Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Borst, Timo; Löhden, Aenne; Neubert, Joachim; Pohl, Adrian | "Linked Open Data" im Fokus Spannende Themen und Diskussionen bei der SWIB12 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Claudia Bubenik; Trojahn, Silke | 25 Jahre und kein bisschen leise Die Sammlung Deutscher Drucke feiert ihr 25-jähriges Jubiläum | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Meßmer, Gabriele | Bibliographische Daten für alle frei zugänglich machen - der gemeinsame Verbundkatalog B3Kat als Linked Open Data | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Neubauer, Karl Wilhelm | Cloud oder Nebel? Was macht die Vision für eine neue it-Struktur der Bibliotheken? "Wer Visionen hat, soll zum Arzt." (Altkanzler Helmut Schmidt) | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Dimitrova, Vanya; Renner-Westermann, Heike | Das Linguistik-Portal: Übergang von einer Virtuellen Fachbibliothek zu einem Fachinformationsdienst | Bibliotheksdienst | 2018 |
Vollanzeige | Pascal, Christoph | Datenanreicherung auf LOD-Basis | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Hauser, Julia | Der Linked Data Service der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Christoph, Pascal; Pohl, Adrian | Dezentral, offen, vernetzt - Überlegungen zum Aufbau eines LOD-basierten FID-Fachinformationssystems | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | Die Bibliothek als Gedächtnisinstitution | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Hartmann, Sarah; Hauser, Julia | Die Deutsche Nationalbibliografie in der Linked Data Cloud | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Dahlberg, Ingetraut; De Luca, Ernesto William | Die Multilingual Lexical Linked Data Cloud: Eine mögliche Zugangsoptimierung? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Eckert, Kai | Die Provenienz von Linked Data | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Die Welt der Metadaten im Universum von Repositorien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Digitale Wissenswelten - Herausforderungen für die Bibliothek der Zukunft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Empfehlungen zur Ö–ffnung bibliothekarischer Daten v.1.0 veröffentlicht am 31. Oktober 2011 | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 | |
Vollanzeige | Bermès, Emmanuelle | Following the user's flow in the Digital Pompidou | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Eckert, Kai; Pfeffer, Magnus; Ritze, Dominique | Forschungsdaten | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Berndsen, Silke | Fortbildung zu Linked Open Data: 1. Dezember 2015, an der Universitäts- und Landesbibliothek in Halle, veranstaltet vom VDB-Regionalverband Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Böhme, Christoph; Geipel, Markus M.; Haffner, Alexander; Hauser, Julia | Herausforderung Wissensvernetzung Impulsgebende Projekte für ein zukünftiges LOD-Konzept der Deutschen Digitalen Bibliothek | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard | Jenseits der Cloud: Metadaten- und Datenmanagement in der bibliothekarischen Infrastruktur Teil 1 | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick; Goldfarb, Doron; Schaffner, Verena; Seidler, Wolfram | Linked (Open) Data - Bibliographische Daten im Semantic Web. Bericht der AG Linked Data an die Verbundvollversammlung (16. Mai 2013) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Stein, Christian | Linked Open Data - Wie das Web zur Semantik kam | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Groß, Matthias; Kahl, Andreas; Meßmer, Gabriele | Linked Open Data geht in die Fläche Der B3Kat stellt seine Daten frei | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick; Pohl, Adrian | Linked Open Data in der Bibliothekswelt: Grundlagen und Überblick | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Neubert, Joachim | Linked Open Data und die Bibliothekspraxis | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Mit der Hilfe von verlagen über Google und Goodreads zurück zur Bibliothek | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Baierer, Konstantin; Dröge, Evelyn; Gradmann, Stefan; Hennicke, Steffen; Iwanowa, Julia; Olensky, Marlies; Stein, Christian; Struck, Alexander; Trkulja, Violeta | Modellierung und Ontologien im Wissensmanagement Erfahrungen aus drei Projekten im Umfeld von Europeana und des DFG-Exzellenzclusters Bild Wissen Gestaltung an der Humboldt-Universität zu Berlin | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Beck, Julia; Dörrer, Axel; Knepper, Marko; Voß, Franziska | Neue Wege der Informationsaggregation und -vernetzung - ein Blick hinter die Kulissen des Fachinformationsdienstes Darstellende Kunst | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Lohmeier, Felix; Mittelbach, Jens | Offenheit statt Bündniszwang | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Becker, Hans-Georg; Lins, Maike | Open Data und Linked Data in einem Informationssystem für die Archäologie | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Prinzipien zu offenen bibliographischen Daten | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 | |
Vollanzeige | Scholle, Ulrike | Regionalverband Sachsen - Sachsen-Anhalt - Thüringen: Fortbildung zu Linked Open Data | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Borst, Timo | Repositorien auf ihrem Weg in das Semantic Web: Semantisch hergeleitete Interoperabilität als Zielstellung für künftige Repository-Entwicklungen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Scheibe, Michaela | Standards in der Provenienzerschließung - Bericht aus der Arbeitsgemeinschaft Handschriften und Alte Drucke in der Sektion IV des dbv, UAG Provenienzforschung und Provenienzerschließung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Münch, Vera | SWIB 14: Bibliotheken bauen das vertrauenswürdige semantische Web Bericht über die Fachkonferenz "Semantic Web in Libraries", Bonn, 1. bis 3. Dezember 2014 | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Borst, Timo; Löhden, Aenne; Neubert, Joachim; Pohl, Adrian | SWIB12 - Semantic Web in Bibliotheken 2012: Towards an International Linked Open Data Library Ecosystem | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Borst, Timo; Löhden, Aenne; Pohl, Adrian | SWIB13 - Die fünfte "Semantic Web in Libraries Conference" befasst sich mit Nützlichkeit und Nutzung des Semantic Web für Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Borst, Timo; Löhden, Aenne; Pohl, Adrian | SWIB14 - Semantic Web in Bibliotheken | ABI-Technik | 2015 |
Vollanzeige | Neubauer, Georg | Visualisierung von typisierten Links in Linked Data | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Hollender, Ulrike | Zugang gestalten "Knipsgebühr" gegen CCO - Eine Tagung zwischen Verwertungsgebühren für den Zugang zum Kulturerbe und "Kultur für alle, online und kostenlos" | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | Zukunft der Bibliotheken | Handbuch Bibliothek | 2012 |