Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | "4 x Bibliothek": Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2005 | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | Eckelmann, Sigrun; Fournier, Johannes; Hartig, Katja; Holzer, Angela; Kümmel, Christoph; Lipp, Anne; Regner, Franziska; Winkler-Neels, Stefan | "Die digitale Transformation weiter gestelten" - Das Positionspapier der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu einer innovativen Informationsinfrastruktur | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | "Dramatische Situation" HRK empfiehlt neues Informations- und Publikationssystem | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Ball, Rafael (Interv.); Dzwonnek, Dorothee (Intervt.); Fournier, Johannes (Intervt.) | "Man wird mit der Zeit aus dem Bereich der Informationsversorgung auch einen Einfluss auf das wissenschaftliche Arbeiten, die Wissenschaftskultur an sich, feststellen können." | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Kustos, Annette | "Wir brauchen mal eben Zugang zu Volltexten" - Die neue Bibliothek der Hochschule für Gesundheit in Bochum | ProLibris | 2012 |
Vollanzeige | Von Freymann, Johannes | "Wir kommen Ihnen entgegen" Fahrbibliotheken gestern und heute | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Hoffmann, Karl-Heinz | *Die* bibliothekarische Versorgung der Hochschulen im Zeitalter der elektronischen Medien | ABI-Technik | 1995 |
Vollanzeige | Piegler, Maike | 200 Jahre medizinische Fachbibliothek Die Bibliothek des Ärztlichen Vereins in Hamburg von 1816 bis 2016 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Kortschak, Ulrike | 2004 - die Bibliothek der Medizinischen Universität Graz als Newcomer | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Jendral, Lars | 25 Jahre Rheinische Landesbibliothek in Koblenz Frühzeitiges Sammeln von Netzpublikationen / Steigende Ausleih- und Benutzungszahlen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Neuhäußer, Heike | 8 Jahre Literaturversorgung für Sehgeschädigte an der Universitätsbibliothek Dortmund | Bibliotheksdienst | 1992 |
Vollanzeige | Kalus, Siegfried | Achtung Lesefieber! Bücherbusse stecken an Die Fahrbibliotheken der Münchner Stadtbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Kahlisch, Thomas | Auf dem Weg zu moderner Medienversorgung für Blinde und Sehbehinderte | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Schneller, Anne | Auf Entdeckungsreise in Spezialbibliotheken | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft Gruppe Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 | |
Vollanzeige | DFG | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft Positionspapier "Schwerpunkte der Förderung für 2008 bis 2012". Sitzung des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme am 12.-13. Oktober 2006 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 | |
Vollanzeige | Ausbau des klassischen und Entwicklung eines digitalen Dienstleistungsportfolios für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung Kapitel 2 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Stumpf, Gerhard | Aussondern in einer Universitätsbibliothek - peinlich? notwendiges Übel? Gebot der Stunde? | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Hohoff, Ulrich | Bessere Infrastrukturen für die geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung Der Wissenschaftsrat zieht Bilanz und fordert mehr Aufbauarbeit | ABI-Technik | 2011 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | Bestandsentwicklung durch regelmäßige Aussonderung Dreißig Jahre Aussonderungspraxis in Konstanz | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Bibliotheken in Bewegung - Mobile Services - Mobiler Service Das Jahresthema 2016/2017 des Berufsverbands Information Bibliothek (BIB) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 | |
Vollanzeige | Kreische, Joachim | Bibliothekssystem reloaded Die Neuausrichtung des Förderprogramms Fachinformationsdienste für die Wissenschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | Brintzinger, Klaus-Rainer | Blitzschnell zur Literatur: Literaturbestellung im Fluss | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Brintzinger, Klaus-Rainer | Blitzschnell zur Literatur: Literaturbestellung im Fluss | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Ittner, Alena; Laube, Holger; Pfob, Sandra; Schröder, Alexander | Blitzschnell zur Literatur: Literaturbestellung im Fluss | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Braucht Österreich eine Schwerpunktinitiative "Digitale Information"? Status quo und Perspektiven für die Hochschulbibliotheken | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Bundesweite Literaturversorgung in den Agrarwissenschaften gesichert | ProLibris | 2003 | |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Content ohne Context? Grenzen der "Offenheit" digitaler Sammlungen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Wagner-Döbler, Roland | Corrigenda | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Becker, Dietrich | Das Angebot vor Ort ist wichtig Leserbrief zur Situation des Literaturzugang für Häftlinge | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Erhardt, Wolfgang; Fromme, Daniel; Neumann, Julia; Schwinger, Tobias | Das DFG-Projekt "Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik" (KoFIM) an der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Rump, Friedhelm | Das DFG-Sondersammelgebiet Nr. 22: Veterinärmedizin. Allgemeine Parasitologie als Teil eines umfassenden Dienstleistungsangebotes der Bibliothek der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Wulle, Stefan | Das DFG-Sondersammelgebiet Pharmazie Mit einem Ausblick auf den künftigen Fachinformationsdienst | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Das Ende der Sondersammelgebiete – Ende einer Infrastruktur | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Fournier, Johannes | Das Handschriftenprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die "Neuen Konzepte der Handschriftenerschließung" Eine Zwischenbilanz | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Svenshon, Helge | Das neue Hörsaal- und Medienzentrum der Technischen Universität Darmstadt auf dem Campus Lichtwiese | ABI-Technik | 2013 |
Vollanzeige | Wicke, Kirsten | Das neue sichtbar machen: Kriterien zur Bestandsbereinigung in der Stadtbibliothek Hannover | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Höpfner, Ruth Maria | Das Portal Propylaeum Acht Fachsichten auf die Altertumswissenschaften | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Botte, Alexander; Göttker, Susanne; Sühl-Strohmenger, Wilfried | Das Prinzip e-only in der wissenschaftlichen Literatur- un Informationsversorgung | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Schaefer, Hartmut | Das Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Forum Musikbibliothek | 2006 |
Vollanzeige | Schaefer, Hartmut | Das Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Forum Musikbibliothek | 2006 |
Vollanzeige | Adam, Volker | Das Tor zur Geschichte und Gegenwart der Türkei Ein Blick in das Sondersammelgebiet Vorderer Orient an der ULB Halle | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Waldkirch, Nina | Der "Check full text" - Service der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim Mit "ReDI>>links" zu einem verbesserten LinkResolver | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Akyü, Hatice | Der Bus, mit dem ich die Welt entdeckte | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Deutsche Forschungsgemeinschaft: Neue Förderprogramme | Bibliotheksdienst | 2007 | |
Vollanzeige | Deutsche Forschungsgemeinschaft: Positionspapier zu Literaturversorgungs- und Informationssystemen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | DFG: Neue Empfehlungspapiere | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | DFG: Sondersammelgebiet und Virtuelle Fachbibliothek "Südasien" - Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Jaenecke, Joachim; Moravetz-Kuhlmann, Monika | Die Bedeutung der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Staatsbibliotheken in Berlin und München | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Haas-Betzwieser, Eva; Schneider-Kempf, Barbara | Die Einführung eines Qualitätsmanagements an der Staatsbibliothek zu Berlin | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Göttker, Susanne | Die Erwerbung im Jahr 2020 | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Die Förderinitiative "Nationallizenzen" der Deutschen Forschungsgemeinschaft | ProLibris | 2007 |
Vollanzeige | Voigt, Rolf | Die neue Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie auf dem Campus Westend der Goethe-Universität | ABI-Technik | 2013 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Die Neuorganisation des österreichischen Universitätswesens die neuen staatlichen und privaten Medizinuniversitäten und ihre Bibliotheken | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Meinhardt, Haike | Die Pop-Up-Bibliothek in der Kiste - Idea Boxes Libraries Without Borders bringt mobile Bibliotheken in Krisengebiete | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Kocher-Lichem, Katharina | Die Steiermärkische Landesbibliothek im neuen Joanneumsviertel | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Feurstein, Thomas | Die Vorarlberger Landesbibliothek als Sammelzentrum für Legasthenie und Dyskalkulie | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Jones, Barbara M. | Die Woche der verbannten Bücher Eine Tradition der American Library Association auf Globalisierungskurs | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Oerder, Thomas; Plappert, Rainer | Die überregionale Bereitstellung von E-Books im Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung - ein Modell mit Zukunft? | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold | Digitale Lücken schließen E-Medien in der Fernleihe, Teil II | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Lehmann, Klaus-Dieter | Dissertationen Online | Bibliotheksdienst | 1997 |
Vollanzeige | Kolb, Kira; Seng, Anja | Diversity-Anforderungen an das Bibliotheksmanagement im berufsbegleitenden Studium | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2022 |
Vollanzeige | Dokumentenlieferung für Wissenschaft und Forschung Perspektiven zur weiteren Entwicklung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1994 | |
Vollanzeige | Metzendorf, Maria-Inti; Semmler-Schmetz, Martina | Durch Kooperation und Vernetzung zu neuen Aufgabenfeldern - Serviceentwicklung in der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Tillian-Fink, Lisa-Maria | Ein Schritt in die Bibliothek des Jüdischen Museums München | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Müller, Maria Elisabeth | Eine für Alle! Das Bremer Modell der wissenschaftlichen Informationsversorgung für Fachhochschulen und Universität | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Kedziora, Markus | Eine Vision zur Realisierung innovativer Informations-, Programm- und Sprachvermittlungseinheiten Die Deutschen Lesesäle der Goethe-Institute in Russland | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Voigt, Helmut | Einschichtig - einheitlich - zweischichtig Zur Entwicklung und zur Nomenklatur von Hochschulbibliothekssystemen | Auskunft | 1995 |
Vollanzeige | Kostädt, Peter | Elektronische Semesterapparate mit ILIAS und MyBib eDoc | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Berg, Heinz-Peter; Schäffler, Hildegard; Sens, Irina | Elektronische Zeitschriften in der überregionalen Literaturversorgung: Ergebnisse des DFG-Projekts EZUL | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Wissenschaftsrat | Empfehlungen zur Literaturversorgung an den Hochschulbibliotheken der neuen Länder und im Ostteil von Berlin | Bibliotheksdienst | 1992 |
Vollanzeige | Lück, Katrin | Europa im Bestand Das Europäische Dokumentationszentrum - Spezialbibliothek und Informationszentrum | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Hätscher, Petra; Müller, Maria Elisabeth | Fachinformationsdienste für die Wissenschaft – mehr als nur eine Umbenennung der Sondersammelgebiete | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Kümmel, Christoph | Fachinformationsdienste: DFG stärkt Dienstleistungen der Bibliotheken für die Wissenschaft Neues Programm zur Weiterentwicklung der Literatur- und Informationsangebote/Erste fünf Einrichtungen für Geistes- und Sozialwissenschaften werden mit 6,8 Millionen Euro gefördert | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Christof, Jürgen; Wonke-Stehle, Jens | Fachportale von Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Mönnich, Michael W. | Free Access and Digital Divide Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Bericht über das 2. IFLA presidential Meeting 2008 in Berlin | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Ackermann, Arne; Meckl, Astrid | Freiheit versus Restriktionen Von der Verantwortung Öffentlicher Bibliotheken bei medialen Gefährdungen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Neuhausen, Hubertus | Für die Zukunft gerüstet - der Marburger Bibliotheksneubau im Campus Firmanei | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Chen, Ester | Gemeinsame Strategie notwendig Podiumsdiskusion "Wissenschaftsschranke im Urheberrecht. Eine Chance für Urheber, Verlage und Wissenschaft?" in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Kutter, Marion; Schulz, Antje | Gern ges(ch)ehen Aufsuchende Bibliotheksarbeit: Kamenzer Stadtbibliothek fährt auch aufs Land | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Burblies, Christine; Sens, Irina | Get Info - Volltextversorgung in Technik und Naturwissenschaften | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Lokatis, Siegfried | Giftschränke im Leseland Die Sperrmagazine der DDR unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen Bücherei | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Blume, Peter; Platz-Schliebs, Anja | Grundlagen der Literaturrecherche und -beschaffung für Studienanfänger der Sprach- und Literaturwissenschaften Ein neues Schulungsangebot der Universitätsbibliothek Wuppertal | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Brahms, Ewald | Haben Sammelschwerpunkt noch eine Zukunft? | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2003 |
Vollanzeige | Bürger, Thomas | Heilsames Gift? Politische Aufklärung durch digitale Bereitstellung von NS-Zeitungen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Kühn-Ludewig, Maria | Hinter Schloss und Riegel - Offene Bücherwelten für alle Ein Plädoyer für freien Literaturzugang für Häftlinge | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Schulte, Birgit A. | Im Einsatz für die Bundeswehr Anspruch - Aufbau - Aufgaben: Die Literatur- und Informationsversorgung in Streitkräften und Wehrverwaltung in Zeiten der Neuausrichtung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Rose, Gabriele | Im Spagat die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Lütjen, Andreas | Information durch Interaktion Elektronischer Aufsatzlieferdienst erweitert Leserkreise | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Griebel, Rolf | Information in erster Linie Die Bayerische Staatsbibliothek als "Bibliothek des Jahres 2008" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Otzen, Birgit | Inhaltlich aufwendig, finanziell im Rahmen Wie PDAprint an der USB Köln funktioniert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Baumann, Sabine | Interview: Jürgen Bunzel | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne | Ist da jemand? Religion als Herausforderung für Öffentliche Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Mennecke, Katrin; Meyer, Uwe | Jeder Bus ist ein kleines Raumwunder Treffen der Fahrbibliotheken im Rahmen der 25. Landesliteraturtage Sachsen-Anhalt in Osterburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Binz, Vera; Courzakis, Irini; Dudek, Sarah; Seitenbecher, Manuel | Jenseits der Standard-Onleihe Das E-Book-Content-Projekt der Zentral- und Landesbibliothek Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Klauser, Hella | Klischee, Image, Information, Bibliothek Von sinkenden deutschsprachigen Beständen in französischen Bibliotheken und den Folgen für Europa | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Schäffler, Hildegard | Komplementäre Organisationsmodelle der überregionalen Literaturversorgung im Bereich elektronischer Ressourcen Vergleichende Analyse und Perspektiven | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |