Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Kundenorientierung.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeKronenberg, Axel "Dem Wissen Tür und Tor geöffnet"
Der Hessische Bibliothekstag in Frankfurt am Main
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeKeite, Uta"Ehrenamt gern - und gern noch mehr!"
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeKreische, Joachim;
Mundt, Sebastian
"Hat der Kunde immer recht?"
BIT online2014
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Eindrücke von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009
ProLibris2009
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeLüthi-Esposito, Gabriela ;
Pfander, Gerhard;
Wamser, Verena
"Verbindende Schritte in eine digitale Zukunft." – Ein "All-in-One"-Projekt zur Learning- und Supporting-Library für praktizierende Lehrpersonen
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeSchwarz, Stephan"You've Got Mail: Ihre Bücher sind da!"
Kundenorientierung in der Praxis: E-Mail-Benachrichtigungen für zur Abholung bereitliegende Medien
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeHommes, Klaus Peter"Älter, bunter, gebildeter ..."
Die Stadtbüchereien Düsseldorf stellen sich dem demografischen Wandel
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeSchneider, Ingrid (Bayerische) Bibliotheken sprechen Klartext!
Bibliotheksforum Bayern2012
VollanzeigeCeynowa, Klaus2 000 Stunden mehr...
Die neuen Öffnungszeiten der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2006
VollanzeigeMeidlinger, Daniela2025 - Bibliotheken gehen in Rente
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeMichel, Christina24-Stunden-Bibliotheken an bayerischen Fachhochschulen - ein zukunftsweisendes Projekt?
Bibliotheksforum Bayern2006
VollanzeigeRautenberg, Anke6. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeKoch, RolandAb in die Koje!
BIT online2015
VollanzeigeHauke, Petra;
Lehmann, Kristin
Aktive Senioren in Königswartha
Von lyrischen Teichtouren, historischen Ortsspaziergängen, der sorbischen Vogelhochzeit und einer Seniorenakademie
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeKump, ZigaAktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen der Schweiz
Neues aus den Öffentlichen Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeHempel, JaninaAlles in einer Hand
Die Bücherhallen Hamburg haben erfolgreich das Bestandsmanagement im E-Medien-Bereich umstrukturiert
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeGincel-Reinhardt, MichaeleAuf den Spuren der Mystery Shopper in der Stadtbücherei Erkrath
ProLibris2013
VollanzeigeReiß, Silvia Ausleihen ohne Jahresgebühr!
Das neue Gebührenmodell der Stadtbibliothek Nürnberg im Bildungscampus
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeKronewett, SimoneAutomatische Generierung der Nutzungsstatistiken von E-Medien
ProLibris2013
VollanzeigeKlutz, GeorgBericht zur Einführung der 24h-Öffnungszeit an der Universitätsbibliothek Klagenfurt
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeBerlin: Zentral- und Landesbibliothek erweitert die Öffnungszeiten
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBessere Medienpräsentation durch Neugestaltung der Erwachsenenbücherei
Bibliotheken heute2012
VollanzeigeMeyer Kälin, MargritBeyond Psssst! Der Film der ZHAW Hochschulbibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2022
VollanzeigePohla, Hans-BodoBibliothekarische Apps. Erster Teil oder was sind eigentlich Apps?
Immer mehr Bibliotheken versuchen, ihre den Smartphone-Nutzern zuzurechnenden potentiellen Kunden mittels bibliothekarischer Applikationen für Mobiltelefone zu erreichen.
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigePohla, Hans-BodoBibliothekarische Apps. Zweiter Teil oder was macht eine App aus?
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeKusber, EberhardBibliothekspolitische Strategien als Antwort auf den demografischen Trend
Überlegungen am Beispiel Thüringen
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeStabenau, EdlefBibliotheksservice und Infromation total
In der Krise sind neue Ideen gefragt / Ein gemeinsames Seminar von ekz und BIB
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeStroll, DorisBildungschancen sind Lebenschancen
Facetten des demografischen Wandels als Herausforderung für Öffentliche Bibliotheken
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeBoom an der Bayerischen Staatsbibliothek
2006 eine Million Besucher im Lesesaal
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeKulzer, GudrunBürgerschaftliches Engagement - Belastung oder Bereicherung?
Good Practice-Beispiele zeigen, wie's geht!
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeSchade, FraukeChancen und Grenzen der Marktsegmentierung auf der Grundlage von Milieustudien für Öffentliche Bibliotheken
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeBergmann, Helga (Übers.);
Johnson, Cat
Coworking: Bibliotheken werden Vermieter und Gründerzentren
BIT online2017
VollanzeigeGerlach, Harald;
Milutinovic, Ingrid;
Vogt, Wolfgang
Darmstadt: Neue Dienstleistungen der ULB
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeBecker, Tom;
Kulla-Triltsch, Doris
Das Auge isst mit!
Visual Merchandising und Medienpräsentationen in der Münchner Stadtbibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeCroll, JuttaDemografischer Wandel in der Digitalen Gesellschaft
Die Rolle der Bibliotheken bei der Vermittlung von Zugang und Kompetenz
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeLison, Barbara;
Steffens, Monika
Denn sie sollen wissen, was sie tun
Gesundheitsmanagement in der Stadtbibliothek Bremen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels im Personalbereich
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeKeil, GünterDer harte Kampf um E-Book-Kunden
Bibliotheken und kommerzielle Verleiher stehen in scharfer Konkurrenz / Das Beispiel München
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeRaumel, Frank;
Ullrich, Jana
Der Kunde als Partner
Kundenbefagung als Basis kundenorientierter Services des MIZ Biberach
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeGeorgy, UrsulaDer QM-Verbund öffentlicher Bibliotheken in NRW: Mit Mystery Shopping zu mehr Kundenzufriedenheit
ProLibris2013
VollanzeigeUmlauf, KonradDer Wert der MedienNutzerTypologie für Öffentliche Bibliotheken und die Herausforderungen des demografischen Wandels
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeMotzko, MeinhardDie APO-Omas und -Opas sind los!
Demografischer Wandel = Wertewandel?!
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeRösch, HenrietteDie Bibliothek als soziales System im Umbruch
PDA und ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Bibliothek und ihren Nutzern
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeEbert, AnnelieDie Bibliothek im Dorfladen
Das Beispiel der Außenstelle des BIZ Haßfurt in Riedbach
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeOckenfeld, MarliesDie Branche ist aufgewacht und besinnt sich
Neu- und Wiederentdecktes auf der Buchmesse 2013
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeRaumel, FrankDie einzige Konstante ist die Veränderung
Von der Buchbewahranstalt zum modernen Dienstleister
Bibliothek. Forschung und Praxis2004
VollanzeigeGeorgy, Ursula;
Hirsch, Tanja
Die Hotellerie als Vorbild
Was Bibliotheken in Sachen Service von Hotels lernen können
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeNeubauer, WolframDie Informationsinfrastrukturen an der ETH Zürich
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeKocher-Lichem, KatharinaDie Steiermärkische Landesbibliothek im neuen Joanneumsviertel
Bibliothek. Forschung und Praxis2017
VollanzeigeBall, RafaelDie Zukunft der Spezialbibliotheken oder die Spezialbibliothek der Zukunft
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeObst, OliverDie Zukunft des Bibliotheksmarketings
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeGabel, Gernot U.Die Öffentlichen Bibliotheken Frankreichs: Eine Bilanz des Jahrzehnts 1991-2000
Erstattet vom Sprecher der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände, Dr. Georg Ruppelt
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeDüsseldorf: Längere Öffnungszeiten und neue Services der Universitäts- und Landesbibliothek
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeTochtermann, KlausEine neue Sicht auf die Bibliothek der Zukunft
Zehn Thesen zum zukünftigen Profil von wissenschaftlichen Infrastruktureinrichtungen mit überregionaler Bedeutung
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeNeumann, MarleneEine sinnvolle Ergänzung im Dienstleistungsportfolio?
Internetangebote der Stadtbibliothek Erlangen
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeMitscherling, ChristophEine sinnvolle Ergänzung im Dienstleistungsportfolio?
Automatisierte E-Book-Erwerbung an der universitätsbibliothek der TU München
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeKunst, Hanneke;
Schoof, Nina;
Woerkom, Isabelle van
Einzelhandelsmarketing in niederländischen Bibliotheken
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeMittrowan, Andreasekz-Kundenbefragung 2014: Bibliotheken wählen ihre Zukunftsrollen
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeGeorgy, UrsulaEmotionale Nutzenberechnungen des Gehirns: Erfolg durch Emotion Marketing
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeEbert, AnnelieErstmalig in Bayern: Bibliotheksfiliale im Dorfladen
Erstmalig in Bayern: Bibliotheksfiliale im Dorfladen
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeMünch, VeraFatboys, WLAN, Bar und Bistro: Die Bibliotheken erfinden sich neu
Bericht über den 101. Bibliothekartag "Bibliotheken - Tore zur Welt des Wissens" mit fast 5000 Teilnehmenden, Hamburg, 22. bis 25. Mai 2012
BIT online2012
VollanzeigeHilpert, Wilhelm;
Schwarz, Stephan
Forschen, Informieren, Weiterbilden
Der Allgemeine Lesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2007
VollanzeigeLeschner, Martinafreestyle - Kundenbindung jugendlicher Bibliotheksbenutzer bei den Stadtbüchereien Düsseldorf
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigeHagenau, AnetteGeneration plus: Neue Serviceleistungen für eine attraktive Zielgruppe
Bürgerschaftliches Engagement von und für Senioren in der Stadtbücherei Traunstein
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeWerner, BrittaGesund, motiviert und leistungsfähig
Bausteine für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement auch in Bibliotheken
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeRaumel, FrankGuter Service macht Kunden glücklich
Kundenorientierung wird für öffentliche Bibliotheken immer wichtiger. Praktische Erfahrungen im Medien- und Informationszentrum Stadtbücherei Biberach (Baden-Württemberg)
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeHeidelberg: Stadtbücherei im BIX beste Großstadtbibliothek
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeSchleh, BerndIm Zeitalter des Kunden
Fachvorträge und Produktvorstellung bei der ekz-Hausmesse "Inspirationen"
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeEngelkenmeier, Ute;
Georgy, Ursula
Imageanalyse einer Universitätsbibliothek als Basis zur Kundenbindung
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigeHerrmann, ElisaIn Zukunft gemeinsam
Crowdsourcing in der ZLB Berlin
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeOckenfeld, Marlies;
Sandt, Stephanie van de;
Weisel, Clara
Informare 12: Den Menschen übertreffen, ohne ihn auch nur annähernd zu erreichen, und andere Kollateral-Erfolge
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeKulke, ClaudiaIst es in der Bibliothek auch ohne BigMac schön?
Die Testphase "Alles darf mit" in der Hochschulbibliothek Regensburg
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeJansen, GuidoIt's not all doom and gloom
Internationale Beispiele für den Umgang von Bibliotheken mit demografischen Entwicklungen
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeKarlsruhe: Universitätsbibliothek 24 Stunden in Betrieb
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeMair-Gummermann, Elisabeth;
Weber, Sarah
Klein (aber fein) und sehr individuell
Neuer Jugendbereich der Stadtbücherei Regensburg
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeKundenorientiert heißt schülerorientiert
Öffentliche Bibliotheken in Bayern2005
Vollanzeige[Porr, Annette]Kundenorientierung und neue Vertriebswege
Start des neuen Projekts der Bertelsmann Stiftung
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigePeters, MargitmariaKundenorientierung gelungen
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeKatzmayr, MichaelKundenorientierung in Bibliotheken?
Eine kritische Annäherung an die Frage des Umgangs mit BenutzerInnen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeBauer, BrunoKundenservices für / von Bibliotheken
GMS Medizin, Bibliothek, Information2004
VollanzeigeLison, BarbaraKundenzufriedenheit und Kundenbindungsstrategien
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeMetzendorf, Maria-IntiLeuchtturmprojekte an Medizinbibliotheken: "Systematische Literaturrecherche an der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg"
GMS Medizin, Bibliothek, Information2013
VollanzeigeRosenblum Emary, LeahLibrarians are Already in the Field: How and why to Begin Ethnographic Fieldwork
Bibliothek. Forschung und Praxis2015
VollanzeigeLörrach: Stdtbibliothek "zertifiziert"
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeMantel, Liesbeth;
Van Wezenbeek, Wilma
Making the user really matter - a test case from Delft
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeGail, Fabian;
Korwitz, Ulrich
Markt und Strategie. Die Marktstudie von ZB MED und ihre Ergebnisse
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeSchuldt, KarstenMenschen verlassen das Tal
Vorausplanende Bibliotheksarbeit in potenzialarmen Räumen - Das Beispiel Graubünden
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeMarten, DianaMit dem Strom oder gegen ihn schwimmen?
Dem demografischen Wandel mit einem Bibliothekskonzept begegnen. Das Beispiel der bibliothek am meer in Bad Zwischenahn
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeMit der Lizenz zum Lesen
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeSchriefers, MiriamMit EU-Förderung dem demografischen Wandel strategisch begegnen
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeVatter, AndréMobiles Marketing für Bibliotheken
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeBecker, CharlotteMultikulturelle Bibliotheksarbeit auf dem Prüfstand
Strategische Zielgruppenorientierung mithilfe einer Gemeinwesenanalyse am Beispiel Hamburgs
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeDegkwitz, AndreasNeue Anforderungen an die Informationsinfrastruktur von Hochschulen -
Dienstestruktur und Serviceentwicklung des IKMZ der BTU Cottbus
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeNeue dbv-Kommission fördert Kundenorientierung in Bibliotheken
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeDegkwitz, AndreasNeue Organisations- und Geschäftsmodelle für die Informations- und Medienversorgung
"Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 20062007
VollanzeigeAltenhöner, ReinhardNormdaten als Wissensknoten im Netz: Ein neues kooperatives Servicemodell?
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeLazarus, Jens;
Rösch, Henriette
Nutzergesteuerte Erwerbung für gedruckte Publikationen
Das Projekt NEprint an der Universitätsbibliothek Leipzig
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeHasiewicz, ChristianOnline lernen mit "bibweb - das Lernforum für Bibliotheken"
Berlin
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeDeinzer, Gernot;
Küttler, Helge
Optimierung des Lehrbuchbestandes durch detaillierte Nutzungsstatistiken
GMS Medizin, Bibliothek, Information2013
VollanzeigeBarbian, Jan-Pieter;
Fühles-Ubach, Simone;
Seidler-de Alwis, Ragna
Orientierung in Zeiten des Wandels
Ergebnisse einer Kundenbefragung in der Stadtbibliothek Duisburg
BuB : Forum Bibliothek und Information2014