Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

40 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Mittelalter.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigePfändtner, Karl-Georg"Gold und Bücher lieb ich sehr ."
Cimelien-Ausstellung zum 480-jährigen Bestehen der Staats und Stadtbibliothek Augsburg im weltweiten Interesse
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeWiedemann, Andrea"Hans Sachs - Der Dichter der Reformation in Nürnberg"
Ausstellung in der Stadtbibliothek Zentrum in Nürnberg
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeHollender, Ulrike"Wir wollen keine Metadaten" - Tagungsbericht .HIST 2006:
Geschichte im Netz - History in the Net(Work), 22.-24. Februar 2006
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2006
VollanzeigeEmbach, Michael2. Trierer Bibliothekstagung zur Erforschung mittelalterlicher Bibliotheken. Stadtbibliothek Trier, 23.-24. November 2007 veranstaltet vom "historisch-kulturwissenschaftlichen Forschungszentrum Mainz-Trier"
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeFabian, Claudia29 griechische Predigten des Origenes
Ein spektakulärer Fund als Ergebnis der DFG-geförderten Erschließung mittelalterlicher Handschriften
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigePlassmann, MaxAltbestandserschließung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
ProLibris2006
VollanzeigeHauke, PetraBibliothekarische Schätze im Veneto
Eine Exkursion auf den Spuren von mittelalterlichen Handschriften und modernen Digitalisierungsprojekten
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeFabian, ClaudiaBilderwelten
Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit - drei Ausstellungen der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeFranz, GuntherDas Europäische Projekt "Zukunft für Vergangenheit"
Das Wissen Europas an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit - Restaurierung und Internetpräsentation von Enzyklopädischen Frühdrucken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeFournier, JohannesDas Handschriftenprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die "Neuen Konzepte der Handschriftenerschließung"
Eine Zwischenbilanz
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeHolzbach, Mathis ChristianDas Rätsel um ein Handschriften-Fragment gefunden in der Universitätsbibliothek Bielefeld
ProLibris2009
VollanzeigeHeitzmann, ChristianDemogorgon in Minden.
Heidnische Götter in der - jetzt vollständigen - Weltchronik des Heinrich von Herford
Der wissenschaftliche Bibliothekar2009
VollanzeigeFabian, ClaudiaDer Masterplan: Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2016
VollanzeigeBecker, NikolaDFG-Projekt "Historische Bio-Bibliographien als OPAC-Bausteine" an den Monumenta Germaniae Historica
Probleme bei der Erschließung mittelalterlicher Personennamen
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeMackert, ChristophDie Arbeit der deutschen Handschriftenzentren - Einblicke in die Praxis der Beschreibung mittelalterlicher Handschriften
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeIkas, Wolfgang-Valentin;
Wunderle, Elisabeth
Die Fragmentensammlung der Bayerischen Staatsbibliothek und ihre Präsentation im digitalen Zeitalter
Bibliotheks-Magazin2007
VollanzeigeWagner, BettinaDie Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften in internationaler Perspektive
Internationales Kolloquium der Bayerischen Staatsbibliothek München 24.-26. Oktober 2005
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2006
VollanzeigeWagner, BettinaDrei Jubiläen und eine Ausstellung
Bamberg feiert die Aufnahme in das UNESCO-Welterbe
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeRuchti, BettinaE-codices - Virtuelle Handschriftenbibliotheken der Schweiz
Forum Musikbibliothek2014
VollanzeigeHorst, Harald; Finger, HeinzEigenhändige Randbemerkungen des Thomas von Aquin
Glossen des großen Kirchenlehrers in der Kölner Diözesan- und Dombibliothek entdeckt
ProLibris2006
VollanzeigePlassmann, MaxEin Projekt zur Erschließung und Digitalisierung von mittelalterlichen Handschriftenfragmenten an der ULB Düsseldorf
ProLibris2004
VollanzeigePaasch, KathrinErfurt: Bibliotheca Amploniana umgezogen
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeErschließung mittelalterlicher Handschriften in der ULB Düsseldorf
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeMilde, WolfgangGeographische Werke in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen nebst Cassiodors Empfehlungen
Der wissenschaftliche Bibliothekar2009
VollanzeigeReese, KirstenHamburg: Spielfrauen im Mittelalter
Musik und Gender im Internet: Neue multimediale Präsentation online!
Forum Musikbibliothek2007
VollanzeigeFeldmann, ReinhardHistorische Bestände und ihre Erhaltung
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeKarlsruhe: 3-Säulen-Modell anstelle der zunächst geplanten Verkäufe von Handschriften der Badischen Landesbibliothek
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeFinger, Heinz;
Horst, Harald
Köln: Eigenhändige Glossen des Thomas von Aquin entdeckt
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeGiel, RobertManuscripta mediaevalia.
Möglichkeiten und Grenzen eines Auskunftssystems für die mediävistische Forschung
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeSchlotheuber, EvaMittelalterliche Bibliotheken und (digitale) Wissensordnung - Zur Aktualität einer alten Forschungsfrage
Bibliothek. Forschung und Praxis2021
VollanzeigeNeuhauser, WalterMittelalterliche Buchschätze aus Tirol:
Zu einer Neuerscheinung - Vorstellung des Buches "Schreiber, Schriften, Miniaturen" anlässlich der Präsentation durch den Tyrolia-Verlag am 3. April 2006
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2006
VollanzeigeEmbach, MichaelMittelalterliche Handschriften aus dem ehemaligen Chorherrenstift Eberhardsklausen
Erschließungsarbeiten in der Stadtbibliothek Trier
Bibliotheken heute2008
VollanzeigeMünchen: Mittelalterliche Handschriftenfragmente der Studienbibliothek Dillingen online
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeNeuerwerbung einer mittelalterlichen Handschrift im St. Nikolaus-Hospital / Cusanusstift
Bibliotheken heute2014
VollanzeigeSchnitzlein, PeterPracht auf Pergament im Rampenlicht
Gold und Glanz des Mittelalters in der Hypo-Kunsthalle
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeGroß, Matthias;
Ikas, Wolfgang-Valentin;
Suerbaum, Werner
Vergilius pictus digitalis - über ein Fachwissenschaft und Bibliothek verbindendes Projekt der Jahre 2004 bis 2008
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeAnna, RebeccaVon Griechen, Römern und Herzögen im LBZ Zweibrücken
Bibliotheken heute2019
VollanzeigeWachsen Bücher auf Bäumen?
Eine Vorlesung im Rahmen der Kölner Kinder-Uni
ProLibris2004
VollanzeigeSchipke, RenateWeltende und Antichrist
Berliner Staatsbibliothek erwirbt illustrierte Handschrift aus dem 15. Jahrhundert
Bibliotheks-Magazin2007
VollanzeigeSchnitzlein, PeterWerke des Heiligen Augustinus im Netz
Mittelalterliche Handschriftenfragmente in der Studienbibliothek Dillingen digitalisiert
BuB : Forum Bibliothek und Information2007