Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Achberger, Janette | "Der Laden ist cool!" Nur für Jugendliche: Erfahrungen mit der "Hoeb4U" in Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Betzold, Meike | "Gütesiegel Buchkindergarten" startet 2019 Wichtiger Baustein für Förderung der Lesekompetenz und Chancengleichheit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Miedtke, Erwin | "Lesen/leben lernen" In der digitalen Kultur als besondere Aufgabe der öffentlichen Bibliotheken für Kinder und Jugendliche | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Kleinebrink, Thomas | "Lesestart - mit Büchern wachsen" | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Fleischer, Elke; Schmid, Saskia | "Sesam öffne dich!" Leseförderung in der Bibliothek Wasserburg | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Hänßler, Boris | 7,6% - Der Umsatz mit E-Books ist im vergangenen Jahr gestiegen, aber weniger stark als in den Vorjahren. 2013 betrug das Wachstum noch 60 Prozent. 75.000 - Konkurrenz für klassische Verlage: Immer mehr Autoren bringen ihre E-Books als Selfpublisher auf den Markt. Vergangenes Jahr erschienen auf diese Weise 75.000 Bücher (2013: 45.000). 2017 sollen sogar 250.000 E-Books von Selfpublishern erscheinen. | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Kalus, Siegfried | Achtung Lesefieber! Bücherbusse stecken an Die Fahrbibliotheken der Münchner Stadtbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Alphabetisierung: Projekte und Angebote in rheinland-pfälzischen Bibliotheken | Bibliotheken heute | 2014 | |
Vollanzeige | Mayer, Wolfram | Andernach: Buchpräsentation zum Thema Alphabetisierung | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Bracht, Ingrid | Angebote der Stadtbüchereien Düsseldorf zur Leseförderung im vorschulischen Bereich | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Bibliothek 2025: Eine Zukunftsperspektive Studie aus den Niederlanden. Bibliotheken entwicklen sich zu einem Zentrum des Austauschs | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 | |
Vollanzeige | Märk-Bürmann, Anke | Bibliothek und Schule in einem Boot Erstes Leseforum Niedersachsen im Kultusministerium in Hannover / Viele Ansätze zur Kooperation | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Schultka, Holger | Bibliothekspädagogik - Schwerpunkt Informationskompetenz Hilfsmittel zur Kursvorbereitung und beim Unterricht/Lehren Teil 1 | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Bauer, Birgit; Kölling, Gabriele | Checken und Chillen - ohne Bücher fehlt mir was! | Bibliotheken heute | 2010 |
Vollanzeige | Laufer-Joußen, Vera | Cybrary for Kids - echt cool! JuBü Gelsenkirchen goes future | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Faller, Leoni; Weckop, Dagmar | Das "Bücher-Ei" Sieben Jahre Kinderbibliothekszeitung in Wiesbaden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Schütz, Gabriele | Das Projekt "ProLesen - auf dem Weg zur Leseschule" in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Hartmann, Kathrin | Den Funktionswandel mit Kennzahlen sichtbar machen Wie lässt sich zeitgemäße Bibliotheksarbeit beschreiben und vergleichen? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Dankert, Birgit | Der Schiefe Turm von Pisa Schulbibliotheken in Deutschland und Österreich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Märk-Bürmann, Anke | Die Akademie für Leseförderung der Stiftung Lesen an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover: Aufbau von regionalen Lesenetzwerken in Niedersachsen | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Lotz, Birgit | Die Bibliothek als Lernort für Migrantinnen und Migranten - das PC-Lernstudio zur Alphabetisierung im Rahmen der Internationalen Bibliothek | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Dietz, Reimar | Die Liebe zum Lesen wecken - eine gemeinsame Aufgabe von Schulen und Bibliotheken Im Rahmen einer Festveranstaltung wurde am 24. Oktober 2016 in Straubing das Gütesiegel "Bibliotheken - Partner der Schulen" vergeben. | Bibliotheksforum Bayern | 2017 |
Vollanzeige | Hachmann, Ute; Keller-Loibl, Kerstin | Die Lust am Lesen wecken Leseclubs im Sommer: "Leseferne" Jugendliche im Visier - Bilanz und Perspektiven | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Jung, Meike | Die Stadtbibliothek Stuttgart ist Bibliothek des Jahres 2013 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Jentgens, Stephanie | Die Zukunft der Bibliotheksarbeit für Kinder und Jugendliche Ein Blick von außen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Flemming, Arend; Menzel, Sonhild | Dresden blättert die Welt auf Lesestark: Ein Gemeinschaftsprojekt der Städtischen Bibliotheken, der Bürgerstiftung und der Drosos Stiftung Zürich zur Förderung benachteiligter Kinder | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Hauck, Stefan | E-Medien für Kinder und Jugendliche? Zwischen Babysitterersatz und Leseförderung: E-Book, Apps und Co. | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Elstner, Robert | Echte Jungs lesen nicht, oder etwa doch? Überlegungen zur Jungenleseförderung | Bibliotheksforum Bayern | 2008 |
Vollanzeige | Diel, Jochen | Echte Kerle lesen doch! 3. Unterfränkische Lesewochen vom 23. April bis 4. Mai 2012 | Bibliotheksforum Bayern | 2012 |
Vollanzeige | Raabe, Christiane | Ein Bücherschloss für die Kinder- und Jugendliteratur der Welt 60 Jahre Internationale Jugendbibliothek [Anm.: Mit Kurzinterview mit der Direktorin der IJB Dr. Christiane Raabe von Franz Käßl; S. 10] | Bibliotheksforum Bayern | 2009 |
Vollanzeige | Walther, Heike | Ein ganz besonderes Literatur-Event in Sprendlingen Unkonventionelle Leseförderung mit Kampfeinlagen | Bibliotheken heute | 2010 |
Vollanzeige | Hellinger, Norbert | Eine Idee setzt sich durch Dritte Runde des "Sommerferien-Leseclubs in Bayern" | Bibliotheksforum Bayern | 2012 |
Vollanzeige | Frankfurt: Neues Dossier zur Lesekompetenz/Leseförderung beim Deutschen Bildungsserver | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Gemeinsames Papier von Städtetag, Gemeindebund und Bibliotheksverband Gesamtkonzept zur Bibliotheksentwicklung erforderlich - öffentliche Bibliotheken als Vermittler für Bildung weiterentwickeln | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Best-Sendel, Heidi | Getestet und für gut befunden Evaluation der "Medienboxen für Kitas" in den Bücherhallen Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Kremer, Birgit | Göllheim: Ausstellung und Buchpräsentation | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Scheffler, Dorothee; Wiegand, Raimar | Horrornacht für Jugendliche in der Stadtbibliothek Praxisbericht über die Arbeit mit einer schwierigen Zielgruppe | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Ich habe Zeit statt Büchersammlungen In Basels multikulturellem Stadtteil Kleinhüningen verbindet eine Bibliothekarin kreative Leseförderung mit Sozialarbeit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 | |
Vollanzeige | Keller-Loibl, Kerstin | Kinder- und Jugendbibliotheken in Deutschland: Ist-Stand und Zukunftsperspektiven | Ein neuer Blick auf Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Schönbaß, Doris | Lego Ergo Sum. Über die Unverzichtbarkeit des Gedruckten und digitalen Lesens im 21. Jahrhundert | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Meinhardt, Haike | Leseforschung und ihr Potential für die bibliothekarische Leseförderung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Leseförderung zeigt erste positive Wirkung PISA-Studie: Lesekompetenz bei deutschen Schülern leicht verbessert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 | |
Vollanzeige | Sühl, Hanke | Leseförderung, die begeistert - Beispiele aus der sba Frankfurt | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Schütz, Gabriele | Lesekompetenz, Lernfortschritt, Leseevaluation: Drittes Projekttreffen von ProLesen in Mainz | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Lesekompetenz: Schlüssel für Bildung | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2002 | |
Vollanzeige | Kahlisch, Thomas | Lesen für Lesebehinderte - Chancen und Herausforderungen der Blindenbücherein in Deutschland | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Eckerle, Cordula | Lesestoff auf Rädern Der Bücherbus des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Wanning, Berbeli | Lesestrategien für digitale Medien | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Buddeberg, Klaus; Grotlüschen, Anke; Riekmann, Wibke | Literalität als Element der Ungleichheitsreproduktion? Aufstieg eines Seitenthemas der deutschsprachigen Erwachsenenbildungsforschung | Informationsgerechtigkeit - Theorie und Praxis der gesellschaftlichen Informationsversorgung | 2013 |
Vollanzeige | Oeding, Stefanie | Lokale Bündnisse für die Leseförderung Experten tauschen Erfahrungen aus / Für starke Netzwerke | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Albert-Woll, Caroline | Lust am Lesen wecken, (Noch-)Nicht-Lesende als Bibliothekskunden gewinnen | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Hachmann, Ute | McKinsey Wettbewerb: Zwei Stadtbibliotheken erfolgreich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Beiser, Sylvia; Götz, Martin | Mit einem Sprung ins Informationszeitalter Der Umbau des alten Rathauses Eltville zur modernen Mediathek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | OECD-Studie: Lesekompetenz entscheidet über Bildungserfolg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Schabos, Julia | Offline lesen, online erzählen Leseförderung mit digitalen Medien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Janssen, Heike; Roeder, Corinna | Oldenburger Bibliotheken für Schulen - gemeinsame Lese- und Informationskompetenz stärken | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Müller, Andreas | Oldenburger Projekt Schu:Bi zieht Bilanz und macht weiter | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2010 |
Vollanzeige | Dietz, Reimar | Partnerschaft mit Potenzial | Bibliotheksforum Bayern | 2017 |
Vollanzeige | Rheinland-Pfalz: "Lesespaß aus der Kiste" vor - Neues Projekt der Staatlichen Büchereistellen zur Leseförderung in Schulen und Kindergärten | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Kopp, Brigitte; Treskas, Vasiliki | Salzgitter: Seminare für Erzieherinnen in der Stadtbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter | Schlüssel zur Welt: Öffentliche Bibliotheken als gesellschaftliche Orte der Information und des Wissens | Informationsgerechtigkeit - Theorie und Praxis der gesellschaftlichen Informationsversorgung | 2013 |
Vollanzeige | Wilke, Julia | Sommerleseclub goes NRW mit Erfolg | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Malecki-Maleitzke, Claudia; Schumacher, Effi | Sprachlos in der Mittelmäßigkeit bleiben? Eine Initiative der Stadtbücherei Biberach in Kindergarten und Grundschule soll "Lust auf Lesen" wecken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Peisker, Michaela | Thüringen: Fachtagung "Lernort Bibliothek" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Hahn, Rudolf; Strauß, Ruth | Trier: (Grundbildungs-)Lernort Stadtbibliothek "Lerntreff": Selbstlern- und Beratungszentrum | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Döllgast, Brigitte; Niessen, Christiane; Tzimis, Christine | Vermittlung von Sprachkompetenz und Informationskompetenz - ein Projekt des Goethe-Instituts Athen | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Holderried, Angelika; Lücke, Birgit; Müller, Andreas | Was die Schulbibliothek nicht kann - oder doch? | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Roscher, Irmhild | Wir alle sind, was wir gelesen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Schacht, Kathleen | Wissen für die Praxis sammeln Neue Wege für die Lehre / Hamburger Studenten organisieren Lindgren-Projekt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Lange, Stephanie | Zweite Phase erfolgreich angelaufen "Lesestart" macht Bibliotheken zu zentralen Orten für kulturelle Bildung / Einstieg noch möglich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne; Hachmann, Ute; Krüger, Susanne; Rösler, Karin | Öffentliche Bibliotheken als Partner der Ganztagsschule Chancen und Hemmschwellen für die neuesten Entwicklungen in der Bildungspolitik | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |