Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Schäfer, Ute; Smieszol, Monika | "Arbeitskreis Neue Medien" gegründet | Forum Musikbibliothek | 1993 |
Vollanzeige | "Arbeitskreis Neue Medien" gegründet | Bibliotheks-Info | 1993 | |
Vollanzeige | Preugschat, Judith | "Eine Spezialbibliothek für alle!" die neue MedienBibliothek der StadtBibliothek Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | 'Arbeitskreis Neue Medien' gegründet | Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen | 1993 | |
Vollanzeige | Gloystein, Heide | *Die* größte europäische Fachmesse für Informtionsvermittlung - IOLIM '94 in London | ABI-Technik | 1995 |
Vollanzeige | Kübler, Hans-Dieter | *Die* Neue Medien kommen in die Jahre Bibliothekarische Konzepte zwischen Sachzwang und Benutzerentwicklung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1995 |
Vollanzeige | Peschke, Hans-Peter von | Anpassungen an den Zeitgeist? | SAB-Info-CLP | 2007 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | Anspruchsvolles Programm für Bibliothekare Podiumsdiskussion zeigt Differenzen zwischen Verlagen und Bibliotheken / Erfolgreiche Bilanz des BIB-Auftritts | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | Anthropologische Bibliotheksgeschichte - Umriss eines Forschungsfeldes | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Moritz, Werner | Archive im Umbruch | Nachrichten für Dokumentation | 1998 |
Vollanzeige | Begeistern mit neuen Medien: Bibliotheken schmieden 73 neue Bündnisse für die lokale Leseförderung | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Göschel, Albrecht | Bibliotheken im urbanen und sozialen Wandel Megatrends, Zukunftsunsicherheit, Nachhaltigkeit: Zur Zukunft der "Europäischen Stadt" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Nötzelmann, Cordula | Computerspiele in der Kultur- und Wissensvermittlung Potenziale für Bibliotheken, Archive und Museen | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Kortschak, Ulrike | Das VMC-Projekt der Medizinischen Universität Graz. | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Prill, Henning | Die Präsentation der Software-Sammlung Feibel | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Laasch, Rolf-Reiner | Die Schulbibliothek ein Zentrum für Information und Kommunikation?! | Schulbibliothek aktuell | 1996 |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde | Elektronische Zeitschriften als Service von Bibliotheken Erfahrungen as der Praxis der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2001 |
Vollanzeige | Hein, Mathias | Es muss nicht immer Bibliothek sein .. Ein FaMI leitet das Selbstlernzentrum in Dreieich / Neue Medien und Vermittlung von Informationskompetenz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Crombach, Marlies | Ethik, Teamwork und die Herausforderungen der E-Books Weiterbildungsveranstaltung für Patientenbibliotheken in Hofgeismar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Umlauf, Konrad | Hoher Umsatz trotz geringer Werbung Bücher zum Hören: Die Praxis großer und kleiner Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Schlegel, Jörg | INFOBASE - die internationale Messe für Information und Kommunikation Zusammenfassung aus bibliothekarischer Sicht | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Diedrichs, Reiner | Integration Lokaler Bibliothekssysteme in universitäre Informationssysteme | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Palmer, Ute | Kontinuität im Wandel: Wachsende Nutzung digitaler Medien Öffentliche Bibliotheken in Bayern 2018: Entwicklungen und Trends | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Zimmermann, Olaf | Kulturelle Bildung in der Wissensgesellschaft - Zukunft der Kulturberufe Eine aktuelle Studie des Deutschen Kulturrates mit einem Ausblick auch auf das Berufsfeld Bibliothek | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Niklaus, Isabelle; Peschke, Hans-Peter von | Les jeunes ... lisent, ecoutent, voient et communiquent autrement: tendances de l evolution des medias | SAB-Info-CLP | 2007 |
Vollanzeige | Schmidt, Siegfried | Lesen - mehr als eine Schlüsselqualifikation Tagung "Lesen und Lesekultur in der Mediengesellschaft" in Wesseling bei Bonn | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Gallé, Volker | Luthers Schriften und der Reichstag 1521 Medienstation am Eingang der Stadtbibliothek Worms eröffnet | Bibliotheken heute | 2017 |
Vollanzeige | Teigelkämper, Sabine | Netzwerk Bibliothek: "Wie digital ist Ihre Bibliothek?" Die neue Kampagne des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V. fand auch in Bayern ein positives Echo. | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Kübler, Hans-Dieter | Neue Medien - neue (Sach-) Informationen ? Plädoyer für eine kommunikationswissenschaftliche Sichtweise | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1993 |
Vollanzeige | Hader, Franz | Neue Medien in der öffentlichen Bücherei Bedeutung, Bestandsaufnahme und -erschließung, Präsentation, Programmarbeit und Gerätetechnik | Die neue Bücherei | 1992 |
Vollanzeige | Hesse, Angelika | Onleihe Rheinland-Pfalz erfolgreich seit fünf Jahren | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Hesse, Angelika; Sprung, Norbert | Onleihe Rheinland-Pfalz knackt 2018 Millionengrenze und geht "on Air" | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Feibel, Thomas | Sammlung Feibel: Geschichte der Kindersoftware Eine Dokumentation des Umbruchs einer Gesellschaft | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Kahle, Christian | Social Media - produktive Mediennutzung | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Pawlowsky-Flodell, Charlotta | Technischer Fortschritt ja, aber mit Kultur Neue Aufgabenfelder für die Öffentliche Bibliothek | Bibliotheksdienst | 1991 |
Vollanzeige | Huemer, Hermann; Weisel, Luzian | Über der ODOK lacht immer die Sonne! Bericht vom 15. Österreichischen Online-Informationstreffen, zugleich 16. Österreichischer Dokumentartag, vom 16. bis 19.09.2014 in Zell am See | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Mittrowann, Andreas; Müller-Jerina, Alwin | Zukunft gestalten mit System - Ein Workshop der Stadtbibliothek Neuss | ProLibris | 2012 |
Vollanzeige | Thomas, Nicole | Zukunftsgestalter: Die Vermittlung von Informationskompetenz im Ausland Beispiel Chile | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Seefeldt, Jürgen | Zukunftsvisionen: Die Bibliothek von morgen | BIT online | 2005 |