Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Radio.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeSchleh, Bernd"Datensicherheit ist eine Illusion"
Der Netzaktivist padeluun warnt im BuB-Interview davor, Gefahren wegzulügen und die Augen zu verschließen / "Nur speichern, was unbedingt notwendig ist"
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
Vollanzeige"Mit den Bibliotheken weiterentwickelt"
Seit zehn Jahren: EasyCheck schafft Freiräume für qualifizierten Service
BIT online2015
VollanzeigeLindl, Stefanie"Närradio" - From Boom to Crisis
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeBöhme, Mechthild;
Rasche, Monika
"One Slot" für die Kunden der Stadtbücherei Münster
ProLibris2014
VollanzeigePohl, Marianne;
Schubert, Eva
"Warum haben Sie das nicht schon längst gemacht?"
Ein Jahr Selbstverbuchung in der Münchner Stadtbibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeKustos, Annette"Wir brauchen mal eben Zugang zu Volltexten" - Die neue Bibliothek der Hochschule für Gesundheit in Bochum
ProLibris2012
VollanzeigeSeeliger, Frank10. Wildauer Bibliothekssymposium im Rückspiegel
Bibliotheksdienst2018
VollanzeigeLehnert, Katrin20 mal 20 Minuten zu Neuerungen in Bibliotheken
Das 8. Wildauer Bibliothekssymposium "Innovation and RFID" im September 2015 erinnert an ein Pecha Kucha-Event
BIT online2015
VollanzeigeKoch, Thomas5 Jahre RFID in der StadtBibliothek Koblenz
Was hat sich bewährt, wie geht es weiter?
Bibliotheken heute2018
VollanzeigeIngwersen, Bernd95 Prozent der Verbuchungen erledigen die Kunden
Positive Erfahrungen mit RFID bei den Bücherhallen Hamburg
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeStenzel, Petra-SibylleAbenteuer RFID: Ein Erlebnisbericht nach 3 Monaten Nutzung im Bibliotheksneubau der HTW Dresden (FH)
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeReher, ElkeAbschied von Barcode und Sicherungsstreifen
Der Umstieg auf RFID-Technologie
ProLibris2005
VollanzeigeSeeliger, FrankAktuelle technologische Entwicklungen im Blick
Viertes Symposium "RFID und Medien" an der TH Wildau - Vorträge und Workshops
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigePeschke, Hans-Peter vonAnpassungen an den Zeitgeist?
SAB-Info-CLP2007
VollanzeigeEigenbrodt, OlafAuf dem Weg zur Fluiden Bibliothek: Formierung und Konvergenz in integrierten Wissensräumen
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeKern, Christian;
Pohl, Marianne;
Schubert, Eva
Auf der Suche nach internationalen Regeln
Erste Sitzung der ISO zum Datenmodell für RFID in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeMantsch, ChristianBayerns erster Schlüsselautomat
Hochschulbibliothek Regensburg setzt auch bei Schlüsselverwaltung auf RFID
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeBerlin: TU und UdK setzen auf Transpondertechnik
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeNiesner, StefanBestandsrevision mit dem Lesestift
RFID-Systeme zur Medienidentifikation in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeFranken, Edith;
Schneider, Jürgen
Bücherbus: Mit GPRS immer erreichbar
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeBarckow, AnneBücherhallen Hamburg stellten auf MARC 21 um
Ambitioniertes Projekt realisiert / Einführung von GND und RDA bereits in Arbeit
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeBerghaus-Sprengel, AnkeCelebrating Knowledge, The Power and Potential
Tagung am 13.-15. 11. 2005 in Singapur
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeGerlach, Harald;
Milutinovic, Ingrid;
Vogt, Wolfgang
Darmstadt: Neue Dienstleistungen der ULB
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeNüstedt, UweDas "Internet der Dinge" - wenn Alltagsgegenstände sich vernetzen
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeBerghaus-Sprengel, Anke;
Kühne, Tobias
Das RFID-Projekt an der Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Stand und Perspektiven
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeKern, Christian;
Pohl, Marianne;
Schubert, Eva
Datenmodell für RFID in Bibliotheken:
Arbeiten zur Entwicklung eines internationalen Standards durch ISO aufgenommen
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeDatenschutz und RFID-Technologie in Bibliotheken
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeWandeler, JosefDie "Bibliothek Schweiz" am Horizont
Ein zukunftsweisendes Projekt der Schweizer Bibliotheken
BIT online2016
VollanzeigeKrajewski, MarkusDie Bibliothek als Meta-Medium
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeLindl, BirgitDie Bibliothek der Zukunft
ProLibris2004
VollanzeigeRösch, HermannDie Bibliothek und ihre Dienstleistungen
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeKustos, AnnetteDie neue Hochschulbibliothek für Gesundheitswissenschaften der Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum
GMS Medizin, Bibliothek, Information2012
VollanzeigeLux, ClaudiaDie neue Strategie der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ab 2011
Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken2012
VollanzeigeDeider, ClemensDie OmniCard 2005 in Berlin
The world of smart objects
BIT online2005
VollanzeigeDeider, ClemensDie OmniCard 2006 in Berlin
Smart Objects: Durch Innovation auf zu neuen Ufern
BIT online2006
VollanzeigeRappert, NikolausDie Zukunft hat begonnen. Ein Interview zu Gebäude, Benützung und neune Technologien im Library and Learning Center der Wirtschaftsuniversität Wien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeAndresen, Leif;
Brink, Helle
Document delivery in Denmark
A systematic overview
BIT online2012
VollanzeigeHaß, TorstenDoppelt hält besser
Einführung und Praxis der RFID-Technik an den Hochschulbibliotheken Kehl/Rhein und Ludwigshafen/Rhein
Bibliotheken heute2018
VollanzeigeSeeliger, FrankEin Blick auf die Technologie der Zukunft für Bibliotheken
Zum sechsten Mal aufgelegt: Wildauer Bibliothekssymposium "RFID and beyond"
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeMrowka, TatjanaEin Jahr RFID in der USB Köln oder auch die Jahre bringen Verstand, aber auch graue Haare (Kölscher Aphorismus)
ProLibris2009
VollanzeigeLindl, BirgitEin Zauberstab zur Mobilen Bestandspflege
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeReymer, MartinEinführung eines RFID-basierten Selbstabholbereichs für Fernleihbestände an der ULB Düsseldorf
MALIS-Praxisprojekte 2013 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln2013
VollanzeigeArnold, InesEinführung von RFID in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Ein Erfahrungsbericht
Bibliotheken heute2018
VollanzeigeSchubert, EvaEinigung auf gemeinsames Datenmodell
Erstes RFID-Anwendertreffen in München
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeMalo, MarkusEpochenverschleppung als Innovationsfaktor
Gedanken anlässlich der Einführung von RFID an der Universitätsbibliothek Stuttgart
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeRohrßen, CarolinErfassen und Einarbeiten des Medeinbestandes
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeErstes RFID-Anwendertreffen
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeOltersdorf, JennyFunkfrequenzerkennnung in Öffentlichen Bibliotheken
Ist der Einsatz von RFID in Öffentlichen Bibliotheken ökonomisch sinnvoll?
BIT online2008
VollanzeigeMittrowann, AndreasFuture@library-service 2015
Zukunftsaufgaben für Öffentlichen Bibliotheken und ihre Dienstleister
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeFünf Jahre Bibliotheca RFID Library Systems:
Das Erfolgsgeheimnis der Schweizer
BIT online2007
VollanzeigeGrube, Henner;
Randecker, Matthias
Für smarte Bibliotheken - RFID von der ekz.bibliotheksservice GmbH
BIT online2005
VollanzeigeLabenz, HildegardHalle (Saale): RFID-Technik in der Stadtbibliothek
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeSowa, LisaHappy Birthday, RheinAhrCampus! Zum Geburtstag viel Glück ... und RFID
Bibliotheken heute2018
VollanzeigeSchnapauff, KaiHightech für historische Schriften: RFID-Labels in wertvollen Büchern
Die Königliche Bibliothek zu Stockholm nutzt RFID-Labels für Veröffentlichungen bis zurück zum Jahr 1830
BIT online2017
VollanzeigePetsch, PeterHitlisten aus Sachsen-Anhalt im Radio
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2007
VollanzeigeCharakowa, JujaIch, der Roboter, helfe dir, dem Bibliothekar
Die Bibliothek des MPI Luxemburg als Wegbereiter
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeJacoby, RebeccaInnere Wandlung nach zehn Wochen
Als wahres Kleinod und Bibliothek mit Wohlfühlcharakter präsentiert sich seit einem Jahr die neugestaltete Bibliothek Markt Höchberg (Landkreis Würzburg)
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeSeeliger, FrankInnovation and RFID
Das 7. Wildauer Bibliothekssymposium, September 2014
BIT online2014
VollanzeigeErdmenger, TanjaKleiner Chip - große Wirkung
Mediensicherung mit RFID
Bibliotheksforum Bayern2007
VollanzeigeFischer, KatrinKoha - Bibliothekssystem und freie Software mit internationaler Community
ProLibris2013
VollanzeigeSchütz, MarinaKunstbibliothek Sitterwerk - Buch, Material und Kunst
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeNiklaus, Isabelle;
Peschke, Hans-Peter von
Les jeunes ... lisent, ecoutent, voient et communiquent autrement:
tendances de l evolution des medias
SAB-Info-CLP2007
VollanzeigeDalbert, SimoneMehr Zeit für Kundenservice
RFID-Einführung in der Stadtbücherei Würzburg
Bibliotheksforum Bayern2017
VollanzeigeKiefer, Andrea;
Labenz, Hildegard
Mit Einführung der RFID-Technik befindet sich die Stadtbibliothek mitten im 21. Jahrhundert - Weitere Modernisierung der Stadtbibliothek
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2005
VollanzeigeBauer, CharlotteMit RFID zu besserem Service und neuen Strukturen - das Beispiel UB Leipzig
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeDierolf, UweMit RFID-basierter Fernleihe zum 24/7-Vollservice
BIT online2009
VollanzeigeMair-Gummermann, Elisabeth;
Weber, Sarah
Neue Herausforderungen an den Service
RFID-Einführung in der Stadtbücherei Regensburg
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeTreichler, KarinNeueröffnung der Pestalozzi-Bibliothek Altstadt in Zürich
Umbau der Hauptstelle der Pestalozzi-Bibliothek Zürich (PBZ) dauerte zwei Jahre
SAB-Info-CLP2007
VollanzeigeLindl, BirgitNeues RFID-Etikett garantiert optimale Sicherung von CDs
ProLibris2004
VollanzeigeNeues RFID-Etikett garantiert optimale Sicherung von CDs
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigePohl, Marianne;
Schubert, Eva
Nie mehr Schlange stehen - Selbstverbuchung mit RFID
Bibliotheksforum Bayern2007
VollanzeigePilzer, HaraldPublikumsservice: Ein stetiger Prozess
Das Drei-Anker-Konzept der Stadtbibliothek am Neumarkt in Bielefeld
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeAlt, JasminQuick Choice, Baby Bounce und Floore Walker
Bericht über ein Auslandspraktikum in Großbritannien
Bibliotheken heute2012
VollanzeigeSiebert, JennyRadio Frequency Identification in Öffentlichen Bibliotheken
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2010
VollanzeigeKnorn, Barbara;
Köhler, Doris;
Summann, Friedrich
Revisionstool: Einsatz und Einführung im Echtbetrieb in der Universitätsbibliothek Bielefeld
BIT online2012
VollanzeigeZwiener-Busch, GiselaRFID als Instrument des Kundenmonitoring
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeBöttger, Klaus-PeterRFID bei der Stadtbibliothek Essen – eine Studie zur Zufriedenheit
Zwei Drittel der Befragten kamen sofort mit dem neuen System zurecht
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeRaumel, FrankRFID ermöglicht längere Öffnungszeiten
Stadtbücherei Biberach nutzt Automatisierungsgewinne / Teamkleidung eingeführt
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeKern, ChristianRFID erschafft keinen Gläsernen Leser
Datenschutz und RFID-Technologie in Bibliotheken
ABI-Technik2004
VollanzeigeScheid, Elke RFID für die Stadtbücherei Wittlich
Bibliotheken heute2012
VollanzeigePlappert, RainerRFID in Bibliotheken. Eine erste Bilanz und zukünftige Anwendungsoptionen
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeHeinze, IsabellRFID in der Mediathek Ingelheim
Bibliotheken heute2018
VollanzeigeKoch, ThomasRFID in der StadtBibliothek Koblenz - alles neu in der neuen Zentralbibliothek
Bibliotheken heute2015
VollanzeigeHesse, Angelika;
Koelges, Barbara
RFID in rheinland-pfälzischen Bibliotheken
Bibliotheken heute2018
VollanzeigeOltersdorf, JennyRFID in öffentlichen Bibliotheken
Auch eine Frage der Ethik
BIT online2009
VollanzeigeChakarova, Juja;
Mulondo, Allan
RFID-basierte Bibliothekstechnologie - ein Schritt weiter
Ein Test mit tragbaren Lesegeräten und Robotern am MPI Luxemburg
BIT online2017
VollanzeigeSchwarz, StephanRFID-Technologie im allgemeinen Lesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2007
VollanzeigeMünch, VeraRFID: Millionengrab, Hype oder unabdingbar?
Bericht über das 5. Wildauer Bibliotheks-Symposium "RFID und mehr"
BIT online2012
VollanzeigeFrüh, RolandRoboter in Bibliotheken und die flexible Ordnung von Sammlungen
ABI-Technik2018
VollanzeigeBerghaus-Sprengel, AnkeRückblick: PROFILE HU - Projekt RFID zur Entwicklung innovativer Dienst- und Serviceleistungen der Bibliotheken der HU - was ist übrig geblieben
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeFranken, Edith;
Schneider, Jürgen
Seit 2004 unterwegs - der Koblenzer Bücherbus jetzt mit GPRS
Verbuchung, Nutzerkonten und Katalogrecherchen online im Bücherbus möglich
Bibliotheken heute2006
VollanzeigeGroß, UteSelbst ist der Kunde - RFID in einer Stadtteilbibliothek
Nach dem Start des Projektes Selbstverbuchung der Münchner Stadtbibliothek im Sommer 2004 fällt im Dezember des Jahres die Wahl zur Pilotbibliothek endgültig auf die Stadtteilbibliothek Pasing
Bibliotheksforum Bayern2007
VollanzeigeVerch, UlrikeSelbstklebend, selbstverbuchend und auch selbstverpflichtend?
Rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von RFID-Chips in Bibliotheken
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeMrowka, TatjanaSelbstverbuchung mittels RFID
Ein neuer Service der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
ProLibris2008
VollanzeigeGrobleben, May-BrittSelbstverbuchungsautomaten und Barrierefreiheit: Herausforderungen und Lösungsansätze
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeKönig, ErwinServiceorientiert und ergonomisch
Universitätsbibliothek Dortmund: Große Akzeptanz für automatisierte Rückgabe und Sortierung
BIT online2014
VollanzeigeSicherung von CDs
Bibliotheca RFID
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeSprung vom "Mittelalter" in die "Neuzeit" geglückt
Positive Bilanz bei Hamburger Bücherbussen in Sachen Online-Verbuchung
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeGeyer, BrigitteStaatsbibliothek wieder am alten Standort
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeEdelmann, KatjaStadtbibliothek Paderborn - Langjähriger Partner für "Open"
ProLibris2014