Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Eichhorn, Martin (Intervt.); Wissen, Dirk (Interv.) | "Konflikt- und Gewaltsituationen lassen sich im Team am besten lösen" Experte Martin Eichhorn gibt Tipps zur Deeskalation / Konsequentes Handeln ist wichtig | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Klupp, Maria | Alles total normal? Vom Umgang mit grenzüberschreitenden Nutzern / Praktische Ratschläge für die tägliche Arbeit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Gebauer, Gabriele; Ratzek, Wolfgang | Ansätze zur Konfliktbewältigung. Konfliktmanagement (Teil 3) | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Eichhorn, Martin | Ein Rottweiler auf der Verbuchungstheke Zahlen und Anekdoten zu Konfliktsituationen in Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Eichhorn, Martin | Konflikte in Bibliotheken: Handys | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2008 |
Vollanzeige | Eichhorn, Martin | Konfliktpräventive Bibliotheksgestaltung Tipps und Anregungen für eine sichere Arbeitssituation von Kunden und Mitarbeitern | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Huesmann, Anna-Maria | Sand im Getriebe - oder: Warum verlaufen Reorganisationsprozesse in Bibliotheken so zäh? | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Nikolaizig, Andrea | Streitfall Bestandsdiebstahl Experten dokumentieren Schaden von 328 Millionen Euro in 23 Jahren / Habsucht als zentrales Motiv | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Gutmann, Corina | Wenn die Zielgruppenarbeit nicht dem Mainstream entspricht Die Stadt-und Kreisbibliothek Greiz kooperiert mit der JVA Hohenleuben - das sorgt für heftige Auseinandersetzungen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Eichhorn, Martin | Wenn wir den Nutzern ans Portemonnaie müssen ... Deeskalation an der Verbuchungstheke / Tipps für die Praxis | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |