Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Nutzung.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeNunnenmacher, Lothar E-Books - den Wandel professionell gestalten
GMS Medizin, Bibliothek, Information2010
VollanzeigeSchnell, Dagmar"... to make the fullest use of"
Internationale Vernetzung von Bildquellen zur Musik
Bibliotheks-Magazin2017
VollanzeigeStaeck, Klaus (Intervt.)"Alles was verheimlicht wird, weckt Begehrlichkeit"
Künstler Klaus Staeck über die Gemeinfreiheit von "Mein Kampf" und welche Gefühle das Buch bei ihm auslöst
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeRamsbrock, Susanne"An dieser Stelle würde ich aufgeben"
Web-Usability des Informations- und Interaktionsangebots von Hochschulbibliotheken
ABI-Technik2006
Vollanzeige"Bibliotheksangebote für Alle"
Animationsfilm zur Interkulturellen Bibliotheksarbeit (ohne Sprache) erschienen
Bibliotheksdienst2016
Vollanzeige"Chancen 2016" - 32 Prozent finden Bibliotheken sehr wichtig
ProLibris2016
Vollanzeige"Daten absolut sicher zu schützen ist schwierig"
BIT online2014
VollanzeigeSchleh, Bernd"Datensicherheit ist eine Illusion"
Der Netzaktivist padeluun warnt im BuB-Interview davor, Gefahren wegzulügen und die Augen zu verschließen / "Nur speichern, was unbedingt notwendig ist"
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeSzlatki, Martin"Die schlauste Karte in meinem Geldbeutel!"
Neukundenkampagne im Landkreis Ludwigsburg / Gemeinsames Erscheinungsbild
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeHaase, Jana"Dreimal WLAN und zwei Kaffee bitte!"...
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeKissling, Ute"Es war schon wie richtige Arbeit"
P-Seminar: Benutzerbefragung im Auftrag der Staatlichen Bibliothek Ansbach
Bibliotheksforum Bayern2011
VollanzeigeSchmitt, Rita"Gestaltung und Nutzung von OPACs in Kinder- und Jugendbibliotheken"
Neue DBI-Expertengruppe
Bibliotheks-Info1994
VollanzeigeWeichert, Manfred"Gibt es auch Wahnsinn"
Benutzungsuntersuchungen an einem Hamburger WebOPC
Bibliothek. Forschung und Praxis2002
VollanzeigeRösch, Hermann;
Sühl-Strohmenger, Wilfried
"Giftschränke" und Benutzungseinschränkungen aus berufsethischer Sicht
Eine Betrachtung aus Anlass der urheberrechtlichen Freigabe von "Mein Kampf"
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeLison, Barbara"Ja, geht denn überhaupt jemand am Sonntag in die Stadtbibliothek?"
Erfahrungen mit der regulären Sonntagsöffnung in Bremen
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeHoltz-Ersahin, Yilmaz (Intervt.);
Schleh, Bernd (Interv.)
"Je weniger Bürokratie, umso leichter ist der Weg in die Bibliothek"
Yilmaz Holtz-Ersahin spricht sich im BuB-Interview für einen kostenlosen Willkommensausweis für Flüchtlinge aus / Wichtig sind Sprachkenntnisse und Aufgeschlossenheit
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeWerner, Klaus Ulrich;
Zander, Anna von
"Learning Space" - Eine neue Schülerbibliothek in Berlin
Das Werner-von-Siemens-Gymnasium schafft einen multifunktionalen Lernort für seine Schüler
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeSüßmilch, Eva"Montags Mädchengruppe"
Eine Arbeitshilfe für Bibliothekarinnen zur feministischen und interkulturellen Leseförderung in Mädchengruppen
Bibliothek. Forschung und Praxis1998
VollanzeigeKasper, Andrea;
Wasserfall, Kurt
"Na wie wär's denn wenn Du einfach ein paar Freunde mitbringst?"
Ein Bibliotheksführer für Kinder von Kindern
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigePilzer, Harald"Neuer Raum für mehr Wissen!"
Die Zentralbibliothek, das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld unter einem Dach vereint
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeRohrßen, Caroline"Offene Bibliothek" nach dänischem Vorbild bei den Bücherhallen Hamburg
Mehr Flexibilität für den Kunden und Erweiterung der Öffnungszeiten am Standort Finkenwerder
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeVonhof, Cornelia"Schlicht den Auftrag der Politik erfüllt"
eine Stadtbibliothek in und am Internet: Erfahrungen in Göppingen
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeUpmeier, Arne"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder"
Der rechtskonforme Umgang mit Problemtexten in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
Vollanzeige"Vernetzen, neue Ideen sammeln, inspirieren lassen"
Umfrage unter den Teilnehmern des 101. Deutschen Bibliothekartags
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeSteiner, Katrin"Welcome to the library ...": Englischsprachige Audio-Touren als technologiegestützte Informationsdienstleistung in wissenschaftlichen Bibliotheken
MALIS-Praxisprojekte 2013 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln2013
VollanzeigeYogeshwar, Ranga (Intervt.)"Wissen muss unabhängig vom Portemonnaie des Nutzers verfügbar bleiben"
Ranga Yogeshwar fordert im BuB-Interview freien Zugang zu digitalen Medien. Wissenschaftsjournalist erhält Karl-Preusker-Medaille
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeSchwarz, Stephan"You've Got Mail: Ihre Bücher sind da!"
Kundenorientierung in der Praxis: E-Mail-Benachrichtigungen für zur Abholung bereitliegende Medien
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeGläser, Christine;
Kranz, Brigitte;
Lück, Katharina
*"Das* wissen wir doch am besten, was die Benutzer wollen." : Fokusgruppeninterviews mit Bibliotheksbenutzern zum Thema "Elektronische Informationsvermittlung im BIS Oldenburg"
Ein Erfahrungsbericht
Bibliotheksdienst1998
VollanzeigeHutzler, Evelinde10 Jahre Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Kontinuität und Wandel einer kooperativen Dienstleistung
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeZellacher, Lydia10 Jahre Karl-Popper-Sammlung (KPS)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeCeynowa, Klaus2 000 Stunden mehr...
Die neuen Öffnungszeiten der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2006
VollanzeigeMichel, Christina24-Stunden-Bibliotheken an bayerischen Fachhochschulen - ein zukunftsweisendes Projekt?
Bibliotheksforum Bayern2006
VollanzeigeSühl-Strohmenger, Wilfried3. Internationale Fachtagung "Die lernende Bibliothek / La biblioteca apprende" 2007 in Innsbruck
BIT online2007
VollanzeigeBecht, Michael30 Jahre Dokumentation theologischer Aufsatzliteratur
Jubiläum in Tübingen
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeAlbrecht, Jörg;
Otzen, Birgit
5. Bremer E-Book-Tag
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeWeisel, Luzian8. IuK-Jahrestagung, Ulm, 10.-13. März 2002
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeSchweizer, StefanusAachener Erklärung: Sechs Thesen zum Erwerb von elektronischen Büchern
GMS Medizin, Bibliothek, Information2012
VollanzeigeLarsen, Svend;
Riis, Carsten
Aarhus University Library
Restructuring a universitys library organisation
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeMotzko, MeinhardAbschied von der Lebenslüge der "Bibliothek für alle":
Bildungsarmut, Mobilitätsverlust, Multi-Kulti-Gesellschaft. Die Zukunft erfordert völlig neue Strategien
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeBarbian, Jan-Pieter;
Fühles-Ubach, Simone
Aktiv im Alter
Besondere Angebote für die Generation 60plus in der Stadtbibliothek Duisburg
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeSühl, HankeAktivitäten in und mit der Schulbibliothek
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeGasser, MichaelAlles erschlossen, alles digitalisiert - Der moderne Zugang zum Thomas-Mann-Archiv der ETH-Bibliothek
Ein Projektbericht
Bibliothek. Forschung und Praxis2015
VollanzeigeHänger, Christian;
Schumm, Irene;
Weil, Stefan
Alte Drucke in neuem Gewand
Ein Beispiel für den erfolg reichen Einsatz der freien Digitalisierungsplattform Goobi an der UB Mannheim
BIT online2015
VollanzeigeMeier, Andreas;
Tunger, Dirk
Altmetrics - Nutzung, Eindrücke und Erfahrungen am Forschungszentrum Jülich
Information - Wissenschaft & Praxis2019
VollanzeigePutjenter, SigrunAm Anfang war die App
Das Buch folgt später. Vielleicht.
Bibliotheks-Magazin2019
VollanzeigeSchacht, KathleenAm Image muss noch gefeilt werden
Ergebnisse einer Befragung unter Kunden, Nicht-Kunden und Mitarbeitern der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeGillitzer, Berthold;
Hilpert, Wilhelm
An der Bayerischen Staatsbibliothek
Virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten
Bibliotheks-Magazin2007
VollanzeigeRasche, Monika;
Tovar, Christine
Andere Zeiten - anderer Service!
Stadtbücherei Münster erprobt neues Öffnungszeitmodell
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeMayer, WolframAndernach: Buchpräsentation zum Thema Alphabetisierung
Bibliotheken heute2014
VollanzeigeSchwartmann, RolfAngemessene Schranken des Wissenschaftsurheberrechts in Zeiten der Digitalisierung
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigePeschke, Hans-Peter vonAnpassungen an den Zeitgeist?
SAB-Info-CLP2007
VollanzeigeBauer, CharlotteArbeiten rund um die Uhr
Campus-Bibliothek der Universitätsbibliothek Leipzig als 24/7-Betrieb eröffnet
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeOehlschläger, SusanneArbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme
Aus der 46. Sitzung am 21. und 2.2. April 2004 im Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg in Konstanz
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeFühles-Ubach, SimoneAttraktiv für Jugendliche, Familien und ganz neue Kundengruppen
Fünf Thesen zur Sonntagsöffnung
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeMohr, MichaelAuf dem Weg zur höchsten Kompetenzstufe
Eine Mediothek hilft Schülern bei der Erlangung von Schlüsselqualifikationen. Das Beispiel Rottenburg am Neckar
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeSchwärzel, KathrinAuf den Spuren eines Weltreisenden oder wie das kulturelle Erbe lebendig wird
Bibliotheksdidaktische Angebote der Bibliotheque nationale de France für Schülerinnen und Schüler
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigePaulmichl, CarolaAuf die Präsentation kommt es an
Die Bücherei Beckum hat die Ausleihe von Spielen verzehnfacht / Spieleabende für Erwachsene
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeAusbau des klassischen und Entwicklung eines digitalen Dienstleistungsportfolios für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung
Kapitel 2
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeChristensen, AnneAuskunft 2.0
Vom Wie und Wo der bibliothekarischen Antwort im Web 2.0
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeGillitzer, BertholdAuskunft geben, wenn sie gebraucht wird
T. 1: Management der Benutzeranfragen an der Bayerischen Staatsbibliothek mit QuestionPoint
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeHeld, Eva;
Siegmüller, Renate
Auskunft geben, wenn sie gebraucht wird
T. 2: Kooperative Nutzung von QuestionPoint an den bayerischen Hochschulbibliotheken
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeReiß, Silvia Ausleihen ohne Jahresgebühr!
Das neue Gebührenmodell der Stadtbibliothek Nürnberg im Bildungscampus
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeBorel, Franck;
Lienhard, Jochen;
Oberknapp, Bernd;
Ruppert, Ato;
Steilen, Gerald
Authentifizierung und Autorisierung mit Shibboleth in der Föderation DFN-AAI
BIT online2009
VollanzeigeKronewett, SimoneAutomatische Generierung der Nutzungsstatistiken von E-Medien
ProLibris2013
VollanzeigeKusber, EberhardBad Urach lässt grüßen!
Ein hartes Brot für jede Öffentliche Bibliothek. Männer, Senioren, Lernende
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeFritzsche, Irene;
Kuttner, Sven;
MacKanzie, Janet;
Söllner, Konstanze;
Tietze-Netolitzky, Almut
Bankpleiten? Datenbanken und Benutzernachfrage: Eine Umfrage in den geistes- und sozialwissenschaftlichn Teilbibliotheken der UB München
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeHeyden, Dirk S.Bediener-Sicherheit für automatische Bibliotheken-Terminals
ABI-Technik2010
VollanzeigeErmert, AxelBegriffsordnung und Terminologie
Seit jeher unverzichtbar für die Dokumentation? (A-)KTS - Ein DGI-Komitee. Tradition, Zukunft, Aufgaben
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeMälzer, GottfriedBenutzerbefragung bei der Universitätsbibliothek Würzburg
Bibliotheksforum Bayern1996
VollanzeigeMahrholz, Nadine;
Mandl, Thomas;
Schulz, Julia Maria;
Werner, Katrin
Benutzerforschung anhand von Log-Dateien
Chancen, Grenzen und aktuelle Trends
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeReichmann, GerhardBenutzerforschung für den Zeitschriftenbestand einer wissenschaftlichen Bibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2002
VollanzeigeReichmann, GerhardBenutzerforschung für zwei Teilbibliotheken der Universitätsbibliothek Graz
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeReichmann, GerhardBenutzerforschung mit beschränkten Ressourcen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2004
VollanzeigeReichmann, GerhardBenutzerforschung mit beschränkten Ressourcen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2004
VollanzeigeGeorgy, UrsulaBenutzerordnungen als Marketinginstrument in Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigeChristensen, AnneBenutzungsdienste zwischen Automation, Bau und Technik
ABI-Technik2017
VollanzeigeRossoll, ErikaBenutzungsgebühren
*Eine* Benutzungsbarriere !
Bibliotheks-Info1991
VollanzeigeDeifel, RalphBenutzungsgebühren in bayerischen öffentlichen Bibliotheken
Öffentliche Bibliotheken in Bayern2002
VollanzeigeSchmitz, RainerBenutzungsrecht
Haftung für Verlust und Mißbrauch des Benutzerausweises
Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen1993
VollanzeigeHofmann, Helga;
Lange-Bohaumilitzky, Ingrid
Benutzungsregelungen
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeHomann, BennoBenutzungsregelungen für EDV-Arbeitsplätze an Bibliotheken
Bibliotheksdienst1999
VollanzeigeGabel, Gernot U.Benutzungstendenzen in französischen Universitätsbibliotheken 1991-2006
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeGuercke, Olaf (Intervt.);
Mittelbach, Jens (Intervt.)
Bequem erreichbar und maßgeschneidert. Persönliche Beratungsangebote in der Digitalen Bibliothek
Olaf Guercke und Jens Mittelbach im Gespräch über die Wissensbar der der SLUB Dresden
BIT online2015
VollanzeigeThorhauge, JensBereit für die nächste Ära des Erfolgs
Öffentliche Bibliotheken Dänemarks und der nordischen Länder in der Wissensgesellschaft
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeFabian, ClaudiaBericht der DBV-Dienstleistungskommission
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBericht über die Arbeit mit der DB-CD an einer Schulbibliothek
Dialog mit Bibliotheken1991
VollanzeigeNix, SebastianBericht über eine Bibliotheksstudienreise in die USA im März 2011
Teil 1
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeNix, SebastianBericht über eine Bibliotheksstudienreise in die USA im März 2011
Teil 3
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeNix, SebastianBericht über eine Bibliotheksstudienreise in die USA im März 2011
Teil 2
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeKlutz, GeorgBericht zur Einführung der 24h-Öffnungszeit an der Universitätsbibliothek Klagenfurt
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeBerlin: Zentral- und Landesbibliothek erweitert die Öffnungszeiten
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBecker, TomBeschwerdemanagement in Bibliotheken
Gesprächsverlauf und Problemlösung an der Theke
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeHenning, WolframBeschwingtes Haus in leuchtenden Farben
Die Neue Stadtbücherei Augsburg ist eine Bürgerbibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeHanke, JuttaBesucherservice der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Bibliotheksdienst2000
VollanzeigePetsch, PeterBesucherzählung in der Stadtbibliothek Bremen-Huchting
Bibliotheksdienst1990
VollanzeigeBekavac, Bernard;
Weinhold, Thomas;
Öttl, Sonja
BibEval: ein webbasierter Kriterienkatalog zur Usability-Evaluation von Bibliothekswebsites
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeBiblioFreak Pilottest in den DACH-Ländern
Wachstum für Bibliotheken und Teams erreicht
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeHeller, LambertBibliographie und Sacherschließung in der Hand vernetzter Informationsbenutzer
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeHauffe, HeinzBibliometrische Verfahren zur Bewertung von Zeitschriften
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeBalthasar, MandyBibliothek Markt Manching - Neue kulturelle Ortsmitte
Bibliotheksforum Bayern2013