Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Kedziora, Markus | "100 Tage" Deutsche Digitale Kinderuniversität in Russland Mehr als 4700 Kinder nehmen an Bildungs- und Sprachprojekt des Goethe-Instituts teil | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Achberger, Janette | "Der Laden ist cool!" Nur für Jugendliche: Erfahrungen mit der "Hoeb4U" in Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Stroetmann, Karl A. | "Die medienkompetente Bibliothek in der Informationsgesellschaft" eine internationale Konferenz in Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Fisch, Georg | "Entdecke deine Stadt" Stadtsafari als erlebnispädagogisches Ganztagesangebot der Stadtbibliothek Straubing | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Huml, Melanie (Intervt.); Kaiser, Ronald (Interv.); Ratze, Wolfgang (Interv.) | "Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen." | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Miedtke, Erwin | "Lesen/leben lernen" In der digitalen Kultur als besondere Aufgabe der öffentlichen Bibliotheken für Kinder und Jugendliche | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Grünewald, Claudia | "Medien für die Kleinsten: ein Projekt der Stadtbücherei Leichlingen für Kindergärten, Pädagogen und Eltern" | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | Ertelt, Ellen; Hekmann, Marion | "Medien-Elternabend": Stadtbibliothek Mannheim macht Mütter und Väter stark für die Medienerziehung ihrer Kinder | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Kornhoff, Kerstin; Schmidt, Hans-Günter | "O wie schwer ist das Schreiben ..." Mittelalterliche Handschriften im Fokus eines geglückten Unterrichtsexperiments zwischen Gymnasium und Universitätsbibliothek in Würzburg | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Walger, Nicole | "Wer lernt, ist doof. Produziert unser Bildungssystem notorische Betrüger?" | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Escher-Schenkschuck, Annamarie; Flecke, Sabine | (Digitale) Medienkompetenz in der Stadtbibliothek Kreuztal - Ein Blick in das Projekt "Wissen, Machen, Können" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Koelges, Barbara | 11. Forum Medienkompetenz in Koblenz | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Kalus, Siegfried | Achtung Lesefieber! Bücherbusse stecken an Die Fahrbibliotheken der Münchner Stadtbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Höhner, Kathrin | Akademische Integrität und die Bekämpfung von Plagiaten als Handlungsfelder für Hochschulen und ihre Bibliotheken - Überlegungen von der Zweiten Mainzer Tagung zur Akademischen Integrität | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Elbeshausen, Stefanie; Geist, Katrin ; Pätsch, Gabriele | Akzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschulkontext | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Lenz, Doreen | APPsolut spannend - Mit dem Tablet durch die Bibliothek | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Liebertz, Karin | At-hugo Jugendmedientage in der Hugo-Heimann-Bibliothek - eine Bibliothek für Jugendliche in Berlin Mitte | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Schuh, Dominik | Auf dem Weg zur akademischen Integrität - Ziele und Maßnahmen des Projekts "Akademische Integrität" | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Brandtner, Andreas | Auf den Schultern von Bibliotheken Warum koordiniert die Universitätsbibliothek Mainz das Projekt "Akademische Integrität" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Budjan, Alexander; Sühl, Hanke | Beginnt das Zeitalter der Schulbibliotheken in Deutschland? Hessische Fachstelle und dbv veranstalten "Kompetenzförderung durch Schulbibliotheken" in Frankfurt am Main | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Guercke, Olaf (Intervt.); Mittelbach, Jens (Intervt.) | Bequem erreichbar und maßgeschneidert. Persönliche Beratungsangebote in der Digitalen Bibliothek Olaf Guercke und Jens Mittelbach im Gespräch über die Wissensbar der der SLUB Dresden | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Seewald, Katrin | Berliner Kinder werden "WortStark" Innovative Projekte zur Sprach- und Leseförderung der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne | Bibliotheken sind KINDERgeRECHT!? Wie Bibliotheken weltweit und konkret zur Verwirklichung der UN-Kinderrechtskonvention beitragen können | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Bibliotheken sind starke Partner zur Überwindung der digitalen Spaltung Deutscher Bibliotheksverband fordert Unterstützung bei der Vermittlung von digitaler Bildung | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Wanka, Johanna | Bibliotheken sind zentrale Akteure der Digitalisierung In ihrem BuB-Gastbeitrag beschreibt Bildungs- und Forschungsministerin Johanna Wanka Bibliotheken als Symbol für ein aufklärerisches Ideal der Gesellschaft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Schultka, Holger | Bibliothekspädagogik - Schwerpunkt Informationskompetenz Hilfsmittel zur Kursvorbereitung und beim Unterricht/Lehren Teil 1 | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Bahrs, Ute | Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2014 | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Pflaum, Günter | Bildungsbrücke Bibliothek Fachtagung der Staatlichen Büchereistellen Deutschlands in Wiesbaden / Die Bibliothek als lebenslanger Bildungspartner | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Abresch, Sebastian | Coding, Gaming, Making: Bibliotheken zeigen Europa ihre digitalen Kompetenzen #GenerationCode bei der EU Code Week 2016 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Oettli, Nathalie | Das Ausstellungskonzept der Bibliothek PH Zürich Die Entwicklung des Ausstellungskonzeptes unter dem Einfluss von Marketing und E-Medien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Diel, Jochen | Das Lernatelier Schulbibliothek.neu.definiert | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Kibler, Simone | Das Projekt Informationskompetenz der Universitätsbibliothek Braunschweig - ein Lagebericht | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus | Das Schulbibliotheksportal www.schulmediothek.de | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Koelges, Barbara | Datensicherheit und Online-Shopping - Erste "Digitale Stammtische" im LBZ Koblenz Video-Infoveranstaltung für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit dem Medienkompetenznetzwerk Koblenz und der Landeszentrale für Medien und Kommunikation | Bibliotheken heute | 2017 |
Vollanzeige | Hartmann, Kathrin | Den Funktionswandel mit Kennzahlen sichtbar machen Wie lässt sich zeitgemäße Bibliotheksarbeit beschreiben und vergleichen? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Koch, Ulrich | Der Bücherbus als fliegendes Klassenzimmer Stadtbücherei Esslingen geht neue Wege zur Vermittlung von Medienkompetenz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Cron, Kurt | Der Lernort Schulbibliothek im Internetgeschehen der Schule | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Deutscher Städtetag Stärkung der "Kultur vor Ort" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 | |
Vollanzeige | Helbig, Anne; Wissen, Dirk | Die Bibliothek als Partner Über die Vorteile von Kooperationen mit anderen Einrichtungen. Eine Studie | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Mehlberg, Martin; Schrenk, Philip | Die Bibliothek als Plattform für eine partizipative Informationskultur Das Projekt "CoScience - Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz" am Open Science Lab an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Himmighöfer, Traudel | Die Bibliothek und Medienzentrale der Evangelischen Kirche der Pfalz | Bibliotheken heute | 2018 |
Vollanzeige | Vos, Linda de | Die Bücherei als Arbeitsbibliothek Hilfe bei den Hausaufgaben in der Bibliothek zur Vermittlung von Medienkompetenz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Rosenstock, Roland; Schweiger, Anja; Spiecker, Angelika | Die ComputerSpielSchule Greifswald Ein innovatives Kooperationsprojekt aus Mecklenburg-Vorpommern | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Stadler, Uwe | Die Hochschule zum Lernraum entwickeln: Empfehlungen, Trends, Statistik | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Nötzelmann, Cordula | Die Mischung macht"s Appgestützte Leseförderung und Medienkompetenzvermittlung in der Stadtbibliothek Wuppertal | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter; Holthoff, Jens | Die Schieflage von Pisa geraderücken Das Programm der Stadtbibliothek Duisburg zur Förderung der Lese- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Schröder, Nadine | Die Vermittlung von Recherchekompetenzen in Online-Tutorials | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Van Dijk, Jan A.G.M. | Digitale Spaltung und digitale Kompetenzen | Informationsgerechtigkeit - Theorie und Praxis der gesellschaftlichen Informationsversorgung | 2013 |
Vollanzeige | Hesse, Angelika | E-Book-Reader-Ausleihe in Bibliotheken | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Brandt-Köhn, Susanne | Ein Bild mit vielen Farben Kunst als Erfahrungsfeld in der bibliothekarischen Praxis | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Philipp, Hazel; Wildeisen, Sarah | Ein Koffer voll Bibliothek Das Berliner Projekt »MiA - Medien in Aktion« bringt Bücher und digitale Medien zusammen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Jefferies, Jason; Orcutt, Darby; Wust, Markus | Ein lohnendes Unterfangen und neue Herausforderungen Videospiele: Bestände und Services der NCSU Libraries | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Kopp, Roswitha | Ein Projekt kommt ins Teenie-Alter Partizipation mit Jugendlichen: Die JungeMedienJury der Stadtbücherei Frankfurt am Main | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Tochtermann, Klaus | Eine neue Sicht auf die Bibliothek der Zukunft Zehn Thesen zum zukünftigen Profil von wissenschaftlichen Infrastruktureinrichtungen mit überregionaler Bedeutung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Gagneur, Susanne (Übers.); Madden, Heidi; Rasmussen, Ann Marie | Embedded Librarianship Einbindung von Wissenschafts- und Informationskompetenz in Schreibkurse / Ein US-amerikanisches Konzept | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Kannenberg, Susanne; May, Anne | Entgrenzung und Zusammenarbeit - die Notwendigkeit von Kooperationen im Lernraum | ABI-Technik | 2014 |
Vollanzeige | Steck, Heike | Erster Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz - große Resonanz und positive Rückmeldungen | Bibliotheken heute | 2013 |
Vollanzeige | Hein, Mathias | Es muss nicht immer Bibliothek sein .. Ein FaMI leitet das Selbstlernzentrum in Dreieich / Neue Medien und Vermittlung von Informationskompetenz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Deubel, Susanne | Faszination Computerspiel: Eltern-LAN im Landesbibliothekszentrum fand großen Anklang | Bibliotheken heute | 2012 |
Vollanzeige | Schumann, Silke | Frankfurt am Main punktet mit EU-Projekt Interkulturelle Familienangebote der Stadtbücherei im Rahmen von "Libraries For All" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Littmann, Heidrun; Schumacher, Effi | Förderung von Lese-, Informations- und Medienkompetenz in der Grundschule Ein Modellprojekt in Biberach an der Riß | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Gemeinsam stärker werden Tipps für Netzwerke und Kooperationen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Hermann, Elisa | Gesellschaftliche Teilhabe durch Öffentliche Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Johannes, Dörte; Moritz, Marie-Theres; Oestreicher, Wencke | Gute Begleitung wissenschaftlicher Arbeiten als Ansatz zur Prävention akademischen Fehlverhaltens | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Büsch, Andreas | Haltung zeigen! Praktische Ethik als Teil der Medienbildung | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Kolle, Roswitha; Schäuble, Helene | Hören ist lesen für die Ohren Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen beteiligt sich mit Tonie-Projekt an bundesweitem Förderprogramm "Total Digital - lesen und erzählen mit digitalen Medien" | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Kleine, Dorothea | Informations- und Kommunikationstechnologien in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit (ICT4D) | Informationsgerechtigkeit - Theorie und Praxis der gesellschaftlichen Informationsversorgung | 2013 |
Vollanzeige | Weber, Karsten | Informationsgerechtigkeit umsetzen Die (Un-)Sicherheit der digitalen Spaltung | Informationsgerechtigkeit - Theorie und Praxis der gesellschaftlichen Informationsversorgung | 2013 |
Vollanzeige | Möhlmann, Rena | Informationskompetenz in Schule und Universität | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Lintner, Martina; Raumel, Frank | Internetkurse in der Stadtbücherei Biberach eine Nutzeranalyse | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | JAM! Jugendliche als Medienforscher: Nordrhein-westfälische Schülerinnen und Schüler nehmen an Pilotprojekt teil | ProLibris | 2007 | |
Vollanzeige | Goldschmidt, Diana; Huwig, Annabell | Jugendclubs in der Stadtbibliothek Ludwigshafen - lesen, zocken, reden, aktiv werden | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Drechsler, Ute | Kein Lernort ohne Ort - bauliche Aspekte für den Lernort Fachhochschulbibliothek | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Urban, Eva-Maria | Kinder geben den Ton an TOMMI - der Deutsche Kindersoftwarepreis wird seit 2008 in enger Zusammenarbeit mit Bibliotheken ermittelt und vergeben | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Broll, Jan; Gensheimer, Elvira; Ott, Daniela | Klassenduelle, "Greg"-Workshop und multimediale Literaturvermittlung in der Stadtbibliothek Ludwigshafen | Bibliotheken heute | 2013 |
Vollanzeige | Walger, Nadine | lege artis - Wer Werte sät, wird Mehrwerte ernten! Akademische Integrität an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Schönbaß, Doris | Lego Ergo Sum. Über die Unverzichtbarkeit des Gedruckten und digitalen Lesens im 21. Jahrhundert | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Deeg, Eva | Lernen und Wissensvermittlung mit digitalen Medien Bearbeitete Fassung eines Vortrags, gehalten auf dem 5. Bayerischen Schulbibliothekstag 2017 in Nürnberg | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Stang, Richard | Lernraum Öffentliche Bibliothek: "Ich bibliotheke, du bibliothekst, wir bibliotheken" | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Sprung, Norbert | Leseförderung und Medienbildung mit Tablets Kompetenzerweiterung durch digitale Angebote | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien Bundesweites Projekt für mehr Lesefähigkeit mit Hilfe digitaler Medien | Bibliotheken heute | 2014 | |
Vollanzeige | Büsch, Andreas | Lesen, Surfen, Chatten, Sliden Medienkompetenz als generationsübergreifende Bildungsaufgabe | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Eckerle, Cordula | Lesestoff auf Rädern Der Bücherbus des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Kneifel, Fabienne | Let's go blue! Ein Fachaufenthalt an der Hatcher Graduate Library der University of Michigan, Ann Arbor (MI) | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Högemann, Sigrid | Make IT - In der Stadtbibliothek Greven | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Gust von Loh, Sonja | Medien- und Informationskompetenz (MIK) Bericht von der "European Conference on Information Literacy" in Istanbul | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Dietle, Cornelia | Medienbildung für Bibliotheken | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Medienexperte Thomas Feibel erhält die Karl-Preusker-Medaille 2014 | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Harling, Bettina; Schmid-Ruhe, Bernd | Medienkompetenz (auch) auf Rädern - Das (mobile) Bibliothekslabor der Stadtbibliothek Mannheim | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Appelhoff, Mechthild | Medienkompetenz - eine Aufgabe vor neuen Herausforderungen | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Medienkompetenz-Projekte NRW: Datenbank auf über 1.300 Projekte angewachsen | ProLibris | 2007 | |
Vollanzeige | Georgy, Ursula; Kuth, Martina; Moskaliuk, Johannes | MOOCs: Sind Massive Open Online Courses ein (neues) Geschäftsfeld für Bibliotheken? | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Wiersch, Sascha | Multimediale Medienkompetenzvermittlung Wie Bibliotheken "Let’s Play" nutzen können | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Frasch, Gisela | Ohne Bibliotheken geht es nicht! Die Entdeckung einer gesellschaftlichen Bedarfslücke: drei Jahre Multimediales Lernstudio der Stadtteilbücherei Stuttgart-Zuffenhausen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Dietz, Reimar | Partnerschaft mit Potenzial | Bibliotheksforum Bayern | 2017 |
Vollanzeige | Reisser, Michael | Passende Antworten auf Pisa und SteFi Tagung "Teaching Library" an der Stuttgarter Hochschule der Medien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Mayer, Sabrina; Röhle, Stefan | Plagiatserkennungssoftware in der Praxis: Ein erster Erfahrungsbericht | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Gohr, Ronald | Potsdamer Geschichten-FUNDE auf Reisen Best-Practice-Projekte zur Leseförderung mit digitalen Medien / Folge 2 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Dietle, Cornelia | Projekt "Digitale Leseförderung mit Tablets" stärkt Medienkompetenz Elf öffentliche Bibliotheken erproben beispielhafte Leseförderaktionen. - Ein Kooperationsprojekt des LBZ / Landesbüchereistelle und medien+bildung.com | Bibliotheken heute | 2018 |
Vollanzeige | Sühl, Hanke | Recherchebausteine für die Primarstufe | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |