Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Lernort.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeRiethmüller, Marianne"... das sieht ja aus wie in einer richtigen Universitätsbibliothek!"
Zum Neubau der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
ABI-Technik2013
VollanzeigeHorstmann, Wolfram;
Schaab, Rupert
"Bis morgen in der Bibliothek!" - Entwicklungen für Lernorte an der SUB Göttingen
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeWerner, Klaus Ulrich;
Zander, Anna von
"Learning Space" - Eine neue Schülerbibliothek in Berlin
Das Werner-von-Siemens-Gymnasium schafft einen multifunktionalen Lernort für seine Schüler
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeBrning, Petra"Lernort Bibliothek" - Fünf Jahre Initiative des Landes NRW
ProLibris2014
VollanzeigeDinebier, Katrin;
Feierabend, Jörg
"Lernzentrum Bibliothek"
Ein Seminar von ekz und vba
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Leuchtfeuer" in der Bibliothek - Beacons-Technologie zur Indoor-Navigation in der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeDombrowe, Andrea;
Klein, Annette;
Rautenberg, Katharina;
Usinger, Jochen
"Vom Lesesaal zum Learning Center"
Ein neues Raum- und Benutzungskonzept an der UB Mannheim
BIT online2014
VollanzeigeBraun, Salina (Interv.);
Schoof, Kerstin (Interv.);
Watson, Les (Intervt.)
"Wir brauchen offene und flexible Räume"
Les Watson über dritte Orte, emotionales Lernen und Leitbilder für Universitätsbibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeAckermann, Christoph;
Söllner, Konstanze
55\% Studierende mehr innerhalb von zehn Jahren
Die Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg platzt aus allen Nähten
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeKellersohn, AntjeAlle sollen mitreden! Die Einbeziehung von Nutzern, Beschäftigten und der Öffentlichkeit bei der Neubausanierung der Universität Freiburg
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeAlphabetisierung: Projekte und Angebote in rheinland-pfälzischen Bibliotheken
Bibliotheken heute2014
VollanzeigeMayer, WolframAndernach: Buchpräsentation zum Thema Alphabetisierung
Bibliotheken heute2014
VollanzeigeHoebel, Friederike;
Mönnich, Michael W.
Anforderungen von Studierenden an Lernräumen
Ergebnisse einer Umfrage am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Sommersemester 2015
BIT online2015
VollanzeigeReeder-Dertnig, Waltraud;
Volz, Markus
Angebote für Integrationskurse und mehrsprachiges Lesen in der Kölner Stadtbibliothek
ProLibris2014
VollanzeigeLatimer, KarenArchitektur für den Zugang: Bibliotheksräume im 21. Jahrhundert neu denken
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeEigenbrodt, OlafAuf dem Weg zur Fluiden Bibliothek: Formierung und Konvergenz in integrierten Wissensräumen
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeDahm, Klaus;
Holderried, Angelika
Beispielplanungen
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeChristensen, AnneBenutzungsdienste zwischen Automation, Bau und Technik
ABI-Technik2017
VollanzeigeWagner, JanetBewegung am Lernort: Ein stromerzeugendes Fahrradergometer in der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin
Bibliothek. Forschung und Praxis2019
VollanzeigeMeyer Kälin, MargritBeyond Psssst! Der Film der ZHAW Hochschulbibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2022
VollanzeigeWeilenmann, Anne-KatharinaBibliothek - Mediothek - Logothek - im Spannungsfeld zwischen real und virtuell
BIT online2013
VollanzeigeHärter, DagmarBibliothek im Wandel: Die (Weiter-)Entwicklung der Bereichsbibliothek Medizin der SUB Göttingen als Lern-, Arbeits- und Kommunikationsort von 2013 bis heute
Bibliothek. Forschung und Praxis2018
VollanzeigeGläser, Christine;
Schulz, Ursula
Bibliotheken als Schmelztiegel der Kulturen - ein Bericht aus der Werkstatt ethnographischer Methoden der Kundenforschung
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeStang, RichardBibliotheken und lebenslanges Lernen
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeSchultka, HolgerBibliothekspädagogik - Schwerpunkt Informationskompetenz
Hilfsmittel zur Kursvorbereitung und beim Unterricht/Lehren Teil 1
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeWeil, StefanBiliotheksauslastung automatisch bestimmen
BIT online2014
VollanzeigeDahm, Klaus;
Holderried, Angelika
Bodenbelag, Licht und Beleuchtung
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeCoWorking - ein Konzept für Bibliotheken?
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeFrank, David;
Hausberger, Claudia
Curriculumsreform - ein Arbeitsbericht aus der Universitätsbibliothek der Veterinärmedizinischen Universität Wien
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeLinsler, Anne;
Mönnich, Michael
Das "Helpdesk Lern- und Arbeitstechniken" an der KIT-Bibliothek - Lernberatung als neue Aufgabe für Bibliotheken
BIT online2014
VollanzeigeMüller, AndreasDas Beispiel Ägypten
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeMüller, AndreasDas erwarbeitete Wissen strukturiert darstellen (Etappe 3)
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeSchmiel, MarkusDas Lehr- und Lernkonzept der Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeDiel, JochenDas Lernatelier
Schulbibliothek.neu.definiert
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeSvenshon, HelgeDas neue Hörsaal- und Medienzentrum der Technischen Universität Darmstadt auf dem Campus Lichtwiese
ABI-Technik2013
VollanzeigeBogorin, Alexandru;
Parditka, Gabriella;
Rempis, Peter
Das Projekt Blended Library an der Universitätsbibliothek Tübingen - ein Statusbericht
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeMeinhardt, HaikeDas Zeitalter des kreativen Endnutzers
Die LernLab-, Creatorspace- und Makerspace-Bewegung und die Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeDüttmann, TobiasDen Spieltrieb für Lernprozesse nutzen
ProLibris2016
VollanzeigeBorchers, Melanie;
Graf, Dorothee
Der E-Bibliotheksschein Anglophone Studien - ein virtueller Lernraum als Kooperationsprojekt zwischen Universitätsbibliothek und einem Fach
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeHorstmann, Wolfram;
Jahn, Najko;
Schmidt, Birgit
Der Wandel der Informationspraxis in Forschung und Bibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2015
VollanzeigeLotz, BirgitDie Bibliothek als Lernort für Migrantinnen und Migranten - das PC-Lernstudio zur Alphabetisierung im Rahmen der Internationalen Bibliothek
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeFansa, JonasDie Bibliothek als pysischer Raum
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeRuigendijk, ClaudiaDie Bibliothek als öffentliches Wohnzimmer - ein Gespräch mit Aat Vos
Bibliotheksdienst2018
VollanzeigeKellersohn, AntjeDie Bibliothek auch als virtueller Lernort
Fachhochschulbibliotheken als eLearning-Dienstleister
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeWildemann, BrittaDie Bibliothek mit den Augen der Nutzer sehen. Ethnografische Forschungsmethoden im praktischen Einsatz.
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeBauer, BirgitDie Bibliothek: ein lebendiger Ort, an dem spannende Dinge passieren: Ein Bericht von der Internet Librarian International (London, 16.-17. Oktober 2018)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2018
VollanzeigeDahm, Klaus;
Holderried, Angelika
Die Größe des Schulbibliotheksraumes
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeStadler, UweDie Hochschule zum Lernraum entwickeln: Empfehlungen, Trends, Statistik
ProLibris2015
VollanzeigeDollfuß, HelmutDie Lehrveranstaltungen der Bibliothek im neuen Curriculum der Medizinischen Universität Wien
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeBerg, KenrikeDie Lern- und Leseplattform Onlio - digitale Kindergeschichten für mehr Lust am gemeinsamen Lesen in der Bibliothek
BIT online2014
VollanzeigeDahm, Klaus;
Holderried, Angelika
Die Möblierung
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeVoigt, RolfDie neue Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie auf dem Campus Westend der Goethe-Universität
ABI-Technik2013
VollanzeigeKellersohn, AntjeDie neue Universitätsbibliothek Freiburg - gebaut für eine digitale Zukunft
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeGiella, WolfgangDie neue ZHAW Hochschulbibliothek in Winterthur: Eine aktivitätsbasierte Raumkonzeption der Lernlandschaft
ABI-Technik2015
VollanzeigeDie O.A.S.E. der ULB Düsseldorf ist Lernort und Erlebnisraum
ProLibris2015
VollanzeigeMüller, AndreasDie Rolle der Bibliothek
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeSchüssler-Schwab, MichaelaDie Schulbibliothek des Cusanus-Gymnasiums Wittlich und der Kurfürst-Balduin Realschule plus
Bibliotheken heute2017
VollanzeigeDahm, Klaus;
Holderried, Angelika
Die Umplanung einer vorhandenen Schulbibliothek - Beispiel einer Neugestaltung
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeKohl-Frey, OliverDie Universitätsbibliothek als neuer Lernraum: Konzepte der Universität Konstanz
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeKintzel, Melanie;
Sunderbrink, Norbert
Die Vermittlung von Informationskompetenz in der Ärztlichen Zentralbibliothek des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeSemar, WolfgangDigitale Veränderungsprozesse: Konsequenzen für das Lern- und Kommunikationsverhalten
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeEin vorbildlicher innovativer Lernort
Stadtbibliothek Stuttgart ist "Bibliothek des Jahres 2013"
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeEKZ-Ideenwettbewerb - Visionen von Lernräumen der Zukunft
ProLibris2015
VollanzeigeKannenberg, Susanne;
May, Anne
Entgrenzung und Zusammenarbeit - die Notwendigkeit von Kooperationen im Lernraum
ABI-Technik2014
VollanzeigeGesellchen, IrisErfolgsmodell Lerntreff in der Stadtbibliothek Trier
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeHvenegaard-Rasmussen, Casper;
Jochumsen, Henrik;
Skot-Hansen, Dorte
Erlebnis, Empowerment, Beteiligung und Innovation: Die neue Ö-ffentliche Bibliothek
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeVolkmann, StefanErste Lernraum-Fachdatenbank fasst Good-Case-Practice weltweit zusammen
BIT online2015
VollanzeigeStrahl, AlexandraFlexible und vielfältige Ausstattung - ein Schlüssel zur erfolgreichen Lernumgebung
obib. Das offene Bibliotheksjournal2016
VollanzeigeDahm, Klaus;
Holderried, Angelika
Funktionsbereiche der Schulbibliothek
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeSpelz, Annika;
Volz, Markus
Gemeinsam lernen und sich engagieren
Neuer "sprachraum" der Stadtbibliothek Köln eröffnet
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeDostler, Claudia;
Weinreich, Jörg
Give me five! 5 Jahre RW21
Anfang Februar feierte das RW21, das gemeinsame Domizil von Stadtbibliothek und Volkshochschule Bayreuth, seinen fünften Geburtstag.
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeStang, Richard;
Volkmann, Stefan
Global Trends in Physical Learning Space Research
An Analysis of Learning Space Development Based on the Research Database "Learning Spaces - Lernwelten. An International Research Database"
Bibliothek. Forschung und Praxis2015
VollanzeigeSchwarz, StephanGruppenarbeit in der Flirtzone?
Der Marmorsaal der Bayerischen Staatsbibliothek als Lernort
Bibliotheksforum Bayern2017
VollanzeigeSchwarz, StephanGruppenarbeit in der Flirtzone?
Der Marmorsaal der Bayerischen Staatsbibliothek als Lernort
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeJaggars, Damon E.;
Wolven, Robert
Handlungsspielräume durch Anpassung von Raumstrukturen: Konzepte der Columbia University New York
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeMüller, AndreasIm Bibliotheksbestand nach Informationen zum Thema suchen (Etappe 2)
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeBuntzoll, Petra;
Gölzow, Andre;
Järke, Friederike;
Rabofski, Birgit
Information Innovation Inspiration: Das Bildungshaus in Wolfsburg als neuer Prototyp eines Zentrums für lebenslanges Lernen
Wolfsburg auf dem Weg zur Bildungsstadt
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeMerrem, UlrikeInklusive Bildung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2015
VollanzeigeIlg, JensInnenarchitekt auf Zeit: Bibliotheksnutzer richten sich ein
obib. Das offene Bibliotheksjournal2016
VollanzeigeImwinkelried,PetraInsolvenz drohte: Die Neuausrichtung der Stadtbibliothek Gütersloh GmbH
ProLibris2013
VollanzeigeWaldboth, SimoneIntegration von E-Learning in die Vermittlung von Informationskompetenz an der "Claudiana"
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeLeiß, Caroline;
Lemke, Dorothea
Interaktiv, lebendig und spannend: Webinare an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeThissen, FrankInterfaces als Schnittstelle: Von der virtuellen Lernumgebung (virtual learning environment) zum virtuellen Lernraum (virtual learning space)
Die Diskussion um den virtuellen Lernraum
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeSchneehorst, SusanneInterkulturelle Bibliotheksarbeit ganz praktisch: das Portal www.interkulturellebibliothek.de
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeDrechsler, UteKein Lernort ohne Ort - bauliche Aspekte für den Lernort Fachhochschulbibliothek
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeKlingenberg, AndreasKlare Niveau-Zuordnung als Ziel
Entwurf eines gemeinsamen Referenzrahmens Informationskompetenz
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeFries, RudolfKommunale Bibliotheken zwischen Kultur und Bildung
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeRohrmoser, Manuela;
Schachl, Irene
Kooperationen der Teaching Library an der Universitätsbibliothek Wien
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeEisengräber-Pabst, DirkLearning Library in der Praxis: Konzeption einer Einführungsveranstaltung für Studienanfänger an der FH Köln
MALIS-Praxisprojekte 2012 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln2012
VollanzeigeIlg, KarinLearning Services - die Bibliothek als Service Hub
BIT online2016
VollanzeigeLernBar in Mainz
Neuer Lernort in der Öffentlichen Bücherei – Anna Seghers
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeBauer, RenateLernort Bibliothek
"Die Epoche der Aufklärung im Spiegel der Coburger Hof- und Staatsbibliothek", ein Kooperationsprojekt zwischen der Landesbibliothek Coburg und zwei Coburger Gymnasien
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeHoffmann, BiankaLernort Bibliothek - (was) lernst du da schon?
PLUS - das Lernstudio der Stadtbibliothek Bayreuth
Bibliotheksforum Bayern2017
VollanzeigeBüning, PetraLernort Bibliothek - Auf dem Weg zum interaktiven Bibliothekskatalog
ProLibris2013
VollanzeigeStang, RichardLernraum Öffentliche Bibliothek: "Ich bibliotheke, du bibliothekst, wir bibliotheken"
ProLibris2015
VollanzeigeHoebel, Friederike;
Mönnich, Michael W.
Lernraum-Management - Eine Aufgabe für Bibliotheken
BIT online2015
VollanzeigeGläser, ChristineLernräume in Bibliotheken - von den Anforderungen zum Konzept
ABI-Technik2015
VollanzeigeMerrem, UlrikeLernStadtMuseum - Schüler entdecken Museen
Ein Projekt des Deutschen Buch- und Schriftmuseums und des Evangelischen Schulzentrums
Dialog mit Bibliotheken2013
VollanzeigeStang, RichardLernwelten gestalten
Forschung zur Relevanz des Raumes bei der Gestaltung von Lernlandschaften
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeLernzentren in Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2010