Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Kölbl, Andrea Pia | "Eine sprach dem Erdengrund" Ausstellung und Symposium zum Thema "Konstruierte Sprachen für die globalisierte Welt" | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Burghardt, Manuel | Annotationsergonomie: Design-Empfehlungen für linguistische | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Reifegerste, Matthias | Bericht über die Fachsession Fremdsprachige Philologien / Linguistik | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Heid, Ulrich | Computerlinguistik zwischen Informationswissenschaft und multilingualer Kommunikation | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Grothe, Martin | Computerlinguistisches Echtzeitmonitoring im Internet: Digital Listening Systematisch unknown Unknowns entdecken | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Brandstetter, Alois | Das Informationszeitalter - Zeitalter des Vergessens? Festvortrag, gehalten am 27. Österreichischer Bibliothekartag, Klagenfurt 2002 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | Dimitrova, Vanya; Renner-Westermann, Heike | Das Linguistik-Portal: Übergang von einer Virtuellen Fachbibliothek zu einem Fachinformationsdienst | Bibliotheksdienst | 2018 |
Vollanzeige | Kreissig, Bernd | Der neue Brockhaus Einsatz von Sprachtechnologie und Wissensnetz | Information - Wissenschaft & Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Schulz, Matthias | Der Quellenwert von Karten für linguistische Analysen Das Beispiel der Kolonialtoponomastik | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2018 |
Vollanzeige | Schmolz, Helene | Die Suche nach Informationen unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten: Das Potenzial von Anaphern | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Fugmann, Robert | Die Suppeneuphorie Eine zeitkritische Satire | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Heid, Ulrich; Kliche, Fritz | Ein einfacher und transparenter Zugang zur sprachtechnologischen Arbeit mit Textdaten: Beispiele aus dem Projekt e-Identity | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Ilsen, Almut | Ein Schatz wird gehoben Digitalisierte volltexterschlossene Zeitungen sowie ein Werkstattbericht zum Portal "DDR-Presse" | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Mammel, Dorothee | Einfach Lesen! Inklusion und Teilhabe mit Leichter Sprache | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Puschmann, Cornelius | eLanguage: das Linguistik-Portal Internationales "Open Access"-Projekt zur Sprachwissenschaft geht online | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Fankhauser, Peter; Fiedler, Norman; Witt, Andreas | Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften am Beispeil der germanistischen Linguistik | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Ludwig, Bernd; Reischer, Jürgen | Informationslinguistik in Regensburg | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Lepsky, Klaus; Zimmermann, Harald H. | Katalogerweiterung durch Scanning und automatische Dokumenterschließung Ergebnisse des DFG-Projekts KASCADE | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Engerer, Volkmar | Metapher und Wissenstransfers im informationsbezogenen Diskurs | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Kindling, Maxi | Qualitätssicherung im Umgang mit digitalen Forschungsdaten | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Loth, Klaus | Thematische Abfrage einer dreisprachigen Datenbank mit computerlinguistischen Komponenten | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Engerer, Volkmar | Thesauri, Terminologien, Lexika, Fachsprachen Kontrolle, physische Verortung und das Prinzip der Syntagmatisierung von Vokabularen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Klein, Stefanie; Schöne, Justine | Viele erste Male - die GAL-Sektionentagung 2019 in Halle an der Saale | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Ceusters, Werner; Siebert, Dirk; Smith, Barry | Was die philosophische Ontologie zur biomedizinischen Informatik beitragen kann | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Womser-Hacker, Christa | Was ist Informationswissenschaft? Die Hildesheimer Antwort auf aktuelle Herausforderungen der globalisierten Informationsgesellschaft | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Gasser, Michael; Prada, Ismail; Wanger, Regina | Wenn Algorithmen Zeitschriften lesen Vom Mehrwert automatisierter Textanreicherung | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Duntze, Oliver; Hartwieg, Ursula | Über den Kanon hinaus Das Projekt "Deutsches Textarchiv" kooperiert mit der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2010 |