Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Nunnenmacher, Lothar | E-Books - den Wandel professionell gestalten | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2010 |
Vollanzeige | Poetzsch, Eleonore; Porschien, Jenny; Quosig, Dana | Das Online-Tutorial als Lehr- und Lernmedium Modell für die methodisch-didaktische Umsetzung eines Lehrbuchs in ein Online-Tutorial | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Te Boekhorst, Peter | Deutschsprachige Lehrbücher als E-Books Ein Erfahrungsbericht aus der ULB Münster | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Gemein, Björn H.; Walter, Till | Die Entwicklung eines spezialisierten E-Book-Readers als Antwort auf die Notwendigkeit einer zweckorientierten Software für wissenschaftliche Literatur am Beispiel des E-Books "Herold Innere Medizin" | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2008 |
Vollanzeige | Obst, Oliver | Die Integration von Tablet-Computern in das Medizinstudium. Teil 2: Das easyphysikum-Projekt | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Heischmann, Günter | Die Studentenbibliothek wird eine Teilbibliothek der Universitätsbibliothek Kooperationsvereinbarung zwischen Studentenwerk und Ludwig-Maximilians-Universität München | Bibliotheksforum Bayern | 2008 |
Vollanzeige | Buob, Sandra; Nimke, Matthias | Einführung eines Virtual Bookshelf für die HSG-Lehrbuchsammlung - ein Praxisbericht | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Knudsen, Per | Lehrbuchsammlungen - Erwerbungen für die Massennutzung | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Umlauf, Konrad | Lehrstuhl Öffentliche Bibliotheken | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Medizin Curriculum Wien Neue Anforderungen an die Literatur- und Informationsversorgung für Studierende an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Nationales E-Book Projekt Schon wieder ohne den erhofften Bestseller... | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika; Otto, Anne | Nutzungsorientierte Erwerbung Bericht über die Vorträge und die Diskussionen in der Veranstaltung der Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung des DBV anlässlich des Bibliothekskongresses am 23. März 2004 in Leipzig | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Deinzer, Gernot; Küttler, Helge | Optimierung des Lehrbuchbestandes durch detaillierte Nutzungsstatistiken | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Depner, Brigitte; Strötgen, Robert | Schulbücher im Fokus Das Georg-Eckert-Institut auf dem Weg zur hybriden Forschungsbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Müller, Andreas | Verzettelt und verstichwortet Aktuelle Deutschbücher stellen Bibliotheken meist unzutreffend dar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Formanek, Daniel; Miehl, Marian | Virtuelle Lehrbuchsammlung und eBooks on Demand als Facetten der Hybridbibliothek: zwei innovative Services der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2010 |
Vollanzeige | Nunnenmacher, Lothar | Von der Bibliothek zum Lernzentrum – Veränderungen in der Medizinischen Bibliothek der Charitè | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |