Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

39 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Kundenorientierter Bestandsaufbau.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeFund, Sven"Entscheidungs- und Handlungszeiträume werden dramatisch kürzer, das erfordernis zur Korrektur von Modellen wächst."
BIT online2014
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Eindrücke von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009
ProLibris2009
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeTaubert, Janin"Was ihr wollt!"
Nutzungsgesteuerter Einkauf von Medien an der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeRautenberg, Anke6. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeHempel, JaninaAlles in einer Hand
Die Bücherhallen Hamburg haben erfolgreich das Bestandsmanagement im E-Medien-Bereich umstrukturiert
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeKlein, AnnetteBestandsaufbau praktisch elektronisch: Patron Driven Acquisition
Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken2012
VollanzeigeAutenrieth, KelvinBibCraft - Wie moderne Bibliotheken mit Computerspielen arbeiten können
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeWeiner, Jean-PierreDas bibliografische Framework. Ein Essay zur Orientierung und Positionierung von bibliothekarischen Services im Informationszeitalter.
Ein Überblick
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeKeil, GünterDer harte Kampf um E-Book-Kunden
Bibliotheken und kommerzielle Verleiher stehen in scharfer Konkurrenz / Das Beispiel München
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeRösch, HenrietteDie Bibliothek als soziales System im Umbruch
PDA und ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Bibliothek und ihren Nutzern
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeHalle, Axel;
Junkes-Kirchen, Klaus;
Sühl-Strohmenger,Wilfried
Die nutzergesteuerte erwerbung mit PDA (Patron-driven acquisition) kann eine ernsthafte alternative zum bisherigen erwerbungssystem der Hochschulbibliotheken werden!
(Pro und Kontra)
BIT online2014
VollanzeigeHalle, Axel;
Junkes-Kirchen, Klaus;
Sühl-Strohmenger,Wilfried
Die nutzergesteuerte erwerbung mit PDA (Patron-driven acquisition) kann eine ernsthafte alternative zum bisherigen erwerbungssystem der Hochschulbibliotheken werden!
(Pro und Kontra)
BIT online2014
VollanzeigeSiems, KatrinDie Stärken digitalen Publizierens endlich vollständig nutzen: Patron Driven Acquisition aus der Verlagssicht
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeHorn, Mark RobinDie wollen nur spielen?
Digitale Spiele (Games) in öffentlichen Bibliotheken
Bibliotheksforum Bayern2017
VollanzeigeKühn, RoswithaE-Books und PDA im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeMitscherling, ChristophEine sinnvolle Ergänzung im Dienstleistungsportfolio?
Automatisierte E-Book-Erwerbung an der universitätsbibliothek der TU München
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeBachofner, Sabine;
Hoffmann, Iris
Fundraising in Bibliotheken - ein Desiderat?! Ergebnisse einer Untersuchung
BIT online2013
VollanzeigeGeisler, Lisa Maria;
Untiedt, Frauke
Gemischtes Fazit nach Test der "fließenden Sammlungen"
Die Floating Collections in den Bücherhallen Hamburg
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeGrimmer, AnneGlatter Liebesbeweis für die Erlanger Stadtbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeRaumel, FrankGuter Service macht Kunden glücklich
Kundenorientierung wird für öffentliche Bibliotheken immer wichtiger. Praktische Erfahrungen im Medien- und Informationszentrum Stadtbücherei Biberach (Baden-Württemberg)
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeOtzen, BirgitInhaltlich aufwendig, finanziell im Rahmen
Wie PDAprint an der USB Köln funktioniert
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeMair-Gummermann, Elisabeth;
Weber, Sarah
Klein (aber fein) und sehr individuell
Neuer Jugendbereich der Stadtbücherei Regensburg
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeBerghaus Sprengel, Anke;
Helmkamp, Kerstin;
Sühl-Strohmenger, Wilfried
Lohnt sich der Aufwand für Umarbeitungen im Präsenzbestand noch?
Pro und Kontra
BIT online2013
VollanzeigeLazarus, Jens;
Rösch, Henriette
Nutzergesteuerte Erwerbung für gedruckte Publikationen
Das Projekt NEprint an der Universitätsbibliothek Leipzig
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigePräßler, JaninNutzungsgesteuerte Erwerbung an der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK)
Vom Experiment in die Routine
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeMoravetz-Kuhlmann, Monika;
Otto, Anne
Nutzungsorientierte Erwerbung
Bericht über die Vorträge und die Diskussionen in der Veranstaltung der Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung des DBV anlässlich des Bibliothekskongresses am 23. März 2004 in Leipzig
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBerg, Sabine;
Korneli-Dreier, Diane
Patron Driven Acquisition
Auf dem Weg zum Routinebetrieb
BIT online2013
VollanzeigeAlbrecht, RitaPatron Driven Acquisition - eine Herausforderung (auch) für Verbundzentralen
Das Servicemodell für HeBIS-Bibliotheken
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeGolsch, MichaelPatron Driven Acquisition - schon wieder ein Auslaufmodell?
Erfahrungen aus der SLUB Dresden
Bibliothek. Forschung und Praxis2015
VollanzeigeVieler, AstridPatron Driven Acquisition - Wie wird die Ebook Library (EBL) an der Universität Leipzig genutzt?
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeBerg, Sabine;
Hanke, Sabine
Patron Driven Acquisition in der E-Book-Beschaffung
Experimentierfeld oder Paradigmenwechsel? Eine Handreichung der BVB-Kommission für Elektronische Ressourcen
Bibliotheksforum Bayern2012
VollanzeigeKowalewski, Isabel;
Stühn, Andrea
Patron Driven Acquisition, oder: Ersetzt der Nutzer zufünftig die Bibliothekarin?
ProLibris2012
VollanzeigeWalker, KizerPatron-driven acquisition in U.S. academic research libraries
At the tipping point in 2011?
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeLazarus, JensPDA als Dienstleistung
Die nutzergesteuerte Erwerbung an der UB Leipzig
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigePreuss-Neudorf, Christianvub: aktive Bestände ausweiten - mit PDA-Print
BIT online2014
VollanzeigeMittler, ElmarWohin geht die Reise? - Bibliothekspolitik am Anfang des 21. Jahrhunderts
Bibliothek. Forschung und Praxis2017
VollanzeigeSchumm, IreneZwei Jahre Patron-Driven Acquisition an der Universitätsbibliothek Mannheim
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeBalz, Nina;
Janello, Christoph
Zwischen Archivauftrag und Kundenorientierung
Nutzergesteuerte Erwerbung an der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2014