Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Methode.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeRenn, Oliver"Anwenderschulung zur computergestützten Informationsbeschaffung für Fortgeschrittene" oder doch lieber in die Coffee Lectures?
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeUntiet-Kepp, Saskia-JaninaAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollaborative Lernen
Der Stand der Forschung
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeElbeshausen, Stefanie;
Geist, Katrin ;
Pätsch, Gabriele
Akzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschulkontext
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeGätzke, Natalia;
Mandl,Thomas;
Strötgen, Robert
Akzeptanzanalyse der virtuellen Forschungsumgebung von Edumeres.net
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeStöcklein, EllenAlltagsprobleme der Bestandserhaltung in Bibliotheken und Archiven
Klima und Lagerung, Staub und Schimmel
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeGebauer, Gabriele;
Ratzek, Wolfgang
Ansätze zur Konfliktbewältigung.
Konfliktmanagement (Teil 3)
Bibliothek. Forschung und Praxis2003
VollanzeigeJiang, TaoArchitektur und Anwendungen des kollaborativen Lernsystems K3
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeSchwärzel, KathrinAuf den Spuren eines Weltreisenden oder wie das kulturelle Erbe lebendig wird
Bibliotheksdidaktische Angebote der Bibliotheque nationale de France für Schülerinnen und Schüler
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeReiner, UlrikeAutomatische DDC-Klassifizierung
Dialog mit Bibliotheken2010
VollanzeigeSchöning-Walter, ChristaAutomatische Erschließung
Herausforderung und Chance
Dialog mit Bibliotheken2011
VollanzeigeGerards, Michael;
Krampen, Günter
Automatisierte und intellektuelle Verschlagwortung am Beispiel psychologischer Fachliteratur im Vergleich
BIT online2012
VollanzeigeGreifeneder, ElkeBenutzerforschung
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeGreifeneder, ElkeBenutzerforschung im Online-Zeitalter
Remote-Usability-Tests. Die Methode der Zukunft für digitale Bibliotheken?
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeBansa, HelmutBeschreibung des materiellen Zustandes von Bibliotheksgut:
Einige Bemerkungen zu einer vielgeübten Praxis
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeTunger, DirkBibliometrie als Teil eines Trenderkennungs-Systems in der Naturwissenschaft
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeKorthals, Julia;
Seidl, Tobias;
Vonhof, Cornelia
Bibliotheken in der Pandemie
Zukunftsforschung - die Zukunft proaktiv gestalten
Bibliothek. Forschung und Praxis2021
VollanzeigeOffer, Rusalka;
Tappenbeck, Inka
Blended Learning im BA-Studium Bibliothekswesen der Fachhochschule Köln
Ein Praxisbericht
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigeBecker, DennyCitizen Science in Archiven
Möglichkeiten und Grenzen von Crowdsourcing bei der archivischen Erschließung von Fotografien
ABI-Technik2020
VollanzeigeGalliat, TobiasClusteranalyse und Diskriminanzanalyse
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeWagner-Döbler, RolandCorrigenda
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeGriesbaum, JoachimCurriculare Integration und didaktisches Design netzbasierter kooperativer Lernszenarien
Ansätze und Ergebnisse im K3-Projekt
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeStöcklein, EllenDamit Papier bleibt...
Erfahrungen mit der Massenentsäuerung
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeFranke, FabianDas Profil der Bibliothekarinnen und Bibliothekaren der Teaching Library - eine Umfrage auf dem Bibliothekartag
Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken2012
VollanzeigePfleger, ClaudiaDas Wahlfach "Einführung in die Benutzung der Universitätsbibliothek Bodenkultur" an der Universität für Bodenkultur Wien
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeKeller, AliceDelphi-Methode
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeRilpinger, ThomasDie Bedeutung der Methode Eppelsheimer für Theorie und Praxis der bibliothekarischen und dokumentarischen Sacherschleißung
Bibliothek. Forschung und Praxis2004
VollanzeigeRichter, SteffenDie Bibliothek als Ort und Raum
Verfahren zur Wirkungsmessung
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeWiepcke, ClaudiaDie Juniorenfirma als innovativer Ausbildungsbaustein für bibliothekarische Ausbildungsberufe
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeSchumacher, StefanDie psychologischen Grundlagen des Social-Engineerings
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeSühl-Strohmenger, WilfriedDie Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau auf dem Weg zur Teaching Library
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeAltenhöner, Reinhard;
Brantl, Markus;
Ceynowa, Klaus
Digitale Langzeitarchivierung in Deutschland
Projekte und Perspektiven
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2011
VollanzeigeKeller, ReinerDiskursanalyse
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeStuckmann, MerleEinsatzmöglichkeiten von Web 2.0 Tools im Marketing
Virales Marketing
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeOberhuemer, PetraeLearning an der Universität Wien
Zwischen Enterprise Systemen und Web 2.0 Anwendungen
ABI-Technik2008
VollanzeigePommerening, Katharina;
Stork, Yvonne
Elektronische Geschäftsgänge und Digitale Bibliothek
ABI-Technik2010
VollanzeigeSeadle, MichaelEntwicklung von Forschungsdesigns
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeBeutelspacher, LisaErfassung von Informationskompetenz mithilfe von Multiple-Choice-Fragebogen
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeJele, HaraldErkennung bibliographischer Dubletten mittels Trigrammen
Messungen zur Performanz
BIT online2009
VollanzeigeJele, HaraldErkennung bibliographischer Dubletten mittels Trigrammen
Teil 2: Messungen zur Performanz
BIT online2009
VollanzeigeSeadle, MichaelEthnomethodologie
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeBecker, TomEvaluieren mit Fokusgruppen
Ein Diskussionsbeitrag zur Dienstleistungsqualität in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeMandl, ThomasEvaluierung im Information Retrieval
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeSteierwald, UlrikeExcellence in Teaching and Learning
Die Entwicklung integrativer Bildungskonzepte in Großbritannien
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeHeinrich, Axel;
Maibach, Christiane;
Schulz, Johannes
Fallbasiertes Lernen mit CaseTrain
Umsetzung und Einsatz zur Vermittlung von Informationskompetenz an der Universitätsbibliothek Würzburg
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeMertes, NathalieFallstudien
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeJohannes, Dörte;
Moritz, Marie-Theres;
Oestreicher, Wencke
Gute Begleitung wissenschaftlicher Arbeiten als Ansatz zur Prävention akademischen Fehlverhaltens
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeBurblies, Christine;
Krüger, Nicole;
Pianos, Tamara
Hands on: Tools für aktivierende Methoden in Informationskompetenz-Schulungen
Information - Wissenschaft & Praxis2018
VollanzeigeBingert, Sven;
Buddenbohm, Stefan;
Engelhardt, Claudia;
Kurzawe, Daniel
Herausforderungen und Perspektiven für ein geisteswissenschaftliches Forschungsdatenzentrum
Bibliothek. Forschung und Praxis2017
VollanzeigeMittler, ElmarHistorische Bibliotheksforschung
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeKellersohn, AntjeHochschulbibliotheken als Dienstleister im Kontext von eLearning
ABI-Technik2008
VollanzeigeHoefs, AndreaHörfunkdokumentation bei Privatsendern
Nachrichten für Dokumentation1997
VollanzeigeHerb, UlrichImpactmessung, Transparenz & Open Science
Young Information Scientist2016
VollanzeigeKells, KariIndexing classes offered by the Graduate School (USDA)
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeBallestra, LauraInformation literacy education in Italian libraries
Evidence from an Italian University
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigeMichel, AntjeInformationsdidaktik - Skizze eines neuen informationswissenschaftlichen Forschungsfelds
Information - Wissenschaft & Praxis2017
VollanzeigeDrieschner, Elmar;
Gaus, Detlef;
Pörzgen, Rainer
Informationskompetenz in den Bildungswissenschaften
Neue Wege der Integration fachlicher und bibliothekarischer Lehrangebote an der Universität Lüneburg
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeFlammersfeld, Eva;
Hämmer, Viola
Informationskompetenzveranstaltungen evaluieren
Qualitätskontrolle durch Befragung
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeHassel, BarbaraInformationssteigerung durch die Restaurierung von Autographen vor der Digitalisierung am Beispiel der Briefe Ludwig Börnes
ABI-Technik2008
VollanzeigeHütte, MarioInhalte und Methoden der Vermittlung von Informationskompetenz
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeVolpers, HelmutInhaltsanalyse
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeHellwig, JörgJournal Metrics
Ein Überblick
BIT online2010
VollanzeigeKlingbeil, KarinJuniorenfirma: learning by doing
Ein Ausbildungskonzept auch für Bibliotheken?
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeSteinhauer, Eric W.Juristische Methoden und Arbeitstechniken
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigePoll, RoswithaKann man die "Wirkung" von Bibliotheken messen?
Internationale Projekte zu "impact" und "outcome" in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeHähner, UlrikeKolloquium zum DFG-Projekt Restaurierung beschädigter Handschriften aus dem Nachlass Friedrich Carl von Savigny der Universitätsbibliothek Marburg Anwendung der Calciumphytat-Calciumhydrogencarbonat-Behandlung und der partiellen Stabilisierung in der Prax
ABI-Technik2007
VollanzeigeBurkard-Wollnik, Sabine;
Piper, Alexandra;
Sträter, Elisabeth
Kosten sparen mit der Wertanalyse
Ein Praxisbericht aus der Stadtbibliothek Reutlingen
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunLCSH goes RSWK?
Überlegungen zur Diskussion um die "Library of Congress subject headings"
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeBüst, Martin;
Krzywinski, Jens;
Olbrich, Sandra;
Ziegner, Andreas
Learn connected
Designkonzept für lebendiges Lernen
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigeWalger, Nadinelege artis - Wer Werte sät, wird Mehrwerte ernten! Akademische Integrität an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeReinmann, GabiLehren als Wissensarbeit?
Persönliches Wissensmanagement mit Weblogs
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeSeadle, MichaelLehrstuhl Digital Library
Lehrstuhl Digitale Bibliothek
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeGläser, ChristineLernräume in Bibliotheken - von den Anforderungen zum Konzept
ABI-Technik2015
VollanzeigeUmlauf, KonradLiteraturbericht
Wie geht man vor, um einen guten Literaturbericht zu schreiben?
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeSiefkes, FraukeLiteraturversorgung im Bereich Wirtschaftswissenschaften
Stellungnahme zu der Studie: Roland Wagner-Döbler u.a.: Literaturversorgung deutscher Sondersammelgebiete
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeSchlögl, ChristianLogfile- und Link-Analysen
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeKunz, MartinMACS und weitere Föderierte Systeme
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeMödden, Elisabeth;
Schöning-Walter, Christa;
Uhlmann, Sandro
Maschinelle Inhaltserschließung in der Deutschen Nationalbibliothek
Breiter Sammelauftrag stellt hohe Anforderungen an die Algorithmen zur statistischen und linguistischen Analyse
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeBrantl, Markus;
Ceynowa, Klaus;
Fabian, Claudia;
Messmer, Gabriele;
Schäfer, Irmhild
Massendigitalisierung deutscher Drucke des 16. Jahrhunderts
Ein Erfahrungsbericht der Bayerischen Staatsbibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2009
VollanzeigeDebackere, Koenraad;
Glänzel, Wolfgang
Messen von Wissenschaftlicher Kommunikation und Forschungsleistung.
Möglichkeiten und Beschränkungen bibliometrischer Methoden
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeRautenberg, UrsulaMethoden der buchwissenschaftlichen Forschung
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeHavemann, FrankMethoden der Informetrie
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeUmlauf, KonradMethoden der Marktforschung und Bedarfsanalyse
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeKuhn, Axel;
Mahling, Martina;
Rühr, Sandra
Methoden der modernen Lese- und Leserforschung
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeRichter, GerdMethoden der Usability-Forschung
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeMethoden für die Evaluation von Informationssystemen
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeCoy, WolfgangModellierung und Tests als methodische Grundbausteine der Informatik
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeWeng, AnjaMystery Shopping in Berliner Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigeSühl-Strohmenger, WilfriedNeugier, Zweifel, Lehren, Lernen...?
Anmerkungen zur Didaktik der Teaching Library
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeKempf, Klaus;
Moravetz-Kuhlmann, Monika
Nochmals: Literaturversorgung durch Sondersammelgebietsbibliotheken
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeFühles-Ubach, SimoneOnline-Befragungen
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeBeucke, Daniel;
Haeberli, Justine;
Mimkes, Julika
Open-Access-Statistik
Vom Projekt zum Dienst
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeSchwartz, DieterPatentstatistische und bibliometrische Analysen sowie deren grafische Umsetzung
BIT online2007
VollanzeigeEhsaei, Amin;
Kurtay, Behice;
Malik, Nadia;
Malik, Sofia
Podcasts in der universitären Lehre
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeSiebert, Irmgard; Peerenboom, KlausProzessoptimierung am Beispiel der Nutzung der Selbstausleihe
Ein Projekt der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der 3M Deutschland GmbH
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeSchramm, CarolinePräsenznutzung von Zeitschriften
Die Methode der Kopienerfassung
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeWerner, PetraQualitative Befragung
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeFingerle, BirgitQualitative Marktforschung als Ideenquelle für neue Services
Erfahrungen aus einer Zielgruppenanalyse der ZBW
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeRinsdorf, LarsQualitative Methode
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeHämmer, Viola;
Ilg, Jens
Qualitätssicherung in der Informationskompetenzvermittlung
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeIsaew, Georgiy;
Roganow, Andrej
Qualitätssteuerung von Informationssystemen: Theoretisch-methodologische Grundlagen
Information - Wissenschaft & Praxis2014