Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Niesner, Stefan | "Auf dem Weg zur eigenen Suche" - Ein Tutorial zur Inbetriebnahme einer VuFind-Demoversion | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Großmann, Marcel; Illig, Steffen; Lappe, Jannik; Matejka, Cornelius | Bestandsmonitoring in kulturellen Einrichtungen Das Open-Source-Framework MonTreAL | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Kölle, Ralph; Mandl, Thomas; Sontheimer, Lukas | Datenexploration für Kryptowährungen Prototypische Entwicklung eines Dashboards mit Open Source Technologie | Information - Wissenschaft & Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Definition: Offenes Wissen Version v.1.1 | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 | |
Vollanzeige | Dabrowski, Christian | Der Katalog ist tot, es lebe der Katalog! | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Hirschmann, Barbara | Die Research Collection der ETH Zürich | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne; Gründhammer, Veronika | Digitale Bibliothek. Zukunft des digitalen Erbes? Nachhaltige Lösungen für Gedächtnis- und Wissenschaftseinrichtungen (Graz, 2.-3. März 2017) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Bohne-Lang, Andreas | E-Medienzugriffsregelung mit Open Source Software Der LibSquid | ABI-Technik | 2012 |
Vollanzeige | Empfehlungen zur Ö–ffnung bibliothekarischer Daten v.1.0 veröffentlicht am 31. Oktober 2011 | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 | |
Vollanzeige | Finck, Matthias | Erfolgreicher Einsatz von Open Source Software Teil 2: Kitodo als Publikationsserver an der SLUB Dresden | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Finck, Matthias | Erfolgsfaktoren für konsortiale drittmittelfinanzierte Open Source Projekte - am Beispiel von Kitodo 3.0 | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Funk, Antje; Simons, Oke | Erste Erfahrungen mit Koha in Schleswig-Holstein Einsatzmöglichkeiten einer Open-Source-Bibliothekssoftware mit integriertem Discovery-System | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Hütte, Mario; Langkau, Thomas | FH Dortmund - Entwicklung einer Lernplattform mit ILIAS | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Kemner-Heek, Kirstin; Osters, Maike | FOLIO - ein Open-Source-System für das Bibliotheksmanagement | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Neitzel, Jürgen | Gemeinsam ambitionierte Ziele erreichen Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek digitalisiert mit Open Source-Lösung Goobi | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Jaggars, Damon E.; Wolven, Robert | Handlungsspielräume durch Anpassung von Raumstrukturen: Konzepte der Columbia University New York | Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung | 2014 |
Vollanzeige | Weibel, Samuel | Jahresversammlung 2015 der IAML Schweiz | Forum Musikbibliothek | 2016 |
Vollanzeige | Goldschmitt, Regina | JournalTouch: Open-Source-Tool für die digitale Zeitschriftenheftauslage | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Fischer, Katrin; Stelzenmüller, Christian | Koha - Kooperation und Vielfalt | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Engels, Melanie; Rupp, Daniel A. | LAS:eR - Einblicke in das Pilotsystem Vorstellung der Funktionalitäten des bundesweiten Electronic Resource Management Systems für das lokale Lizenzmanagement im Pilotbetrieb | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Neumann, Kathleen; Oeltjen, Wiebke; Stahl, Ulrike; Stephan, Robert | MyCoRe macht Forschungsdaten FAIR | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Walger, Nadine; Walger, Nicole | Open Access-Zeitschriften publizieren und verwalten: Open Journal Systems an der UB Mainz | MALIS-Praxisprojekte 2012 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln | 2012 |
Vollanzeige | Finck, Matthias | Open Source Software in Bibliotheken - von Produkten zu flexiblen Infrastrukturen (Teil 1) | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Finck, Matthias; Wonke-Stehle, Jens | Open Source Software in Bibliotheken - von Produkten zu flexiblen Infrastrukturen (Teil 2) | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Dobratz, Susanne | Open-Source-Software zur Realisierung von Institutionellen Repositorien - Überblick | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Prinzipien zu offenen bibliographischen Daten | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 | |
Vollanzeige | Mesenburg, Peter; Neuheuser, Hanns Peter | Spatial Turn im Archiv- und Bibliothekswesen Rechnergestützte Genauigkeitsanalyse von großmaßstäbigen Manuskriptkarten der Barockzeit | ABI-Technik | 2014 |
Vollanzeige | Baade-Kelishani, Annegret; Popke, Harald; Thormann, Klaus | Umstieg auf OPUS 4 - Gelungene Migration des Dokumentenservers | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Mutschler, Thomas | VuFind als Discovery-Tool für digitalisierte Kulturgüter VuFind as a Discovery Tool for Digitized Cultural Heritage Objects | ABI-Technik | 2014 |
Vollanzeige | Birkner, Michael | VuFind an der AK Bibliothek Wien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Stäcker, Thomas | Wie schreibt man Digital Humanities richtig? Überlegungen zum wissenschaftlichen Publizieren im digitalen Zeitalter | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Wo bleibt der Handel, wenn alles "Open" wird? | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Mühlhölzer, Marianna; Pfurr, Norbert; Porst, Sven-S.; Wagenbreth, Bernhard | www.GEO-LEO.de - das Recherchewerkzeug des Fachinformationsdienstes für Wissenschaft zum System Erde und Weltall | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |