Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Pohla, Hans-Bodo | Bibliothekarische Apps. Erster Teil oder was sind eigentlich Apps? Immer mehr Bibliotheken versuchen, ihre den Smartphone-Nutzern zuzurechnenden potentiellen Kunden mittels bibliothekarischer Applikationen für Mobiltelefone zu erreichen. | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Der König naht Die Augmented Reality-App "Ludwig II." der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Die Bayerische Staatsbibliothek im mobilen Internet Innovative Informationsangebote für Smartphone und iPad | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Neumann, Andreas | Die Bibliothek in der Hosentasche Der OPACplus mobil der Bayerischen Staatsbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Döllgast, Brigitte | Handy statt Buch Literatur- und Leseförderung findet in Afrika mithilfe von Mobiltelefonen statt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Eichhorn, Martin | Konflikte in Bibliotheken: Handys | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2008 |
Vollanzeige | Petrovic, Otto; Platzer, Elisabeth | Verbreitung von Mobilfunkdiensten und Erklärungsansätze für ihre Akzeptanz | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |