Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Steenweg, Helge | Neuere Entwicklungen im Informations- und Publikationswesen und ihre möglichen Auswirkungen | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Open Access Themenheft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 | |
Vollanzeige | Sarnowski, Daniella | "... und jeder macht irgendwo ein bisschen Forschung" Informationsanforderungen von Hochschuldozenten an ein Virtuelles Fachportal Film- und Medienwissenschaft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Pianos, Tamara | "Alles sofort, jederzeit und kostenlos" Bericht über die 9. InetBib-Tagung in Münster | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | "Austrian Transition to Open Access" 2017-2020 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2017 |
Vollanzeige | Eckelmann, Sigrun; Fournier, Johannes; Hartig, Katja; Holzer, Angela; Kümmel, Christoph; Lipp, Anne; Regner, Franziska; Winkler-Neels, Stefan | "Die digitale Transformation weiter gestelten" - Das Positionspapier der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu einer innovativen Informationsinfrastruktur | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Ball, Rafael (Interv.); Watkinson, Anthony (Intervt.) | "Die Fördermittelvergabe entscheidet die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens" Anthony watkinson, Berater für Information, Geistiges Eigentum und verlegerische Fragen, London, im Gespräch mit b.i.t.online-Chefredakteur Rafael Ball. | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Salz, Edith | "Die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens" Jülich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Burckhardt, Daniel; Hohls, Rüdiger | "Elektronisches Publizieren" bei Clio-online: Erfahrungen und Perspektiven | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Fecher, Benedikt | "Forschende schaffen, Bibliotheken zahlen, Verlage machen die Gewinne" | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Archambeault, Éric (Intervt.); Bergmann, Helga (Übers.); Münch, Vera (Interv.) | "Gut die Hälfte des Contents, den Bibliotheken teuer kaufen, ist frei zugänglich" Interview mit Dr. Éric Archambeault, Mitgründer und CEO von Science-Metrix und 1Science, einer neuen Such- und Finde-Plattform für wissenschaftliche Aufsätze, die Open Access veröffentlicht werden | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Ball, Rafael; Mulvany, Ian | "If you ask for the libraries future, the answer is data." Ian Mulvany, Head of Technology at eLife talking to Rafael Ball, editor-in-chief of b.i.t.online | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Münch, Vera | "Open Access ist nicht mehr aufzuhalten" Copernicus Publications hat seit fast 15 Jahren Erfolg mit Open Access. Mitten in Deutschland. Ein Porträt, das Einblick in die Neuordnung des akademischen Verlagswesens gibt. | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Vogt, Bernhard | "Open Access und Erwerbung - Konsequenzen und Perspektiven für Bibliotheken" Ein Workshop der Kommission für Elektronische Ressourcen (KER) im Bibliotheksverbund Bayern | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Schmitz, Jasmin | "Open-Access-Beratung in der Bibliothek: Wie berate ich meine Zielgruppe?" Fortbildungsworkshop auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) in Basel (07.-09.09.2015) | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Weber, Bianca | "PAYWALL - The Business of Scholarship" Filmvorführung mit anschließender kontroverser Podiumsdiskussion über das Open-Access-Publizieren | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Tobias, Regine (Intervt.) | "Universitätsverlage sind ein wunderbares neues Geschäftsfeld für Bibliotheken" Regine Tobias, Verlagsleitung KIT Scientific Publishing1, im Gespräch mit b.i.t.online | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Hoffmann, Luise | "Wer soll das bezahlen?" Kostenfrei heißt nicht kostenlos | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | "Wir müssen das Thema evangelisieren" ZBW-Direktor Klaus Tochtermann sieht erheblichen Nachholbedarf in Sachen Science 2.0 / Eine Herausforderung für wissenschaftliche Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Hollender, Ulrike | "Wir wollen keine Metadaten" - Tagungsbericht .HIST 2006: Geschichte im Netz - History in the Net(Work), 22.-24. Februar 2006 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Kamke, Hans-Ulrich | 3. Fachtagung des DFG-Projektes "Dissertationen Online" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | 3. Workshop DissOnline in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2004 |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | 5. Workshop DissOnline in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Knickmann, Hanne | 5th Frankfurt Scientific Symposium, 22. und 23. Oktober 2005 Wissenschaftliche E-Journals zwischen Open und Total Access | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Flohr, Ralf; Siegert, Olaf; Vlaeminck, Sven | 6. Open-Access-Tage 2012 in Wien Ein Konferenzbericht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Korb, Nikola; Schumann, Natascha | 6. Workshop DissOnline in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2006 |
Vollanzeige | Kraus, Eva | 7 Jahre recensio.net 4 Monate recensio.regio | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Weisel, Luzian | 8. IuK-Jahrestagung, Ulm, 10.-13. März 2002 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Hindersmann, Jost | 9. Bremer eBook-Tag | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Schmidt, Birgit | Academic Publishing in Europe "Innovation und Publishing" Zweite Europäische Verlegerkonferenz in Berlin | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Obst, Oliver; Schmidt, Birgit | Academic Publishing in Europe: Erste Europäische Verlegerkonferenz in Berlin | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Höhner, Kathrin | Akademische Integrität und die Bekämpfung von Plagiaten als Handlungsfelder für Hochschulen und ihre Bibliotheken - Überlegungen von der Zweiten Mainzer Tagung zur Akademischen Integrität | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Akademisches Wissen wird zum internationalen Gemeingut Academic Publishing in Europe - Bericht von der APE 2016 | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Gier, Natalia | Alternative Publikationsformen Sektion 38 auf dem 94. Deutschen Bibliothekartag | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Geisenheyner, Sybille; Putnings, Markus | An APC Offsetting Model in progress | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Dollfuß, Helmut | Analyse zurückgezogener Publikationen in der bibliografischen Datenbank Web of Science von 2004 bis 2014 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Eigenbrodt, Olaf | Anschluss oder Zugang? Wissensgesellschaft "Digital Divide" und die Rolle der Bibliotheken | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Wagner, Alexander | APC-Verwaltung im institutionellen Repositorium | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2019 |
Vollanzeige | Syre, Ludger | Arbeitsgruppe Regionalbibliographie Elektronische Medien auf dem Vormarsch | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Waldenmaier, Cornelia | Arbeitskreis Elektronisches Publizieren - AKEP | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Jehn, Mathias | Archivieren im Informationszeitalter Neue Herausforderungen für Gedächtnisorganisationen am Beispiel der Langzeitarchivierung von wissenschaftlichen Primärdaten | ABI-Technik | 2008 |
Vollanzeige | Kraft, Angelina; Lange, Frank; Porzel, Andrea; Potthoff, Jan; Razum, Matthias; Thomas Engel; van den Broek, Karina | Archivierung und Publikation von Forschungsdaten: Die Rolle von digitalen Repositorien am Beispiel des RADAR-Projekts | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Schmidt, Birgit | Auf dem "goldenen" Weg? Alternative Geschäftsmodelle für Open-Access-Primärpublikationen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Hagenau, Bernd; Herb, Ulrich; Müller, Matthias | Auf dem grünen Weg - neue Aufgaben und Funktionen einer SSg-, Hochschul- und Landesbibliothek | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Gossmann, Alexander | Auf dem Weg zur Open-Science-Plattform: ScienceOpen | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Jakisch, Elgin Helen | Auf Sicht fahren - APE-Konferenz 2016 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Korb, Nikola; Wollschläger, Thomas | Aufbau einer Koordinierungsstelle für elektronische Hochschulschriften Abschlussbericht: Ergebnisse und Empfehlungen | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | Aufbau einer Koordinierungsstelle für Online-Hochschulschriften Online-Hochschulschriften an Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Behrens-Neumann, Renate | Aus der 54. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 22. und 23. April 2008 in Konstanz | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | DFG | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft Positionspapier "Schwerpunkte der Förderung für 2008 bis 2012". Sitzung des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme am 12.-13. Oktober 2006 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft Gruppe Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 | |
Vollanzeige | Fessler, Georg | Ausbau von Open Access an den österreichischen Universitäten Budgetärer Mehrbedarf für die Jahre 2019-2021. Zusammenfassung des Abschlussberichts der HRSM AT2OA-Transition-Studie | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Kromp, Brigitte; Seissl, Maria; Zarka, Tobias | Austrian Transition to Open Access (AT2OA): ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Kuhnert, Johanna; Scherp, Guido | Bericht von der 3. Science 2.0 Conference in Köln | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Wein, Franziska | Bericht über die APE-Konferenz 2008 Quality and Publishing. Berlin, 22.-23.1.2008 | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Buschmann, Katrin; Rieck, Katharina | Bericht zur 2. Informationsveranstaltung des Open Access Network Austria (OANA) (Wien, 21.Jänner 2015) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Depping, Ralf; Hilse, Stefan | Beschaffungsmarketing für Open Access-Publikationsplattformen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Ackermann, Christoph | BIB-OPUS - das große deutsche Fachrepositorium für Bibliotheks- und Infomationsspezialisten Der Publikationsserver erschließt auch die Artikel der Fachzeitschrift BuB / Metadaten der Ausgaben ab 1981 verfügbar - Volltexte folgen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Umlauf, Konrad | Bibliothek und Gesellschaft | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Bibliotheken im Kontext digitaler Publikationsstrukturen | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Palme, Johannes | Bibliotheken und elektronische Publikationen auf der Basis des SGML-Standards Einige Konsequenzen aus dem Projekt BIADOK-Publikation | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Söllner, Konstanze | Blockierer, Kriminelle und ein Vorschlag der Max Planck Digital Library | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Hedden, Heather | Book-style indexes for websites | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Wendland, Bert | Braucht ein Dokumentenserver eine Policy? Der Dokumenten- und Publikationsserver der Humboldt-Universität zu Berlin | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Bremen: Hochschulveröffentlichungen nach OAI-Standard | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 | |
Vollanzeige | Talke, Armin | Bücher mit Zugangscode zum E-Book Darf eine Bibliothek die elektronische Version nutzen? Stellungnahme der DBV-Rechtskommission | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Ferus, Andreas; Schilhan, Lisa | Checkliste "Open Access Policies": Analyse von Open Access Policies öffentlicher Universitäten in Österreich | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Mruck, Katja | Das Beispiel der Open-Access-Zeitschrift Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Jehn, Mathias | Das digitale Gedächtnis der Informationsgesellschaft Überblick über Fragen und Strategien der Langzeitarchivierung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Das E-Legal Deposit in Großbritannien | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Fournier, Johannes; Weihberg, Roland | Das Förderpogramm "Open Access Publizieren" der Deutschen Forschungsgemeinschaft Zum Aufbau von Publikationsfonds an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Fund, Sven | Das Große Abendländische Schisma im Open Access: Warum Bücher und Zeitschriften angeblich so unterschiedlich sind und das dem Modell schadet | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Hillenkötter, Kristine; Huber, Maria; Stanek, Ursula; Steilen, Gerald | Das Kompetenzzentrum für die Lizenzierung elektronischer Ressourcen im DFG-geförderten System der "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" (FID): Betriebsorganisation, Verhandlung und Bereitstellung von FID-Lizenzen - ein Statusbericht | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Blümel, Ina; Sens, Irina | Das PROBADO-Projekt Integration von nicht-textuellen Dokumenten am Beispiel von 3D-Objekten in das Dienstleistungsangebot von Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2009 |
Vollanzeige | Thewis, Holger | Das Projekt KaFKA Hochschulschriftenserver an NRW-Fachhochschulbibliotheken | ProLibris | 2003 |
Vollanzeige | Poley, Christoph | Das Suchportal LIVIVO im Wandel der Zeit | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | Hölbling, Lothar | Datenerhebung und Analyse des Publikationsoutputs von Forschenden an österreichischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 2015 bis 2017 im Rahmen von AT2OA Werkstattbericht zu einer bibliometrischen Studie | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Putnings, Markus; Rusch, Beate | DeepGreen - Entwicklung eines rechtssicheren Workflows zur effizienten Umsetzung der Open-Access-Komponente in den Allianz-Lizenzen für die Wissenschaft | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Beger, Gabriele | Der "Golden Road" zu Open Access | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Müller, Uwe; Schirmbacher, Peter | Der "grüne Weg zu Open Access" in Deutschland | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Jungierek, Michail; Raschka, Achim; Schulenburg, Frank | Der "McDonald's der Informationen"? Ein Blick hinter die Kulissen des kollaborativen Wissensmanagements in der deutschsprachigen Wikipedia | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Biesemeier, Ralf | Der "Out-of-the-box-Open-Access-Verlag" Barrierefreies Publizieren unter eigener Regie. Der Hochschulverlag ohne Personalaufwand aus dem Baukasten. Eine vom BMBF geförderte Alternative zur klassischen Publikation in Fremdverlagen | Bibliotheksdienst | 2020 |
Vollanzeige | Heijne, Maria; van Wezenbeek, Wilma | Der Ansatz in den Niederlanden für das Erreichen von Open Access | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2018 |
Vollanzeige | Woltering, Hubert | Der automatische Download von Netzpublikationen durch Bibliotheken und ihre Nutzung | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Der Entwicklungscharakter wissenschaftlicher Portfolios Mittelfristiger Trend (drei bis fünf Jahre) | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Der grüne Weg zu Open Access Institutionelle und fachliche Repositorien [Editorial] | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2009 |
Vollanzeige | Jobmann, Alexandra | Der Nationale Open-Access-Kontaktpunkt OA2020-DE Ziele, Aufgaben und Erreichtes | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Barbers, Irene; Ecker, Dirk; Lindstrot, Barbara; Mittermaier, Bernhard; Pollack, Philipp; Schmiedicke, Heidi | Der Open Access Monitor Deutschland | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Der Preis der Wissenschaft | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 | |
Vollanzeige | Kaden, Ben | Der RfII und seine Rolle bei der Entwicklung von forschungsdatenspezifischen Dienstleistungen Forschungsdaten, Forschungsinfrastrukturen und Informationsinfrastrukturen - wie geht es? Wie geht es weiter? | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Kapadia, Anupama; Ralf, Frauke Gisela | Der steinige Weg zur Veröffentlichung und die Rolle von Universitäten und Autoren Sind Autoren-Support-Services der Schlüssel zur Erleichterung kritischer Herausforderungen? | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Föger, Nicole | Der österreichische Weg zur wissenschaftlichen Integrität | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Kuth, Martina | Deswegen wird kein Buch weniger verkauft! Hybride Publikation von MALIS Praxisprojekten an der Fachhochschule Köln | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | DFG Positionspapier: Elektronisches Publizieren | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 | |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | Die aktuelle Abgabepraxis von Online-Hochschulschriften an den deutschen Hochschulen | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Steinhauer, Eric W. | Die Aufgaben der Hochschulbibliotheken im Land Sachsen-Anhalt Anmerkungen zur Neufassung des Hochschulgesetzes | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Jantos, Dorothea | Die automatisierte und intelligente Competitive-Intelligence-Lösung osivo | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Mehlberg, Martin; Schrenk, Philip | Die Bibliothek als Plattform für eine partizipative Informationskultur Das Projekt "CoScience - Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz" am Open Science Lab an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) | BIT online | 2015 |