Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Nutzerorientierung.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeDeifel, Ralph
Entwicklungen und Trends
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeKeite, Uta"Ehrenamt gern - und gern noch mehr!"
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeFund, Sven"Entscheidungs- und Handlungszeiträume werden dramatisch kürzer, das erfordernis zur Korrektur von Modellen wächst."
BIT online2014
VollanzeigeMittrowan, Andreas"From Collections to Connections": Die öffentliche Bibliothek als Knotenpunkt der Kommune
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeKurt Franz "Gar schöne Spiele spiel' ich mit dir"
Lesen und kindliche Imagination in einer digitalen Zeit
Die neue Bücherei1998
VollanzeigeMeyer-Spinner, Michael"handverlesen"
Stadtbibliothek Osnabrück bezieht mit neuem Buchempfehlungssystem die Leser ein
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeKreische, Joachim;
Mundt, Sebastian
"Hat der Kunde immer recht?"
BIT online2014
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Leuchtfeuer" in der Bayerischen Staatsbibliothek
Beacons-Technologie zur digitalen Indoor-Navigation für Bibliotheksbesucher
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Leuchtfeuer" in der Bayerischen Staatsbibliothek
Beacons-Technologie zur digitalen Indoor-Navigation für Bibliotheksbesucher
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeBall, Rafael (Interv.);
Feldman, Sari (Intervt.)
"Libraries are at the Center of their Communities"
BIT online2016
VollanzeigeSchüren, Bettina"Play it!" - das Gaming-Angebot der Mediothek Krefeld
ProLibris2015
VollanzeigeRoesner, Elke"Strategieentwicklung und Neuorganisation ZB MED" oder "Was Shakespeare mit dem Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften verbindet"
Ein Rückblick auf das Projekt "Strategie- und Neuorganisationsprozess ZB MED"
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Eindrücke von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009
ProLibris2009
VollanzeigeTaubert, Janin"Was ihr wollt!"
Nutzungsgesteuerter Einkauf von Medien an der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeRuhnow-Braun, Andrea"Willkommen in unserer Bibliothek"
Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg stellt sich den Themen interkulturelle Öffnung und Inklusion
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeBall, Rafael"Wir sind dabei, nicht mehr die Kundschaft hin zur Literatur zu führen, sondern die Literatur zur Kundschaft."
BIT online2014
VollanzeigeNeumann, Daniel (Intervt.)"Wir wollen das Image der Bibliothek aufpolieren"
German Graduate School of Management and Law (GGS) startet Video-Blog-Format / Bibliotheksleiter Daniel Neumann erklärt im Interview den BIBlog
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeBecker, Britta"Zukunft Bibliothek - Nutzerorientiert!"
9. Schweitzer E-Book Forum 28. November 2019 in Hamburg
Bibliotheksdienst2020
VollanzeigeHommes, Klaus Peter"Älter, bunter, gebildeter ..."
Die Stadtbüchereien Düsseldorf stellen sich dem demografischen Wandel
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeLinnert, Barbara*Der* Musikalien-Altbestand der Universitätsbibliothek Rostock
Forum Musikbibliothek1998
VollanzeigeMeidlinger, Daniela2025 - Bibliotheken gehen in Rente
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeRautenberg, Anke6. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeJagla, OttoAGB-Phone
Telefonische Fristverlängerung per Sprachcomputer
Bibliotheksdienst1996
VollanzeigeHauke, Petra;
Lehmann, Kristin
Aktive Senioren in Königswartha
Von lyrischen Teichtouren, historischen Ortsspaziergängen, der sorbischen Vogelhochzeit und einer Seniorenakademie
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeRenn, OliverAlles, was Sie schon immer über Coffee Lectures wissen wollten
Kurz, informell, informativ: Ein niederschwelliges Angebot in Wissenschaftlichen Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeFühlrs-Ubach, Simone;
Seidler-De Alwin, Ragna
Am Sonntag in die Bibliothek? Kundenbefragung in Mönchengladbach-Rheydt
ProLibris2015
VollanzeigeGossen, Tatiana;
Kotzyba, Michael;
Nürnberger, Andreas
Anforderungen und Verhalten junger Nutzer bei der Informationssuche - Ein Überblick
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeErdmenger, Tanja;
Pohl, Lisa
Anschaffungsvorschlag modifiziert und Zielgruppen eingeführt
Lektoratskooperation bereitet neue Struktur für Medienempfehlungen vor / Testphase läuft
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeHeyder, NannetteAuf dem Weg - Discovery-System für Öffentliche Bibliotheken
ProLibris2015
VollanzeigeGincel-Reinhardt, MichaeleAuf den Spuren der Mystery Shopper in der Stadtbücherei Erkrath
ProLibris2013
VollanzeigePössel, JanaAuf Nutzerbedürfnisse abgestimmtes Design: Usability-Untersuchung des neuen ZB MED-Suchportals LIVIVO
GMS Medizin, Bibliothek, Information2016
VollanzeigeAusbau des klassischen und Entwicklung eines digitalen Dienstleistungsportfolios für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung
Kapitel 2
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeKronewett, SimoneAutomatische Generierung der Nutzungsstatistiken von E-Medien
ProLibris2013
VollanzeigeGerken, Jens;
Jetter, Hans-Christian;
Reiterer, Harald
Benutzergerechte und effiziente Navigation und Interaktion in digitalen Bibliotheken und Katalogen
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeKlaasen, UteBenutzerorientiert
Zur Diskussion über den Bestandsaufbau
BuB : Forum Bibliothek und Information1992
VollanzeigeBereitwillige Annahme radikaler Veränderungen
Komplexe Herausforderung ("Wicked Challenge"): Sie ist nicht definierbar, Lösungsansätze liegen nicht vor
BIT online2015
VollanzeigeKustos, AnnetteBestands- und Servicekonzept der Bibliothek der hsg Bochum: differente Nutzergruppen im Themenkreis Gesundheit bedienen
GMS Medizin, Bibliothek, Information2015
VollanzeigeHofmann, Helga;
Von Jordan-Bonin, Eva
Bestandsaufbau - Vorgehen und Hilfsmittel
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeAutenrieth, KelvinBibCraft - Wie moderne Bibliotheken mit Computerspielen arbeiten können
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeKohl-Frey, OliverBibliothek als Ort, Bibliothek als Organisation, Bibliothek im Wandel
Räumliche, funktionelle und organisatorische Veränderungen an der Universität Konstanz im Vergleich zum Gründungskonzept
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeThissen, FrankBibliothekarische Web-Sites
3. Designempfehlungen für bibliothekarische Web-Sites
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeHutzler, EvelindeBibliothekarische Web-Sites
4. Wege zu einer informativen nutzerorientierten Bibliothekswebsite
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeVom Felde, ClaudiaBibliotheken fördern Integration - Erfahrungen aus der Praxis
ProLibris2016
VollanzeigeKempf, KlausBibliotheken ohne Bestand?
Bestandsaufbau unter digitalen Vorzeichen
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeLadwig, WibkeBibliotheken sind als Nachbarn in der digitalen Welt unterwegs
ProLibris2016
VollanzeigeMayhood, Erin;
Richts, Kristina
Bibliothekskatalog der nächsten Generation: Was Benutzer von Musikbibliotheken wirklich erwarten
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeKusber, EberhardBibliothekspolitische Strategien als Antwort auf den demografischen Trend
Überlegungen am Beispiel Thüringen
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeJust, PeterBig Data und Künstliche Intelligenz im Bestandsmanagement
Ein erster Blick auf das Potenzial medienbezogener Leistungskennzahlen
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeStroll, DorisBildungschancen sind Lebenschancen
Facetten des demografischen Wandels als Herausforderung für Öffentliche Bibliotheken
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeBräuner, SigridBunte Mischung
Stadtbibliothek Berlin-Lichtenberg startet mit Fördergeldern erfolgreiche Integrationsprojekte
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeKulzer, GudrunBürgerschaftliches Engagement - Belastung oder Bereicherung?
Good Practice-Beispiele zeigen, wie's geht!
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeStriewski, LucasBöll de la Musique - oder "Gestern Nacht ist meine Freundin explodiert ..."
Heinrich-Böll-Bibliothek beteiligt sich an Musikveranstaltung Fête de la Musique
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeSchade, FraukeChancen und Grenzen der Marktsegmentierung auf der Grundlage von Milieustudien für Öffentliche Bibliotheken
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeTeufel, MarcoDas "Ideenw3rk" der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Das "Ideenw3rk" ist der digital-analoge Kreativbereich der Stadtbibliothek Ludwigshafen, die "3" im Namen deutet darauf hin, dass es sich auf Ebene "3" befinde . Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek finden hier neben einem Gaming-Bereich ebenso einen Mak
Bibliotheken heute2019
VollanzeigeWeiner, Jean-PierreDas bibliografische Framework. Ein Essay zur Orientierung und Positionierung von bibliothekarischen Services im Informationszeitalter.
Ein Überblick
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeMundt, SebastianDas Gesichtsfeld erweitern
Mobile Passanteninterviews in Öffentlichen Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeMotzko, MeinhardDemografischer Wandel - Wen interessiert das eigentlich?
Alle wichtigen Informationen liegen offen: Jetzt gilt es, sie zu nutzen / Ein Weckruf
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeCroll, JuttaDemografischer Wandel in der Digitalen Gesellschaft
Die Rolle der Bibliotheken bei der Vermittlung von Zugang und Kompetenz
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeLison, Barbara;
Steffens, Monika
Denn sie sollen wissen, was sie tun
Gesundheitsmanagement in der Stadtbibliothek Bremen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels im Personalbereich
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeRaumel, Frank;
Ullrich, Jana
Der Kunde als Partner
Kundenbefagung als Basis kundenorientierter Services des MIZ Biberach
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeBergmann, HelgaDer Mensch im Mittelpunkt der Bibliotheksarbeit
Bericht vom OCLC BibliotheksLeiterTag 2018 unter dem Motto "Fokus Mensch -Menschen statt Medien im Fokus der Bibliotheksarbeit", Mannheim, 28. November 2018
BIT online2019
VollanzeigeUmlauf, KonradDer Wert der MedienNutzerTypologie für Öffentliche Bibliotheken und die Herausforderungen des demografischen Wandels
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband begrüßt Umsetzung des Vertrags von Marrakesch und fordert schnelle Umsetzung in Deutschland
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeMüller, EvaDie "Spielunke" - Gaming in der Stadtbibliothek Neuss
ProLibris2015
VollanzeigeMotzko, MeinhardDie APO-Omas und -Opas sind los!
Demografischer Wandel = Wertewandel?!
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeFühles-Ubach, SimoneDie Bibliothek als forschende Einrichtung
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeEbert, AnnelieDie Bibliothek im Dorfladen
Das Beispiel der Außenstelle des BIZ Haßfurt in Riedbach
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeFühles-Ubach, SimoneDie Bibliothek und ihre Nutzer
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeRoselli, MariangelaDie Bibliothek, eine Frauenwelt
Analyse und Folgen der Segmentierung des jungen Publikums in den Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigePetras, VivienDie Evaluierung des Programms "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" der DFG - Spannungsfelder für die überregionale Informationsinfrastruktur
ABI-Technik2019
VollanzeigeGeorgy, Ursula;
Hirsch, Tanja
Die Hotellerie als Vorbild
Was Bibliotheken in Sachen Service von Hotels lernen können
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeNeubauer, WolframDie Informationsinfrastrukturen an der ETH Zürich
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeKoewitz, Ulrich;
Kreische, Joachim;
Sühl-Strohmenger, Wilfried
Die Matrixorganisation ist eine für Bibliotheken empfehlenswerte Organisationsstruktur
BIT online2015
VollanzeigeHalle, Axel;
Junkes-Kirchen, Klaus;
Sühl-Strohmenger,Wilfried
Die nutzergesteuerte erwerbung mit PDA (Patron-driven acquisition) kann eine ernsthafte alternative zum bisherigen erwerbungssystem der Hochschulbibliotheken werden!
(Pro und Kontra)
BIT online2014
VollanzeigeHalle, Axel;
Junkes-Kirchen, Klaus;
Sühl-Strohmenger,Wilfried
Die nutzergesteuerte erwerbung mit PDA (Patron-driven acquisition) kann eine ernsthafte alternative zum bisherigen erwerbungssystem der Hochschulbibliotheken werden!
(Pro und Kontra)
BIT online2014
VollanzeigeHeldt, Katharina;
Senst, Henriette
Die Rolle der Bibliothek im Forschungszyklus am Beispiel der Bibliothek des RKI. Ein Praxisbericht
GMS Medizin, Bibliothek, Information2017
VollanzeigeSommer, FrankDie Selbstbeteiligung ist der Schlüssel zum Erfolg
Veranstaltungen und Aktionen für die schwierige Zielgruppe 12 bis 16 Jahre / Tipps vom Literaturvermittler
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeHorn, RobinDie wollen nur spielen? Zielorientierte Gamingkonzepte in Öffentlichen Bibliotheken
ProLibris2015
VollanzeigeObst, OliverDie Zukunft des Bibliotheksmarketings
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeBaron, ChristineDigiBib IntrOX
Das Portal als OPAC, Discovery und mehr
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeBlumer, Eliane;
Hügi, Jasmin;
Schneider, Rene
Digitale Bibliotheksangebote und ihre Evaluation
Ein Erfahrungsbericht
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeJansen, HeikoDiscovery-Services - Einführung, Marktübersicht und Trends
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeFasel, Sarah;
Pütz, Gabriele;
Strahringer, Selma
Do-it-yourself-Usability-Tests in Bibliotheken
BIT online2017
VollanzeigePlappert, RainerE-Books für Musikbibliotheken
Forum Musikbibliothek2015
VollanzeigeKoelges, BarbaraE-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
Bibliotheken heute2014
VollanzeigeGranitzer, Michael;
Seifert, Christin
EEXCESS: Personalisierter Zugriff auf Long-Tail-Inhalte
Neue Methoden zur Verbreitung wissenschaftlich-kulturellen Wissens
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeSchumann, Laura;
Stock, Wolfgang G.
Ein umfassendes ganzheitliches Modell für Evaluation und Akzeptanzanalysen von Informationsdiensten: Das Information Service Evaluation (ISE) Modell
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeKäßl, FranzEine Auszeichnung für vorbildliche Bildungspartnerschaft
Im Rahmen einer Festveranstaltung erhielten 67 Bibliotheken aus ganz Bayern das Gütesiegel "Bibliotheken - Partner der Schulen".
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigeMitscherling, ChristophEine sinnvolle Ergänzung im Dienstleistungsportfolio?
Automatisierte E-Book-Erwerbung an der universitätsbibliothek der TU München
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeVogt, HanneloreEine Vision wird Realität
Die neue Stadtteilbibliothek in Köln-Kalk / Kommunikativer Wissensort mit Wohlfühlambiente
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeHärter, DagmarEinrichtung eines Eltern-Kind-Bereichs in der Bereichsbibliothek Medizin der SUB Göttingen
GMS Medizin, Bibliothek, Information2016
VollanzeigeKunst, Hanneke;
Schoof, Nina;
Woerkom, Isabelle van
Einzelhandelsmarketing in niederländischen Bibliotheken
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeMittrowan, Andreasekz-Kundenbefragung 2014: Bibliotheken wählen ihre Zukunftsrollen
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeElektronisches Publizieren (Electronic Publishing)
Zeithorizont bis zur Anwendung: ein Jahr oder weniger
BIT online2015
VollanzeigeGeorgy, UrsulaEmotionale Nutzenberechnungen des Gehirns: Erfolg durch Emotion Marketing
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeKümmel, Christoph;
Strohschneider, Peter
Ende der Sammlung? Die Umstrukturierung der Sondersammelgebiete der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeSalmon, FrankEntwicklung eines Qualitätsmanagements an der Hochschule Niederrhein
ProLibris2012
VollanzeigeFarrenkopf, Stefan;
Glaser, Timo;
Jagusch, Gerald;
Leiß, Caroline;
Stille, Wolfgang;
Strauch, Annette
Ergebnisse des Impulscafés der Kommission für forschungsnahe Dienste auf dem Bibliothekskongress 2019
obib. Das offene Bibliotheksjournal2019
VollanzeigeBarbian, Jan-PieterErlebnis- und Wohlfühlraum - die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbibliothek Duisburg
ProLibris2015