Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Nunnenmacher, Lothar | E-Books - den Wandel professionell gestalten | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2010 |
Vollanzeige | Ball, Rafael; Mulvany, Ian | "If you ask for the libraries future, the answer is data." Ian Mulvany, Head of Technology at eLife talking to Rafael Ball, editor-in-chief of b.i.t.online | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Horstkemper, Gregor | "Nosse volunt omnes, mercedem solvere nemo"? Pay-per-Use als Instrument der überregionalen Informationsversorgung Workshop an der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | "Politisches Frühstück" zum Thema möglicher Kooperationen im Bereich der Bibliotheks-IT | ProLibris | 2014 | |
Vollanzeige | Babendreier, Jürgen | "Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen" - Bibliotheksbestand als nachhaltige Ressource | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Peters, Klaus | 2. Software - Zur Wirksamkeit von Schutzhüllenverträgen | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Hartmann, Helmut; Piguet, Arlette; Reinhardt, Werner | 5 Jahre GASCO: Konsortien in Deutschland, Österreich und der Schweiz | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Ambitionierte Europeana 25 Mio. digitale Objekte bis 2012 | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Hohenberg, Gregor; Lipp, Anne; Pilzer, Harald; Reinhard, Werner; Sander, Georg; Schomburg, Silke; Selbach, Michaela; Stadler, Uwe; Steinhauer, Eric W.; Vogt, Renate | Anhörung im Landtag zum Thema "Koordinierte Lizenzierung" | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Pohlmann, Tobias | Aufwand und Nutzen des Electronic Resource Management Systems RMS an der UB Kassel | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 | |
Vollanzeige | Talke, Armin | Ausleihe von E-Books in Bibliotheken: Wo stehen wir heute? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Schallehn, Volker | Ausleihe von elektronischen Büchern PDF-eBooks an der Universitätsbibliothek München | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Bericht aus der 66. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 9. April 2014 in Frankfurt am Main - Stand: April 2014 | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Schäffler, Hildegard; Stanek, Ursula | Bestandsaufbau virtuell Bibliotheksübergreifende Lizenzierung elektronischer Ressourcen | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Bibliotheken sind Teil der digitalen Gesellschaft Deutscher Bibliotheksverband fordert Bildungs- und Wissenschaftsschranke und das Recht auf Lizenzen für E-Books | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Checkliste für Lizenzverträge | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Grisse, Mareike; Oswald, Sindy; Pöche, Alexander | Das Goportis-Kompetenzzentrum Lizenzen - ein neuer Player in der deutschen Konsortiallandschaft | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Hillenkötter, Kristine; Huber, Maria; Stanek, Ursula; Steilen, Gerald | Das Kompetenzzentrum für die Lizenzierung elektronischer Ressourcen im DFG-geförderten System der "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" (FID): Betriebsorganisation, Verhandlung und Bereitstellung von FID-Lizenzen - ein Statusbericht | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Horstkemper, Gregor; Schäffler, Hildegard | Das Pay-per-Use-Modell als Instrument der überregionalen Bereitstellung von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachdatenbanken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Das österreichische Pschyrembel-Konsortium 2002-2004 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Pascal, Christoph | Datenanreicherung auf LOD-Basis | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Stieg, Kerstin | David C. Prosser im Interview | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2011 |
Vollanzeige | Definition: Offenes Wissen Version v.1.1 | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 | |
Vollanzeige | Steinhauer, Eric W. | Der "Dialog Lizenzierungsplattform" des BMJV Die nächste Runde im Wissenschaftsurheberrecht beginnt | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard; Schöneborn, Katharina | Der Lizenzierungsservice Vergriffene Werke als Beitrag zur Digitalisierung der Literatur des 20. Jahrhunderts | Dialog mit Bibliotheken | 2015 |
Vollanzeige | Schiller, Robert | Der Österreichische Bibliotheksverbund und sein Umfeld - Strategisches und Strategisches zu Strategischem Vortrag, gehalten am Verbundtag des Österreichischen Bibliothekenverbundes am 9. Mai 2012 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Simon-Ritz, Frank | Die Bibliothek in der digitalen Welt Elektronische Angebote wachsen rasant und erleichtern den Zugang / Urheberrecht und Lizenzvereinbarungen als Hürden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Johannsen, Jochen; Junkes-Kirchen, Klaus | Die Sache mit den Standards Warum die BLB Karlsruhe und die UB Frankfurt sich bei SERU registriert haben | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Dallmeier-Tiessen, Sünje | Die wissenschaftsorientierte Publikation von Forschnungsdaten | Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold | Digitale Lücken schließen E-Medien in der Fernleihe, Teil II | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Digitale virtuelle Bibliotheken (DiViBib) Digitale Perspektiven für öffentliche Bibliotheken | SAB-Info-CLP | 2007 | |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | Digizeitschriften.de: Wissenschaftliche Fachzeitschriften im Internet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Block, Barbara; Kühn, Roswitha | E-Book-Metadaten Pool und E-Book-Management Tool - ein Kooperationsprojekt von BSZ und VZG | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Böttger, Klaus-Peter | E-Books - eine Herausforderung für Öffentliche Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | E-Books - vbnw positioniert sich in neuer politischer Debatte | ProLibris | 2016 | |
Vollanzeige | Benitz, Susanne; Böller, Nadja | e-lib.ch: Elektronische Bibliothek Schweiz - Eine Erfolgsgeschichte? | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Piguet, Arlette | E-only: ein Zukunftsmodell auch für die Schweizer Hochschulbibliotheken? | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Simon-Ritz, Frank | Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch! Der dbv-Vorsitzende Frank Simon-Ritz fordert im Kommentar einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz auch für E-Books | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Wiesner, Margot | Elektronische Zeitschriften und Fernleihe Eine Handreichung der GASCO | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Behrens, Renate; Frodl, Christine | Erste Meilensteine im RDA-Projekt "Wenden Sie die Alternative an." | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Erwerb von Lizenzen als Strategie TIB Hannover reagiert auf neues Urheberrecht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Fernau, Michael; Ranft, Richard | Europeana Sounds Ein Tor zu Europas Klang- und Musikerbe | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert; Otto, Anne | Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Herbstsitzung am 17. und 18. November 2004 in der Zentralbibliothek, Forschungszentrum Jülich | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Gierke, Bettina; Mangei, Johannes; Merz, Dorian; Simon, Sandra | Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft - ein Werkstattbericht | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Grüter, Doris | Frankreichforschung im FID Romanistik Literaturrecherche, Forschungsdatenmanagement und Open Access-Publizieren stehen im Mittelpunkt aktueller Projekte | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Steilen, Gerald | GBV Shibboleth Informationsveranstaltung | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 |
Vollanzeige | Dähne, Judith; Weber, Sylvia | Governance als Grundlage für Nationales Hosting von digitalen Verlagspublikationen | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Hommes, Klaus Peter | Habt Mut, die eigenen Interessen zu vertreten Eine Fortbildung zum Lizenzrecht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Informationsmarkt und Globalisierung aus Sicht einer wissenschaftlichen Bibliothek | Ein neuer Blick auf Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Dierkes, Thomas | Ist die Umsetzung der Open-Access-Komponente in Allianz-Lizenzverträgen wirklich so kompliziert? | ABI-Technik | 2017 |
Vollanzeige | Junkes-Kirchen, Klaus | Juristische Fallstricke rechtzeitig erkennen Was Sie schon immer über Lizenzen gewusst haben sollten, aber nie auf die Idee gekommen sind zu fragen ... | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Behrens, Kathrin; Glaab-Kühn, Friederike; Hillenkötter, Kristine; Schäffler, Hildegard | Kompetenzzentrum für Lizenzierung im FID-Kontext: Es geht weiter! Verhandlung, Modellbildung und Erschließung im Fokus | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Schäffler, Hildegard | Komplementäre Organisationsmodelle der überregionalen Literaturversorgung im Bereich elektronischer Ressourcen Vergleichende Analyse und Perspektiven | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | Konsortien: Himmel oder Hölle. Eine Diskussionsveranstaltung des Forum Zeitschriften auf der ODOK 2010 in Leoben | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2010 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick | Kontext Open Access: Creative Commons | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Pavlovic, Karlo; Stieg, Kerstin | Kooperative Lizenzierung von Online-Ressourcen in Österreich | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2010 |
Vollanzeige | Rupp, Daniel A.; Selbach, Michaela | LASeR: Lizenz-Administrationssystem für e-Ressourcen Ein DFG-gefördertes Projekt zur Verwaltung elektronischer Lizenzen | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Hackett, Teresa | Licensing Digital Resources EBLIDA Workshop on the Acquisition and Usage of Electronic Resources, The Hauge, 28 September 2001 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Hubrich, Jessica | Lizenz- und Paketverwaltung in der Zeitschriftendatenbank (ZDB) | Dialog mit Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Grisse, Mareike | Lizenzverträge für elektronische Medien lesen lernen - Struktur und Auslegungsregeln | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Ahlborn, Benjamin | Lizenzverwaltung von elektronischen Zeitschriften mit KnowledgeBase Plus (KB+) | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Alex, Heidrun; Heiner-Freiling, Magda | Melvil | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Hesse, Angelika; Koelges, Barbara; Reiss, Sandra | Mit der Lizenz zum Lesen Immer mehr Menschen lesen E-Books. Das verändert auch die Welt der Bibliotheken. | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Mit der Lizenz zum Lesen | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Heyden-Nakhal, Karen | Neue Servicemodelle der Agenturen: Konsortialdienstleistungen | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Sobottka, Gabriele | Nutzerorientierter Datenbankeinkauf im Konsortium Baden-Württemberg | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Koelges, Barbara | Onleihe RLP weiterhin auf Wachstumskurs Onleihe nun auch in den drei Bibliotheken des Landesbibliothekszentrums und in elf weiteren Bibliotheken in Rheinland-Pfalz - attraktive Erweiterung des landesweiten digitalen Angebotes | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Lüthi, Gabriela; Sterchi, Silvia | Open Educational Resources (OER) - ein Praxisbeispiel | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Lazarus, Jens | PDA als Dienstleistung Die nutzergesteuerte Erwerbung an der UB Leipzig | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Landes, Lilian | perspectivia.net Internationale Publikationsplattform am Zentrum für Elektronisches Publizieren der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Perspektiven der Versorgung mit elektronischen Informationsressourcen Ergebnisse eines DFG-Projekts - http://www.epublications.de | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Kromp, Brigitte; Mayer, Wolfgang | Shared Archiving Austria - Eine gemeinsame Archivierungsstrategie für österreichische Universitätsbibliotheken | ABI-Technik | 2017 |
Vollanzeige | Streit mit Wissenschaftsverlagen eskaliert Max-Planck-Gesellschaft kündigt Lizenzvertrag mit Springer | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 | |
Vollanzeige | Hoffmann, Heinz-Werner | Systemwechsel im Hochschulbibliothekszentrum | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Bohne-Lang, Andreas | Technische Möglichkeiten des Zugriffs auf lizenzierte Verlagsinhalte durch Bibliotheksnutzer | ABI-Technik | 2012 |
Vollanzeige | Hauffe, Heinz | Umwege, Sackgassen und Fallen auf dem Weg zu Konsortien - am Beispiel österreichischer Bibliotheken | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Kuhlen, Rainer | UrhWissG - das neue Wissenschaftsurheberrecht bleibt regulierungstechnisch überspezifisch problematisch | Information - Wissenschaft & Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Mumenthaler, Rudolf | Verzweifelt gesucht: Open E-Books in Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Hinte, Oliver | Von Allianz-Lizenzen bis zum Zweitverwertungsrecht | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Wiesner, Margot | Von den realen Problemen mit der virtuellen Fachinformation Erfahrungen und Lösungsansätzen im HeBIS-Konsortium | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Stadler, Heike; Thomas, Linda | Workflow zur Identifizierung von Publikationen für die Zweitveröffentlichung | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Holzer, Angela | Wozu Open-Access-Transformationsverträge? | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | WWW.DIGIZEITSCHRIFTEN.DE startet | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Grisse, Mareike | Überregionale Versorgung mit lizenzpflichtigem e-Content - neue Modelle von ZB MED | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Hollender, Ulrike | Zugang gestalten "Knipsgebühr" gegen CCO - Eine Tagung zwischen Verwertungsgebühren für den Zugang zum Kulturerbe und "Kultur für alle, online und kostenlos" | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Küfner Lein, Regina | Zugriff auf medizinische Volltexte und Fachdatenbanken in Norwegen durch nationale Lizenzierung | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Schumm, Irene | Zwei Jahre Patron-Driven Acquisition an der Universitätsbibliothek Mannheim | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Kellersohn, Antje; Meyer, Thorsten; Mittermaier, Bernhard; Schäffler, Hildegard | Zwischen Pay-per-View und "Big Deal" Lizenzierung elektronischer Fachinformation in Deutschland | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2011 |