Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

36 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Lesesommer.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeRückert, Martina"Lesesommer XXL" in Sachsen-Anhalt 2010
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2010
VollanzeigeJahnert, Tina"Wann darf ich interviewt werden?"
Der LESESOMMER in einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeHolstein, Kathrin1.300 Bücher verschlungen
Kinder- und Jugendbücherei in Worms freut sich über rund 450 Teilnehmer / Abschlussfest ein voller Erfolg
Bibliotheken heute2013
Vollanzeige10 Jahre "LESESOMMER Rheinland-Pfalz"
Die erfolgreichste Leseförderaktion des Landes feiert Jubiläum
Bibliotheken heute2017
VollanzeigeSponholz, Julie10 Jahre LESESOMMER Rheinland-Pfalz 2017
Die erfolgreichste Leseförderaktion des Landes feiert Jubiläum
Bibliotheken heute2017
VollanzeigePflaum, Günter 145 Bibliotheken beteiligen sich am LESESOMMER 2012
Doris Ahnen eröffnet Leseförderaktion am 18. Juni in Bad Kreuznach
Bibliotheken heute2012
VollanzeigeOberholthaus, ThomasAbenteuer beginnen im Kopf
Über 110 Bibliotheken beteiligen sich am LESESOMMER 2009
Bibliotheken heute2009
VollanzeigeEbel, NadineAuf Sippis Spuren
Sippersfelder Bücherei und Grundschule starteten in den LESESOMMER 2014
Bibliotheken heute2014
VollanzeigePflaum, Günter;
Völker, Kerstin
Bildungsministerin Doris Ahnen eröffnete LESESOMMER 2014
Bibliotheken heute2014
VollanzeigeMünzel, Annettece Bucket war gestern
English Reading Challenge beim LESESOMMER in Wittlich
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeMillen, SabineDer LESESOMMER 2011 in Trier
Bibliotheken heute2011
VollanzeigeSeefeldt, JürgenDer LESESOMMER Rheinland-Pfalz wird 2009 fortgesetzt
Bibliotheken heute2009
VollanzeigeDer LESESOMMER war ein "Hit"
Bibliotheken heute2011
VollanzeigePantschitz-Harke, UteDer vierte LESESOMMER in Neustadt - (fast) ein Selbstläufer!
Bibliotheken heute2011
VollanzeigeDer LESESOMMER startete mit neuem Werbeauftritt und Online-Buchtipps. Salvatore Barbaro, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, eröffnete am 4. Juli den diesjährigen LESESOMMER in der StadtBibliothek Koblenz gemeinsam miEröffnung LESESOMMER Rheinland-Pfalz 2016
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeSchröter, CorneliaHeiß auf Lesen
Die Leseclubs im Sommer sind eine Erfolgsgeschichte / Beeindruckende Bilanz
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeDetzler, AnneImpressionen vom LESESOMMER 2011 in der Stadtbücherei Zweibrücken
Bibliotheken heute2011
VollanzeigeHesse, Angelika;
Sponholz, Julie
Kulturstaatssekretär Walter Schumacher eröffnet Lesesommer 2015
Erneuter Veranstalterrekord: 172 Bibliotheken engagieren sich
Bibliotheken heute2015
VollanzeigeKlein, BrigitteKÖB Iggelheim: Ohne Helfer kein Lesesommer
Kooperationspartner sind unverzichtbar
Bibliotheken heute2015
VollanzeigeOberholthaus, ThomasLesesommer 2008 - eine Schlussbilanz
Bibliotheken heute2008
VollanzeigeVölker, KerstinLESESOMMER 2013 - Startschuss fällt am 24. Juni
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeSponholz, JulieLESESOMMER 2016 - Preisziehung und Bilanz
Rekord bei Bibliotheksbeteiligung - über 10.000 Online-Buchtipps bei neuem Internetangebot
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeSponholz, JulieLESESOMMER Rheinland-Pfalz 2016: Neuer Internetauftritt
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeArnetzl, Leonie;
Bauer, Birgit;
Braun, Martina;
Faßbender, Anette;
Münzel, Annette;
Olberthaus, Thomas;
Walther, Heike;
Zimmermann, Norbert
Lesesommer Rheinlandpfalz
[Schwerpunkt zum Lesesomer 2008]
Bibliotheken heute2008
VollanzeigeVölker, KerstinLesesommer weiter auf Erfolgskurs
Das Landesbibliothekszentrum meldet bei der Bilanz des Lesesommers 2012 Rekorde in allen Bereichen
Bibliotheken heute2012
VollanzeigeWeil, UlrikeLESESOMMER-Finale in Pirmasens
Bibliotheken heute2011
VollanzeigeVölker, KerstinLESESOMMER: Erfolgskurs reißt nicht ab
Auch 2013 brachte der sechste LESESOMMER wieder neue Rekordzahlen: In 157 Bibliotheken beteiligten sich rund 19.400 Kinder und Jugendliche zwischen sechs bis 16 Jahren und lasen 133.914 Bücher.
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeLESESOMMER: Preisziehung und Bilanz 2015 - neues Layout 2016
Bibliotheken heute2015
VollanzeigeGerthold, BettinaLesewinter in Langenbach
Gemeindebücherei adaptiert LESESOMMER-Idee für Erwachsene zur Winterzeit
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeMünzel, AnnetteMammutparty für Megaleser in Wittlich
Bibliotheken heute2011
VollanzeigeMehr als zwei Millionen Bücher in vier Sommern gelesen
Netzwerk "Lesen im Sommer" zieht positive Bilanz / Hoher Anteil an Jungen
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeOberholthaus, ThomasNeue Rekorde beim LESESOMMER 2011
Bibliotheken heute2011
VollanzeigePreisziehung und Bilanz LESESOMMER 2014
Bibliotheken heute2014
VollanzeigeVölker, KerstinSechster LESESOMMER mit 157 Teilnehmerbibliotheken
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeStaatssekretärin eröffnete LESESOMMER 2011
Rheinland-Pfalz mit 134 Teilnehmerbibliotheken bundesweit führend
Bibliotheken heute2011
VollanzeigePazen, BjörnWenn es um Bücher geht, ist Wittlich eine Großstadt
Landesweit ist die Stadtbücherei Wittlich Spitze, was die Teilnehmerzahlen beim LESESOMMER betrifft. Ziel ist, dass jedes Kind bis 24. August mindestens drei Bücher liest.
Bibliotheken heute2013