Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Lamble, Jeanette; Moravetz-Kuhlmann, Monika | "Elektronisch frei Haus" Zugang zu Fachinformationen über Virtuelle Fachbibliotheken | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Wiebe, Katja | "Es lebe der Osten!" oder ViVaVostok Im Sommer 2012 startete das Förderprogramm "ViVaVostok". Ein neues Förderprogramm für Kinderliteratur aus Mittel- und Osteuropa, der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der Internationalen Jugendbibliothek München. | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Rotaru, Florin | "Lernen wir einander kennen" die Bibliotheken Süd-Ost-Europas haben viel in die Gemeinschaft der Bibliotheken einzubringen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Küffner, Werner | *Die* Buchbestände der Internationalen Jugendbibliothek aus den slavischen Ländern, der Sowjetunion und Albanien und die Kinder- und Jugendbuchproduktion in diesen Ländern | Bibliotheksforum Bayern | 1990 |
Vollanzeige | Pleyer, Viktoria | *Die* Osteuropa-Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek Grundzüge ihrer Entwicklung 1950-1990 | Bibliotheksforum Bayern | 1990 |
Vollanzeige | Kovacova, Sylvia; Macan, Elisabeth | 10 Jahre bibliothekarische Netzwerkarbeit des Goethe-Instituts in Mittelosteuropa und im Baltikum | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Hamann, Olaf | 350 Jahre Osteuropasammlung - 60 Jahre Berliner Osteuropa-Abteilung | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Simon, Elisabeth | ABDOS-Tagung in Moskau | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Warmbrunn, Jürgen | Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Autoren übernehmen Patenschaften für Bibliotheken Vermittlung von deutscher Literatur in Mittel- und Osteuropa | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | BSB München: ViFaOst - ein neues Internetportal | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Ostwald-Richter, Katrin | Deutscher Literatur weit hinter dem Ural Zehn neue deutsche Lesesääle in der Russischen Föderation | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Perschy, Jakob Michael | Die Burgenländische Landesbibliothek - ein offenes Fenster nach Osten | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2018 |
Vollanzeige | Kutz, Fabian | E-Editionen: Neue Publikationsmaßstäbe für historische Quellenprojekte Ein Workshop unter dem Titel "Work in Progress" | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Lutz, Stefan | Ein Interview mit Herwig Kraus - Seit 50 Jahren Benutzer des Ost-Lesesaals der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Skaric, Doris | Forschungsdaten in den Osteuropawissenschaften: Ergebnisse einer Umfrage | MALIS-Praxisprojekte 2013 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln | 2013 |
Vollanzeige | Schneehorst, Susanne | Gegen die soziale Ausgrenzung Tschechien: Eine Öffentliche Bibliothek für Roma in Ostrava | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Bauer, Hans | Karte mit Kontext Erschließung und Verortung thematischer Karten im Portal GeoPortOst | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2018 |
Vollanzeige | Richt, Susanne | Linz macht Leipzig und Frankfurt Konkurrenz Die internationale Buchmesse LITERA lädt nach Österreich ein | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Bacher, Rahel; Götz, Franz Jürgen | Metasuche leicht gemacht Der Einsatz von OCLC TouchPoint in den Virtuellen Fachbibliotheken der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika | Millionenförderung für die Bayerische Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Simon, Elisabeth | Neuigkeiten aus Ost- und Mitteleuropa | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Stanzel, Arnost; Straube, Sophie | Novyy! Novy! Nou! "Osmikon" ist das neue Forschungsportal zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Briel, Cornelia | NS-Raubgut in der Forschungsbibliothek des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung Marburg | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Stanzel, Arnost; Wirtz, Gudrun | OstData - ein Forschungsdatendienst für die Ost-, Ostmittel- und Südosteuropastudien | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | Köppl, Sebastian | Osteuropaliteratur an der Universität Bamberg | Bibliotheksforum Bayern | 1990 |
Vollanzeige | Klose, Albrecht | Osteuropaliteratur an der Universität Regensburg | Bibliotheksforum Bayern | 1990 |
Vollanzeige | Tegeler, Tillmann | Peripherien ehemaliger Imperien rücken ins Zentrum Analoges und Digitales zu Georgien am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Heiss-Kienberger, Katharina; Hüttl, Karoline; Machacek, Petra Momo; Nemetz, Elisa; Pinzger, Doris | Rara-Werke der osteuropäischen Geschichte an der Fachbibliothek Osteuropäische Geschichte und Slawistik der Universitätsbibliothek Wien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Haas, Paul Tillmann | Sammlungen osteuropäischer Musik an der Universität Oldenburg. Das Archiv Neue Musik in Osteuropa und das Archiv Detlef Gojowy | Forum Musikbibliothek | 2017 |
Vollanzeige | SBB Berlin: Russischer Datenbankdienst "Integrum" frei zugänglich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Wirtz, Gudrun | Sondersammelgebiete, Elitestudien und Informationskompetenz Zur Vernetzung der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Osteuropaforschung und -lehre | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Startschuss für den Aufbau von drei DFG-geförderten Fachinformationsdiensten | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Lapp, Erdmute; Tebarth, Hans-Jakob | Tagung zu Osteuropa-Forschung und -Information im slowakischen Kosice 24. bis 27.9.2013 | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2003 | |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika | Von den Sondersammelgebieten zu Fachinformationsdiensten für die Wissenschaft Die neue Förderlinie der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Leschke, Gabriele | Von der "Learning Library" zum nutzerzentrierten Lernen Ein Praxisbericht aus der Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien der Freien Universität Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |