Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Colling, Gudrun; Sprung, Norbert | " ... einen langen Atem behalten": Bibliotheken zwischen Zielgruppenarbeit für Flüchtlinge und neuen Konzepten für die Zukunft Gemeinsame Bibliothekskonferenz der hauptamtlichen Bibliotheken 2015 | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Dietle, Cornelia | "Bücherei 2020 - von der Vision zum Konzept" LBZ unterstützt ehren- und nebenamtliche Büchereien bei der Entwicklung von Zukunftskonzepten | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Bürger, Kerstin | "Digitale Teilhabe" - Veranstaltungen für Ältere in der Stadtbibliothek Bensheim 90 Prozent der Teilnehmer empfinden Angebote für Senioren als nützlich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Preugschat, Judith | "Eine Spezialbibliothek für alle!" die neue MedienBibliothek der StadtBibliothek Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Mittrowan, Andreas | "From Collections to Connections": Die öffentliche Bibliothek als Knotenpunkt der Kommune | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Scheffler, Dorothee | "Land in Sicht!" Entdeckungsreise durch "Bibliothekarien" - Konzeption und Praxis in der Stadtbücherei Marburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Lemke, Hans-Herbert | "Lebenslanges Lernen - aber wie?" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Syrbe, Jan-Henning | "Leseland Trierweiler": Kombinierte Gemeinde- und Schulbibliothek | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Käßl, Franz | "Mehr lesen - mehr verstehen!" Neues Konzept zur Leseförderung | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Bluhm, Sonja (Intervt.); Hesse, Angelika (Interv.) | "Motivation der Ehrenamtlichen kaum zu bremsen" | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Rohrßen, Caroline | "Offene Bibliothek" nach dänischem Vorbild bei den Bücherhallen Hamburg Mehr Flexibilität für den Kunden und Erweiterung der Öffnungszeiten am Standort Finkenwerder | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Brüderlin, Gerhard | "Orte für Worte" in Baden-Württemberg die Landeskonzeption stärkt Lesen, Literatur und die Fachstellen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Wiegand, Dorothee | "Quo vadis?" - Über Ziele und Wege im Alltag der Musikbibliothek Heilbronn | Forum Musikbibliothek | 2015 |
Vollanzeige | Schmidt, Tanja | # iPÄD - Mit spannenden Apps die Welt entdecken Ein Angebot zur digitalen Leseförderung in der Stadtbücherei Frankfurt am Main | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Petsch, Peter | *Der* Bruch mit der Bibliothek *Das* Marketing-Projekt in Bremen-Huchting | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1991 |
Vollanzeige | Schmidt, Hans-Günter | 400 Jahre Universitätsbibliothek Würzburg Bibliothek für Universität, Stadt und Region seit 1619 | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Schabos, Julia | A Call to Action Rolle und Funktion der Bibliotheken in einer globalisierten Welt: Strategien der IFLA für die Zukunft der Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Kalus, Siegfried | Achtung Lesefieber! Bücherbusse stecken an Die Fahrbibliotheken der Münchner Stadtbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Seeliger, Frank | Agenda 2020 für die Wildauer Hochschulbibliothek | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Petsonias, Joana | Alles Internet, oder?! Medienvergleichende Schulungen in der Stadtbibliothek Göppingen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Möller-Walsdorf, Tobias | Anforderungen an eine hybride Landes- und Forschungsbibliothek | Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes | 2012 |
Vollanzeige | Altena, Monika | Angesagter Treffpunkt für alle Generationen Das "Spielfeld" in der Stadtbibliothek Sterkrade lockt neue Besucher an | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus; Holderried, Angelika | Anmerkungen zum Planungsprozess | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Latimer, Karen | Architektur für den Zugang: Bibliotheksräume im 21. Jahrhundert neu denken | Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung | 2014 |
Vollanzeige | Müller-Jerina, Alwin | Auf Augenhöhe mit den Nachwuchslesern Kindermedienwelten: Ideen und Konzepte zur Einrichtung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Scholle, Ulrike | Auf dem langen Weg von Schulungen zu Lehrangeboten Das modulare Schulungskonzept der Universitäts- und Landesbibliothek Münster | 2005 | |
Vollanzeige | Deeg, Christoph | Auf dem Weg zu digital-analogen Bibliotheksstrategien | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Keiber, Bettina | Auffällig bunt, intuitiv bedienbar und geschickt platziert Sichtbarmachung digitaler Bestände am Beispiel der Stadtbibliothek Stuttgart | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | König, Eckard (Intervt.); Ovey , Joey-David (Intervt.) | Auftakt - drei Fragen an ... ... Dr. Joey-David Ovey und Prof. Dr. Eckard König. | Dialog mit Bibliotheken | 2016 |
Vollanzeige | Räuber, Jörg; Schwens, Ute | Aus Zwei mach Eins: Deutsche Bücherei Leipzig und Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main seit 25 Jahren zur Deutschen Nationalbibliothek vereint | Dialog mit Bibliotheken | 2015 |
Vollanzeige | Achberger, Janette; Beyer, Andrea | Aus- und Weiterbildung: Eckpfeiler der Personalgewinnung bei den Bücherhallen Hamburg Mehr Personal durch bessere Perspektiven für Praktika und Aufweichung klassischer Stereotypen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Laube, Reinhard | Bauen für Leibniz Georg Ruppelt und die Neukonzeption der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes | 2012 |
Vollanzeige | Will, Andreas | Bayern auf dem Weg zum FaMI? Zum Stand der Ausbildung in der mittleren Berufsebene | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Colling, Gudrun | Begegnen - Lernen - Entdecken Fachtagung der Fachkonferenz in Koblenz | Bibliotheken heute | 2017 |
Vollanzeige | Jondral, Anette | Beispiele zur schulischen Leseförderung *Der* rheinland-pfälzische Modellversuch "Entwicklung und Erprobung eines didaktischen Konzepts zur Leseförderung an Schulen" (1) | Schulbibliothek aktuell | 1990 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus; Holderried, Angelika | Beispielplanungen | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Becker, Tom | Bestands- und Nutzungsanalyse der Münchner Stadtbibliothek - Zentralbibliothek am Gasteig Exemplarisch dargestellt für die Sachgruppe U[Naturwissenschaften] | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Kustos, Annette | Bestands- und Servicekonzept der Bibliothek der hsg Bochum: differente Nutzergruppen im Themenkreis Gesundheit bedienen | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Petsch, Peter | Besucherzählung in der Stadtbibliothek Bremen-Huchting | Bibliotheksdienst | 1990 |
Vollanzeige | Friese, Anja | Bibliothek 2007 - ein Strategiekonzept für das deutsche Bibliothekswesen | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2003 |
Vollanzeige | Bibliothek 2007 Plädoyer für eine Neuausrichtung des deutschen Bibliothekswesens | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Kohl-Frey, Oliver | Bibliothek als Ort, Bibliothek als Organisation, Bibliothek im Wandel Räumliche, funktionelle und organisatorische Veränderungen an der Universität Konstanz im Vergleich zum Gründungskonzept | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Löblein, Irene | Bibliothek der Staatlichen Gesamtschule Hollfeld Täglich besuchen etwa 100 Schülerinnen und Schüler die Bibliothek - trotzdem wird konzentriert gearbeitet. | Bibliotheksforum Bayern | 2018 |
Vollanzeige | Leistner, Steffi | Bibliothek der Westsächsischen Hochschule Zwickau | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Franklin, Benjamin ; Göttker, Susanne (Interv.) | Bibliothek nach dem Bildungsauftrag von Benjamin Franklin Die Idee von Bibliotheken als Lern- und Experimentierräume ist heute aktueller denn je. Interview mit Brian Bannon, Commissioner und CEO der Chicago Public Library. | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Ossmann, Andrea | Bibliothek versus Information? Neue Ausbildungskonzepte an einer neuen Hochschule | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2003 |
Vollanzeige | Gläser, Christine; Schulz, Ursula | Bibliotheken als Schmelztiegel der Kulturen - ein Bericht aus der Werkstatt ethnographischer Methoden der Kundenforschung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Bruijnzeels, Rob; Sternheim, Joyce | Bibliotheken mit Vorstellungskraft - Bausteine für einen Lehrplan für zukünftige Bibliotheksarbeit | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2018 |
Vollanzeige | Hagel, Claudia | Bibliotheken wohin? Trends - Profile - Konzepte Teil 2: Bibliothekskonzeption der Gemeinde Neubiberg | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Hagenau, Anette | Bibliotheken wohin? Trends - Profile - Konzepte Teil 1: Bibliothekskonzeption der Stadt Traunstein | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Vollbrecht, Ralf | Bibliotheksarbeit für Jugendliche Ergebnisse des DBI-Projekts "Entwicklung und Erprobung neuer Konzepte der Bibliotheksarbeit für Jugendliche" | Bibliotheksdienst | 1997 |
Vollanzeige | Szlatki, Martin | Bibliothekskonzeption: von der Theorie in die Praxis Ergebnisse einer Arbeitsgruppe im Regierungsbezirk Stuttgart | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Scheurer, Bettina; Vogt, Hannelore | Bibliotheksplanung mit Design Thinking und Design Planning Aat Vos entwickelt ein ungewöhnliches Bibliotheksambiente in Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Südkamp-Kriete, Agnes | Bibliotheksprofil in der Kommune Mit dem Arbeitsprogramm der Büchereizentrale Niedersachsen zu einem Strategiekonzept | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Schultka, Holger | Bibliothekspädagogik versus Benutzerschulung Möglichkeiten der edukativen Arbeit in Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Kleiner, Eike | Blended Shelf: Virtuelle Regale für reale Bestände | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Hachmann, Ute | Brilon - im Netzwerk stark für Kinder und Familien | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Dietle, Cornelia; Pflaum, Günter | Bücherei 2020 - Von der Vision zum Konzept Zukunftskonzepte für ehren- und nebenamtliche Büchereien | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Berger, Kerstin | Comic oder komm ick nich... | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Corporate Social Responsibility an der Universitätsbibliothek Wien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Oettli, Nathalie | Das Ausstellungskonzept der Bibliothek PH Zürich Die Entwicklung des Ausstellungskonzeptes unter dem Einfluss von Marketing und E-Medien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Walther, Isabelle | Das Bibliotheksimage aufpolieren Idea Stores: ein Bibliothekskonzept aus England | SAB-Info-CLP | 2008 |
Vollanzeige | Henning, Wolfram | Das große Spiel muss weitergehen Neue Welten in der Stadtbibliothek Bad Homburg vor der Höhe | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Fournier, Johannes | Das Handschriftenprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die "Neuen Konzepte der Handschriftenerschließung" Eine Zwischenbilanz | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Diel, Jochen | Das Lernatelier des Johann-Schöner-Gymnasiums Karlstadt Eine Schulbibliothek auf Augenhöhe mit wissenschaftlichen Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Schmiedeknecht, Christiane | Der Bibliotheksneubau der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt / Gotha | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Koch, Ulrich | Der Bücherbus als fliegendes Klassenzimmer Stadtbücherei Esslingen geht neue Wege zur Vermittlung von Medienkompetenz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Hasenmüller, Monika; Seeliger, Frank | Der Kunde allein im Haus Mit der personallosen Öffnung zur 24/7-Bibliothek? / Ein Überblick über Open-Library-Konzepte | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Koch, Roland | Der Mann fürs Digitale | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Golsch, Michael | Der Neubau der Sächsischen Landesbibliothek - Staats und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Michalowsky, Ulrike | Der Neubau der Universitätsbibliothek Lüneburg | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Der neue Lebenszyklus der Bibliotheksarbeit: Gestalten, lehren, lernen, gestalten, lehren, lernen, gestalten ... Innovative Bibliothekskonzepte standen im Mittelpunkt des 103. Bibliothekartags Anfang Juni in Bremen | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Thiele, Oliver | Der Strategieprozess der Bibliotheken Schaffhausen | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Ansorge, Kathrin | Deutsche Nationalbibliografie 2004 | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Ansorge, Kathrin | Deutsche Nationalbibliografie 2004 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Hartmann, Kathrin | Deutschland braucht eine nationale Bibliotheksstrategie Podiumsdiskussion des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken auf dem 104. Deutschen Bibliothekartag in Nürnberg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Reichert, Günter | Die Asylothek - eine gesellschaftliche Notwendigkeit | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Reichert, Günter | Die Asylothek als Brücke zur Öffentlichen Bibliotheken Erfolgreiche Privatinitiative in Nürnberg / Weitere Projekte in ganz Deutschland geplant | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Hayoz, Thomas; Kirgus, Isabelle | Die Bernensia-Bibliothek der Universitätsbibliothek Bern - Konzept und Aufstellung eines neuen regionalen Angebots | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Bussmann, Ingrid | Die Bibliothek 21 - ein mutiges Zukunftsprojekt der Landeshauptstadt Stuttgart | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Walther, Heike | Die Bibliothek Sprendlingen-Gensingen Zwei Ortsgemeinden schließen Kooperationsvertrag ab | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Boyer, Jens | Die Bibliothek von morgen Innovators Lounge des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in den Stadtbüchereien Hamm | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Ibel, Christof; Moompasgir, Melanie | Die Bibliothek/Mediathek der BBS-Montabaur - ein Entstehungsbericht | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Harling, Bettina; Schmid-Ruhe, Bernd | Die Bibliothekspädagogik in Mannheim Der Motor der lokalen Bibliotheksentwicklung und seine Genese in den letzten zehn Jahren | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Märker, Almuth | Die Gründung des Notfallverbunds Leipziger Archive und Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Pflaum, Günter | Die Landesbüchereistelle im LBZ Neuausrichtung der Büchereistellenarbeit in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Kustos, Annette | Die neue Hochschulbibliothek für Gesundheitswissenschaften der Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2012 |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Die neue Organisationsstruktur der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2015 |
Vollanzeige | Werner, Klaus Ulrich | Die Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Meyer, Thorsten; Tochtermann, Klaus | Die Strategie 2015-2020 der ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Siebert, Irmgard | Die Strategie der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2016 bis 2021 | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Kerkmann, Friederike; Sünkler, Sebastian | Die Suche nach dem "Wie..." Tutorials als Gegenstand der Suche | Information - Wissenschaft & Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus; Holderried, Angelika | Die Umplanung einer vorhandenen Schulbibliothek - Beispiel einer Neugestaltung | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Kohl-Frey, Oliver | Die Universitätsbibliothek als neuer Lernraum: Konzepte der Universität Konstanz | Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung | 2014 |
Vollanzeige | Günzel, Stephan | Die Wende zum Raum aus medienkulturwissenschaftlicher Sicht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2018 |
Vollanzeige | Hoyer, Sabine; Kintzel, Melanie | Die zukünftige Ausrichtung der AGMB Ein Bericht aus der Task-Force | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2008 |
Vollanzeige | Körnig, Stephan | Digitale Bibliotheken und Portale Konzepte für die Zukunft elektronischer Fachinformation | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Kreienberg, Ulrike; Mechtold, Evelyn; Wesendorf, Kerstin | Doch etwas mehr als Goethe Informations- und Bibliotheksarbeit in den Goethe-Instituten Minsk, Kiew und Sankt Petersburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Hengel-Dittrich, Christel; Wiechmann, Brigitte | ECOR Einführung eines Controlling-Konzepts und einer Controlling-Organisation in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Gornik, Erik | Ein Bestandskonzept am Beispiel der Bibliothek des Heeresgeschichtlichen Museums | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |