Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Kortschak, Ulrike | 2004 - die Bibliothek der Medizinischen Universität Graz als Newcomer | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Chalon, Patrice; Pasleau, Francoise | A Web-based interactive training of the self-acquisition of information retrieval skills targeting the PBL students | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Wechsler, Monika; Wilde, Michael | Basler Medizinstudierende werden "medical information professionals" med.info.pro als Blended-Learning-Lerneinheit zur medizinischen Informationsrecherche | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2019 |
Vollanzeige | Nippert, Peter | Curriculare Konsequenzen und Möglichkeiten durch die neue Approbationsordnung für Ärzte | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Die Neuorganisation des österreichischen Universitätswesens die neuen staatlichen und privaten Medizinuniversitäten und ihre Bibliotheken | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Hennecke, Noell | Die Rolle der Universitätsbibliothek in der Mediziner-Ausbildung – ein pragmatischer Überblick mit kritischen Anmerkungen | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Fulda, Annette | Doktorjubiläum der Ärztin Dorothea Erxleben Vor 250 Jahren wurde an der Universität Halle erstmals eine Frau in Deutschland promoviert | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Stahl, Heidemarie | Es wird wieder in der Bibliothek gelernt oder Ist eine medizinische Bibliothek nur für Mediziner und eine Rechtsbibliothek nur für die Juristen? | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Brachmann, Stephanie | Integration von E-Learning in das Medizinstudium der Universität Ulm am Beispiel der Entwicklung eines E-Curriculums für das Praktische Jahr | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2007 |
Vollanzeige | Brachmann, Stephanie; Liebhardt, Hubert | Integration von E-Learning in das Medizinstudium der Universität Ulm am Beispiel der Entwicklung eines E-Curriculums für das praktische Jahr | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2007 |
Vollanzeige | Bräunling, Jutta; Semmler-Schmetz, Martina | Integration von Schulungsveranstaltungen der Bibliothek ins Curriculum – am Beispiel der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Medizin Curriculum Wien Neue Anforderungen an die Literatur- und Informationsversorgung für Studierende an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Herzau, Michael; Mille, Urte; Treffer, Uwe | MEDPOL - Multimedialer Fallpool für problemorientiertes Lernen in der Medizin | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2006 |
Vollanzeige | Schubnell, Brigitte | Mit Blended Learning zur effizienten Literatursuche | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2007 |
Vollanzeige | Schubnell, Brigitte | Mit Blended Learning zur effizienten Literatursuche | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2007 |
Vollanzeige | Wagner, Christiane | Praktikum Medizinische Recherche: Erfahrungen mit einer curricular integrierten Schulungsveranstaltung | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2006 |
Vollanzeige | Dieter, Peter | Problemorientiertes Lernen im Medizinstudium in Dresden | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Bauer, Pamela; Smolle, Josef; Staber, Reinhard | VMC Graz – eine e-Learning Umgebung wird 5 Jahre alt | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2007 |
Vollanzeige | Abele, Harald; Vollmar-Hesse, Ilse; Zabke, Jens | www.HistoNet2000.de Didaktisches Konzept und Nutzerakzeptanz eines e-learning-Programms | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2007 |