Lesen E.ON-Kinderbibliothekspreis 2009 | Bibliotheksforum Bayern | 2009 |
Vollanzeige | Breuckmann, Isolde; Seefeldt, Jürgen | 25 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit der Büchereifachstellen in Rheinland-Pfalz | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Fluksik, Yildiz | 50 Jahre AKJ und DJLP - Studierende der HAW Hamburg und das Projekt "Fifty-fifty" | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2005 |
Vollanzeige | Landolt, Niklaus | 50 Jahre Kinder- und Jugendbibliothek in Biel | SAB-Info-CLP | 2006 |
Vollanzeige | 50-jähriges Jubiläum der Vereinigung Cerebral Schweiz Bücher-Geschenk-Aktion | SAB-Info-CLP | 2006 | |
Vollanzeige | Eberle, Elke; Reiss, Sandra | Adventskalender und Dezembergeschichten Vorweihnachtliche Leseförderaktionen 2012 und 2013 | Bibliotheken heute | 2013 |
Vollanzeige | Kohlmeyer, Ingrid | Aktion Lesestart: Heidelberg schenkt Kindern Zukunft | BIT online | 2008 |