Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Kultur.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeLülfing, Daniela Die Rache des Asbestzeitalters
Sperrung von 2,2 Mio. Bänden in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2011
VollanzeigeWeber, Klaus T.
Ein Erfahrungsbericht
BIT online2018
VollanzeigeGäde, Carola 5. White Ravens Festival der Internationalen Jugendbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeBuland, Rainer;
Schwarz-Raminger, Barbara
Spiel, Musik und Tanz in Originaldokumenten seit 1500
30 Jahre Institut für Spielforschung und Playing Arts der Universität Mozarteum Salzburg
Forum Musikbibliothek2019
VollanzeigeColling, Gudrun;
Sprung, Norbert
" ... einen langen Atem behalten": Bibliotheken zwischen Zielgruppenarbeit für Flüchtlinge und neuen Konzepten für die Zukunft
Gemeinsame Bibliothekskonferenz der hauptamtlichen Bibliotheken 2015
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeHollender, Ulrike"... aber werden Sie mir keine Kulturtante!"
Ein Abend für ... Hildegard Hamm-Brücher
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeSzöllösi, Vera"... gefördert von der VolkswagenStiftung" oder: Aus der Katastrophe lernen
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeRebmann, Martina"... mit Ihnen mich geistig zu unterhalten ..."
Der Wiener Autographenkenner Aloys Fuchs und die Berliner Musiksammlung im 19. Jahrhundert
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeCrom, Wolfgang"... mit leuchtend orangenem Kunststoff-Fuß"
Nachkriegsgloben und Globofakte aus der Sammlung Schnermann
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigePlanka, Sabine"... und von hier oben sieht es so aus, als wären die Trümmer der alten Bibliothek mit riesigen schwarzen Spinnen bedeckt." Die Bibliothek in dystopischen Jugendromanen des 21. Jahrhunderts
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeSchmidt-Hensel, Roland Dieter"...die Macht, einen auf deiner Federfahne aufsitzen zu lassen und hinzutragen, wohin es dir beliebt"
Die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt 104 Briefe von Felix Mendelssohn Bartholdy
Bibliotheks-Magazin2019
VollanzeigeHollender, Martin"...eine fast mafiöse Familienbande..."
Klaus G. Saur im Gespräch mit Wolfgang Frühwald
Bibliotheks-Magazin2007
Vollanzeige"200 Jahre Preußen am Rhein" - Kooperation der Kultureinrichtungen in Koblenz
Bibliotheken heute2015
VollanzeigeKoelges, Barbara;
Schlechter, Armin
"Allianz Schriftliches Kulturgut Erhalten" fördert Buchrestaurierungen im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Bibliotheken heute2011
VollanzeigeLehmann, Klaus-Dieter"An der Zeit"
Gereifte Freundschaft zwischen zwei großen Bibliotheken
Bibliotheks-Magazin2007
VollanzeigePilzer, Harald"Angefangen wird zum Schluss" - erster Kulturförderplan zum Ende der Legislaturperiode
ProLibris2016
VollanzeigeKoelges, Barbara"Augustas Bibliothek": Die kaiserliche öffentliche Bibliothek im Koblenzer Residenzschloss
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeHollender, Martin"Aus der Unordnung zur Segnung der Ordnung"
Klaus G. Saur im Gespräch mit Hartmut von Hentig
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeSchmidt, Frieder"Bahnriss?! Papier | Kultur" - eine Ausstellung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum
Dialog mit Bibliotheken2016
VollanzeigeEisermann, Falk"Bergfest"
Zum aktuellen Stand des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke
Bibliotheks-Magazin2009
Vollanzeige"Beschlagnahmte Bücher"
Forschungsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin und des MPI für Geschichte
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeHollender, Ulrike"Bibliothek 2007"
Bericht über eine Tagung in Berlin am 3. Februar 2005 und über die Öffentliche Anhörung vor der Enquetekommission "Kultur in Deutschland" des Deutschen Bundestages am 14. März 2005 zum Thema "Rechtliche und strukturelle Rahmenbedingungen des Betriebs von
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeKohlbach, Marcus;
Krähling, Maren;
Ziller, Monika
"Bibliothek und Schule" - neue Internetplattform am "Tag der Bibliotheken" freigeschaltet
Bibliotheksdienst2015
Vollanzeige"Bibliotheken als Bildungspartner stärken"
Ein Interview mit Doris Ahnen
Bibliotheken heute2007
VollanzeigeGerlach, Annette (Intervt.);
Koelges, Barbara (Interv.)
"Bibliotheken bleiben unverzichtbar."
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeZahnhausen, Lutz (Intervt.)"Bibliotheken können als feste Anlaufstelle interessant sein."
Welche Angebote können Bibliotheken für Flüchtlinge und Asylbewerber machen? - Ein Interview.
Bibliotheken heute2015
Vollanzeige"Bibliotheksangebote für Alle"
Animationsfilm zur Interkulturellen Bibliotheksarbeit (ohne Sprache) erschienen
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeIlsen, Almut"Bis wann gab es eigentlich Lebensmittelkarten in der DDR?"
Das DDR-Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeLösch, Walburga"blickwinkel bibliothek" 2011
Ein interessantes Kalenderprojekt der HTWK Leipzig und des Verlages BibSpider
ProLibris2010
VollanzeigeBartlitz, Eveline;
Rebmann, Martina
"Cherissime, ich habe soeben Ihr Klavier erhalten ..."
Die Erwerbung eines Briefes von Frederic Chopin für die Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeSchwab, Claudia"Cool, Connected, Charming - Tugenden der Medienkultur?"
III. Symposium zur Medienethik der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart am 25. und 26. November 2003
Information - Wissenschaft & Praxis2004
VollanzeigeScheibe, Michaela"Damit solche niemahlen außer Euch zu keines Menschen Gesichte kommen"
Exemplar der streng geheimen Militärtaktik Friedrichs des Großen durch die Staatsbibliothek zu Berlin erworben
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeSeidig, Marianne"Darunter sieht man gut aus!"
Die Leuchten Günter Ssymmanks in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2017
VollanzeigeGonzález, Horacio (Intervt.);
Schmidt, Sandra (Interv.)
"Das ganze Drama des Landes spielte sich in der Bibliothek im Kleinen ab"
Der ehemalige Direktor der argentinischen Nationalbibliothek Horacio González über die aktuellen politischen Konflikte in Argentinien
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeLütjen, Andreas"Der Buchhändler Herr Eduard Vieweg, (...) reiset zum Vergnügen von hier über Hamburg nach Bergen und weiter"
Zwei Reisepässe des Braunschweiger Verlegers Eduard Vieweg (1796-1869) aus den Jahren 1864 und 1866 im Spiegel zeitgenössischer Quellen
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeHering, Rainer"Der liebe Gott steckt im Detail" - Aby Warburg und die Kulturwissenschaftliche Bibliothek
Neuere Literatur zu einem anregenden Thema
Auskunft1994
VollanzeigeKeite, Uta"Dialog in Deutsch"
Zugewanderte profitieren von bürgerschaftlichem Engagement
BuB : Forum Bibliothek und Information2017
VollanzeigeNeumann, Julia"Die Aechtheit der Handschrift verbürgt..."
Von Musikautographen, Schreiberhänden und Wasserzeichen
Bibliotheks-Magazin2019
VollanzeigeArend, Sabine"Die Faszination des Möglichen": Die Beteiligung von Prof. Dr. Gagobert Frey (Universität Breslau) und Prof. Dr. Otto Kletzl (Reichsuniversität Polen) am NS-Kulturaub im besetzten Polen in der Zeit des Zweiten Weltkrieges
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeHollender, Martin"Die internationale Vernetzung stärken"
Das Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeJaenecke, Joachim"Die lustige Witwe" und "Der Vetter aus Dingsda"
Die Deutsche Musiksammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeDühlmeyer, Katja"Die Stabi in fünf Minuten erzählen ..."
Der neue Imagefilm "Für Forschung und Kultur" der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeRothkirch, Eva "Die Stimme des Schweigens"
Samizdat-Literatur der DDR in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeRothkirch, Eva "Die Stimme des Schweigens"
Samizdat-Literatur der DDR in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeCaemmerer, Christiane "Dies Bildnis ist bezaubernd schön"
Bilder aus der Porträtsammlung der Staatsbibliothek zu Berlin im "Digitalen Portraitindex"
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeSimon-Ritz, Frank"Digitalisierung" ist auf der politischen Tagesordnung angekommen
Drei Anträge zum Thema im Bundestag - dbv macht Tempo
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeRake, Mareike"Durch Dank und durch Reue"
Die Staatsbibliothek zu Berlin widmet ihren Ausstellungsraum dem Andenken Dietrich Bonhoeffers
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeSojer, Claudia"Ein bibliothekar darf nicht gerne lesen" - Dr Bibliothekar des Österreichischen Historischen Institutes und des Österreichischen Kulturforums in Rom geht in den Ruhestand.
Interview mit Dr. Peter Schmidtbauer
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
Vollanzeige"Ein ganz schlimmer Notverkauf"
Wie die Bücher Alfred Kerrs in die Preußische Staatsbibliothek gelangten
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeJohann, Karin"Einband, Blätter, Schrift" und ein Löwe, der nicht schreiben konnte
Theatervorstellungen in Kandel
Bibliotheken heute2019
VollanzeigeLübbers, Bernhard"Einbrenn, Gesottenes und Nockerln"
Kochbücher als Quellen der Kulturgeschichte in wissenschaftlichen Bibliotheken
Bibliotheksforum Bayern2017
Vollanzeige"Eine leistungsfähige Bibliothek wird immer mehr zu einem Standortfaktor"
Interview mit Kultur-Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig
Bibliotheken heute2006
VollanzeigeBrandt, Sonja;
Pohlmann, Carola
"Eine Reise durch Afrika"
Die Erwerbung und Restaurierung eines Papiertheaters
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeLamble, Jeanette;
Moravetz-Kuhlmann, Monika
"Elektronisch frei Haus"
Zugang zu Fachinformationen über Virtuelle Fachbibliotheken
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeMangei, Johannes"Ersatzbeschaffung" für Verluste durch den Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vom 2. September 2004
Bibliothek. Forschung und Praxis2006
VollanzeigePreuss, Ulrike"Erwerbung im Ganzen! sehr erwünscht ..." Der lange Weg der 1938 beschlagnahmnten Bibliothek Petschek und ihre Indentifizierung im Bestand der SUB Hamburg
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeHollender, Martin"Es war, als hätt' der Himmel / Die Erde still geküßt"
Joseph von Eichendorffs Handschrift seines "Mondnacht"­Gedichtes - neu als Faksimile
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeRake, Mareike;
Siegmann, Thorsten
"Europeana Collections 1914-1918"
Europäische Nationalbibliotheken schaffen ein digitales Gedächtnis für den Ersten Weltkrieg
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeKees, Martina"Farbbücher - Bücher voller Farben"
Kunstausstellung in der Stadtbücherei Schifferstadt in Kooperation mit Gymnasium
Bibliotheken heute2018
VollanzeigeHollender, Martin"Fasziniert von der Stadt, ihrer Kultur, dem Wasser, dem Leben ..."
Die Staatsbibliothek zu Berlin begrüßt Reinhard Altenhöner als neuen Ständigen Vertreter der Generaldirektorin
Bibliotheks-Magazin2015
VollanzeigeBriel, Cornelia"Fortschaffung eurer Bücher wird vorbereitet - stop - örtliche Verhandlungen zwecklos". Zu den Bücherlagern der Reichstauschstelle 1943 bis 1946
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeFalk, Rainer"Friederici Nicolai et Amicorum"
Das Handexemplar von Friedrich Nicolais Zeitschrift "Allgemein deutsche Bibliothel" kommt nach Berlin
Bibliotheks-Magazin2015
Vollanzeige"Frühe Schriftem der von Martin Luther initiierten Reformation"
Übergabe der UNESCO-Urkunde an die Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeHempel, Christiane"Für alle(s) offen!" Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der Neuen Stadtbücherei Augsburg
In den vergangenen drei Jahren ist die Neue Stadtbücherei Augsburg mit unterschiedlichsten Angeboten und Veranstaltungen zu einem wichtigen und attraktiven Kommunikations-Treffpunkt der Stadt geworden, der sich vielfältig, generationsübergreifend und inte
Bibliotheksforum Bayern2012
VollanzeigeBrandt, Susanne;
Menke, Ricarda;
Sandhaus, Mareike
"Geschichten bewegen"
Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit führt zu neuen Wegen in der Vorlese- und Erzählkultur
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeSchwärzel, Kathrin"Gottlob erreicht mich Feldpost"
Einblicke in Briefe aus dem Ersten Weltkrieg an die Königliche Bibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeBetzold, Meike"Gütesiegel Buchkindergarten" startet 2019
Wichtiger Baustein für Förderung der Lesekompetenz und Chancengleichheit
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeBubenik, Claudia"Happy Birthday SDD"
25 Jahre Sammlung Deutscher Drucke
Bibliotheks-Magazin2015
VollanzeigeMaibach, Christiane"Herausforderungen der Bestandserhaltung heute"
Gut besuchte Veranstaltung auf dem 100. Deutschen Bibliothekartag am 09. 06. 2011 in Berlin
ProLibris2011
VollanzeigeHollender, Martin"Hätte nicht Brandt stets seine schützende Hand über mich gehalten ..."
Klaus G. Saur im Gespräch mit Egon Bahr
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeHollender, Martin"Hätten wir nur einen leichten Ostwind gehabt wie an den Abenden zuvor"
Der Brand des Berliner Opernhauses und im August 1843 und die Königliche Bibliothek
Bibliotheks-Magazin2018
VollanzeigeFritz, Cnut"Ich bin ein LeseHeld"
Bibliotheken heute2014
VollanzeigeFritz, Cnut"Ich bin ein LeseHeld" - Leseabenteuer für Jungen
Ein Projekt des Borromäusverein e. V. zur Leseförderung speziell für Jungen im Rahmen von "Kultur macht STARK - Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeAbresch, Sebastian;
Dudek, Sarah
"Ich bin kein Flüchtling, ich bin Marwa"
Stadtbibliothek Köln sammelt Geschichten geflüchteter Menschen / EU-Projekt refugeelives.eu erfolgreich abgeschlossen
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeTesch, Jutta"Ich komm auf Deutschland zu"
Syrischer Autor und YouTuber zu Gast in Emmelshausen
Bibliotheken heute2019
VollanzeigeKuhnert, Heinz"Ich studiere Bibliothekswesen - und was kommt dann?"
Absolventenbefragung des Leipziger Studiengangs Bibliothekswesen
1998
Vollanzeige"Im Krieg ist das Werk ein Form des Überlebens"
Pro fessorin Heike Gfrereis gibt im Interview einen Einblick in den "Krieg in den Archiven" / Der Erste Weltkrieg in Literatur und privaten Quellen
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeHollender, Martin"In Blüten halb versunken,/ sieht man ein weißes Schloss sich heben"
Joseph von Eichendorff zum 150. Todestag in Berlin
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeZimmermann, Norbert"Innovationszentrum für Bibliotheken" - Beschlossen und was nun?
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeHoltz-Ersahin, Yilmaz (Intervt.);
Schleh, Bernd (Interv.)
"Je weniger Bürokratie, umso leichter ist der Weg in die Bibliothek"
Yilmaz Holtz-Ersahin spricht sich im BuB-Interview für einen kostenlosen Willkommensausweis für Flüchtlinge aus / Wichtig sind Sprachkenntnisse und Aufgeschlossenheit
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeSchieke-Gordienko, Marina"Jede Note im Stück zählt"
Veranstaltung zum 90. Geburtstag der Komponistin Ursula Mamlok im Berliner Themenjahr 2013
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeKaiser, Gabriele"K" für Kunstwerk
Kunst und Kunstwerke in der Staatsbibliothek zu Berlin
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeNeitzel, Jürgen"Klassische Kopierer sind in bibliotheken nicht mehr zeitgemäß"
Neues Service-Konzept zum Scannen, Kopieren und Ausdrucken in der Staatsbibliothek zu Berlin
BIT online2015
VollanzeigeDöllgast, Brigitte"Kleinster gemeinsamer Nenner für die Goethe-Bibliotheken ist der Deutschlandbezug."
BIT online2019
VollanzeigeThielecke, Carola "Knowing your enthusiasm for all unfamiliar work"
Erneut: Restitution von Werken aus der Bibliothek von Arthur Rubinstein durch die Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeConnemann, Gitta"Kultur in Deutschland".
Über die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2004
VollanzeigeRatzek, Wolfgang"Kultur ist nicht Torte, sondern Schwarzbrot für die Seele."
BIT online2012
Vollanzeige"Kulturelle Räume auch in der digitalen Welt offen halten"
ProLibris2015
VollanzeigeHollender, Martin"La liberte de Berlin, cest la notre"
Valery Giscard dEstaing und die Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeGraf, Angela"Lass die Finger von Dingen, die dir nicht gehören, mein Sohn!"
Von der Provenienzforschung zur Restitution - 2. Teil: Politik und Praxis
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeKlauser, Hella"Leo Polar Européen à Paris":
Mord in Paris - ein Fall für Europa
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeBrning, Petra"Lernort Bibliothek" - Fünf Jahre Initiative des Landes NRW
ProLibris2014
Vollanzeige"Lesen im kleinen Dreieck" für BKM-Preis für kulturelle Bildung nominiert
Bibliotheken heute2012
Vollanzeige"Lesen macht stark" steht jetzt auch Projekten für junge Flüchtlinge offen
Durch freies Projektformat können Bibliotheken eigene Ideen zur Leseförderung mit digitalen Medien einreichen
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
Vollanzeige"Literatur fürs Ohr" - Meisterwerke zum Hören:
Die Büchereistellen luden im Rahmen des Kultursommers zu einem Hörerlebnis ein
Bibliotheken heute2006
VollanzeigeZiegler, Frank"Machte Furore und ging exellent"
Zur Erwerbung des Autographs von Carl Maria von Webers zweitem Klavierkonzert für die Berliner Weberiana-Sammlung
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeHollender, Martin"Man kann die Feder nicht ruhig halten, so wütend schmerzt das Gift der Insekten"
Die Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeBruck, Lisa;
Gerber, Elinor;
Heinrich, Kerstin;
Koelges, Barbara
"MeetnSpeak" - Eine integrative Veranstaltung des LBZ / Rheinische Landesbibliothek und des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Koblenz
Bibliotheken heute2019
VollanzeigeWeber, Jutta"Mein lieber alter Theo"
Staatsbibliothek zu Berlin und Fontane-Archiv erwerben gemeinsam unbekannte Briefe Fontanes an seinen Sohn Theodor
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeDahm, Klaus"Mit Energie zum Lesen" - E.ON Bayern sponsert Bibliotheken
Öffentliche Bibliotheken in Bayern2006