Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | 1993 | |||
Vollanzeige | "Abenteuer Lesen" als Initiative der Stiftung Lesen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1990 | |
Vollanzeige | Petermann, Kirsten | "Alles ist mit allem vernetzt" Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt- und Kreisbibliothek Glauchau | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | "AusLese"-Preis vergeben | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Riedel, Angelika | "Babys lieben Bücher" Zehn Jahre Bücherbabys in der Stadtbücherei Würzburg | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | "Bibliotheken fördern Lesen - wir fördern Bibliotheken" | Bibliotheksforum Bayern | 2016 | |
Vollanzeige | Müller-Jerina, Alwin | "Bist du lesekalisch?" Bibliotheken und vorschulische Leseförderung in Nordrhein-Westfalen | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Müller, Eva | "Experten für das Lesen" - Eine Blended Learning-Fortbildung für Bibliothekarinnen und Bibliothekare | ProLibris | 2011 |
Vollanzeige | Hellinger, Norbert | "Für Nachtforscher und Tagträumer" Tag der Bibliotheken am 24.10.2007 | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne; Menke, Ricarda; Sandhaus, Mareike | "Geschichten bewegen" Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit führt zu neuen Wegen in der Vorlese- und Erzählkultur | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Fritz, Cnut | "Ich bin ein LeseHeld" - Leseabenteuer für Jungen Ein Projekt des Borromäusverein e. V. zur Leseförderung speziell für Jungen im Rahmen von "Kultur macht STARK - Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Elsner-Overberg, Claudia | "Kann ich bei Ihnen mal ein bisschen vorlesen?" Das Vorlesepaten-Projekt der Stadtbibliothek Solingen - ein Beispiel aus NRW | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Rohe, Christine; Schmülling-Koselm Michaela | "Laufen, Sprechen, Lesen... Leben" | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | "Lesen macht stark" steht jetzt auch Projekten für junge Flüchtlinge offen Durch freies Projektformat können Bibliotheken eigene Ideen zur Leseförderung mit digitalen Medien einreichen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 | |
Vollanzeige | "Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien" steht mit der aktuellen Ausschreibung auch jungen Flüchtlingen offen | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | "Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien": Fortsetzung der Förderung in 2016/2017 | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Leippert-Kutzner, Evelyn; Proschek, Willibald | "Lesen öffnet Türen" - Kooperationsmodell in Donauwörth | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Leippert-Kutzner, Evelyn | "Lesen öffnet Türen" - Literarische Prominenz in Donauwörth | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2004 |
Vollanzeige | Miedtke, Erwin | "Lesen/leben lernen" In der digitalen Kultur als besondere Aufgabe der öffentlichen Bibliotheken für Kinder und Jugendliche | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Kleinebrink, Thomas | "Lesestart - mit Büchern wachsen" | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | "Lesestart" geht in die nächste Runde: neue Vorlesesets in den Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Bonewitz,Sabine | "Lesestart" kommt in die Bibliotheken Übergabe der Lesestart-Sets für Dreijährige beginnt im November 2013 | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Schürkmann, Gerlinde | "Lesewelt Werne" - Verein übernahm die Organisation der Lesepaten-Initiative | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Scharkin, Yvonne | "Liest du mir was vor?" Ein Workshop zur Qualifizierung von Vorlesepatinnen und -paten in Bibliotheken, veranstaltet von der Landesgruppe NRW des BIB | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Ottillinger, Angela | "Lust am Lesen" Ein Projekt der Stadtbibliothek Donauwörth | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | "Mit Energie zum Lesen" - E.ON Bayern sponsert Bibliotheken | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2006 | |
Vollanzeige | Schröder, Tina | "Mut zum Lesen" Das Projekt "Alphabethisierung" in der "Lebendigen Bibliothek Bottrop" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | "Nimm mich mit" - Stadtbücherei Selters schickt Romane auf die Reise | Bibliotheken heute | 2015 | |
Vollanzeige | Baumgärtner, Ria | "Papa, komm wir gehen in die Bücherei" Väter zum Vorlesen in die Gemeindebücherei Göllheim eingeladen | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | "Schock deine Lehrer, lies ein Buch": Zum Schulanfang das Lesen wieder neu entdecken | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 | |
Vollanzeige | Ramminger, Eva | "The right to e-read" - Vom öffentlichen Recht des elektronischen Lesens Gerald Leitner im Interview | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Jahnert, Tina | "Wann darf ich interviewt werden?" Der LESESOMMER in einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Lehmayer-Sadowski, Maria; Pelzeder-Haag, Gabriele | "Wieso, weshalb, warum? Wer nicht liest bleibt dumm!" Kommunikationsraum Kindertagesstätte in der Turnerstrasse Kaiserslautern | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | "Wir brauchen eine radikale Reform der Bildungspolitik" Leseförderung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 | |
Vollanzeige | Schabos, Julia | "Wir sind Bürgermeister!" Wie Kinder mit digitalen Medien kreativ arbeiten | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Pittner, Barbara | "WortSpiele - Literatur in Oberfranken" Vierte Staffel des Literaturfestivals | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Schürkmann, Gerlinde | (Vor)lesen? Ja, ich will! - Wie man Kinder zum Lesen verlocken kann | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Engel, Wolfram; Haag, Jan; Köhler, Bernd M. | *Das* Projekt "Lesen & Schreiben" Universitätsbibliothek Ulm | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1991 |
Vollanzeige | Holstein, Kathrin | 1.300 Bücher verschlungen Kinder- und Jugendbücherei in Worms freut sich über rund 450 Teilnehmer / Abschlussfest ein voller Erfolg | Bibliotheken heute | 2013 |
Vollanzeige | Huschens, Franz-Josef | 10 Jahre "Lautern liest" - Aktionstage rund ums Lesen | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | 10 Jahre "LESESOMMER Rheinland-Pfalz" Die erfolgreichste Leseförderaktion des Landes feiert Jubiläum | Bibliotheken heute | 2017 | |
Vollanzeige | 12. Gemeinsame Bibliothekstage für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt 2002 | Bibliotheksdienst | 2002 | |
Vollanzeige | 23.4.07 - Welttag des Buches: Lesen bewegt Hannover - 3. Hannoversches Lesefest in Kooperation mit der üstra unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Christian Wulff | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2007 | |
Vollanzeige | 73 neue Bündnisse für die lokale Leseförderung Nachhaltige Vernetzung / Weitere Ausschreibungstermine | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 | |
Vollanzeige | Seume, Ursula | Abenteuer Lesen machen wir da mit ? | Bibliotheksdienst | 1990 |
Vollanzeige | Abenteuer Lesen *Ein* Medienverbund neuen Typs | Die katholische öffentliche Bücherei | 1990 | |
Vollanzeige | Hünerfeld, Martina | Abenteuer-Nächte... | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Kalus, Siegfried | Achtung Lesefieber! Bücherbusse stecken an Die Fahrbibliotheken der Münchner Stadtbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Kohlmeyer, Ingrid | Aktion Lesestart: Heidelberg schenkt Kindern Zukunft | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Hellinger, Norbert | Aktionswochen "LesenLiebenLernen" - Lesespaß in Kindergarten, Grundschule und Bibliothek | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Zindler, Amja | Aktuelle Verfahren der Leseförderung: 4. Treffen der ProLesen-Projektschulen in Trier | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Santner, Nina; Sigg, Melanie | All you can read - Ein ambitioniertes Leseprojekt | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Alles auf einen Klick: Neuer Internetauftritt für das Leseförderprojekt "Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien" | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Alphabetisierung: Projekte und Angebote in rheinland-pfälzischen Bibliotheken | Bibliotheken heute | 2014 | |
Vollanzeige | Mayer, Wolfram | Andernach: Buchpräsentation zum Thema Alphabetisierung | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Bracht, Ingrid | Angebote der Stadtbüchereien Düsseldorf zur Leseförderung im vorschulischen Bereich | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Reeder-Dertnig, Waltraud; Volz, Markus | Angebote für Integrationskurse und mehrsprachiges Lesen in der Kölner Stadtbibliothek | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Peschke, Hans-Peter von | Anpassungen an den Zeitgeist? | SAB-Info-CLP | 2007 |
Vollanzeige | Hofmann, Hilmar | Anstiftung zum Lesen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1990 |
Vollanzeige | Lüdtke, Helga | Are we all going to read the same book? Lesen und Diskutieren als Gemeinschaftserlebnis in Amerikas Städten | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Rudloff, Rainer | Balsam für die Seele - Futter für den Kopf Grundlagen für ausdrucksstarkes und zugewandtes Vorlesen in Bibliotheken | Bibliotheksforum Bayern | 2012 |
Vollanzeige | Begeistern mit neuen Medien: Bibliotheken schmieden 73 neue Bündnisse für die lokale Leseförderung | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Bibfit - Schulkinder erwerben Lese-Kompass Bundesweite Aktion der Katholischen öffentlichen Büchereien | ProLibris | 2008 | |
Vollanzeige | Jäger, Meike; Seeliger, Frank | Bibliophile Verlockung ohne Dach Veranstaltungsformat StadtLesen in Wildau und Dessau-Roßlau erfolgreich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Marci-Boehncke, Gudrun | Bibliotheken als Bildungspartner Warum es sich lohnt, neue Wege zu gehen | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Olbertz, Jan-Hendrik | Bibliotheken als Bildungspartner in der Wissensgesellschaft | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 |
Vollanzeige | Bibliotheken in Rheinland-Pfalz warben mit Schultüten für Lesespaß | Bibliotheken heute | 2016 | |
Vollanzeige | Brandt, Susanne | Bibliotheken sind KINDERgeRECHT!? Wie Bibliotheken weltweit und konkret zur Verwirklichung der UN-Kinderrechtskonvention beitragen können | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Kurth, Undine | Bibliotheken und die Verantwortung von Politik und Gesellschaft | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2005 |
Vollanzeige | Starmans-van Haren, Mieke | Bibliotheksarbeit mit 'Leicht-zu-Lesen-Literatur' (Easy-to-read) ist mühevoll, aber sie lohnt sich | Bibliothek für alle | 1990 |
Vollanzeige | Hardarson, Hrafn Andres; Sigurgeirsdottir, Margret | Bibliotheksbesuche verlängern das Leben Ein Essay über die besondere Beziehung der Isländer zum Lesen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Raabe, Paul | Bibliotheksgeschichte und historische Leserforschung Anmerkungen zu einem Forschungsthema | Tradition und Innovation: Studien und Anmerkungen zur Bibliotheksgeschichte | 2013 |
Vollanzeige | Bahrs, Ute | Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2014 | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Westphalen, Claudia | Bibliothekszentrum Friedberg schickt "Bücher auf Reisen" Gelungene Sommeraktion / Positive Rückmeldungen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Katheder-Göllner, Günter | Bilderbuchkino live für Lesepaten Informations- und Erfahrungsaustausch des Lokalen Bündnisses für Familie Donau-Ries für Lesepatinnen und Lesepaten in der Gemeindebücherei Mertingen (Schwaben) | Bibliotheksforum Bayern | 2012 |
Vollanzeige | Schneider, Uta | Bilderlesen | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Schavan, Annette | Bildung in Deutschland - Die Rolle der Bibliotheken Ein Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz in der Bildungsgesellschaft | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Pflaum, Günter; Völker, Kerstin | Bildungsministerin Doris Ahnen eröffnete LESESOMMER 2014 | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Bildungspartner Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 | |
Vollanzeige | Meschnigg, Karin | Bookcrossing oder die Verführung zum Lesen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Egle, Lina | Bücher auf Reisen - nächster Halt Hochschulbibliothek BookCrossing, eine Mischung aus Internet-Tauschbörse und weltweiter Online-Bibliothek, hat sich seit seinem Start im Jahr 2001 zu einem Phänomen entwickelt, das es inzwischen in 130 Ländern der Welt gibt. Auch in Regensburg werden Bücher in die Freiheit e | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Yogeshwar, Ranga | Bücher sind keine Schuhcreme! Warum Bibliotheken im digitalen Zeitalter immer wichtiger werden. Rede anlässlich der Verleihung der Preusker-Medaille | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Münzel, Annette | ce Bucket war gestern English Reading Challenge beim LESESOMMER in Wittlich | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Ollesch, Karin | Chemnitz: "Pumpgun" - Lesen gegen Gewalt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Kolinski, Alina | Coding für die Kleinsten Bee-Bots zu Gast in Polen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Lange, Stephanie | Das bundesweite "Lesestart" - Programm in Bayern Zweite Phase des frühkindlichen Leseförderprogramms geht im November 2014 in die zweite Runde. | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Richt, Susanne | Das goldene Zeitalter des Geschichtenerzählens BIB bereits zum zweiten Mal auf der Buchmesse / Symposium "Social Reading" erörtert Fragen zur Zukunft des Lesens | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter | Das Lesen und das Leben Ergebnisse des Expertenworkshops der Stiftung Lesen zur Zukunft des Lesens | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Jochum, Uwe | Das Mediendesaster Wie der Computer das Buch verdrängt und zum riskanten Totalmedium wird | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Schütz, Gabriele | Das Projekt "ProLesen - auf dem Weg zur Leseschule" in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Schütz, Gabriele | Das Projekt "ProLesen" der Kultusministerkonferenz und seine Fortführung in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2011 |
Vollanzeige | Felsmann, Christiane | Das Recht auf Lesen: Zwischen Barrierefreiheit und Inklusion | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Eckardt, Frank | Der lange Weg zum Lesen Stadtteilbibliotheken in benachteiligten Nachbarschaften | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Möller, Christiane | Der Marrakesch-Vertrag und seine Umsetzung in Deutschland | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Mertens, Monika | Der Ritter, das Burgfräulein und die Nacht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Der schönste Satz Wettbewerb sucht nach fesselnden Romananfängen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Hellinger, Norbert | Der Sommerferien-Leseclub in Bayern 2012 - Lesen was geht! Auch im vierten Jahr konnte der Sommerferien-Leseclub (SFLC) in Bayern wieder beträchtlich zulegen | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Paulmichl, Carola | Der Sommerleseclub on Tour Die Öffentliche Bücherei Beckum geht neue Wege | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Deutschland liest! Schwerpunktthema | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 | |
Vollanzeige | Eberle, Elke | Dezembergeschichten und Adventskalender 2015 | Bibliotheken heute | 2015 |