Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Schmitt, Rita | "Gestaltung und Nutzung von OPACs in Kinder- und Jugendbibliotheken" Neue DBI-Expertengruppe | Bibliotheks-Info | 1994 |
Vollanzeige | Weichert, Manfred | "Gibt es auch Wahnsinn" Benutzungsuntersuchungen an einem Hamburger WebOPC | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Richter, Heike | "Jetzt sind wir schneller!" Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow hat den vollen Durchblick | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold | "Nutzer, die sich für diesen Titel interessierten, interessierten sich auch für..." BibTip - ein implizites Recommendersystem | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Böhme, Mechthild; Rasche, Monika | "One Slot" für die Kunden der Stadtbücherei Münster | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Hagenbruch, André; Heise, Miriam | "suchen" - ein Prototyp zum Vergleich von Discovery-Diensten | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Neubauer, Karl W. | *Der* Online-Katalog im Universitätsnetz | Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen | 1990 |
Vollanzeige | Schneider, Kurz | 13 Jahre Kataloganreicherung in der Deutschen Nationalbibliothek Neue Wege zur Erschließung der Buchbestände des 20. und 21. Jahrhunderts | Dialog mit Bibliotheken | 2016 |
Vollanzeige | Jendral, Lars; Koelges, Barbara | 25 Jahre Rheinische Landesbibliothek in Koblenz Eine Erfolgsbilanz | Bibliotheken heute | 2013 |
Vollanzeige | Nagel, Beate | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - die vergangenen 26 Jahre | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Rommel, Martina | 45 Jahre Musiklesesaal der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart: 1970-2015 | Forum Musikbibliothek | 2016 |
Vollanzeige | Acht Millionen Buchtitel online Katalogdaten der Bayerischen Staatsbibliothek vollständig im Internet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Küssow, Jürgen | ALEPH500 jetzt mit Multilingualem Thesaurus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Eversberg, Bernhard | allegro-C: Eine Software im Epochenwandel | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Wollgarten, Edmund | allegro-Einsatz an der RWTH-Aachen | Bibliotheksdienst | 1997 |
Vollanzeige | Schenker, Ingrid | Alles aus einer Hand Einbindung des Linkservers SFX in den OPACplus der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold; Hilpert, Wilhelm | An der Bayerischen Staatsbibliothek Virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Belford, Rebecca; Kulczak, Deb; Matthews, Jennifer; Newcomer, Nara L; Shaw, Misti; Szeto, Kimmy | Anforderungen an Musik-Discovery-Systeme: Handreichungen zur Optimierung von Benutzeroberflächen | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Klauß, Henning | Anregungen zu einer Schlagwort-Verwaltung in elektronischen Bibliothekskatalogen | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Schwantner, Holm | Anruf genügt Externer OPAC in der Stadtbibliothek Chemnitz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1998 |
Vollanzeige | Knitel, Markus | Architektur und Parametrisierung von Primo im Österreichischen Bibliothekenverbund: Ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2010 |
Vollanzeige | Archivalienkatalog des Deutschen Exilarchivs online | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Deifel, Ralph | Auf dem Weg in die digitale Welt Bayerns öffentliche Bibliotheken in der Statistik | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Knüfer, Ralf | Aus dem Ledereinband in die Datenwelt Alter Realkatalog der Staatsbibliothek zu Berlin verwandelt sich in Online-Katalog | BIT online | 2007 |
Vollanzeige | Hesse, Thomas | Automatisierte Retrokonversion mit manueller Eigenleistung Das Retrokonversions-Projekt der Universitätsbibliothek der TU Berlin | BIT online | 2006 |
Vollanzeige | Kluge, Andreas | Barrierefreie Gestaltung von Webseiten - Erfahrungsbericht eines landesweiten Projektes der sächsischen Hochschulbibliotheken | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Gerken, Jens; Jetter, Hans-Christian; Reiterer, Harald | Benutzergerechte und effiziente Navigation und Interaktion in digitalen Bibliotheken und Katalogen | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Jakob, Veronika | Bericht von der Jahrestagung der AIBM, Gruppe Deutschland, vom 22. bis 25. September 2015 in Stuttgart | Forum Musikbibliothek | 2016 |
Vollanzeige | Hübner, Christopher; Leiß, Johann; Reichart, Philipp | Besserer Service durch QR-Code und Social Software Funktionen im OPAC Informatik-Studenten der Technischen Universität München haben Anwendungen entwickelt, die eine Literatursuche im OPAC und im Freihandbestand der Bibliothek wesentlich erleichtern. | Bibliotheksforum Bayern | 2012 |
Vollanzeige | Klein, Annette | Bestandsaufbau praktisch elektronisch: Patron Driven Acquisition | Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Meßmer, Gabriele | Bibliographische Daten für alle frei zugänglich machen - der gemeinsame Verbundkatalog B3Kat als Linked Open Data | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Mayhood, Erin; Richts, Kristina | Bibliothekskatalog der nächsten Generation: Was Benutzer von Musikbibliotheken wirklich erwarten | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Maretzky, Dieter | Bibliothekskatalog geht online NS-Dokumentationszentrum Köln verbessert Serviceleistungen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg: Inbetriebnahme des neuen Bibliothekssystems | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Bertelmann, Roland; Herm, Karin; Höhnow, Tobias | Bibliothekssuchmaschine statt Bibliothekskatalog | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | BOND: SpiderSearch - der neue grafische Assoziativ-OPAC | Bibliotheksdienst | 2002 | |
Vollanzeige | Minder-Jeanneret, Irene; Schmidt, Siegrun | Bremen: Sophie-Drinker-Institut stellt Katalog mit Orchesterwerken von Komponistinnen online | Forum Musikbibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Haubfleisch, Dietmar; Siebert, Irmgard | Catalogue Enrichment in Nordrhein-Westfalen Geschichte, Ergebnisse, Perspektiven | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Coverbilder in Katalogen sind unverzichtbar Bibliotheken können jetzt auch Daten von Libreka! und buchhandel.de nutzen / dbv begrüßt größere Auswahl | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 | |
Vollanzeige | Brandt, Susanne; Dreibrodt, Andreas; Sommerschuh, Klaus | Da steckt Musik drin Musikmedien-Leihverkehr für Schleswig-Holstein in der Musikbibliothek Neumünster | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Block, Neil | Das Bibliothekssystem neu überdenken | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Nienerza, Heike; Reh, Uwe; Sunckel, Bettina | Das HeBIS Discovery System | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Muxeneder, Therese | Das Nachspiel der 12 Töne Über das Arnold Schönberg Center in Wien | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Das RVK-Interface der FU Berlin - modifiziert, zentral gehostet und lokal im Online-Katalog der WU Wien genutzt | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2009 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold | Das Wissen der Kunden nutzen Der Katalog soll interaktiv werden. Teil 1: Web 2.0 im OPAC | Bibliotheksforum Bayern | 2009 |
Vollanzeige | Weber, Andreas | Das Wissen der Kunden nutzen Der Katalog soll interaktiv werden. Teil 2: Problemstellungen | Bibliotheksforum Bayern | 2009 |
Vollanzeige | Neubauer, Wolfram; Piguet, Arlette | Das Wissensportal der ETH-Bibliothek Ein innovatives Discovery-Tool | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Wiesenmüller, Heidrun | Daten härter arbeiten lassen und besser präsentieren Sacherschließung und Normdaten in Online-Katalogen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Nohr, Holger | Datex-P-Nummern und Logon-Prozeduren für Zugriff auf | ABI-Technik | 1990 |
Vollanzeige | DBV-Rechtskommission: Kataloganreicherung mit Schutzumschlagabbildungen | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Hofmann, Anke; Wiermann, Barbara | Der "MT-Katalog" der Hochschule für Musik und Theater Leipzig Chancen eines Discovery-Systems für eine Spezialbibliothek | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Czudnochowski-Pelz, Inga; Siebenrok, Malte | Der Bücherschatz - ein OPAC speziell für Kinder | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1996 |
Vollanzeige | Heinze, Isabell | Der Internet-OPAC "Findus" - ein Erfahrungsbericht aus der Stadtbücherei Ingelheim | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Dabrowski, Christian | Der Katalog ist tot, es lebe der Katalog! | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Hauser, Margit; Zierold, Marius | Der META-Katalog des i.d.a.- Dachverbandes | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Mayr, Christoph | Der neue "LBZ-Katalog Plus": ein Discovery-System für die LBZ-Bibliotheken Modernisierte Recherche für Bibliothekskunden mit Mehrwert bei der Literatursuche | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Brinzing, Armin; Diet, Jürgen | Der neue Musik-Katalog "RISM-OPAC" mit über 700.000 Nachweisen ist online | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Honeit, Wolfgang | Der Online-Benutzerkatalog im lokalen Bibliothekssystem der Deutschen Bücherei Leipzig | Dialog mit Bibliotheken | 1995 |
Vollanzeige | Pfeifenberger, Regina | Der Opac im Handyformat Mobile Online-Kataloge sichern die Zukunft von Bibliotheken als zentrale Informationsquellen der Gesellschaft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Dierolf, Uwe | Der Uni-Katalog Karlsruhe Ein Bibliothekskatalog im Wandel | BIT online | 2007 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold; Weber, Andreas | Des OPACs neue Kleider - Vom Benutzerkatalog zur Suchmaschine Neue Möglichkeiten für Bibliothekskataloge durch den Einsatz von Suchmaschinentechnologie | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Becker, Nikola | DFG-Projekt "Historische Bio-Bibliographien als OPAC-Bausteine" an den Monumenta Germaniae Historica Probleme bei der Erschließung mittelalterlicher Personennamen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Krumeich, Kirsten | Die "Sammlung Aschebücher": Qualitätssicherung in der Digitalisierung | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Schneemann, Rüdiger | Die 7. InetBib-Tagung: Tagungsbericht | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Die Bayerische Staatsbibliothek im mobilen Internet Innovative Informationsangebote für Smartphone und iPad | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Die Bayerische Staatsbibliothek im mobilen Internet - Neue Informationsangebote für Smartphone und iPad | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Krajewski, Markus | Die Bibliothek als Meta-Medium | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Neumann, Andreas | Die Bibliothek in der Hosentasche Der OPACplus mobil der Bayerischen Staatsbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Hinnenthal, Kendra; Pössel, Jana; Schuh, Dieter | Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin hat ihr Suchportal für Medizin und Gesundheitswesen um einen entscheidenden Schritt weiterentwickelt: Integration der Bibliothekskontofunktion in MEDPILOT | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2012 |
Vollanzeige | Meyer, Anette; Vogt, Gerhard | Die Hochschulbibliographie der Technischen Universität Ilmenau | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Krebs, Matthias | Die known-item search in Bibliothekskatalogen - Nutzerverhalten, Probleme, Lösungsmöglichkeiten | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Herzog, Rainer; Lörzer, Michael; Wefers, Sabine | Die multimediale Bibliothek am Beispiel der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Flimm, Oliver | Die Open-Source-Software OpenBib an der USB Köln Überblick und Entwicklungen in Richtung OPAC 2.0 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Collin, Doris; Dirx, Carsten | Die Rheinland-Pfälzische Bibliographie: Umstieg auf die Gemeinsame Normdatei | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Falletta, Martina; Marxen, Alexander; Ward, Jennifer A. | Die RISM-Nutzerstudie: Überblick und erste Ergebnisse | Forum Musikbibliothek | 2016 |
Vollanzeige | Hubrich, Jessica | Die Schlagwortrecherche in deutschsprachigen OPAC's Typen der Schlagwortsuche und der Einsatz der Schlagwortnormdatei (SWD) dargelegt unter Rückgriff auf eine empirische Untersuchung | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Rohrßen, Carolin | Die technische Ausstattung einer Schulbibliothek | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Berger, Renate; Diedrichs, Reiner | Die Tür zur EZB in meinem OPAC Ein neuer Service der VZG | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 |
Vollanzeige | Wagner, Bettina | Die ältesten Drucke im Internet Vom lokalen Inkunabelkatalog zu einem koordinierten nationalen Digitalisierungsprojekt | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2011 |
Vollanzeige | Kohl-Frey, Oliver | Die Öffnung der digitalen Magazinbibliothek Entwicklungen an der Universität Konstanz zwischen Summon und Hybrid Bookshelf | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Die Österreichische Bibliotheksverbund und Service GmbH (OBVSG): Ausgewählte Neuigkeiten | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Baron, Christine | DigiBib IntrOX Das Portal als OPAC, Discovery und mehr | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Seadle, Michael | Digitale Bibliotheken | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Jansen, Heiko | Discovery-Services - Einführung, Marktübersicht und Trends | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Koelges, Barbara | Drei Bibliotheken - ein gemeinsamer Katalog Interview mit Elmar Schackmann, dem Projektleiter für das LBZ-Lokalsystem | Bibliotheken heute | 2006 |
Vollanzeige | Koelges, Barbara | Drei Bibliotheken - ein gemeinsamer OPAC Präsentation des LBZ-Gesamtkatalogs | Bibliotheken heute | 2006 |
Vollanzeige | Hauer, Manfred | Durch Content-Ergänzung, maschinelle Indexierung und modernes Information Retrieval können Recherchen in Bibliothekskatalogen deutlich verbessert werden Neue Qualitäten in Bibliotheken | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Blenkle, Martin; Ellis, Rachel; Haake, Elmar | E-LIB Bremen - Automatische Empfehlungsdienste für Fachdatenbanken im Bibliothekskatalog / Metadatenpools als Wissensbasis für bestandsunabhängige Services | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Blenkle, Martin; Ellis, Rachel; Haake, Elmar | E-LIB Bremen: automatische Empfehlungsdienste für Fachdatenbanken im Bibliothekskatalog Metadatenpools als Wissensbasis für bestandsunabhängige Services | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Dannert, Martina | Easy-Opac - kurz, klar und kinderleicht Ein Arbeitsprojekt der Münchner Stadtbibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1998 |
Vollanzeige | Scheven, Esther | Effiziente Sacherschließung in schwierigen Zeiten: Gedanken zur Zukunft der SWD | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Hellinger, Norbert | Ein Traum in Bunt - die Neuauflage der Stadtbücherei Forchheim Eine aufregende Farbgestaltung und ein ausgereiftes Nutzungskonzept kennzeichnen die neue Stadtbücherei Forchheim (oberfranken). | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Jockel, Kathrin | Eine Million Buchseiten digital | Dialog mit Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Cremer, Monika; Neuroth, Heike | Eine Zukunftswerkstatt des Katalogisierens? Das CORC-Projekt: Erfahrungen an der SUB Göttingen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2000 |
Vollanzeige | Evers, Matthias | Einführung und Betrieb des PICA-Lokalsystems in Braunschweig | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Scholz, Sebastian | Einrichtung eines Linux-Systems zur Nutzung als Online Public Access Catalogue (OPAC) | ProLibris | 2011 |
Vollanzeige | Kostädt, Peter | Einsatz und Nutzung des EBSCO Discovery Service in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | ABI-Technik | 2012 |
Vollanzeige | Wollgarten, Edmund | Einsatz von ALLEGRO-C zum Aufbau eines Katalogs von Institutsbeständen an der RWTH Aachen | Bibliotheksdienst | 1994 |
Vollanzeige | Mönnich, Michael; Spiering, Marcus | Einsatz von BibTip als Recommendersystem im Bibliothekskatalog | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Dierolf, Uwe; Mönnich, Michael | Einsatz von Recommendersystemen in Bibliotheken | BIT online | 2006 |