Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Deifel, Ralph | Entwicklungen und Trends | Bibliotheksforum Bayern | 2018 |
Vollanzeige | Bergmann-Ostermann, Helga; Münch, Vera | "Das Informationsmonopol der Bibliotheken ist gekippt" Quo vadis, bibliothekarisches Informationswesen? | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Kronenberg, Axel | "Dem Wissen Tür und Tor geöffnet" Der Hessische Bibliothekstag in Frankfurt am Main | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Keite, Uta | "Ehrenamt gern - und gern noch mehr!" | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Fund, Sven | "Entscheidungs- und Handlungszeiträume werden dramatisch kürzer, das erfordernis zur Korrektur von Modellen wächst." | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Mittrowan, Andreas | "From Collections to Connections": Die öffentliche Bibliothek als Knotenpunkt der Kommune | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Kurt Franz | "Gar schöne Spiele spiel' ich mit dir" Lesen und kindliche Imagination in einer digitalen Zeit | Die neue Bücherei | 1998 |
Vollanzeige | Meyer-Spinner, Michael | "handverlesen" Stadtbibliothek Osnabrück bezieht mit neuem Buchempfehlungssystem die Leser ein | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Kreische, Joachim; Mundt, Sebastian | "Hat der Kunde immer recht?" | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | "Leuchtfeuer" in der Bayerischen Staatsbibliothek Beacons-Technologie zur digitalen Indoor-Navigation für Bibliotheksbesucher | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | "Leuchtfeuer" in der Bayerischen Staatsbibliothek Beacons-Technologie zur digitalen Indoor-Navigation für Bibliotheksbesucher | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Ball, Rafael (Interv.); Feldman, Sari (Intervt.) | "Libraries are at the Center of their Communities" | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Athumani Hango, Birgit; Lang, Beate; Sakabe, Yukiko | "Maktaba Yangu - Meine Bibliothek": Qualitative BenutzerInnenforschung an der Fachbereichsbibliothek Afrikawissenschaften und Orientalistik (UB Wien) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2010 |
Vollanzeige | Figeac, Petra | "Mulmica" aus Urmia. Inkunabeln des Orients | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Hanstein, Thoralf; Rauch, Christoph | "Orient-Digital" Datenbank Orientalischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin geht online | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Schüren, Bettina | "Play it!" - das Gaming-Angebot der Mediothek Krefeld | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Thimme, Eva-Maria | "Scheite, dem Feuer entrissen ..." Jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland und ihre Bücher: Vom Aufbau einer Sammlung in der Orientabteilung der SBB-PK | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Roesner, Elke | "Strategieentwicklung und Neuorganisation ZB MED" oder "Was Shakespeare mit dem Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften verbindet" Ein Rückblick auf das Projekt "Strategie- und Neuorganisationsprozess ZB MED" | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Gastinger, Almuth | "Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics" Eindrücke von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009 | ProLibris | 2009 |
Vollanzeige | Gastinger, Almuth | "Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics" Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009 | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Lüthi-Esposito, Gabriela ; Pfander, Gerhard; Wamser, Verena | "Verbindende Schritte in eine digitale Zukunft." – Ein "All-in-One"-Projekt zur Learning- und Supporting-Library für praktizierende Lehrpersonen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | "viscout" ... das innovative Raum-Informationssystem | ABI-Technik | 2006 | |
Vollanzeige | Taubert, Janin | "Was ihr wollt!" Nutzungsgesteuerter Einkauf von Medien an der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Ruhnow-Braun, Andrea | "Willkommen in unserer Bibliothek" Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg stellt sich den Themen interkulturelle Öffnung und Inklusion | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Ball, Rafael | "Wir sind dabei, nicht mehr die Kundschaft hin zur Literatur zu führen, sondern die Literatur zur Kundschaft." | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Neumann, Daniel (Intervt.) | "Wir wollen das Image der Bibliothek aufpolieren" German Graduate School of Management and Law (GGS) startet Video-Blog-Format / Bibliotheksleiter Daniel Neumann erklärt im Interview den BIBlog | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Hohoff, Ulrich | "Wo steht mein Buch?" Das Online-Orientierungssystem der UB Augsburg | Bibliotheksforum Bayern | 2009 |
Vollanzeige | Schwarz, Stephan | "You've Got Mail: Ihre Bücher sind da!" Kundenorientierung in der Praxis: E-Mail-Benachrichtigungen für zur Abholung bereitliegende Medien | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Becker, Britta | "Zukunft Bibliothek - Nutzerorientiert!" 9. Schweitzer E-Book Forum 28. November 2019 in Hamburg | Bibliotheksdienst | 2020 |
Vollanzeige | Hommes, Klaus Peter | "Älter, bunter, gebildeter ..." Die Stadtbüchereien Düsseldorf stellen sich dem demografischen Wandel | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Schneider, Ingrid | (Bayerische) Bibliotheken sprechen Klartext! | Bibliotheksforum Bayern | 2012 |
Vollanzeige | Linnert, Barbara | *Der* Musikalien-Altbestand der Universitätsbibliothek Rostock | Forum Musikbibliothek | 1998 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | 2 000 Stunden mehr... Die neuen Öffnungszeiten der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Meidlinger, Daniela | 2025 - Bibliotheken gehen in Rente | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Michel, Christina | 24-Stunden-Bibliotheken an bayerischen Fachhochschulen - ein zukunftsweisendes Projekt? | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Fabian, Claudia | 29 griechische Predigten des Orients Ein spektakulärer Fund als Ergebnis der DFG-geförderten Erschließung mittelalterlicher Handschriften | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Rebhan, Helga | 30 Palmblatthandschriften aus Sri Lanka | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Rebhan, Helga | 50 Jahre arabischer Buchdruck | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Rautenberg, Anke | 6. Bremer eBook-Tag | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Koch, Roland | Ab in die Koje! | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Jagla, Otto | AGB-Phone Telefonische Fristverlängerung per Sprachcomputer | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Hauke, Petra; Lehmann, Kristin | Aktive Senioren in Königswartha Von lyrischen Teichtouren, historischen Ortsspaziergängen, der sorbischen Vogelhochzeit und einer Seniorenakademie | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Kump, Ziga | Aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen der Schweiz Neues aus den Öffentlichen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Hempel, Janina | Alles in einer Hand Die Bücherhallen Hamburg haben erfolgreich das Bestandsmanagement im E-Medien-Bereich umstrukturiert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Renn, Oliver | Alles, was Sie schon immer über Coffee Lectures wissen wollten Kurz, informell, informativ: Ein niederschwelliges Angebot in Wissenschaftlichen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Fühlrs-Ubach, Simone; Seidler-De Alwin, Ragna | Am Sonntag in die Bibliothek? Kundenbefragung in Mönchengladbach-Rheydt | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Gossen, Tatiana; Kotzyba, Michael; Nürnberger, Andreas | Anforderungen und Verhalten junger Nutzer bei der Informationssuche - Ein Überblick | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Erdmenger, Tanja; Pohl, Lisa | Anschaffungsvorschlag modifiziert und Zielgruppen eingeführt Lektoratskooperation bereitet neue Struktur für Medienempfehlungen vor / Testphase läuft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Heyder, Nannette | Auf dem Weg - Discovery-System für Öffentliche Bibliotheken | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Gincel-Reinhardt, Michaele | Auf den Spuren der Mystery Shopper in der Stadtbücherei Erkrath | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Pössel, Jana | Auf Nutzerbedürfnisse abgestimmtes Design: Usability-Untersuchung des neuen ZB MED-Suchportals LIVIVO | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Rebhan, Helga | Auktionszuschlag für Koranhandschriften Neuerwerbungen der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Ausbau des klassischen und Entwicklung eines digitalen Dienstleistungsportfolios für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung Kapitel 2 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Reiß, Silvia | Ausleihen ohne Jahresgebühr! Das neue Gebührenmodell der Stadtbibliothek Nürnberg im Bildungscampus | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Kronewett, Simone | Automatische Generierung der Nutzungsstatistiken von E-Medien | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Gerken, Jens; Jetter, Hans-Christian; Reiterer, Harald | Benutzergerechte und effiziente Navigation und Interaktion in digitalen Bibliotheken und Katalogen | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Klaasen, Ute | Benutzerorientiert Zur Diskussion über den Bestandsaufbau | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1992 |
Vollanzeige | Bereitwillige Annahme radikaler Veränderungen Komplexe Herausforderung ("Wicked Challenge"): Sie ist nicht definierbar, Lösungsansätze liegen nicht vor | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Klutz, Georg | Bericht zur Einführung der 24h-Öffnungszeit an der Universitätsbibliothek Klagenfurt | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2011 |
Vollanzeige | Werner, Klaus Ulrich | Berlin: "The Berlin Brain" mit neuartigem Online-Leitsystem | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Berlin: Zentral- und Landesbibliothek erweitert die Öffnungszeiten | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Bessere Medienpräsentation durch Neugestaltung der Erwachsenenbücherei | Bibliotheken heute | 2012 | |
Vollanzeige | Kustos, Annette | Bestands- und Servicekonzept der Bibliothek der hsg Bochum: differente Nutzergruppen im Themenkreis Gesundheit bedienen | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Hofmann, Helga; Von Jordan-Bonin, Eva | Bestandsaufbau - Vorgehen und Hilfsmittel | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Klein, Annette | Bestandsaufbau praktisch elektronisch: Patron Driven Acquisition | Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Meyer Kälin, Margrit | Beyond Psssst! Der Film der ZHAW Hochschulbibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2022 |
Vollanzeige | Autenrieth, Kelvin | BibCraft - Wie moderne Bibliotheken mit Computerspielen arbeiten können | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Kohl-Frey, Oliver | Bibliothek als Ort, Bibliothek als Organisation, Bibliothek im Wandel Räumliche, funktionelle und organisatorische Veränderungen an der Universität Konstanz im Vergleich zum Gründungskonzept | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Pohla, Hans-Bodo | Bibliothekarische Apps. Erster Teil oder was sind eigentlich Apps? Immer mehr Bibliotheken versuchen, ihre den Smartphone-Nutzern zuzurechnenden potentiellen Kunden mittels bibliothekarischer Applikationen für Mobiltelefone zu erreichen. | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Pohla, Hans-Bodo | Bibliothekarische Apps. Zweiter Teil oder was macht eine App aus? | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Thissen, Frank | Bibliothekarische Web-Sites 3. Designempfehlungen für bibliothekarische Web-Sites | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde | Bibliothekarische Web-Sites 4. Wege zu einer informativen nutzerorientierten Bibliothekswebsite | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Vom Felde, Claudia | Bibliotheken fördern Integration - Erfahrungen aus der Praxis | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | Bibliotheken in Vergangenheit und Gegenwart Teil II: Alter Orient und Antike | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Kempf, Klaus | Bibliotheken ohne Bestand? Bestandsaufbau unter digitalen Vorzeichen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Ladwig, Wibke | Bibliotheken sind als Nachbarn in der digitalen Welt unterwegs | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Mayhood, Erin; Richts, Kristina | Bibliothekskatalog der nächsten Generation: Was Benutzer von Musikbibliotheken wirklich erwarten | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Kusber, Eberhard | Bibliothekspolitische Strategien als Antwort auf den demografischen Trend Überlegungen am Beispiel Thüringen | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Stabenau, Edlef | Bibliotheksservice und Infromation total In der Krise sind neue Ideen gefragt / Ein gemeinsames Seminar von ekz und BIB | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Just, Peter | Big Data und Künstliche Intelligenz im Bestandsmanagement Ein erster Blick auf das Potenzial medienbezogener Leistungskennzahlen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Stroll, Doris | Bildungschancen sind Lebenschancen Facetten des demografischen Wandels als Herausforderung für Öffentliche Bibliotheken | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Boom an der Bayerischen Staatsbibliothek 2006 eine Million Besucher im Lesesaal | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Rebhan, Helga | Botschaften aus dem Wüstensand Antike Holzinschriften aus dem Jemen 1000 v. Chr. - 550 n. Chr. | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Bräuner, Sigrid | Bunte Mischung Stadtbibliothek Berlin-Lichtenberg startet mit Fördergeldern erfolgreiche Integrationsprojekte | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Kulzer, Gudrun | Bürgerschaftliches Engagement - Belastung oder Bereicherung? Good Practice-Beispiele zeigen, wie's geht! | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Striewski, Lucas | Böll de la Musique - oder "Gestern Nacht ist meine Freundin explodiert ..." Heinrich-Böll-Bibliothek beteiligt sich an Musikveranstaltung Fête de la Musique | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Schade, Frauke | Chancen und Grenzen der Marktsegmentierung auf der Grundlage von Milieustudien für Öffentliche Bibliotheken | Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing | 2012 |
Vollanzeige | Chinesische Handschriften und Drucke: Einmillionste Seite gescannt | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Bergmann, Helga (Übers.); Johnson, Cat | Coworking: Bibliotheken werden Vermieter und Gründerzentren | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Gerlach, Harald; Milutinovic, Ingrid; Vogt, Wolfgang | Darmstadt: Neue Dienstleistungen der ULB | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Teufel, Marco | Das "Ideenw3rk" der Stadtbibliothek Ludwigshafen Das "Ideenw3rk" ist der digital-analoge Kreativbereich der Stadtbibliothek Ludwigshafen, die "3" im Namen deutet darauf hin, dass es sich auf Ebene "3" befinde . Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek finden hier neben einem Gaming-Bereich ebenso einen Mak | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Becker, Tom; Kulla-Triltsch, Doris | Das Auge isst mit! Visual Merchandising und Medienpräsentationen in der Münchner Stadtbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Weiner, Jean-Pierre | Das bibliografische Framework. Ein Essay zur Orientierung und Positionierung von bibliothekarischen Services im Informationszeitalter. Ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Quast, Anke | Das Fachreferat Soziologie im Internet-Zeitalter Herausforderungen und Perspektiven für das bibliothekarische Dienstleistungsangebot im Fach Soziologie. Bericht von der Fachreferententagung Soziologie 2010 | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Mundt, Sebastian | Das Gesichtsfeld erweitern Mobile Passanteninterviews in Öffentlichen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Motzko, Meinhard | Demografischer Wandel - Wen interessiert das eigentlich? Alle wichtigen Informationen liegen offen: Jetzt gilt es, sie zu nutzen / Ein Weckruf | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Croll, Jutta | Demografischer Wandel in der Digitalen Gesellschaft Die Rolle der Bibliotheken bei der Vermittlung von Zugang und Kompetenz | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Lison, Barbara; Steffens, Monika | Denn sie sollen wissen, was sie tun Gesundheitsmanagement in der Stadtbibliothek Bremen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels im Personalbereich | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Keil, Günter | Der harte Kampf um E-Book-Kunden Bibliotheken und kommerzielle Verleiher stehen in scharfer Konkurrenz / Das Beispiel München | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Raumel, Frank; Ullrich, Jana | Der Kunde als Partner Kundenbefagung als Basis kundenorientierter Services des MIZ Biberach | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |