Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | "Leuchtfeuer" in der Bibliothek - Beacons-Technologie zur Indoor-Navigation in der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Thiele, Sylvia | "Nutzbar" - Bibliothekarische Apps im Alltag Ein kurzer Überblick | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Schmidt, Tanja | # iPÄD - Mit spannenden Apps die Welt entdecken Ein Angebot zur digitalen Leseförderung in der Stadtbücherei Frankfurt am Main | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Ab in die App! | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 | |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Apps für Kultur und Bildung Experimente und Erfahrungen der Bayerischen Staatsbibliothek im mobilen Internet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Pohla, Hans-Bodo | Bibliothekarische Apps. Erster Teil oder was sind eigentlich Apps? Immer mehr Bibliotheken versuchen, ihre den Smartphone-Nutzern zuzurechnenden potentiellen Kunden mittels bibliothekarischer Applikationen für Mobiltelefone zu erreichen. | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Pohla, Hans-Bodo | Bibliothekarische Apps. Zweiter Teil oder was macht eine App aus? | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Bornett, Christiane | Bilderbuch 2.0 Große Auswahl, günstige Preise: Bilderbuch-Apps für die Kinderbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Wenk, Bruno | Der Mehrwert von E-Books und deren Nutzung auf mobilen Geräten | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Kattenbeck, Markus; Ludwig, Bernd; Müller, Manuel; Ohm, Christina | Der Weg ist das Ziel - Fußgängernavigation ist Forschung zu Information Behavior | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Gilcher, Birgit; ZieglerStryczek, Birgit | Die App "Deutsche Klassiker" der Bayerischen Staatsbibliothek Erstausgaben im digitalen Gewand | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Hänger, Christian; Wagner, Alexander | Die Bibliotheks-App selbst entwickeln - Konzept und Umsetzung durch die UB Mannheim | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Deeg, Christoph | Die nächste digitale Welle Apps und Bibliotheken: Denken wir mal wieder alles neu... | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Obst, Oliver | Die Zukunft des Bibliotheksmarketings | Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing | 2012 |
Vollanzeige | Neumann, Marlene | Eine sinnvolle Ergänzung im Dienstleistungsportfolio? Internetangebote der Stadtbibliothek Erlangen | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Zauner, Thomas | Gefällt mir! Bibliotheks-PR im Zeitalter von Facebook und Co. | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Klein, Vanessa | Gemeinsam einsam - Phänomen Phubbing Untersuchungen zur unangebrachten Smartphone-Nutzung im privaten und öffentlichen Miteinander | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Historisches Google-Maps Die App "Bayern in historischen Karten" präsentiert bayerische Geschichte im mobilen Internet | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Innovationszentrum für digitale Informationstechnologie und -services Kapitel 3 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Thissen, Frank | Interfaces als Schnittstelle: Von der virtuellen Lernumgebung (virtual learning environment) zum virtuellen Lernraum (virtual learning space) Die Diskussion um den virtuellen Lernraum | Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung | 2014 |
Vollanzeige | Hartung, Elke | Internet-OPAC der Stadtbücherei Mayen jetzt auch mobil verfügbar | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Pinna, Loredana; Wessels, Wiebke | Mobile Anwendungen von öffentlichen Bibliotheken in Deutschland | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Mobile Apps Zeithorizont bis zur Anwendung: ein Jahr oder weniger | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Hänßler, Boris | Mobiles Leben - Kreatives Chaos Unzählige Trends machen es schwer, den Überblick zu behalten / Freude am Experimentieren auch für Bibliotheken unabdingbar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Vatter, André | Mobiles Marketing für Bibliotheken | Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing | 2012 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Hermann, Martin | Nach der Tour mit Ludwig II noch ein Blick ins Gebetbuch der Haremsdame Düsdidil Die mobilen digitalen Angebote der Bayerischen Staatsbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Priorisierung von mobilen Inhalten und deren Bereitstellung Kurzfristiger Trend (ein bis zwei Jahre) | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Cizmadia, Melanie; Jungkamp, Susanne | Smartphone-Rallye – Orientierung in den und um die Bibliotheken der TU Kaiserslautern Schülerinnentag soll Nachwuchs für MINT-Fächer begeistern – oder für eine Ausbildung in der Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Stratmann, Sebastian | Stadtbibliothek Neuss - mit Tobit Software zur kostenlosen App | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Transfer des kulturellen und wissenschaftlichen Erbes Bayerns in die digitale Welt Kapitel 4 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Münch, Vera | Virtual Sightseeing und Visual Search mit der Bayerischen Staatsbibliothek Kreative Bibliotheksdienste für das mobile Internet | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Vom Wert des Sammelns und vom Mehrwert des Digitalen - Verstreute Bemerkungen zur gegenwärtigen Lage der Bibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Koch, Roland | Von Pinguinen lernen | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Meyer, Margrit | Warum entwickeln Bibliotheken Apps? | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Taubert, Janin | Übergänge als Herausforderung: "Strategien" des Zugangs zu digitalen Informationen im physischen Raum | Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung | 2014 |
Vollanzeige | Deeg, Christoph | Zukunftswerkstatt goes mobile Smartphone Happening und Vereinsgründung / Non-Profit-Projekt setzt Arbeit fort | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |