Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

87 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Kosten.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeHaage, Katarina4C - A Collaboration to Clarify the Costs of Curation
Dialog mit Bibliotheken2013
VollanzeigeHänger, Christian;
Schumm, Irene;
Weil, Stefan
Alte Drucke in neuem Gewand
Ein Beispiel für den erfolg reichen Einsatz der freien Digitalisierungsplattform Goobi an der UB Mannheim
BIT online2015
VollanzeigeOehlschläger, SusanneAus der 43. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 22. und 23. Oktober 2002 in der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeBeger, GabrieleAusleihe von Medien gegen Gebühr
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeHesse, ThomasAutomatisierte Retrokonversion mit manueller Eigenleistung
Das Retrokonversions-Projekt der Universitätsbibliothek der TU Berlin
BIT online2006
VollanzeigePuhl, SteffenBetriebswirtschaftliche Nutzenbewertung der Barrierefreiheit von Web-Präsenzen
Eine Einführung
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeDudeck, JochenBibliotheken in der Netzwerkgesellschaft
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeDugall, BerndtBibliotheken zwischen strukturellen Veränderungen, Kosten, Benchmarking und Wettbewerb
ABI-Technik2013
VollanzeigePfafferott, MilenaBibliothekstraining vermittelt pragmatische Kenntnisse
Ein Konzept zur kontinuierlichen Fortbildung an der Universitätsbibliothek Ilmenau
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeJunkes-Kirchen, KlausBuchpflegemaßnahme und Schadenskataster an einem ausgewählten Bestandssegment der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main
ABI-Technik2014
VollanzeigeCheckliste zum Forschungsdaten-Management
Leitfaden zum Forschungsdaten-Management2013
VollanzeigeKugler, AnetteControllingkonzept für die Universitätsbibliothek Hohenheim
Analyse der bestehenden Controllingpraxis und Überlegungen zur Weiterentwicklung
Bibliothek. Forschung und Praxis2006
VollanzeigeMaislin, SethCyborg indexing
Half-human, half-machine
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeWulle, StefanDas DFG-Sondersammelgebiet Pharmazie
Mit einem Ausblick auf den künftigen Fachinformationsdienst
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeMüller-Wiegand, Daniela;
Pohlmann, Tobias
Das neue Etatmodell der UB Kassel
Nutzungsbasiertes Portfoliomanagement für E-Journals und Datenbanken
obib. Das offene Bibliotheksjournal2019
VollanzeigeVosberg, DanaDas optimale E-Portfolio für Ihre Bibliothek
Lizenzierungsentscheidungen und Bestandscontrolling für elektronische Ressourcen
Young Information Scientist2017
VollanzeigeHorstkemper, Gregor;
Schäffler, Hildegard
Das Pay-per-Use-Modell als Instrument der überregionalen Bereitstellung von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachdatenbanken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2006
VollanzeigeKeller, AliceDeduplizieren:
die Kunst der Bestandsverschlankung
GMS Medizin, Bibliothek, Information2004
VollanzeigeAndrae, Magdalena;
Villányi, Márton
Der Springer Compact-Deal - Ein erster Einblick in die Evaluierung einer Offsetting-Vereinbarung
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2017
VollanzeigeKuth, MartinaDeswegen wird kein Buch weniger verkauft!
Hybride Publikation von MALIS Praxisprojekten an der Fachhochschule Köln
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeFühles-Ubach, Simone;
Seidler-de Alwis, Ragna
Die Bedeutung der Präsenznutzungsmessung
Ein Projekt der FH Köln mit der StadtBibliothek Köln
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeWimmer, Clemens AlexanderDie Bibliothek schafft sich ab oder wie Google books zu Geld werden
BIT online2012
VollanzeigeFabian, Claudia;
Holbach, Werner
Die Konversion des Quartkatalogs der Bayerischen Staatsbibliothek
Schlussstein auf dem langen Weg zu einem vollständigen maschinenlesbaren Bestandskatalog
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeSaevecke, Rolf-DieterDie neue Leihverkehrsordnung 2003
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeDie Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland
Leihverkehrsordnung (LVO)
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeGoerner, BettinaDie Zeit ist reif
Springer entwickelt Open Access weiter
BIT online2010
VollanzeigeJansen, HansDocumess -
Bedeutung, Kosten und Lösungswege
Information - Wissenschaft & Praxis2004
VollanzeigeHammerl, Michaela;
Kempf, Klaus;
Schäffler, Hildegard
E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken
Versuch einer Bestandsaufnahme
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeHengel-Dittrich, Christel;
Wiechmann, Brigitte
ECOR
Einführung eines Controlling-Konzepts und einer Controlling-Organisation in Der Deutschen Bibliothek
Dialog mit Bibliotheken2003
VollanzeigeBeyersdorff, GünterEffizient, effektiv – erfolgreich?
Einige Bemerkungen zum Zusammenhang von Wirtschaftlichkeit, Leistungsmessung, Qualitätsbeurteilung und Wirkungsanalyse in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeSchmidt, BarbaraEin zweites Standbein für die Bibliothek
OceanRep - das Institutional Repository des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeWeigt, JördisEinsparungen erst auf lange Sicht
Mit welchen Kosten müssen Bibliotheken in den USA bei der Umstel-lung auf und Anwendung von RDA rechnen?
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeHofmann, Helga;
Lange-Bohaumilitzky, Ingrid
Finanzierung der Schulbibliothek
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeOltersdorf, JennyFunkfrequenzerkennnung in Öffentlichen Bibliotheken
Ist der Einsatz von RFID in Öffentlichen Bibliotheken ökonomisch sinnvoll?
BIT online2008
VollanzeigeBauer, Bruno;
Reinhardt, Werner
German, Austrian and Swiss Consortia Organisation (GASCO)
Konsortien und das wissenschaftliche Publikationswesen
GMS Medizin, Bibliothek, Information2005
VollanzeigeHofmann, Helga;
Lange-Bohaumilitzky, Ingrid
Gesamtfinanzierung
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeTretner, LutzHalle: Leistungen der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in einem Produktkatalog erfasst
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigePirsich, VolkerHam'mer längst!
Kostenrechnung in Öffentlichen Bibliotheken - Möglichkeiten und Varianten
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeMünz, Barbara;
Wirtz, Natalia
Handfestes Rechenmodell ersetzt vage Intuition
Make-or-Buy-Entscheidungen in Öffentlichen Bibliotheken am Beispiel der Kosten für die Medienbearbeitung
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeSchlachter, Michael;
Sikora, Adriana
Handling von Offsetting-Verträgen - ein MPDL-Werkstattbericht
ABI-Technik2018
VollanzeigeSteinhauer, Eric W.Hybrides Publizieren als Marketing-Mix
Erfolgsmodell zur Verbreitung von Hochschulschriften und wissenschaftlichen Monografien
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeBrünger-Weilandt, SabineInformationsinfrastrukturen - Vernetzung als Erfolgsfaktor
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeAumeier, Florian;
Heinen, Ingrid
Inhouse-Lösung für das Jülicher Electronic Resource Management System
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeBauer, BrunoIt's economy stupid!
Anmerkungen zu ökonomischen Aspekten des goldenen und des grünen Weges beim Open Access Publishing
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeLang, UlrikeJeder hat das Recht, sein Portal zum Wissen zu betreten
Bielefeld Conference 2002
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertKauft die Bibliothek der Universität Konstanz die richtigen Zeitschriften?
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2006
VollanzeigeBauer, BrunoKommerzielle Open Access Publishing-Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand:
Ökonomische Zwischenbilanz der "Gold Road to Open Access" an drei österreichischen Universitäten
GMS Medizin, Bibliothek, Information2006
VollanzeigeSchäffler, HildegardKomplementäre Organisationsmodelle der überregionalen Literaturversorgung im Bereich elektronischer Ressourcen
Vergleichende Analyse und Perspektiven
"Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 20062007
VollanzeigeBurkard-Wollnik, Sabine;
Piper, Alexandra;
Sträter, Elisabeth
Kosten sparen mit der Wertanalyse
Ein Praxisbericht aus der Stadtbibliothek Reutlingen
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeHein, AnsgarKosten und Nutzen
Qualitätsmanagement für Websites - von früher bis heute
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeSchmitt, KarlheinzKostenmodelle in der digitalen Bestandserhaltung
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeBlim, Jürgen;
Schleh, Bernd
Kultur statt Kosten- und Leistungsrechnung
Die Stadtbücherei Esslingen stellt sich gegen den Trend - und feiert mit dem Literaturfestival "Lesart" einen Riesenerfolg
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeErdei, KlaraLandeskonzept zur Bestandserhaltung in Archiven und Bibliotheken in Schleswig-Holstein
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeKliemt, AndreasLeipziger und Frankfurter Allerlei
Katalogdaten der DNB im WorldCat
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeWeisbrod, DirkLiteraturarchive und digitale Nachlässe - Kann die Cloud bei der Überlieferung hilfreich sein?
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeFühles-Ubach, Simone;
Hatscher, Bernd;
Seidler-de Alwis, Ragna
Lob fürs Personal, Tadel für die Lesegebühr
Ergebnisse einer Nutzerbefragung an der Stadtbibliothek Gütersloh
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeBauer, BrunoMedizinische e-Bücher und e-Zeitschriften an wissenschaftlichen Bibliotheken in Österreich
Konsortien, Benützungsstatistiken, Kostenverteilungsschlüssel
GMS Medizin, Bibliothek, Information2004
VollanzeigeGraumann, SabineMehrWert messen leicht gemacht!
Überzeugend gegenüber Geldgebern argumentieren
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeLinde, FrankMärkte für Information - ökonomische Besonderheiten
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeSchmidt, Ronald;
Siebert, Irmgard;
Thiele, Rolf
Nutzungsquoten von Fremdleistungen im Verbund
Die RAK-AACR-Diskussion in Nordrhein-Westfalen
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeMüller, UweOpen Access und die Kosten
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigeSchimmer, RalfOpen Access und die Re-Kontextualisierung des Bibliothekserwerbungsetats
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeBerg, Sabine;
Korneli-Dreier, Diane
Patron Driven Acquisition
Auf dem Weg zum Routinebetrieb
BIT online2013
Vollanzeigehinte, OliverPauschal oder einzeln - die Abrechnungsprobelmatik bei den elektronischen Semesterapparaten
BIT online2015
VollanzeigeDegkwitz, AndreasPerspektiven der Versorgung mit elektronischen Informationsressourcen
Ergebnisse eines DFG-Projekts - http://www.epublications.de
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeWright, RichardPRESTO - Multimedia Archive Preservation
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeFrick, Claudia;
Kaier, Christian
Publikationskosten für Zeitschriftenartikel abseits von Open-Access-Publikationsfonds - Lost in Transformation?
obib. Das offene Bibliotheksjournal2020
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertRentiert sich der Einkauf?
Kosten-Nutzen-Relationen bibliothekarischer Leistungen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2004
VollanzeigeSchultüte mit Bibliotheksausweis für 18.000 ABC-Schützen
Bibliotheken heute2007
VollanzeigeGoldschmitt, ReginaStrategien im Infospace:
Bericht über die Bielefeld 2002 Conference "Informationsqualität für alle und ihre Kosten"
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeTrügerische Sparpakete
Entschuldungsprogramme der Länder bergen Sprengstoff für Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeHauffe, HeinzUmwege, Sackgassen und Fallen auf dem Weg zu Konsortien - am Beispiel österreichischer Bibliotheken
GMS Medizin, Bibliothek, Information2003
VollanzeigeFinzelberg, LotharUntersuchungen eines Modellvorhabens zur möglichen Änderung der Organisationsform der Kultur- und Bildungseinrichtungen im Landkreis Jerichower Land
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2007
VollanzeigeDiedrichs, ReinerVerbundübergreifende Fernleihe und Abrechnungsverfahren 2004
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeRaumel, FrankVeränderung ist die einzige Konstante
Die Stadtbibliothek Biberach ist die Bibliothek des Jahres 2009
Bibliothek. Forschung und Praxis2010
VollanzeigeNeundorf, ReinhardVom Haushaltsplan zum globalen Wirtschaftsplan
Chancen oder Risiken für die Bibliotheken?
ProLibris2004
VollanzeigeWiesner, MargotVon den realen Problemen mit der virtuellen Fachinformation
Erfahrungen und Lösungsansätzen im HeBIS-Konsortium
ABI-Technik2004
VollanzeigeHofmann, UlrichVon der Kostenrechnung zum Kostenmanagement
die Stadtbibliothek Paderborn
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeKuttner, SvenVon Einbänden und Einwänden:
Die Außenvergabe der Hausbuchbinderei und Einbandstelle an der UB München. Ein erster Erfahrungsbericht
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeObst, Oliver;
Ratsch, Karin
Was kosten e-Journals?
GMS Medizin, Bibliothek, Information2003
VollanzeigeWas kostet uns das Sterben von Bibliotheken?
Innovationspreis an Potsdamer Informationswissenschaftlerin für Studie zur Wertschöpfung durch Bibliotheken
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeHobohm, Hans-ChristophWas sind Bibliotheken wert?
Studien zeigen
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeWitzler, GudrunWert und Wirkung von Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2008
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertWissen als Ware oder öffentliches Gut?
Wirtschaftsinteressen, Wissenschaftsinteressen und öffentliches Interesse. Eine Veranstaltung der Universitätsbibliothek zum Universitätsjubiläum 2007 der Universität Mannheim am 12. Juni 2007
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeÜbergreifende Aufgaben des Forschungsdatenmanagements
Kosten
Leitfaden zum Forschungsdaten-Management2013
VollanzeigeObst, OliverZeitschriftenmanagement VI
16.000 kostenfreie subito-Bestellungen: Eine Bilanz
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeSchmied-Kowarzik, Margret„Kostenschlüssel für die österreichischen Konsortien“ – Bericht vom Workshop der VÖB-Arbeitsgruppe „Elektronische Medien“ in Wien
GMS Medizin, Bibliothek, Information2003