Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Hug, Marius; Mathieu, Christian | Bewegungsbücher in 3D Eine Konzeptstudie zur Digitalisierung dynamischer Buchobjekte | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Neuroth, Heike | Bibliothek und Wissenschaft: Alte und neue Kooperationsszenarien für die nächste Generation von Forschung | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Blümm, Mirjam; Neuroth, Heike; Schmunk, Stefan | DARIAH-DE - Architecture of Participation | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Funk, Stefan E.; Schmunk. Stefan | Das DARIAH-DE- und das TextGrid-Repositorium: Geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsdaten persistent und referenzierbar langzeitspeichern | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Blümm, Mirjam; Funk, Stefan E. ; Söring, Sibylle | Die Infrastruktur-Angebote von DARIAH-DE und TextGrid | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Gilbert, Annette; Mathieu, Christian; Spoerhase, Carlos; Trojahn, Silke | Die Materialität von Schriftlichkeit Die Staatsbibliothek zu Berlin und die Forschung im Dialog | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Laube, Reinhard; Ruppelt, Georg | Die Tradition der buch- und kulturwissenschaftlichen Forschung | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Die Tradition des Textes und die Herausforderung der Daten | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Fliedner, Stephan | Die Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz: Neuausrichtung in Reaktion auf nachhaltige Sparmaßnahmen - gezielte Umstrukturierung statt Abwicklung | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Gelöschte Geschichte(n) wieder entdecken VolkswagenStiftung bewilligt 144.000 Euro für neue Forschungen über Pergamente | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 | |
Vollanzeige | Neuroth, Heike; Wuttke, Ulrike | PARTHENOS - Eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Bergmann, Helga | Sprechen Daten wirklich für sich selbst? Ein Bericht vom BIG DATA-Symposium des Kulturinstituts an der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz, Österreich, 28./29. April 2017 | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Söring, Sibylle | Technische und infrastrukturelle Lösungen für digitale Editionen: DARIAH-DE und TextGrid | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Blümm, Mirjam; Gietz, Peter; Heiko Hütter, Heiko; Horstmann, Wolfram; Schmunk, Stefan | Vom Projekt zum Betrieb: Die Organisation einer nachhaltigen Infrastruktur für die Geisteswissenschaften DARIAH-DE | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Oltersdorf, Jenny; Schmunk, Stefan | Von Forschungsdaten und wissenschaftlichen Sammlungen Zur Arbeit des Stakeholdergremiums "Wissenschaftliche Sammlungen" in DARIAH-DE | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Wienbibliothek-Symposium zur Bedeutung Städtischer Bibliotheken Kulturwissenschaftler versuchen aktuelle Verortung der "Orte des Gedächtnisses" - 19./20.10. im Rathaus und am IFK | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2006 |